Digitale Angebote

Beiträge zum Thema Digitale Angebote

Lokales
Um Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht es in den Vorträgen | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Digitale Aktionswoche „Familie & Beruf“
Fünf Tage, fünf Vorträge in Landau

Landau. Die Agentur für Arbeit lädt vom 19. bis 23. September zur digitalen Aktionswoche „Familie und Beruf“ ein. Im Vordergrund der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt veranstaltet wird, steht das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Alle Vorträge beginnen um 9 Uhr, dauern rund zwei Stunden und sind kostenlos. Das Programm im Überblick 19. SeptemberJobsuche – Agieren statt reagieren: Die Teilnehmenden erhalten eine Anleitung, wie Angebote der...

Lokales
Symbolfoto digitale Angebote | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay
2 Bilder

„Auf Leben und Tod – Extremfälle der Politik“
Landauer Akademiegespräche

Landau. Die Evangelische Akademie der Pfalz, Frank-Loeb-Institut und die Stadt Landau laden zur Diskussion über „Leben schützen um jeden Preis? Erfahrungen in der Pandemie“. Digitaler Auftakt der Landauer AkademiegesprächeIst „Leben schützen um jeden Preis“ in der Pandemie das Gebot der Stunde? Über diese Frage diskutieren zum digitalen Auftakt der diesjährigen Landauer Akademiegespräche am Donnerstag, 13. Januar, 19 bis 20.30 Uhr, der Landauer Philosoph Christian Bermes und der...

Lokales
Zur Premiere der Vortragsreihe geht es virtuell in eine bedeutende Epoche der Speyerer Geschichte. | Foto: Wochenblatt-Reporter Kurt Hauk

Speyer und die Pfalz zwischen 800 und 1200
Ein virtueller Vortrag

Bad Dürkheim. Stadtmuseum und Museumsgesellschaft haben einen „pandemie-gerechten“ Weg gefunden für die interessanten Vorträge dieses Jahres. Zur Premiere geht es virtuell in eine bedeutende Epoche der Speyerer Geschichte. Für die große Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ im Landesmuseum Mainz wurden in den vergangenen Jahren zahllose historische und archäologische Quellen gesichtet und ausgewertet, darunter auch viele Neufunde, die bei bisherigen Forschungen noch nicht...

Lokales
Im Rahmen der Bad Dürkheimer Maßnahmen zur Klimawandelanpassung wird in Zusammenarbeit mit der Gartenakademie Rheinland-Pfalz der Vortrag "Der klimagerechte Garten - Was ist zu tun?“ angeboten.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Online-Vortrag am 8. Februar
"Der klimagerechte Garten - Was ist zu tun?"

Bad Dürkheim. Im Rahmen der Bad Dürkheimer Maßnahmen zur Klimawandelanpassung wird in Zusammenarbeit mit der Gartenakademie Rheinland-Pfalz der Vortrag "Der klimagerechte Garten - Was ist zu tun?“ angeboten. Am 8. Februar 2021 um18 Uhr informieren Fachreferenten der Gartenakademie zum Thema „13 Klimawandel-Strategien als Sofortmaßnahmen für Ihren Garten“ und zeigen auf, wie diese im eigenen Garten umgesetzt werden können. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Glogger werden die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ