Digitaler Nachlass

Beiträge zum Thema Digitaler Nachlass

Lokales
Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Aktionen der Verbraucherzentrale Kaiserslautern mit Kooperationspartnern
Demografiewoche: Wohnen im Alter

Verbraucherzentrale Kaiserslautern. Wohnen im Alter – unter diesem Motto bietet die Verbraucherzentrale Kaiserslautern im Rahmen der vierten Demografiewoche des Landes am 8. November Vorträge und Infostände im Rathaus der Stadt Kaiserslautern an. Weitere Kooperationspartner sind die Stadt Kaiserslautern, das Polizeipräsidium Westpfalz – Opferschutz sowie der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern. In Kaiserslautern erhalten Interessierte Infos und Tipps zu den Themen Pflegegrade, digitaler...

Ratgeber
Hinterbliebene stehen heute vor vielen Herausforderungen, wenn sie an digitale Informationen oder Online-Konten gelangen müssen. | Foto: 901263 / Pixabay

Vortrag zum digitalen Nachlass
Menschen gehen – Daten bleiben

Vortrag. Was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt? Verträge werden online abgeschlossen und digital hinterlegt, Konten online geführt und Zugangsdaten online verwaltet. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind in sozialen Netzwerken aktiv. Hinterbliebene stehen vor vielen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen gelangen müssen und Online-Konten von Verstorbenen verwalten sollen. Anna Follmann, Expertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, beantwortet...

Lokales

Veranstaltung der Verbraucherzentrale zum digitalen Nachlass
Menschen gehen – Daten bleiben

Verbraucherzentrale. Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind geläufige Vorsorgeinstrumente, um den eigenen Willen zu regeln, wenn man selbst nicht mehr entscheiden kann. Aber was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt? Viele Verträge werden inzwischen online abgeschlossen und digital hinterlegt, Konten online geführt und Zugangsdaten online verwaltet. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher besitzen passwortgeschützte Geräte und sind in sozialen Netzwerken...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ