Digitales Lernen

Beiträge zum Thema Digitales Lernen

Lokales
Tag der digitalen Lehre: Am 12. Januar 2024 an der PHKA innovative Methoden kennenlernen und sich vernetzen.  | Foto: Fabry/PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Tag der digitalen Lehre: Ergebnisse innovativer Forschung kennenlernen und sich mit Bildungsakteur:innen vernetzen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe veranstaltet am 12. Januar einen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten. Die öffentliche Veranstaltung bietet Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Best Practices im Bereich digitaler Lehre kennenzulernen und sich zu vernetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 22. Dezember möglich. Mit einem öffentlichen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten, für Lehrkräfte und Hochschullehrende gibt die...

Lokales
Plakat  Foto: PS

Mitmachkonferenz Transformative Schulbildung

Südpfalz. Das Zentrum „Gutes Leben“ möchte Erfahrungsräume schaffen für ein „Gutes Leben für alle“. Über das Zentrum werden Seminare in den Bereichen Transformative Bildung, Kultur und Kreativitätsförderung sowie Gesundheit angeboten. Es werden Menschen und Organisationen in Transformationsprozessen begleitet und Initiativen bei ihrer Vernetzung unterstützt. Am Samstag, 24. September, von 9.30 bis 16.30 Uhr, öffnet das Zentrum seine Türen zur „Mitmach-Konferenz für eine Transformative Bildung -...

Ratgeber
Bildung verbessern durch freie Bildungsmaterialien. | Foto: Education - Creative Commons, NEC, CC BY 2.0, Flickr

Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Freie Bildungsmaterialien für Schule, Hochschule und Weiterbildung

Unter offener Lizenz frei zur Verfügung stehende Lehrmaterialien – Onlinekurse, Erklärvideos oder Apps – erweitern die didaktischen Möglichkeiten von Lehrkräften und sorgen für einen gerechteren Zugang zu Bildung. Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe werden seit vielen Jahren dazu befähigt, Open Educational Resources kompetent in der Schulpraxis zu nutzen und auch selbst zu erstellen. Chancengerechte, hochwertige Bildung und lebenslanges Lernen, das sind die Ziele der...

Lokales
Foto: sharpemtbr/Pixabay

Rheinland-Pfalz fördert Germersheimer Grundschulen im Rahmen des "Digitalpakts"
128 Laptops im Wert von 60.000 Euro

Germersheim. „Ich bin nicht nur unglaublich froh, sondern auch sehr erleichtert darüber, dass nun auch unsere städtischen Grundschulen in Germersheim und Sondernheim von der Förderung der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Rahmen des Digitalpakts profitieren werden. Erleichtert auch deshalb, weil gerade in Zeiten wie diesen eine adäquate Versorgung mit guten mobilen Endgeräten auch in Schulen immer wichtiger wird“, so Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile. Nach Zugang des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ