Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Lokales
Bei der Preisverleihung in Stuttgart: OB Arnold, Landtagsabgeordnete Neumann-Martin und Innen- und Digitalisierungsminister Strobl.

100.000 Euro für kommunale Digitalisierungsprojekte in Ettlingen, Baden-Baden und Bretten
Förderung von „digitalem Engagement“

Am Dienstag vergangener Woche konnte Oberbürgermeister Johannes Arnold stellvertretend für die Städte Ettlingen, Baden-Baden und Bretten in Stuttgart die Auszeichnung der Landesregierung für kommunale Digitalisierungsprojekte im Zuge des Förderwettbewerbs „Gemeinden, Städte und Landkreise 4.0 – Future Communities 2019“ von Innen- und Digitalminister Thomas Strobl entgegennehmen. Der Antrag für die Förderung erfolgte im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit re@di - regional.digital*. Ziel...

Wirtschaft & Handel
Foto: DHBW KA//DI

BankenDialog 2019 der DHBW Karlsruhe
Digitalisierung: Gefahren und Chancen für die Bankenaufsicht

BankenDialog der DHBW Karlsruhe Digitalisierung: Gefahren und Chancen für die Bankenaufsicht Raimund Röseler, Exekutivdirektor Bankenaufsicht, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn Donnerstag, 21. November, 18 Uhr, Audimax Die Geschäftsmodelle von Kreditinstituten werden aktuell in verschiedener Hinsicht auf den Prüfstand gestellt. Nachhaltigkeit und Digitalisierung stellen hierbei zwei zentrale Herausforderungen dar, bei denen Banken und Sparkassen Kundenbedürfnisse erfüllen...

Wirtschaft & Handel
Foto: DHBW KA//MA

Workshop an der DHBW Karlsruhe - am Mittwoch, 16. Oktober
Digitale Transformation im Finanzwesen

Mittwoch, 16. Oktober 2019, 9:30 – 16 Uhr, DHBW Karlsruhe Was erwarten Bankkunden morgen? Welche Optionen ergeben sich durch den Einsatz von neuen Technologien? Wie werden innovative Geschäftsmodelle entwickelt? Die Digitalisierung schafft Anpassungsdruck und Optionen auch in der Finanzbranche. Welche Vorgehensweise verspricht Erfolg? Zum Auftakt des neuen Studienschwerpunkts ‚Digital Finance’ wirft der Studiengang BWL-Bank der DHBW Karlsruhe ein Schlaglicht auf den Stand der Digitalisierung...

Lokales
(v.l.) Dr. Eckart Köhne, Direktor Badisches Landesmuseum; Klaus Hoffmann, Geschäftsführer KTG Karlsruhe Tourismus GmbH; Dr. Julia Linke, Badischen Landesmuseum; Dr. Albert Käuflein, Kulturbürgermeister der Stadt Karlsruhe; Florian Trott, Leiter der Abteilung Kommunikation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe | Foto: Karlsruhe Tourismus

Round Table Tourismus Karlsruhe zu Digitalisierung in Kultur und Tourismus
Der Reiz des Originals wird nicht vergehen

Karlsruhe. Ein kleiner Roboter, der Gäste begrüßt, eine Museumshomepage mit ganz neuen Inhalten oder eine Stadtführung per App: Die Digitalisierung in Kultur und Tourismus ist in Karlsruhe angekommen, darin waren sich die Teilnehmer des 22. Round Tables Tourismus einig. Mehr als 75 Vertreter aus Politik, Kultur, Tourismus und Freizeit waren am 19. September 2019 in das MuseumX im Museum beim Markt gekommen, um sich über das Thema auszutauschen. „Digitalisierung ermöglicht Kunst für alle!“, mit...

Wirtschaft & Handel
Minister Scheuer bei der Übergabe der Förderbescheide „Saubere Luft - Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme" | Foto: www.bmvi.de

Förderbescheide übergeben / Digitalisierung als Hilfe
"Sofortprogramm Saubere Luft"

Umwelt. Im „Sofortprogramm Saubere Luft 2017-2020“ geht’s auch um bessere Luft durch Digitalisierung. Vergangene Woche wurden von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer weitere 28 Förderbescheide für Maßnahmen zur Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme übergeben. Es geht dabei um digitale Verkehrsdatenerfassung, digitale Vernetzung von Verkehrsträgern oder Digitalisierung von Kundeninformationssystemen im Öffentlichen Personennahverkehr. „Eine intelligente Verkehrslenkung sorgt für noch...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ