Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Lokales
Zum zweiten Mal übergab Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Landstuhl im Gemeindezentrum in Mittelbrunn. In diesem Jahr profitierten hauptsächlich die Fördervereine der Grundschulen aus dem Verbandsgebiet von dem mit rund 6000 Euro gefüllten Topf. Elf Schecks in Höhe von 560 Euro wurden an deren Vereinsvertreter verteilt.   | Foto: Erik Stegner
13 Bilder

Eltern, Lehrer und Schüler leisten „Extra-Kilometer“

Verbandsgemeinde Landstuhl. Zum zweiten Mal übergab Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Landstuhl im Gemeindezentrum in Mittelbrunn. In diesem Jahr profitierten hauptsächlich die Fördervereine der Grundschulen aus dem Verbandsgebiet von dem mit rund 6000 Euro gefüllten Topf. Elf Schecks in Höhe von 560 Euro wurden an deren Vereinsvertreter verteilt. Von Erik Stegner In seiner Ansprache betonte Degenhardt, dass das Ehrenamt in der Verbandsgemeinde Landstuhl...

Lokales

Lüftungsanlagen und Digitalisierung
Verbandsgemeinde investiert in Zukunft der Grundschulen

Annweiler. In seiner Sitzung am Donnerstag beschäftigte sich der Verbandsgemeinderat mit zwei wegweisenden Investitionen in die Zukunft der Grundschulen der Verbandsgemeinde: Die Anschaffung von Lüftungsanlagen und die Durchführung digitaler Infrastrukturmaßnahmen. Um in den 50 pädagogisch genutzten Räumen der Grundschulen der Verbandsgemeinde die bestmögliche Luftqualität zu gewährleisten und Infektionsrisiken zu minimieren, hat die Verwaltung den Nutzen der Installation von Lüftungsanlagen...

Lokales
v.l.n.r. Bürgermeister Hans Dieter Schneider, Schulleiterin Jutta Ziegler, Janine Bier, Jasmin Hanisch, Marc Weinert | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt - Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
„Wir lernen digital“ – an den beiden Mutterstadter Grundschulen

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nach den Sommerferien sollen die beiden Mutterstadter Grundschulen für Unterricht in digitaler Form ausgestattet sein. Begonnen hat das Projekt „Digitalisierung an Schulen“ bereits im Jahre 2016. Durch den „Digitalpakt I“ und „Digitalpakt II“ war es möglich an beiden Schulen die dafür notwendige Netzwerk-Infrastruktur und flächendeckendes WLAN zu schaffen. Durch das von Bund und Land geschnürte Förderpaket konnten für jeden Klassenraum der beiden...

Lokales
Die Klasse 2a der Grundschule Mackenbach zusammen mit Schulleiterin Svenja Mühlenbrock vor einem der drei Smartboards der Schule. | Foto: Frank Schäfer

125 neue Projektschulen ins Landesprogramm aufgenommen
Medienkompetenz macht Schule

Landkreis Kaiserslautern. Per Handy Urlaubsgrüße an Oma schicken oder Trickfilme auf dem Tablet schauen – digitale Medien sind schon aus dem Alltag unserer Jüngsten nicht mehr wegzudenken. Kinder müssen deshalb früh lernen, die zahlreichen neuen Angebote zu verstehen, kritisch zu bewerten und verantwortungsvoll zu nutzen. Das erfolgreiche rheinland-pfälzische Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits nahezu alle weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz teilnehmen, wurde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ