DIY

Beiträge zum Thema DIY

Lokales
 Die Weihnachtsnussecken gehören für Gemeinderat Roland Kettner einfach zur Vorweihnachtszeit dazu | Foto: Hannelore Schäfer

Leckere Tradition: Roland Kettner teilt sein Rezept für Weihnachtsnussecken

Edingen-Neckarhausen. „In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei.“ Das gilt auch für die Weihnachtsnussecken aus dem Backofen von Gemeinderat Roland Kettner. Backen gehört bei ihm zur Weihnachtszeit einfach dazu. „Wenn Plätzchen-Duft in der Luft liegt, dann komme ich in Festtagsstimmung“, verrät der vielfach Engagierte schmunzelnd. Und wie es der Zufall so will, kam er bei einem seiner anderen Hobbys, dem Theaterspielen, zum Rezept für seine Weihnachtsnussecken, die zu einer von...

Ratgeber
Geschichten rund um die Wichteltür verzaubern nicht nur Kinder  | Foto: Basaric-Steinhübl

Skandinavischer Brauch
Wichteltüren zaubern Weihnachtsstimmung

Advent. Der Advent beginnt und damit steigt die Vorfreude auf Weihnachten. Doch da - was ist das? Eine kleine Tür an der Wand, die vorher noch nicht da war? Oder gar ein kleines Häuschen? Dann ist wohl ein Weihnachtswichtel eingezogen. Die Wichteltür ist ein fester Bestandteil der Weihnachtstradition in den skandinavischen Ländern. Dabei handelt es sich um eine Tür im Miniaturformat, die beispielsweise über einer Fußleiste angebracht wird. Anfang Dezember zieht dort ein Wichtel ein, der bei den...

Ratgeber
Hinter Türchen Nummer 16 wartet die Chance auf Freikarten zu "Best of Harlem Gospel" in Ludwigshafen | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 13 Bilder

Adventskalender Türchen 16: Selbstgemachte Nudeln als DIY Weihnachtsgeschenk

Online-Adventskalender 2024. Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit des Backens. Gerade am Wochenende, wenn die Familie zusammenkommt, hat man die Möglichkeit, gemeinsam zu backen.Da kann man sich auch gemeinsam Gedanken darüber machen, ob man in diesem Jahr vielleicht statt gekaufter Produkte selbstgemachte Produkte verschenken möchte. Gerade in der Küche gibt es so viele Möglichkeiten, selbstgemachtes für Weihnachten vorzubereiten. Ein sehr einfaches, allerdings doch sehr zeitraubendes Rezept...

Ratgeber
Online-Adventskalender Türchen 12: Mitmachen und Karten fürs Sinfoniekonzert in Kaiserslautern gewinnen | Foto: Monika Klein
Aktion 5 Bilder

Adventskalender Türchen 12: Zimtsterne selber backen - ein Klassiker der Weihnachtszeit

Online-Adventskalender 2024. Zimtsterne sind für mich ein Muss in der Vorweihnachtszeit. Bis auf ganz wenige Ausnahmen gehören sie in jedem Jahr zu meinem Plätzchenrepertoire. Alleine der Duft, der beim Backen entsteht, ist schon eine lukullische Verführung. Ein Hexenwerk ist die Zubereitung wirklich nicht, sie gelingen eigentlich immer. Also, ran an den Teig! Von Monika Klein Die Zutaten 3 Eiweiß 400 Gramm Puderzucker 1,5 Esslöffel Zimt 2 Esslöffel Zitronensaft  500 Gramm ungeschälte und...

Ratgeber
Online-Adventskalender: Wer sich am Gewinnspiel hinter Türchen Nummer 4 beteiligt, hat die Gelegenheit, Tickets für eine tolle Veranstaltung zu gewinnen | Foto: Frank Schäfer
Aktion 7 Bilder

Adventskalender Türchen 4: Weihnachtsstern basteln aus Papier

Online-Adventskalender 2024. Um vorweihnachtliche Stimmung in die eigenen vier Wände zu zaubern, muss man nicht unbedingt viel Geld ausgeben. Ein selbstgebastelter Papierstern eignet sich wunderbar als stimmungsvolle Fenster-Deko und lässt sich außerdem je nach Papierwahl, Farbe und Größe individuell gestalten. Von Frank Schäfer Ein etwas stärkeres Papier ist dafür am besten geeignet, wie etwa Tonpapier oder buntes Origami-Papier. Wer den Aufwand nicht scheut, kann das weiße Papier zuvor auch...

Ratgeber
Heute öffnet sich das Gewinnspiel hinter Türchen Nummer 2: Es winken Gutscheine für eine Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt | Foto: Eva Bender
Aktion 14 Bilder

Adventskalender Türchen 2: Ein Wichtel zieht ein und treibt Schabernack

Online-Adventskalender 2024. Hinter diesem Türchen wartet ein Wichtel auf seinen Einzug. Ein Wichtel im Heim, das ist fein! Einen Wichtel einziehen zu lassen ist eine schöne Möglichkeit, Freude und Magie in die Zeit vor den Feiertagen zu bringen. Der Wichtel zieht in der Vorweihnachtszeit ein, um die festliche Stimmung zu verbreiten und die Menschen an die Magie und den Zauber der Weihnachtszeit zu erinnern. Er bringt Freude, Überraschungen und kleine Geschenke mit, um die Vorfreude auf das...

Ratgeber
Die schönsten Ideen für einen selbst gebundenen Adventskranz: Wenn es im Advent dunkel wird und die Lichter am Adventskranz leuchten, dann ist es bis Weihnachten nicht mehr weit. Ein kleiner Tipp: Ein Adventskalender, passend zum selbstgemachten Adventskranz, lässt sich ebenfalls selbst basteln sowie gestalten und macht die Adventszeit rundum perfekt. Tolle Ideen gibt es überall. | Foto: Claudia Bardon
23 Bilder

Adventskranz selber machen - Anleitung mit den besten Ideen und Tipps

Adventskranz selber machen.Der Advent steht vor der Tür und Weihnachten ist nicht mehr weit, da darf ein Adventskranz bei der weihnachtlichen Deko natürlich nicht fehlen. Ist es nicht das Schönste, wenn vier Kerzen auf dem eigens hergestellten Kranz in der Adventszeit brennen? Die Qual der Wahl hat man mittlerweile bei der unfassbar großen Auswahl an unterschiedlichsten Adventskränzen. Soll dein Adventskranz eher rund sein oder reicht ein einfaches Gestell? Welches Material soll er haben und...

Ratgeber
Eine kleine Auszeit für jeden Tag im Advent: Die Kerze anzünden, ein Sternchen in die Mulde legen und dann vielleicht eine Geschichte vorlesen oder eine Tasse Tee trinken? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.  | Foto: BAS

DIY: Einfach, minimalistisch und schick
Adventsspirale statt Adventskranz

DIY. Ein Adventskranz gehört irgendwie zu Weihnachten. Aber wäre es nicht eine schöne Idee, statt nur an den Sonntagen jeden Tag ein wenig innezuhalten und sich auf Weihnachten zu freuen? Eine Adventsspirale ist ein alternativer Adventskalender, den man ganz einfach und nach seinen Wünschen herstellen kann. Die Spirale kann beispielsweise aus Holz, Filz, Salzteig oder Ton hergestellt werden. Die 24 Mulden kann man unterschiedlich nutzen. So kann man sie nach und nach füllen, zum Beispiel mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: RitaE /Pixabay

Bastelabend des Katholischen Frauenbunds in Bellheim
Adventskränze selbst gemacht

Bellheim. Der Katholische Frauenbund bietet am Donnerstag, 28. November, 19 Uhr, einen Bastelabend an, bei dem unter Anleitung von Rosita Gensheimer und Klara Kappesser, bei besinnlicher Musik, Adventskränze selbst gebunden werden können. Treffpunkt: Pfarr- und Jugendheim St. Michael in Bellheim. Mitzubringen sind Draht- und Gartenschere. Anmeldung bei Irene Schwöbel unter 07272  7000218. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. mg

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ