Dokumentarfilm

Beiträge zum Thema Dokumentarfilm

Lokales
Der Waldmacher Tony Rinaudo | Foto: Tony Rinaudo

Der Waldmacher im Dorfkino Haßloch

Haßloch. Am Donnerstag, 16. Januar 2025, 20 Uhr startet das Dorfkino Haßloch im Saal Löwer, Langgasse 66, in die neue Filmsaison mit einem Dokumentarfilm aus dem Jahr 2022: Der Waldmacher (The Forstmaker") mit Tony Rinaudo (Träger des alternativen Nobelpreises) unter der Regie von Volker Schlöndorff mit Musik von Bruno Coulais. Der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo begann 1981, direkt nach dem Studium, in Niger die Ausbreitung der Wüsten aufzuhalten, die Hungersnot einzubremsen,...

Lokales
100 km Tunnel beim utopischen Projekt „Stuttgart 21“. | Foto: Dorfkino Haßloch e.V.

Das Trojanische Pferd - Stuttgart 21 - Ein deutscher Dokumentarfilm im Dorfkino Haßloch

Haßloch. Das Dorfkino Haßloch zeigt am Donnerstag, 18. Januar 2024, um 20 Uhr „Das Trojanische Pferd - Stuttgart 21“ - einen deutschen Dokumentarfilm von 2022 in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66. Der Film schildert die Entstehung des Projekts Stuttgart 21, als reines Immobilien-, Tunnel- und Bauprojekt und die Zerstörung eines best funktionierenden Bahnhofs von Anfang an. Neben der Chronologie des Projektes ab 1994 würdigt der Film auch den Widerstand der Stuttgarter Bevölkerung bis zum...

Sport
Ganz nah dran mit der Kamera | Foto: Robin Heller / GO7 AG
Video

Rhein-Neckar Löwen, Sky und GO7 kooperieren für Saison-Doku
"Wir sind die Löwen“

Mannheim/Kronau. Es sind einmalige, spektakuläre und intime Einblicke – in die Kabine, in die Mannschaft, in das Innenleben der Rhein-Neckar Löwen. Die Mannheimer Kreativagentur GO7 AG begleitet die Löwen von Saisonbeginn bis Saisonende und nimmt den Zuschauer mit dorthin, wo Kameras sonst nicht dabei sind. Ohne Hintertüren. Ohne Netz und doppelten Boden. Mit allen Höhen – aber auch allen Tiefen. „Wir sind die Löwen“ wird ein emotionales Stück Zeitgeschichte, das es im Handball so noch nie...

Lokales
Stolpersteine in Osnabrück. | Foto: ps

Dokumentarfilm zum Kunstprojekt mit Porträt
Stolperstein im Dorfkino

Haßloch. Am Donnerstag, 21. Februar, wird um 20 Uhr in der „Alten Brauerei Löwer“, Langgasse 66, der Dokumentarfilm „Stolperstein“ von der Filmregisseurin Dörte Franke gezeigt. Erstmals ausgestrahlt wurde der in Deutschland, Österreich und Ungarn produzierte Film im Jahr 2008. Mitgewirkt haben Gunter Demnig, Uta Franke, Peter und Dorothy Jordan. Er berichtet über zahlreiche Etappen des Kunstprojekts Stolpersteine und entwirft ein Porträt des Bildhauers Gunter Demnig. Der Film geht auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ