Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Foto: Pixabay

Ab sofort Beschränkungen von 22 bis 6 Uhr
B 48 – Geschwindigkeitsbeschränkung im Bereich der Goldgrabenbrücke bei Alsenz zur Nachtzeit

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab sofort auf der B 48 im Bereich der Goldgrabenbrücke bei Alsenz die Geschwindigkeit zur Nachtzeit von 22  Uhr bis 6 Uhr auf 70 km/h beschränkt wird. Die Geschwindigkeitsbegrenzung soll die Lärmemissionen der abgängigen Fahrbahnübergänge der Brücke reduzieren. Dem LBM liegen Beschwerden vor. Geplant ist, die Brückenübergänge der Goldgrabenbrücke zu erneuern. Der genaue Ausführungszeitpunkt der Bauarbeiten kann noch nicht...

Lokales
Rockenhausen feiert sein traditionelles Herbsfest  | Foto: ps

Stolzes Jubiläum vom 6. bis 9. September in Rockenhausen
70. Nordpfälzer Herbstfest

Rockenhausen. Auch das 70. Nordpfälzer Herbstfest beginnt wieder ganz traditionell mit der großen Weinprobe und Weinprämierung am Freitagabend in der Donnersberghalle Rockenhausen. Bereits zum 29. Mal veranstaltet die Stadt Rockenhausen im Rahmen des Nordpfälzer Herbstfestes die Prämierung eines Jahrgangsweines aus Weingütern im pfälzischen Bereich des Naheweingebietes. Neben vielen ausgewählten Tropfen werden auch die Siegerweine aus dem Weinjahr 2018 vorgestellt, begleitet von fetziger Musik...

Lokales
Der traditionelle Herbstfest-Umzug  | Foto: ps

Der Countdown läuft - Bilder aus den vergangenen Jahren gesucht
70 Jahre Nordpfälzer Herbstfest

Von Claudia Bardon/Rockenhausen. Bald ist es wieder soweit, dann feiert Rockenhausen das 70. Nordpfälzer Herbstfest. Zu diesem besonderen Jubiläum werden Bilder aus den letzten 70 Jahren gesucht. Traditionell beginnt das Nordpfälzer Herbstfest mit der großen Weinprobe und Weinprämierung freitags abends in der Donnersberghalle Rockenhausen. Neben vielen ausgewählten Tropfen präsentieren Winzer hier auch die Siegerweine aus dem Vorjahr. Verschiedene Bands und Showtanzgruppen werden auch in diesem...

Lokales
Bienen lieben blühende Blumen  | Foto: Claudia Bardon
2 Bilder

Steingärten, Blumengärten, Felder und mehr – Wie ist die aktuelle Lage in der Region?
„Für Bienen ist es schon zehn nach zwölf“

Von Claudia Bardon / Region. Es boomt in Sachen Insektenhotels mit dem Slogan „Rettet die Bienen“. Doch was genau ist für die Insekten hilfreich und was gefährlich? Wie kann man selbst die Natur nachhaltig unterstützen? Die aktuelle Lage in der Donnersbergregion, für Privatpersonen, Imker und die, die es noch werden wollen, erklärt der erste Vorsitzende des Imkervereins Donnersberg, Michael März. Besondere Blühzeiten - Gesundheitszeugnis der Bienen erforderlich Für viele neue Imker ist heute...

Lokales
Traditioneller Gaugrehweilerer Markt am kommenden Sonntag | Foto: ps

Mehr als 80 Marktstände
Zum 14. Mal „Gaugrehweiler Markt – Live erleben“

Gaugrehweiler. Die Vereinsgemeinschaft und die Ortsgemeinde Gaugrehweiler freuen sich wieder auf zahlreiche Besucher aus nah und fern, wenn am kommenden Sonntag, 7. Juli, der traditionelle Marktsonntag unter dem bekannten Motto „Gaugrehweiler Markt – Live Erleben“ bereits zum 14. Mal eröffnet wird. Der gesamte Dorfkern ist in das Festgeschehen eingebunden. Mehr als 80 Marktstände mit verschiedenster Handwerkskunst wie Korbmacher, Besenbinder, handgefertigten Bürsten, Weber- und Drechselkunst,...

Lokales
Impressionen | Foto:  VG Alsenz-Obermoschel
3 Bilder

Vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg
Offene Gartentüren

Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel. Bereits zum siebten Mal werden bei der Veranstaltungsreihe „Offene Gartentüren“ in diesem Jahr die Pforten geöffnet. In Kooperation mit den Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel, Rockenhausen, Meisenheim, Bad Kreuznach sowie neu in diesem Jahr mit den Verbandsgemeinden Otterberg-Otterbach sowie Lauterecken-Wolfstein, kann die Aktion ausgeweitet werden zu „Offene Gartentüren vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg“. Insgesamt werden 28 Teilnehmer...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ