Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Neue Vorstandschaft der TSG Albisheim   | Foto: ps

Über 40 Mitglieder bei der Generalversammlung
Positiver Trend durch Neuwahlen

Albisheim. Die Vorstandschaft der TSG Albisheim ist wieder komplett. Nachdem bei der Hauptversammlung am 22. März die Posten des ersten und zweiten Vorsitzenden nicht besetzt werden konnten und die TSG somit handlungsunfähig war, zeichnete sich dann in den Folgewochen doch ein positiver Trend ab. Durch großes Engagement von Ältestenratssprecher Dieter Dietz und weiteren engagierten Mitgliedern wurden interessierte Personen gefunden, die im Falle einer Wahl die vakanten Posten übernehmen würden....

Ausgehen & Genießen
Winnweiler ist bereit für das „Pfälzische“ „Feuer im Gemäuer“   | Foto: Claudia Bardon

Zum zwölften Mal „Feuer im Gemäuer“ in Winnweiler
100 Prozent „Pfalz“

Von Claudia Bardon/Winnweiler. Zum bereits zwölften Mal präsentiert die Winnweilerer Werbegemeinschaft „Feuer im Gemäuer“ am Freitag, 31. Mai, von 18 bis 24 Uhr. An diesem Abend dreht sich alles um das Motto: „Pfalz“ - 100 Prozent Pfälzisch. „Feuer im Gemäuer“ ist ein Anziehungsmagnet für die ganze Familie. Die Geschäfte öffnen bis Mitternacht ihre Türen und auch auf den Gassen vom Marktplatz zum Schlossplatz ist bis in die Nacht viel geboten. Auf der Marktplatzbühne zeigen zum Beispiel „Dance...

Lokales
Marc Pircher, der Erfolgsmusiker aus den Tiroler Alpen   | Foto: Claudia Bardon

Ein Zillertaler und die Liebe zur Nordpfalz - 20 Jahre Faszination in der Region
Tiroler Herzschlag am Donnersberg

Von Claudia Bardon/Donnersbergkreis. Musik ist sein Leben und die Nordpfalz ein fester Bestandteil in seinem alljährlichen Tourplan. Marc Pircher, der Volksmusiker mit der Steirischen Harmonika aus dem Zillertal kommt seit über 20 Jahren regelmäßig an den Donnersberg. Seit über 27 Jahren lebt er seinen musikalischen Traum und erobert die unterschiedlichsten Länder und Menschen damit. Was sein Herz in der Nordpfalz höher schlagen lässt verrät er Redakteurin Claudia Bardon im Interview. ???:...

Lokales
Spendenübergabe der Katholischen Frauengemeinschaft Rockenhausen   | Foto: Zoar

Katholische Frauengemeinschaft Rockenhausen spendet
1.000 Euro für das Stationäre Hospiz Nordpfalz

Rockenhausen. Kurz vor dem Tag der offenen Tür des Stationären Hospizes Nordpfalz in Rockenhausen fand zwischen all dem „Gewusel“ der vielen Helferinnen und Helfer, die die letzten Vorbereitungsarbeiten erledigten, eine Spendenübergabe der Rockenhausener Ortsgruppe Katholischer Frauen Deutschlands statt. Dankbar und voller Freude wurde der Betrag in Höhe von 1.000 Euro von Zoar-Direktorin Martina Leib-Herr entgegengenommen. Sie führte Christel Mayer und Eva Günther durch das neue Hospiz der...

Lokales
Das Keltendorf am Donnersberg   | Foto: ps

Bogenschießen, Pfeile bauen – ein Erlebnis für alle Sinne
Im Keltendorf am Donnersberg Geschichte erleben

Steinbach. Im Keltendorf in Steinbach wird Geschichte zum Erlebnis für alle Sinne. Das Keltendorf ist kein Museum im klassischen Sinne – denn neben spannenden Führungen durch die in traditioneller Bauweise errichtete Hofsiedlung können die Besucher auch selbst tätig werden, zum Beispiel beim Filzen, beim Arbeiten mit Ton oder Leder oder beim Münzen gießen. Die sechs Gebäude vermitteln einen guten Eindruck der Handwerkstechniken, die die Kelten zum Hausbau einsetzten. Zur Ausstattung gehören...

Blaulicht
Foto: ps

Feuerwehr und Polizei mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Kirchheimbolanden. Am Mittwoch,  22. Mai, gegen 17.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der K75 und der L395. Der 27-jährige Unfallverursacher befuhr die K 75 und wollte nach links auf die L395 in Richtung Eisenberg abbiegen.Hierbei missachtet er die Vorfahrt einer 27-Jährigen aus Ramsen. Diese befuhr die L395 in Richtung Ramsen. Es kam hierbei zur Kollision beider PKW`s die stark unfallbeschädigt nicht mehr fahrbereit waren. Der PKW der 27-Jährigen wird im Frontbereich...

Lokales
Stadtbürgermeister Klaus Hartmüller: „Jede Stimme zählt - auf zur Europa- und Kommunalwahl. „Daumen hoch“ für jeden der am Sonntag seine Stimmen abgibt.“  | Foto: Claudia Bardon
2 Bilder

Stadtbürgermeister Klaus Hartmüller zählt auf alle Wahlberechtigten
„Auf zur Wahl“

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Der Countdown läuft. Am Sonntag, 26. Mai, finden in Rheinland-Pfalz die Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments und die allgemeinen Kommunalwahlen (Wahl zum Bezirkstag, Kreistag, Verbandsgemeinderat, Stadt- und Gemeinderat sowie Direktwahlen zum/zur ehrenamtlichen Stadt-/Ortsbürgermeister(in)) statt. Kirchheimbolandens Stadtbürgermeister Klaus Hartmüller ruft alle Wahlberechtigten auf, ihre Stimmen abzugeben. Am kommenden Sonntag zählt jede...

Lokales
Spendenübergabe aus dem Oster- und Frühlingsmarkt in Ransweiler   | Foto: Zoar

Erlös des Oster- und Frühlingsmarktes in Ransweiler
1.000 Euro für das Stationäre Hospiz Nordpfalz

Rockenhausen. Beim Tag der offenen Tür des Stationären Hospizes Nordpfalz gab es eine Spendenübergabe, die besonders dadurch berührte, dass sie durch die gemeinsame Kraftanstrengung einer gut funktionierenden Dorfgemeinschaft entstanden ist. In Ransweiler war im April der vierte Oster- und Frühlingsmarkt in der Gemeindehalle mit 26 Verkaufsständen durchgeführt worden. Rund 700 Besucher strömten an diesem Tag in den Ort. „Dieser Zulauf und auch die steigenden Besucherzahlen animieren mich...

Blaulicht
Foto: ps

Hinweise gesucht
Verkehrsunfallflucht in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Morgen des 20. Mai zwischen 6.30 Uhr und 12.30 Uhr wurde ein silberner Mercedes-Benz ordnungsgemäß in der Straße Woogmorgen vor dem dortige Fitnessstudio Kirchheimbolanden geparkt. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte vermutlich mit einem Lkw den geparkten Mercedes und verursachte Sachschaden. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt. Hinweise bitte an die Polizei in Kirchheimbolanden, Telefon:  06352 911-0. ps

Lokales

Leseförderaktion in der Gemeindebücherei
Lesesommer Rheinland-Pfalz

Göllheim. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Göllheim an der Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“. Der Lesesommer startet am 17. Juni und endet am 17. August. Am Montag, 17. Juni, beginnt das Programm mit einer „Schmökerparty“ in der Gemeindebücherei. Von 16 bis 18 Uhr besteht für alle Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren, die am Lesesommer teilnehmen möchten, die Möglichkeit, sich die neuen Bücher anzuschauen und schon die ersten Leseabenteuer...

Lokales

Programm für die ganze Familie
Rad- und Wandertag

Kerzenheim. Am Donnerstag, 30. Mai, findet der Rad- und Wandertag in Kerzenheim statt. Ab 9.30 bis ca. 12 Uhr bietet der RVK eine Wanderung rund um Kerzenheim für kleine und große Gäste an. Die Wanderstrecke ist circa sechs Kilometer lang und es gibt außerdem eine circa 20 Kilometer lange ausgeschilderte Radstrecke für Familien. Ab 11 Uhr wird im Kerwegarten bewirtet. Ab 12 Uhr sind dort „The Twins XL“ für die musikalische Unterhaltung zuständig. „The Twins XL“ sind ein Projekt mit einem...

Sport

Termine und Informationen
Sportabzeichensaison beginnt

Eisenberg. Leichtathletik – Waldstadion: Dienstag, 11. Juni, 9. Juli, 6. August und 3. September, jeweils 18.30 Uhr. Radfahren – Treffpunkt Parkplatz am Pennymarkt: Sonntag, 16. Juni und 18. August, jeweils 8.45 Uhr. Schwimmen – Waldschwimmbad: Freitag, 21. Juni und 23. August, jeweils 18 Uhr. Ein Schwimmnachweis für Erwachsene ist alle fünf Jahre abzulegen. Somit ist der letzte gültige Nachweis von 2015. Jugendliche müssen bis zum Alter von 17 Jahren nur einmal den Schwimmnachweis erbringen....

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin Ruth Genné vor einem ihrer Bilder | Foto: ps

Ausstellung von Ruth Genné ist bis Oktober zu sehen
Energiegeladen und farbstark

Albisheim. Zur zweiten Ausstellungseröffnung in diesem Jahr lud die Albisheimer Kulturwerkstatt ins Haus Zellertal ein. Uli Pohl, erste Vorsitzende der Kulturwerkstatt, freute sich die vielen Besucher begrüßen zu dürfen und dankte dem Team des Seniorenheimes sowie der Künstlerin Ruth Genné für die gute Zusammenarbeit. In ihrer Laudatio hob Annika Treiber gleich zu Beginn hervor, dass die ausgestellten Landschaften, Blumenbilder und abstrakten Werke, wie immer bei Ruth Genné, emotional,...

Ausgehen & Genießen

Deutsch-Französischer Bauernmarkt am 2. Juni
Buntes Markttreiben in Weitersweiler

Weitersweiler. Der Deutsch-Französische Bauernmarkt in Weitersweiler ist einer der größten und schönsten Bauermärkte in der nördlichen Pfalz. Am 2. Juni ist es wieder soweit. Die Gemeinde Weitersweiler lädt zur sechsten Auflage des Deutsch-Französischen Bauernmarktes ein. Um 9.30 Uhr findet der Gottesdienst „uff Pälzisch“ unter freiem Himmel mit Unterstützung der Kleinsten aus dem Kindergarten „Mäusekiste“ Dannenfels statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird er Markt mit Fassbieranstich...

Lokales
Der Kohlenmeier steht immer im Mittelpunkt des Festes | Foto: Pfrimmtal-Touristik

Alte Tradition der Holzkohlenherstellung im Oberen Pfrimmtal
Fest rund um den Kohlenmeiler

Sippersfeld. Ab dem 30. Mai steht der Kohlenmeiler und die damit verbundene traditionelle Herstellung der Holzkohle für zehn Tage im Mittelpunkt des Geschehens im Oberen Pfrimmtal. Bei dem im Zwei-Jahres-Turnus stattfindenden Fest „Rund um den Kohlenmeiler“ bieten die Vereine Pfrimmtal-Touristik und Freie Wählergruppe Sippersfeld ein abwechslungsreiches, unterhaltsames sowie informatives Programm für Gäste jeden Alters. Das Fest findet bis zum 8. Juni an der Dippelanlage bei Sippersfeld statt,...

Ausgehen & Genießen
Die Gäste erwarten spannende Einblicke in die Stadtgeschichte | Foto: ps

Noch freie Plätze für die Führung am 31. Mai
Musikalisch-kulinarischer Rundgang

Kirchheimbolanden. Die Stadt ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Resten, wie Stadtmauer, Türmen und Wehrgängen – die „Kleine Residenz“ Kirchheimbolanden ist ein historisches Kleinod und lässt sich am besten bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung erkunden. Die Teilnehmer erfahren viel Wissenswertes und Interessantes über die spannende Geschichte der Stadt. Während des Rundganges erklingen immer wieder Lieder, die die Stadtgeschichte widerspiegeln. Auch...

Lokales
Die sechs Bürgermeisterkandidaten von Kirchheimbolanden sind alle sicher im Ziel angekommen. | Foto: Claudia Bardon
60 Bilder

Bestweite beim Bobbycar-Rennen in Kirchheimbolanden
Klarer Sieg für Bürgermeisterkandidat Wolfgang Kolodzik

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Sonnenschein, volle Gassen und sechs gut gelaunte Bürgermeisterkandidaten beim Bobbycar-Rennen in Kirchheimbolanden. Bevor die Rennstrecke in der Langstraße zum Start freigegeben wurde, eröffnete der amtierende Stadtbürgermeister Klaus Hartmüller offiziell die barrierefreie Innenstadt und somit auch die Rennstrecke.  Sechs Kandidaten traten beim diesjährigen Bobbycar-Rennen in der Residenz auf dem Maimarkt beim verkaufsoffenen Sonntag gegeneinander an....

Lokales
Impressionen | Foto:  VG Alsenz-Obermoschel
3 Bilder

Vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg
Offene Gartentüren

Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel. Bereits zum siebten Mal werden bei der Veranstaltungsreihe „Offene Gartentüren“ in diesem Jahr die Pforten geöffnet. In Kooperation mit den Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel, Rockenhausen, Meisenheim, Bad Kreuznach sowie neu in diesem Jahr mit den Verbandsgemeinden Otterberg-Otterbach sowie Lauterecken-Wolfstein, kann die Aktion ausgeweitet werden zu „Offene Gartentüren vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg“. Insgesamt werden 28 Teilnehmer...

Lokales
Die Burgruine Falkenstein bei Sonnenuntergang.   | Foto: ps

Falkensteiner Sommertouren am 17. und 18. Mai
Burgführungen im Mondschein

Winnweiler. Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße mit bis zu 25 Prozent Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde. Wenn sich in der letzten Abenddämmerung die nahen Berge immer mehr verdunkeln und der aufziehende Vollmond das tiefe Tal, den...

Lokales
Die Feldschlachten zählen zu den Höhepunkten des Mittelaltermarkts | Foto: ps

Mittelalterlicher Markt auf der Moschellandsburg vom 14. bis 16. Juni
Gaukler, Musikanten und Händler

Obermoschel. Die Stadt Obermoschel veranstaltet in diesem Jahr vom 14. bis 16. Juni zum 20. Mal ihr mittelalterliches Burgspektakel auf der Moschellandsburg, die seit rund 1000 Jahren auf einem steilen Bergsporn Wind und Wetter trotzt und einen einzigartigen Blick auf das umgebende Nordpfälzer Höhenland ermöglicht. Zum Jubiläum gibt es bereits am Freitag, 14. Juni ein Abendkonzert mit der bekannten mittelalterlichen Musikgruppe „Triskilian“ im Burghof. In den folgenden Tagen wird wieder eine...

Lokales
Die Gellemer Hexe spendeten für das Projekt „Trauernde Kinder und Jugendliche“, zwischen den Hexen: Christiane Rubner-Schmidt (vordere Reihe) und Birgit Rummer.   | Foto: ps

Spende an den Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst
Hexenwerk

Göllheim. Acht gut gelaunte Gellemer Hexe besuchten den Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost. Dabei: Ein großer Scheck über den Betrag von 666 Euro. „Das ist ein Teil der Spenden, die wir an Altweiberfastnacht in Göllheim eingesammelt haben“, so Rita Stabel, eine der Hexen. Die sind mittlerweile schon bekannt dafür, dass das gespendete Geld einem guten Zweck zur Verfügung gestellt wird. In diesem Jahr waren es 4000 Euro, die an die Aktion „Wünschewagen“ des...

Ausgehen & Genießen
Klaus Hartmüller   | Foto: ps

Grußwort von Klaus Hartmüller
Maimarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Residenz

Zum Besuch des Maimarktes mit verkaufsoffenem Sonntag in der Kleinen Residenz möchte ich Sie recht herzlich einladen. Es ist der Erste von insgesamt drei traditionellen Jahrmärkten im Jahresverlauf. Ich hoffe das Wetter spielt mit und Kirchheimbolanden kann sich von seiner schönsten Seite zeigen. Unsere Geschäfte haben für Sie geöffnet. Machen Sie einen Einkaufsbummel durch die Straßen und die Stände der Händler, die auf dem Schlossplatz und der Dr.-Edeltraud-Sießl-Allee ihre Verkaufsstände...

Lokales

Jugendmigrationsdienste Youniworth
Wanderausstellung „Verstehen – Begegnen – Zusammenleben“

Kirchheimbolanden. Unter dem Motto „Verstehen - Begegnen - Zusammenleben“ präsentiert sich die Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste Youniworth vom 18. bis zum 25. Mai im Ostflügel der Orangerie in Kirchheimbolanden. „Wie fühlst du dich in Deutschland? Was ist dir wichtig? Wie wollen wir zusammenleben?“ - Mit diesen Fragen sensibilisiert Youniworth für die Themen Jugend und Migration und richtet den Fokus auf Gemeinsamkeiten und das Zusammenleben von jungen Menschen in Deutschland....

Lokales

Gemeinsamer Arbeitseinsatz der Marnheimer Vereine
Reinigung der Marnheimer Halle

Marnheim. Die Marnheimer Vereine haben in ihrer letzten Sitzung einen gemeinsamen Arbeitseinsatz in der neu sanierten Halle im Freizeitzentrum beschlossen. Die Halle und die Nebenräume sollen in einer Gemeinschaftsaktion gereinigt und für die Einweihungsfeier am 18. Mai vorbereitet werden. Die Landfrauen, der Narrenclub, der Turn- und Gymnastikverein, der Krankenpflegeverein, die Tischtennisabteilung des FCM, der Förderverein der Kita und der Heimatverein, werden bei der Vorbereitung der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ