Dorfgemeinschaftshaus

Beiträge zum Thema Dorfgemeinschaftshaus

Ausgehen & Genießen
Kulturdenkmäler der Maya  | Foto: Schatz

Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Queichhambach
Auf den Spuren der Maya

Queichhambach. Vor tausend und mehr Jahren entwickelte das präkolumbianische Volk der Maya in den tropischen Regenwäldern und Savannen Zentralamerikas mit eindrucksvollen Bauwerken, einem Zahlensystem, einem Kalender und einer Hieroglyphenschrift eine Hochkultur. Freigelegte Tempel, Paläste, Pyramiden und Stelen mit reichhaltiger Ornamentik ermöglichten es den Archäologen, in ihre geistige und religiöse Welt einzudringen und ihre Lebensweise zu erklären. Die Maya waren Meister der Töpferkunst,...

Lokales
Zeichnung von von Thomas Nast   | Foto: Harpweek

Thomas Nast mit Bildern und Gedichten
Vortrag

Queichhambach. Am 7. Dezember jährt sich der 120. Todestag von Thomas Nast. An diesem Tag wird von der Stadt Landau der Karikaturpreis verliehen. Aus diesem Anlass wird in Queichhambach ein Vortrag über Thomas Nast mit Bildern und Gedichten von Herrn Schatz am 28. Oktober, um 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Queichhambach gehalten. Der Eintritt ist frei. Die Gedichte sind von Herrn Schatz zu Santa Claus- Illustrationen von Thomas Nast. ps

Lokales
Verschiedene Ausgrabungen der pfälzischen Landesarchäologie: Welche Rolle spielte dabei die Pfalz im Zentrum Europas | Foto: JamesDeMers/Pixabay

"Die Pfalz in der Bronzezeit"
VHS-Vortrag in Birkweiler

Birkweiler. Am Donnerstag, 23. Juni, findet von 19.30 bis 20.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler ein Vortrag der Volkshochschule Landau-Landau zum Thema: Ein neues Zeitalter beginnt – Die Pfalz in der Bronzezeit, statt. Während der Bronzezeit (zirka 2200 bis 800 vor Christus), verbreitete sich nicht nur das Wissen über die Nutzung der Bronzetechnologie in ganz Europa, sondern sie führte auch zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen. Die Intensivierung des Handelsverkehrs...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ