Dr. Fritz Brechtel

Beiträge zum Thema Dr. Fritz Brechtel

Lokales
Stellvertretender Wehrführer Volker Roth, Andreas Rhein, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Wehrleiter Alexander Ditz, Thomas Petillon, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub.  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Im Landkreis Germersheim
Neues Tanklöschfahrzeug für den Katastrophenschutz

Landkreis Germersheim. Das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) für den Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim ist angekommen uns steht seit letzter Woche im Feuerwehrhaus in Kandel. Dort fanden bereits die ersten Schulungen für die Fahrzeugführer statt. Landrat Dr. Fritz Brechtel war zusammen mit Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub vor Ort, um das Fahrzeug zu begutachten und erste Eindrücke aus den Reihen der Feuerwehr einzuholen. Die Fahrzeugführer sind froh um die...

Lokales
Symbolbild Arzt | Foto: Jossué Trejo auf Pixabay

Bessere Ärzteversorgung in der Südpfalz
Gemeinsames Engagement

Südpfalz. Die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau wollen aktiv dem bereits bestehenden und weiter drohenden Ärztemangel entgegentreten, indem sie eine gemeinsame Koordinierungsstelle einrichten. Diese soll, so die Idee, u.a. die Gründung einer Ärztegesellschaft unterstützen, gezieltes Marketing betreiben und ein regionales Gesundheitsnetzwerk innerhalb der Metropolregion aufbauen. Abhängig ist dieses Projekt noch von der Zustimmung der Kreis- bzw. Stadtgremien....

Ratgeber
Pflanzenerde - lose und in Säcken - verkauft der Kreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/Abfallwirtschaft

Angebot für Hobbygärtner
Bioabfall wird zu Gartenerde

Westheim/Kreis Germersheim. Die Nachfrage von Bürgern nach Kompost aus der Vergärungsanlage Westheim ist groß. Nun kann die Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim die erfreuliche Mitteilung machen, dass Pflanzerde aus Kompost auch dieses Jahr wieder an den drei Wertstoffhöfen im Landkreis bzw. an der Grünannahmestelle Westheim erworben werden kann.  Die Erde entsteht auf der Basis von Kompost aus der Biogut-Vergärungsanlage in Westheim und wird ohne Zusatz von Torf hergestellt. Sie wird...

Lokales
Stellvertretend für Landrat Dr. Fritz Brechtel verabschiedete der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler die Bundeswehrsoldaten | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Bundeswehr verabschiedet
Ende der Amtshilfe für das Gesundheitsamt Germersheim

Landkreis Germersheim. „Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Christian Jestrabek anlässlich der Verabschiedung der Bundeswehrsoldaten aus dem Gesundheitsamt. Im Rahmen der Amtshilfe hatten seit dem 22. November zunächst sieben, dann zehn und zeitweise 15 Bundeswehrsoldaten das Gesundheitsamt unterstützt. Eingesetzt waren die Soldaten im Bereich der...

Lokales
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Land soll Kommunen besser ausstatten
„Bündnis für gleichwertige Lebensverhältnisse“ fordert Geld

Landkreis Germersheim. Auf Initiative des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben sich im April des vergangenen Jahres die kommunalen Spitzenverbände, der Landkreistag, der Gemeinde- und Städtebund, der Städtetag sowie die Handwerkskammern und die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zu einem „Bündnis für gleichwertige Lebensverhältnisse“ zusammengeschlossen. Jetzt traf sich das Bündnis erneut in Mainz, wo der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel, als Stellvertretender...

Lokales
Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim
Bund überarbeitet Bewertungskriterien

Südpfalz. Die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch sehen für eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau vorsichtig positive Signale aus Berlin. Die drei Verwaltungschefs hatten Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gebeten, sich für eine Überarbeitung der Vorgaben für die sogenannten Standardisierten Bewertungen einzusetzen und die Bewertungskriterien für die Reaktivierung...

Lokales
Symbolfoto Glasfaser | Foto: Giorgio Giorgi auf Pixabay

Weniger weiße Flecken
Glasfaserausbau im Kreis Germersheim zu 75 Prozent abgeschlossen

Landkreis Germersheim. „Tiefbauarbeiten in einer Gesamtlänge von rund 48 Kilometer sind bereits durchgeführt worden. Damit konnten beim Bau der Glasfaserleitungen zur Anbindung von etwa 1.200 bislang unterversorgten Haushalten und Unternehmen innerhalb des Landkreises inzwischen 75 Prozent der insgesamt 64 Tiefbaukilometer erledigt werden“, so die vorläufige Breitband-Bilanz von Dr. Fritz Brechtel, über die der Germersheimer Landrat den Kreisausschuss informierte. Etwa 200 Anschlüsse konnten...

Lokales
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

„Fahrausweise“ für Schüler aus der Ukraine
Kein offizielles Ausweisdokument mehr nötig

Landkreis Germersheim. Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtete sind und inzwischen hier eine Schule besuchen, erhalten jetzt eine Fahrtberechtigung ausgestellt, so dass sie problemlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel, insbesondere auch für den Schulweg, nutzen können. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Entscheidung der Versammlung der Verbundunternehmen: „Dieser unkompliziert auszustellenden `Fahrausweis´ erleichtert den jungen Menschen das Fahren mit Bus und Bahn. Wenn...

Lokales
Geflüchtete aus der Ukraine ziehen in die Bienwaldschule | Foto: ractapopulous/pixabay

Kreisausschuss gibt grünes Licht
Geflüchtete aus der Ukraine kommen in der Bienwaldschule unter

Landkreis Germersheim/Wörth. Mit einstimmigem Votum ist der Kreisausschuss in seiner Sitzung zu Beginn dieser Woche einem Beschlussvorschlag der Verwaltung gefolgt, um für den Fall der Ankunft einer großen Zahl geflüchteter Menschen aus der Ukraine vorbereitet zu sein. Landrat Dr. Fritz Brechtel informierte darüber, dass derzeit etwa 400 Personen aus der Ukraine zu Bekannten oder Verwandten im Landkreis geflüchtet und hier untergekommen seien. Seitens der Kommunen wurden Platzkapazitäten für...

Lokales
hier werden HIlfspakete gepackt | Foto: Stadt Lütjenburg

Unterstützung für Krotoszyn aus Norddeutschland
Ukraine-Hilfe des Landkreises findet Nachahmer

Landkreis Germersheim/Krotoszyn/Lütjenburg. Überraschende Unterstützung für die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge erhält der polnische Partnerlandkreis Krotoszyn von der Gemeinde Lütjenburg aus Schleswig-Holstein. Zwei Lkw und zwei Transporter voll beladen mit dem in Krotoszyn benötigtem Material machen sich am kommenden Mittwoch auf nach Polen. „Unerwartet erhielten wir vor wenigen Tagen eine E-Mail des Lütjenburger Bürgermeisters, Dirk Sohn. Auch in der Kleinstadt hatten die Menschen...

Ausgehen & Genießen
Online-Lesung mit Brigitte Heidebrecht | Foto: Gisela Weiss

Woche gegen Rassismus im Kreis Germersheim
Denkanstöße liefern

Landkreis Germersheim. Anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus, die dieses Jahr unter dem Motto „Haltung zeigen“ steht, veranstaltet das Büro für Migration und Integration im Landkreis Germersheim am Donnerstag, 24. März, um 19 Uhr eine Online-Autorenlesung mit Brigitte Heidebrecht. Interessierte sind dazu eingeladen. „Mit großer Sorge müssen wir feststellen, dass die Zahl rassistischer, rechtsmotivierter oder antisemitischer Übergriffe und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit...

Lokales
Klimaschutz im Kreis Germersheim | Foto: Mees Groothuis auf Pixabay

Gezielter Klimaschutz
Kreis Germersheim beteiligt sich am „European Energy Award“

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim wird sich am Wettbewerb „European Energy Award“ (eea) beteiligen, einem europäischen Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementsystem, „durch das unsere Klimaschutzaktivitäten zunächst analysiert, Schritt für Schritt begleitet und letztlich auch bewertet werden“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Da wir bereits im Rahmen unseres Klimaschutzkonzepts eine Reihe von Maßnahmen initiiert haben, sind wir zuversichtlich, dass wir durch den eea-Prozess viel...

Ratgeber
Bleistift | Foto: Devanath auf Pixabay

Kreisvolkshochschule Germersheim
Gedrucktes Halbjahresprogramm

Landkreis Germersheim. Nach drei Semestern ohne Druckversion liegt jetzt für das erste Halbjahr 2022 wieder ein gedrucktes Gesamtprogramm der Kreisvolkshochschule Germersheim vor. Dieses beinhaltet über 400 Veranstaltungen in den Fachbereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur, Grundbildung und Schulabschlüsse. „Passend zum bundesweiten Jahresthema der Volkshochschulen `Zusammen in Vielfalt´ spiegelt das neue Gesamtprogramm die Vielfalt von Weiterbildungsangeboten wieder und...

Lokales
Coronavirus | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona im Kreis Germersheim
Trotz Lockerungen gilt für Kreisverwaltung weiter Terminpflicht und 3G

Landkreis Germersheim. In den Gebäuden der Kreisverwaltung Germersheim gilt trotz allgemeiner Lockerungen der Corona-Regeln weiterhin die 3-G-Regel, d.h. Zutritt haben nur Personen die entweder geimpft oder genesen oder getestet sind. Außerdem müssen weiterhin Termine mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in der Verwaltung vereinbart werden. „Auch wenn sich scheinbar eine Entspannung der Pandemie abzeichnet, bundesweit die Regeln gelockert werden und die meisten Verläufe einer...

Lokales
Radfahren ist gesund und gut für die Umwelt | Foto: Heike Schwitalla

„Stadtradeln 2022"
Kreis Germersheim erstmals geschlossen beim Wettbewerb

Landkreis Germersheim. Eine schöne Geste, ein tolles Projekt: nachdem sich in den vergangenen Jahren Städte und Verbandsgemeinden immer als Einzelteilnehmer an der Aktion "Stadtradeln" beteiligten, folgt 2022 der große Zusammenschluss. Erstmals beteiligt sich der gesamte Landkreis Germersheim mit allen Kommunen am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Die Klimaschutzbeauftragte im Landkreis Germersheim, Dr. Annika Weiss, hat die Anmeldung heute vorgenommen, der Wettbewerb selbst findet vom 1....

Lokales
Foto: bodkins18 auf Pixabay

Hilfe für polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn
Vorbereitung auf Ankunft von Geflüchteten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Die anhaltende Hilfs- und Spendenbereitschaft der Südpfälzer berührt mich sehr. Zahlreiche Transporte mit wichtigen Hilfsgütern wurden auf den Weg gebracht. Dafür vielen Dank!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Inzwischen erreichen viele Geflüchtete aus der Ukraine Deutschland, einige Personen sind auch in der Südpfalz angekommen. Der Landkreis bereitet sich zusammen mit den Verbandsgemeinden und Städten auf den Zustrom von Geflüchteten aus der Ukraine vor. „Wenn es um...

Lokales
Netzwerk Klimaschutz | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Landkreis vernetzt Kommunen
Gemeinsame Klimaschutz-Anstrengungen

Landkreis Germersheim. „Die große Resonanz auf unser erstes Netzwerktreffen zwischen Vertretenden der Kommunen im Landkreis und unserer Klimaschutzbeauftragten, Dr. Annika Weiss, darf getrost als Erfolg gewertet werden. Insbesondere bei den Themen Mobilität, Energie und Liegenschaften ist es sinnvoll, geschlossen für mehr Klimaschutz einzustehen und an einem Strang zu ziehen“, resümiert Landrat Dr. Fritz Brechtel, der gemeinsam mit der für dieses Thema zuständigen Kreisbeigeordneten, Jutta...

Lokales
Symbolbild ÖPNV Linienbus | Foto: Mario Venzlaff/Pixabay

Im Kreis Germersheim
Corona-Verstärkerfahrten bis zu den Osterferien verlängert

Landkreis Germersheim. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 14. Februar einstimmig die Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zum Beginn der Osterferien (12.04.2022) beschlossen. „Die Inzidenz ist anhaltend hoch und eine Entspannung ist im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante unwahrscheinlich. Deshalb ist es wichtig, durch den Einsatz zusätzlicher Verstärkerfahrten, gerade auf hochfrequentierten Buslinien der beengten Situation in den Schulbussen weiterhin...

Lokales
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Lisa-Marie Trog
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Am 8. März ist Weltfrauentag
Veranstaltungsreihe im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am Dienstag, 8. März, ist Weltfrauentag. Jedes Jahr kommt das Thema an diesem Datum wieder auf den Prüfstand: „Leben wir alle gleichberechtigt?“ Und wie alle Jahre zuvor bleibt die Antwort gleich: Nein, wir leben nicht in einer gleichberechtigten Welt! Leider gibt es aber auch immer wieder Rückschläge, wie der Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention. „Das Abkommen soll Frauen schützen. Ein Austritt zeigt deutlich, welche Länder bewusst die Gleichstellung von Mann...

Lokales
Geflügel im Landkreis Germersheim muss in die Ställe | Foto: Heike Schwitalla

Nach Ausbruch im Karlsruher Zoo
Kreis Germersheim ergreift präventive Maßnahmen gegen Vogelgrippe

Landkreis Germersheim. „Die Geflügelpest-Epidemie hat in Europa einen Höchststand erreicht. Inzwischen ist sie auch in Karlsruhe angekommen. Aktuell sind mehrere Tiere im Zoo Karlsruhe an der Geflügelpest erkrankt und auch daran verstorben. Um einen Eintrag und die Verbreitung des Erregers im Landkreis Germersheim zu vermeiden und eine möglicherweise erforderliche tierschutzkonforme Aufstallungspflicht vorzubereiten, bitten wir alle Tierhalter vorsorglich ab sofort die so genannten...

Lokales
Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Neuer Verkehrsminister, neuer Versuch
Reaktivierung der Bahnstrecke Landau – Germersheim

Südpfalz. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch an den neuen Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gewandt. Ihr Anliegen: Der Minister möge sich der Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau annehmen. „Für die Südpfalz wäre die Reaktivierung der Strecke Germersheim-Landau ein wichtiger und möglicher Schritt bei der Bewältigung der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ