Dreikönig

Beiträge zum Thema Dreikönig

Lokales

Philippsburg jetzt unter königlichem Schutz:
Heilige Dreikönige besuchen Häuser

Philippsburg/Huttenheim/Wiesental. Das Philippsburger Rathaus und seine Mitarbeiter stehen ab sofort unter dem direkten Schutz der Heiligen Dreikönige. Über dem Haupteingang steht mit Kreide „Christus Mansionem Benedicat“ geschrieben: Christus segne dieses Haus. Gleich drei gekrönte Häupter suchten mit Begleitpersonal den Verwaltungssitz auf, schwenkten ein Weihrauchfass und reichten eine Spendenkasse. Gemeinsam sangen sie ein mehrstrophiges Lied, überbrachten in Gedichtform gute Wünsche,...

Lokales

An Dreikönig:
Besuch an der Krippe

Oberhausen-Rheinhausen / Philippsburg. Zu einem Besuch an der Krippe mit meditativer Betrachtung der Figuren und Szenen, mit Impulsen und geistlichen Liedern zur Gitarre lädt das „Glaubensforum“ der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg am Dreikönigstag, 6. Januar, um 18 Uhr in die Pfarrkirche Oberhausen ein. Die Überschrift des abendlichen Treffens lautet: „Wo ist der neugeborene König der Juden?“ Eine Veeh-Harfen-Gruppe aus Forst und zudem Kinder mit Flöten aus der Musikschule Waghäusel...

Ausgehen & Genießen

Vogelschutz- und Zuchtverein Hambrücken
Dreikönigsessen am Sonntag

Hambrücken. Am Dreikönigstag, 6. Januar, veranstaltet der Vogelschutz- und Zuchtverein Hambrücken das erste Mal ein "Dreikönigsessen“. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und findet in der Lußhardthalle statt. Geboten wird Hirschgulasch und Grillbraten, warme Küche gibt es bis 19 Uhr. Begleitet werden die Wildgerichte vom Auftritt einer Jagdhornbläsergruppe. Für musikalische Unterhaltung ist auch während des Nachmittags gesorgt; den krönenden Abschluss werden dann die Demmellerchen des HCC um...

Ausgehen & Genießen
Markus Zepp leitet das Chorfeuerwerk zum 200. Geburtstag von Charles Gounod am Dreikönigstag in Gengenbach. Zu hören sind die Katholischen Kirchenchöre St. Jodokus Wiesental, St. Bartholomäus Sandhausen und das Sinfonieorchester Ensemble ConFuoco Bietigheim .  | Foto: ps

Chorkonzert an Dreikönig
Festliches Chorfeuerwerk im Garten der Franziskanerinnen

Gengenbach/Waghäusel. Über 100 Sängerinnen und Sänger feiern zusammen mit dem Großen Sinfonieorchester Ensemble ConFuoco Bietigheim den krönenden Abschluss des Advents- und Weihnachtsweges 2018 im Garten der Franziskanerinnen am Dreikönigstag mit einem festlichen Chorfeuerwerk. Unter der Leitung von Markus Zepp präsentieren die Katholischen Kirchenchöre St. Jodokus Wiesental, St. Bartholomäus Sandhausen und das Sinfonieorchester Ensemble ConFuoco Bietigheim das Chorfeuerwerk zum 200. Geburtstag...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ