Durlach

Beiträge zum Thema Durlach

Lokales

Denkmalschutz
Land fördert Instandsetzung der Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof

Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Kulturdenkmalen – und auch Karlsruhe profitiert: 216.230 Euro fließen in die Gesamtinstandsetzung der Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof. „Ein toller Betrag!“, so Alexander Salomon, Landtagsabgeordneter für den Karlsruher Westen, „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unserer Kultur und Geschichte.“ Die Kapelle auf dem...

Lokales
3 Bilder

Ostersonntag - Messe "Lied vom Licht"
Der Chor St. Peter und Paul Durlach berührt am Ostersonntag mit der Messe "Lied vom Licht"

Gregor Linßen, einer der renommiertesten Kirchenkomponisten unserer Zeit, hat die einzigartige, neugeistliche Messe „Lied vom Licht“ für Band, Orchester, Chor und Solo geschrieben. In seiner kompositorischen Gesamtheit wird die umfangreiche Messe der Hoffnung in diesem Jahr als Ostergottesdienst im Hochamt (Ostersonntag, 17. April, 11.00 Uhr) in der kath. Kirche St. Peter und Paul Durlach gefeiert. Das bedeutet, dass die traditionell österlichen Lieder in den anderen Gottesdiensten der...

Lokales
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Kulinarische Rundgänge durch Karlsruhe
Ein Gaumenschmaus für alle Sinne: Mit Karlsruhe Tourismus auf den Spuren der Karlsruher Kulinarik

Die kalte Jahreszeit ist vorüber und mit dem Frühlingsbeginn und den ersten warmen Sonnenstrahlen läutet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Saison der Erkundungstouren ein. Den Anfang machen die kulinarischen Stadtrundgänge mit fachkundiger Begleitung. Getreu dem Lebensmotto „Savoir-vivre“ erschmecken die Gäste und Karlsruher*innen die Fächerstadt und können dabei den spannenden Geschichten lauschen. Flanieren und Probieren in der ehemaligen Residenzstadt Durlach Den Startschuss gibt der...

Lokales
Bus 158 in Durlach-Zündhütle bei der Abfahrt zum SRH-Klinikum Langensteinbach. | Foto: Roland Jourdan
9 Bilder

Von Zündhütle und Berghausen nach Langensteinbach
Zwei Buslinien stärken ÖPNV in Karlsbad

Karlsbad stärkt ÖPNV durch zwei BuslinienergänzungenFür die Karlsbader Bevölkerung haben sich die ÖPNV-Verbindungen seit Dezember 2021 wesentlich verbessert. Der KVV hat das Angebot im Bezirk Albtal/Pfinztal stark ausgebaut und bietet neue Verbindungen an, die besonders den Langensteinbacher und Mutschelbacher Bürgern zugutekommen. Zukünftig können mehr Berufspendler ihr Auto zuhause stehen lassen, da es neben den Stadtbahnlinien S11 und S12 zwei gut ausgebaute Buslinien gibt. Ein...

Lokales
Waldenserkirche Palmbach | Foto: Waldenserweg Palmbach
5 Bilder

Auch Kinder-Impfungen in Palmbach
Neue Corona-Impfaktion in der Palmbacher Waldenserkirche

Weitere Corona-Impfaktion in Karlsruhe - PalmbachAm Donnerstag, 13. Januar 2022 lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einer weiteren Impf-Aktion in das Evangelische Gemeindehaus Palmbach ein. In der Zeit von 12 bis 15 Uhr werden Impfstoffe von Biontech, Moderna, Johnson & Johnson angeboten. Zusätzlich stehen 150 Dosen Biontec-Kinder-Impfstoff zur Verfügung. Die Corona-Impfaktion wird von der Arztpraxis Dr. med. Ulrike Köhler mit Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde und des DRK...

Lokales
Arztpraxis Otmar John, Karlsruhe - Grünwettersbach | Foto: Roland Jourdan
4 Bilder

Corona-Impf-Kampagne in Grünwettersbach
Arztpraxis John macht Impfangebot mit BioNTech

Impfaktion in den Karlsruher Bergdörfern bis 05.01.2022 Die Arztpraxis Otmar John in Grünwettersbach hat zwischen den Feiertagen eine „Impfkampagne für Jede/n“ gestartet. Impfwillige können kurzfristig einen Termin, auch außerhalb der Praxiszeiten, vereinbaren. (bis zum 05. Januar 2022) Es steht nur BioNTech-Impfstoff zur Verfügung. Die Hausarztpraxis John findet man in Karlsruhe-Grünwettersbach in der Busenbacher Straße 11. Kurzfristige Termine kann man unter Tel. 0178-8044941 oder E-Mail...

Lokales
4 Bilder

Impfungen ohne Termin in den KA-Bergdörfern
Corona-Impfangebot in Karlsruhe - Palmbach

Große Corona-Impfaktion in Karlsruhe - PalmbachAm Mittwoch, 22. Dezember 2021 lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einer Impf-Aktion in das Evangelische Gemeindehaus Palmbach ein. In der Zeit von 13 bis 19 Uhr werden 600 Impfdosen angeboten. Es stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna, Johnson & Johnson sowie der Biontec-Kinder-Impfstoff zur Verfügung. Die Corona-Impfaktion wird von der Evangelischen Kirchengemeinde mit Unterstützung des DRK Wettersbach und der Arztpraxis Dr. med. Ulrike...

Lokales
Waldenserplatz mit Waldenserdenkmal "Tor des Ankommens" in Karlsruhe - Palmbach | Foto: Roland Jourdan
5 Bilder

Waldenserweg-Führung zum Reformationstag
Führungen am Palmbacher Waldenserweg am 31. Oktober 2021

Einladung zur FührungDie Ortsverwaltung Wettersbach und die Evangelische Kirchengemeinde Palmbach-Stupferich laden am Sonntag, 31. Oktober 2021 zu einer Führung am Waldenserweg ein. Die Führung zum Reformationstag wird gemeinsam von der Gemeindepfarrerin Anne Helene Kratzert und Mitgliedern des Arbeitskreises Waldensergeschichte durchgeführt. Treffpunkt zur Führung ist um 14.00 Uhr an der Waldenserkirche Palmbach. Der Waldenserweg Der Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer...

Lokales
Corona-Impfaktion in Karlsruhe - Grünwettersbach | Foto: Arztpraxis John
3 Bilder

Impfungen sind ohne Termin möglich
Corona-Impfangebot für Jede/n in Grünwettersbach

Weiteres Corona-Impfangebot in Karlsruhe - Grünwettersbach Am kommenden Freitag (25. Juni 2021) findet ab 15:00 Uhr eine weitere Impfaktion im Karlsruher Höhenstadtteil Grünwettersbach statt. Die Aktion wird organisiert von der Arztpraxis Otmar John in der Busenbacher Straße 11, in Zusammenarbeit mit dem DRK Wettersbach. Es wird mit dem Impfstoff von AstraZeneca („Vaxzevria“) geimpft, solange der Vorrat reicht. Geplant sind mindestens 200 Impfdosen. Wie der Hausarzt John mitteilte, sollen so...

Wirtschaft & Handel
Das Bild zeigt den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Mitte) und Ortschaftsrat Stefan Noé (rechts) am Pfingstmontag beim Besuch des Waldseilparks von Jochen Brischke (links) in Karlsruhe-Durlach. | Foto: sgm/Büro Christian Jung MdL

Corona-Zwangsschließungen
Waldseilpark Karlsruhe muss öffnen dürfen, wenn Indoor-Kletterhallen öffnen dürfen

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung irritiert: Land Baden-Württemberg hat Waldseilpark Karlsruhe und Hochseilklettergärten immer noch nicht als weitläufige Sportanlagen anerkannt Bei niedriger Inzidenz können ab dem nächsten Wochenende unter Öffnungsstufe 2 in Karlsruhe Kletterhallen (indoor) genauso öffnen wie Fitnessstudios. Karlsruher Waldseilpark mit 12000 Quadratmetern wird ab weiterhin als „Freizeitpark“ angesehen Karlsruhe/Weingarten. Mit sehr großer Verwunderung hat der...

Sport
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung und Ortschaftsrat Dr. Stefan Noé besuchten am Pfingstmontag den Waldseilgarten von Jochen Brischke in Karlsruhe-Durlach. | Foto: Foto: sgm/Büro Christian Jung MdL

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung
Landesregierung muss deutlich machen, dass Hochseilklettergärten weitläufige Sportstätten sind

Karlsruhe-Durlach/Bretten. Während in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die Hochseilklettergärten auch in Waldgebieten wie in Bretten oder in Kandel wieder geöffnet haben, gibt es in Karlsruhe ein Problem. Denn das zuständige Ordnungsamt erkennt den Waldseilpark von Jochen Brischke am Turmberg in Karlsruhe-Durlach nicht als weitläufige Sportstätte an und erlaubt nur den unwirtschaftlichen Betrieb mit bis zu 20 Personen auf der 12000 Quadratmeter großen Anlage, die bürokratisch nach der...

Lokales
"Der Grenadier und der stille Tod". Historischer Kriminalroman von Petra Reategui | Foto: Emons Verlag
4 Bilder

Kriminalroman spielt auch im Waldenserort Palmbach
Der Grenadier und der stille Tod

Ein passendes Weihnachtsgeschenk gesucht? - Schenke ein Buch mit regionalem Bezug. Die Region Karlsruhe und besonders der Karlsruher Höhenstadtteil Palmbach freuen sich, dass durch einen neuen historischen Kriminalroman über das historische Karlsruhe und den Waldenserort Palmbach bundesweit gelesen werden kann. Spannung in der jungen Residenzstadt KarlsruheAm 20. August 2020 erschien der neue Kriminalroman "Der Grenadier und der stille Tod" der Schriftstellerin Petra Reategui. Das Buch ist ein...

Lokales
Bus 118 am Zündhütle zur Abfahrt zum SRH-Klinikum Langensteinbach | Foto: Roland Jourdan
10 Bilder

Neue Buslinie 118 verbindet Wolfartsweier/Zündhütle mit Langensteinbach

Neue Buslinie 118 verbindet Stadt- und Landkreis Karlsruhe Update 20.01.2020 mit aktuellen Änderungen, Update 06.03.2020 mit Hinweis Schulbus Aussiedlerhöfe Steinig. Erfreuliche Nachrichten für Besucher des SRH-Klinikums. Seit dem Fahrplanwechsel am 09. Juni 2019 gibt es eine neue Busverbindung von Wolfartsweier/Durlach-Zündhütle zum SRH-Klinikum in Karlsbad-Langensteinbach sowie zum Langensteinbacher Gewerbegebiet Schießhüttenäcker (KSC). Die Buslinie 118 ist jetzt nachmittags bis zum...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ