Durlach

Beiträge zum Thema Durlach

Lokales

"Durlach gegen Prostitution"
Freie Wähler und FÜR Karlsruhe stellen sich gegen Großbordell-Pläne in Durlach

"Durlach gegen Prostitution" lautet der Name einer Bürgerinitiative, die sich innerhalb weniger Tage bildete, in der auch Freie Wähler Ortschftsrätin Zahide Yesil aktiv ist. Grund dafür sind die Pläne des Immobilienmaklers Kerem Bayrak, der aus der Ottostraße 4 in Durlach ein Bordell entstehen lassen möchte. Die früheren Büroräume sind derzeit leer und sollen zeitnah saniert und in ein Großbordell umgewandelt werden.  Neben der Bürgerinitiative ist auch der Ortschaftsrat Durlach von den Plänen...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Durlacher Fastnachtsumzug
Helau, Alaaf, Ahoi, Narri Narro - bunter Fasching in Durlach

Karlsruhe-Durlach. Am Sonntag, 19. Februar, ging es in Durlach pünktlich um 14.11 Uhr endlich wieder rund: Der Fastnachtsumzug zog durch die Durlacher Altstadt. Nach Jahren der Pandemie-Zwangspause merkte man den Umzugsteilnehmern aber auch den Besuchern am Straßenrand die Feierlust an. Endlich wieder Fasching, endlich wieder Umzug. Der Umzug stand übrigens unter einem ganz tollen Motto - „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz“, so viel Aussage und Message...

Lokales
2 Bilder

Fastnacht in Durlach
Die Prunksitzung der KaGe 04

Am 05. Februar fand endlich wieder eine Prunksitzung in der Durlacher Festhalle statt. Vieles war anders als vor drei Jahren, als wir zuletzt Fastnacht live in Präsenz feierten: Vizepräsident Claudius Stegmaier übernahm diesmal die Moderation, statt Bewirtung durch die Festhalle gab es dieses Jahr ein Catering und auch in den Reihen der Jugend hatte sich einiges getan. Für manche Aktiven war es die erste Prunksitzung überhaupt, andere hatten inzwischen ins Trainerteam gewechselt. ...

Sport
Beim KSC-Auftakt im Januar: Jerome Gondorf mit Daniel Brosinski (l) | Foto: ka-abseits/Anderer

Vertrag bis 2024 beim Karlsruher SC
Kapitän Gondorf bleibt noch ein Jahr beim KSC

Karlsruhe. Aufgrund einer vertraglichen Klausel verlängerte sich der Vertrag von Kapitän Jerôme Gondorf nach 17 Liga-Einsätzen bis 2024. Im Januar 2020 kam der gebürtige Karlsruher zurück zu seinem Jugendclub an den Adenauerring. Seit dem ersten Moment an übernahm Gondorf eine wichtige Rolle beim KSC, ab der Saison 2020/21 auch mit der Binde am Arm. In der aktuellen Spielzeit verpasste der Kapitän nur eine einzige Partie, als Jerôme aufgrund einer Sperre das Heimspiel gegen Kiel aussetzen...

Lokales

"Weitblick" - neue Sicht der Dinge
zettzwo Produzentengalerie mit neuer Ausstellung - Vernissage 10.2.

Wünschenswert ist er zwar, der „Weitblick“, die Fähigkeit, Entwicklungen vorausschauend richtig zu beurteilen. Er bedeutet beruhigende Berechenbarkeit und Sicherheit. In diesen Zeiten drängt sich aber vermehrt das Gegenstück in den Vordergrund: das Fahren auf Sicht bei politischen Entscheidungen in Zusammengang mit Naturkatastrophen, Pandemie, Kriegen, Lieferengpässen und Hunger in der Welt. Das Unberechenbare, Ungewisse – vermeintlich oder nicht - schürt Angst, engt ein und paralysiert. Der...

Ausgehen & Genießen
Ein stimmungsvolles Wechselspiel aus Licht und Schatten erwartet Besucher unter dem Ziegeldach der Durlacher Karlsburg.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Pfinzgaumuseum

Laternenführung im Durlacher Museum
Ausflug unter das Dach der Karlsburg

Durlach. Es ist ein besonderer Ausflug in der ehemaligen Markgrafenstadt: Bei der Laternenführung im Pfinzgaumuseum am Sonntag, 5. Februar, um 17 Uhr wird der historische Dachstuhl einmal ganz anders erlebbar – im Dunkeln. Ein stimmungsvolles Wechselspiel aus Licht und Schatten erwartet die Besucherinnen und Besucher unter dem Ziegeldach der Karlsburg. Ausgerüstet mit elektrischen Laternen folgen sie dem von Susanne Stephan-Kabierske geführten Rundgang durch die spannende Geschichte von...

Sport
Gewichtheben Symbolbild | Foto: milanmarkovic78/stock.adobe.com

Gewichtheben
"Wir freuen uns auf das Duell mit dem Tabellenführer"

Speyer. Am Samstag sind die Speyerer Athleten zu Gast beim aktuellen Tabellenführer, dem KSV Durlach. Die Karlsruher Vorstädter glänzten bis dato mit vier Siegen aus vier Kämpfen und 12:0 Punkten. Mit der Olympiateilnehmerin von 2016 und 2021 Sabine Kusterer und Kevin Schweizer verfügt der KSV über starke Heber mit jahrelanger Bundesligaerfahrung, dazu kommen noch starke Ausländer. „Wir freuen uns auf das Duell mit dem Tabellenführer“, heißt es vom AV 03 Speyer, denn solche Kämpfe versprechen...

Lokales

Gardetanz auf hohem Niveau
Die Karlsburggarde der KaGe 04 Durlach

Am Samstag, den 14. Januar 2023, startete die Karlsburggarde der Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V. (KaGe 04) auf dem Gardeball des Heidelberger Carneval Club. So konnten die Tänzerinnen im Alter von 11 bis 14 Jahren nicht nur Bühnenerfahrung sammeln, sondern sich auch wieder vor einer Jury präsentieren. Es war der erste Gardeball für die Gruppe in dieser Fastnachtssaison. Die Nervosität, aber vor allem die Vorfreude waren groß – sowohl bei den Tänzerinnen selbst als auch beim Trainer- und...

Blaulicht
30 Bilder

Erfolgreicher Blutspendeauftakt
280 Spendenwillige folgten dem Aufruf

Durlach (fn.) An unserer ersten Blutspende am Dienstag, den 3. Januar 2023 in der Weiherhofhalle Durlach sind 280 Spendenwillige erschienen und leisteten durch ihre Spendenbereitschaft einen wertvollen Beitrag, anderen Verletzten und Erkrankten zu helfen. Für diese Bereitschaft möchten wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön aussprechen. Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH konnten wir direkt im neuen Jahr eine tolle Blutspendenaktion im Herzen Durlachs...

Ausgehen & Genießen
Foto: TG Aue
4 Bilder

Die TG Aue lädt ein
Endlich wieder ein Glühweinfest

Karlsruhe | Durlach | Aue. Lange mussten sie warten, die Mitglieder und Freude der TG Aue, denn Pandemie-bedingt konnte das beliebte Glühweinfest des Vereins in den letzten Jahren nicht stattfinden. 2023 steht der traditionelle nach-weihnachtliche Treff zum Ausklang der Winterferien aber endlich wieder in gewohnter Weise auf dem Programm: Am Freitag, 13. Januar, ab 18.30 Uhr lädt der Verein vor und in seiner Halle (Brühlstraße 36a) zum geselligen Beisammensein ein. Neben Glühwein und...

Ausgehen & Genießen
A Tribute to Oscar Peterson: Das Karlsruher Jazz Trio (v.l.n.r.: Peter Schucker, Lindy Huppertsberg und Thilo Wagner)

„Beswingtes“ Neujahrskonzert mit Jazz vom Feinsten
Karlsruher Jazz Trio in der Orgelfabrik am 29.1.23

Seit über 20 Jahren begeistert das Karlsruher Jazz Trio mit swingendem Mainstream-Jazz das Publikum. Bekannt für ihren feinen Jazz im Geiste des legendären Oscar Peterson und ihre entspannte Interpretation beliebter Klassiker des „Great American Songbook“, bringen Peter „Peschu“ Schucker, Thilo Wagner und Lindy Huppertsberg ihre Zuhörerinnen und Zuhörer zum Swingen und Träumen. Am Sonntag, 29. Januar 2023, gastiert das Trio um 19 Uhr in der Orgelfabrik in Durlach. Der brillante Pianist und...

Lokales
Weihnachtsbäume liegen an der Sammelstelle | Foto: Monika Müller-Gmelin/Stadt Karlsruhe

Bis 7. Januar kostenlos ablegen
Sammelplätze für Christbäume in Karlsruhe

Karlsruhe. Bis zum 7. Januar richtet das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) im gesamten Karlsuher Stadtgebiet Sammelplätze für ausgediente Christbäume ein. Diese sind dann mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Im Sinne des Umweltschutzes bittet die Stadt Karlsruhe, den Weihnachtsschmuck und jegliches Plastik vom Baum zu entfernen. Folgende Sammelstellen gibt es: In Beiertheim können ausgediente Christbäume zur Grund- und Hauptschule in der Marie-Alexandra-Straße 51 gebracht werden. In Bulach ist die...

Ausgehen & Genießen
Turmberg und Restaurant "Anders am Turmberg" | Foto: Archiv Roland Fränkle, Stadt Karlsruhe

Silvester auf dem Turmberg in Durlach
Turmbergbahn fährt, ab 22 Uhr für Autos gesperrt

Karlsruhe/Durlach. Die Turmbergterrasse gehört zu den beliebtesten Adressen, um auf das neue Jahr anzustoßen und das Silvesterfeuerwerk von oben zu genießen. Um die Sicherheit der Feiernden zu gewährleisten und die Besucherströme zu lenken, wird der direkte Zugang zur Turmbergterrasse am 31. Dezember auf maximal 500 Personen begrenzt. Es gibt Einlasskontrollen. Entsprechend der Benutzungsordnung für die Turmbergterrasse ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern verboten. Gesperrt für Autos Von 22...

Lokales
Foto: UA, Stadt Karlsruhe

Weihnachtsfeiern auf Karlsruher Friedhöfen
Musikalische Feierstunden an Heiligabend

Karlsruhe. Zum Gedenken an Verstorbene und zur Einstimmung auf Weihnachten, bitten zahlreiche Karlsruher Friedhöfe am Samstag, 24. Dezember, zu einer Andacht mit weihnachtlicher Musik. Ab 14.30 Uhr auf dem Friedhof Oberreut mit dem Weihnachtssingen der Versöhnungsgemeinde. Um 15 Uhr folgt der Friedhof Palmbach, wo das Blasorchester des Instrumental-Musikvereins Grünwettersbach für weihnachtliche Stimmung sorgt. In Rüppurr musiziert der Musikverein Harmonie Rüppurr um 15.15 Uhr auf dem Friedhof,...

Lokales
In der neuen Leitzentrale des Polizeireviers Durlach (v.l.): Andreas Vortisch, Alexandra Ries, Marc Unger und Thomas Rößler | Foto: Durlach

Antrittsbesuch von Ortsvorsteherin Ries beim neuen Revierleiter in Durlach

Durlach. Seit dem 1. Dezember 2022 leitet Marc Unger das Polizeirevier Durlach. Bei einem ersten Gedankenaustausch hießen Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries und ihr Stellvertreter Thomas Rößler den neuen Revierleiter in der Markgrafenstadt willkommen. Gemeinsam mit dem bisherigen kommissarischen Revierleiter Andreas Vortisch konnten auch die neu sanierten Räume des Polizeireviers, die mit modernster Technik ausgestattet sind, besichtigt werden. Ries und Unger waren sich in ihrer...

Blaulicht
Foto: Symbolbild Prostock-studio/stock.adobe.com

Aufgepasst: Ganoven in Karlsruhe unterwegs
Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet

Region. Es wird früher dunkel - und die Ganoven sind leider auch wieder verstärkt in der Region unterwegs! Ob Rüppurr, Durlach oder Daxlanden: Kriminelle hebelten zum Beispiel zwischen Samstagnachmittag und Samstagabend in der Pfauenstraße in Rüppurr ein Fenster auf und durchsuchten in der Folge die Räumlichkeiten des Wohnhauses. Die Täter entwendeten offenbar knapp 1.500 Euro Bargeld, dazu kommt der Sachschaden! Polizei verzeichnet wieder mehr Einbrüche Zu einem weiteren Einbruch kam es am...

Lokales
Blick auf das Modell der künftigen Bahn  | Foto: Nicolas Lutterbach / KVV
2 Bilder

Modell der zukünftigen Turmbergbahn ausgestellt
Großformatiger „Blick in die Zukunft“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Derzeit können Karlsruherinnen und Karlsruher mit der historischen Turmbergbahn noch von der bestehenden Talstation aus auf der gewohnten Strecke das beliebte Durlacher Ausflugsziel erreichen. Wer jedoch bereits heute einmal aus der Vogelperspektive den künftigen Verlauf der verlängerten Turmbergbahntrasse inklusive Fußgängerunterführung im mittleren Teil erleben möchte, hat dazu nun im Erdgeschoss des "KVV"-Kundenzentrums in der Durlacher Allee in Karlsruhe die Gelegenheit, denn...

Blaulicht
3 Bilder

Für Notfälle bestens ausgerüstet
DRK Bereitschaft Durlach erhält EKG

Durlach (fn.) Eine großzügige Spende aus dem Nachlass von Ralf Achtmann aus Durlach finanzierte der DRK Bereitschaft Durlach ein voll ausgestattetes EKG des Modells Corpuls C3 für das Einsatzleitfahrzeug, in welchem ein mehr als 20 Jahre alter und vorübergehend eingesetzter Defibrillator (AED) nun ausgewechselt werden konnte. Was der Vermögensberater Ralf Achtmann zu Lebzeiten begonnen hatte, setzt die Mutter Renate Achtmann in seinem Namen fort, seitdem ihr Sohn im März 2014 verstorben ist....

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte im Kunsthaus-Durlach
duo querhorn: "Klänge aus dem Jetzt"

Durlacher Lichter-Konzerte im Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 duo querhorn Chai Min Werner - Alphorn, Gong & Klangschalen Johannes Hustedt - Querflöte & ethnische Flöteninstrumente "Klänge aus dem Jetzt" Improvisationen, Klassik, Alpenländisches Klänge, die durch kurze Tage und lange Nächte begleiten: Mit einer Vorabend-Reihe von drei Konzerten im Kunsthaus-Durlach schöpfen wir, Chai Min Werner, Alphorn, und Flötist Johannes Hustedt, Musikalisches aus dem Augenblick. Da...

Blaulicht
18 Bilder

Erfolgreichste Herbstblutspende in Durlach
262 Spendenwillige folgten dem Aufruf zur Aktion

Durlach (fn.) Am Freitag, den 4. November 2022 richteten die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die diesjährige Herbstblutspende in der Weiherhofhalle Durlach aus. Aufgrund der Corona-Richtlinien wurde auch diese Blutspendeaktion über das Reservierungssystem des Blutspendedienstes abgebildet, damit nur die genehmigte Anzahl von Personen in der Spendenlokalität anwesend sind. Das Reservierungssystem zeigte uns eine...

Lokales
Gräberfeld auf dem Hauptfriedhof in Karlsruhe | Foto: Steffler/PIA

Kranzniederlegungen in vielen Stadtteilen
Stilles Gedenken in Karlsruhe zum Volkstrauertag

Karlsruhe. Am Volkstrauertag gedenkt Deutschland der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft. Die zentrale Veranstaltung der Stadt Karlsruhe und des "Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge" findet am Sonntag, 13. November, auf dem Hauptfriedhof statt. Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz legt dazu um 10:45 Uhr in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderates und der Jüdischen Gemeinde einen Kranz auf dem Jüdischen Friedhof nieder. Am Ehrenmal des Hauptfriedhofs...

Blaulicht

Herbstblutspende in der Weiherhofhalle
Komm mit ins Lebensretter-Team!

Blut ist nicht künstlich herstellbar und wird täglich dringend benötigt. Eine Blutspende dauert 10 Minuten und rettet bis zu drei Leben. Aktuell wird jeder Lebensretter gebraucht. Die DRK Bereitschaft Durlach sowie der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH bitten daher dringend zur Blutspende. Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Alleine in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser...

Lokales

Beeinträchtigungen für Fahrgäste
Streckenabschnitte der Linie 1 werden modernisiert

Karlsruhe. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) modernisieren in den Sommermonaten mehrere Streckenabschnitte entlang der Straßenbahnlinie 1. Deshalb wird diese zwischen Donnerstag, 28. Juli, und Donnerstag, 18. August, komplett eingestellt. Auf den gesperrten Streckenabschnitten in Durlach sowie zwischen Europaplatz und Heidehof wird für die Fahrgäste mit Bussen ein Ersatzverkehr eingerichtet. In Durlach erneuern die VBK auf einer Länge von 104 Metern die Gleise zwischen den Haltestellen...

Lokales
Die 1. Vorsitzende des Durlacher Chors, Maria Sichenender, sowie der Hallenser Chorleiter, Stefan Poldrack, begrüßten gemeinsam das Publikum. | Foto:  Hammer Photographie
2 Bilder

Jubiläumskonzert
Jubiläumskonzert lockte am Sonntagabend rund 450 Besucherinnen und Besucher in die Evangelische Stadtkirche Durlach

Zum Jubiläumskonzert am vergangenen frühen Sonntagabend, 16. Oktober 2022, strömten rund 450 Zuhörerinnen und Zuhörer in die Evangelische Stadtkirche Durlach. Das große Konzert zum 30-jährigen Jubiläum der engen Partnerschaft zwischen dem Chor St. Peter und Paul Durlach sowie dem Chor Heilig Kreuz Halle (Saale) konnte pandemiebedingt nun erst zwei Jahre später aufgeführt werden. Die 1. Vorsitzende des Durlacher Chors, Maria Sicheneder, sowie der Hallenser Chorleiter, Stefan Poldrack, begrüßten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ