E-Mail

Beiträge zum Thema E-Mail

Blaulicht
Cybercrime Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Gleich mehrere Schifferstadter waren das Ziel betrügerischer Erpresser-Mails

Schifferstadt. Am Dienstagmorgen erstatteten mehrere Personen bei der Polizei Schifferstadt Strafanzeigen wegen Betrugs. Sie alle hatten betrügerische E-Mails erhalten. In diesen forderten unbekannte Erpresser sie dazu auf, einen vierstelligen Eurobetrag in Bitcoin auf ein entsprechendes Wallet zu überweisen. Den Geschädigten wird in diesen betrügerischen Mails damit gedroht, dass private Aufnahmen veröffentlicht werden, sollte die Zahlung verweigert werden. Die Schifferstadter erkannten die...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Betrüger schreiben Vereinsmitglieder an und geben sich als Vorsitzende aus

Schifferstadt. Zu zwei Betrugsversuchen zum Nachteil von Vereinen kam es am gestrigen Donnerstag. Die Betrüger nahmen per E-Mail Kontakt zum Vereinsmitglied eines Turnvereins in Schifferstadt auf. Der Absender dieser Mail, der sich als Vereinsvorsitzender ausgab, forderte die Überweisung von 2.000 Euro auf ein fremdes Konto. Das Vereinsmitglied folgte dieser Aufforderung nicht, so dass es zu keinem Schaden kam. Fast zeitgleich wurde der Vorsitzende eines Ludwigshafener Vereins angeschrieben, in...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ermittlungen laufen
Nach Drohungen per E-Mail - Polizeieinsatz an Wörther Schule

Wörth. Am 3. Mai, gegen 10:30 Uhr, kam es zu einem Polizeieinsatz an der Carl-Benz-Gesamtschule im Stadtgebiet Wörth, nachdem ein Unbekannter Drohungen per E-Mail an die Schule geschickt hatte. Die durchgeführten Ermittlungen ergaben keine Hinweise, dass die Drohungen ernst gemeint und tatsächlich auch umgesetzt werden sollten. Wer die E-Mail verfasst und dadurch den Polizeieinsatz ausgelöst hat, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Dabei wird auch geprüft, ob die Kosten des...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Erpresserische E-Mails in Speyer
Opfer angeblich bei sexuellen Handlungen gefilmt

Speyer. Am Montag erstatteten bei der Polizei Speyer zwei Personen Strafanzeige wegen Erpressung mittels E-Mail. Beide männliche Geschädigte aus Speyer erhielten am Montag unabhängig voneinander eine gleichlautende E-Mail, in welcher der Absender vorgab, sie bei sexuellen Handlungen am Computer gefilmt zu haben. Der Absender fordert 1.000 US-Dollar per Bitcoin-Überweisung von den Geschädigten, um einen Veröffentlichung der angeblich gefertigten Videos zu unterlassen. Beide Personen reagierten...

Blaulicht

Üble Erpressung mit vermeintlich pikanten Filmaufnahmen / Sofort Polizei informieren
Ganoven versuchen E-Mail-Nutzer in der Region Karlsruhe zu erpressen

Karlsruhe. Die Polizei warnt vor einer bundesweit angewandten Betrugsmasche, bei der Betrüger versuchen mittels in deutscher und englischer Sprache übermittelter Mails an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Seit Anfang April 2018 ist dabei im Zuständigkeitsbereich des Karlsruher Polizeipräsidiums ein vermehrtes Anzeigenaufkommen von diesen Erpresser-E-Mails zu verzeichnen, wobei aktuell wohl erneut eine sogenannte Spam-Welle festzustellen ist. Üble Masche der Kriminellen Die Täter behaupten, den...

Blaulicht
Vorsicht  bei solchen E-Mail - in den Links verstecken sich oft gefährliche Viren | Foto: Polizei Karlsruhe

Polizei warnt vor gefährlichen E-Mails
Falsche Bewerbungen enthalten Computerviren

Bruchsal. Nach einer ersten Welle von Bewerbungsschreiben per E-Mail mit einem so genannten Verschlüsselungstrojaner im Jahr 2015 warnen sowohl das Landeskriminalamt Baden-Württemberg als auch das Polizeipräsidium Karlsruhe aufgrund aktueller Fälle erneut vor solchen Bewerbungsmails. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums sind in jüngerer Zeit solche bereits Fälle in Straubenhardt, Bretten-Gölshausen und Bruchsal bekanntgeworden. Falsche BewerbungenUnbekannte Täter versenden dabei einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ