E-Scooter-Fahrer

Beiträge zum Thema E-Scooter-Fahrer

Blaulicht
Die Beamten bemerkten einen starken Cannabisgeruch | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Polizeikontrolle mit Überraschung: Teenager unter Drogen – Vater auch nicht fahrtüchtig

Kaiserslautern. Ein 17-jähriger Fahrer eines E-Scooters aus Kaiserslautern wurde am frühen Freitagabend, 20. März 2025, von der Polizei kontrolliert. Dabei bemerkten die Beamten einen starken Cannabisgeruch. Ein durchgeführter Urintest bestätigte den Verdacht: Der Test reagierte positiv auf THC. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und dem Jugendlichen die Weiterfahrt untersagt. Doch damit war die Kontrolle noch nicht beendet: Als der 49-jährige Erziehungsberechtigte des Jugendlichen zur...

Blaulicht
Drogenvortest bei E-Scooter-Fahrer reagiert positiv auf THC und Amphetamin (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/photo-lime

Unter Drogen auf dem E-Scooter: 35-Jähriger in Haßloch gestoppt

Haßloch. Am Dienstag, 11.02.2025 gegen 15:00 Uhr wurde ein 35-jähriger Haßlocher in der Friedensstraße in Haßloch fahrend auf seinem E-Scooter festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Heimweg von einem Bäckereibesuch. Da bei dem Haßlocher drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden, wurde mit diesem ein Drogenvortest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf THC und Amphetamin. Aus diesem Grund wurde dem 35 Jahre alten Haßlocher...

Blaulicht
Gleich zweimal wurden von der Polizei Grünstadt Fahrer unter Drogeneinfluss angehalten | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Ohne Führerschein aber unter Drogen in Grünstadt unterwegs

Grünstadt. Am Montag, 2. Dezember, bemerkte um 15.45 Uhr eine Streife der Polizeiinspektion Grünstadt im Albsheimer Weg ein Fahrzeug mit defektem Abblendlicht. Folgendes kam bei der Kontrolle herausAus diesem Anlass kam es im Anschluss zur Verkehrskontrolle, in deren Verlauf die Beamten Auffälligkeiten bei dem 45 Jahre alten Fahrzeugführer feststellten, die auf einen vorangegangenen Betäubungsmittelkonsum hindeuteten. Außerdem ist er schon seit mehreren Jahren nicht mehr im Besitz einer...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Verkehrskontrolle in Germersheim: Wenig Raser, dafür ein bekiffter E-Scooter-Fahrer

Germersheim. Eine Geschwindigkeitskontrolle am Samstag, gegen 12 Uhr erbrachte bei zirka 60 gemessenen Fahrzeugen lediglich vier Geschwindigkeitsverstöße. Dafür stellten die Beamten bei einem 32-jährigen E-Scooter-Fahrer betäubungsmitteltypische Auffallerscheinung fest. Der Mann räumte einen engfristigen Cannabiskonsum ein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Weiterhin verfügte der E-Scooter über keinen gültigen Versicherungsschutz. Die Weiterfahrt mit dem E-Scooter wurde untersagt.

Blaulicht
Symbolfoto E-Roller. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Verkehrskontrolle in Wörth: Unter Drogen auf dem E-Scooter unterwegs

Wörth. Am 27. Juli führte die Streife der Polizei Wörth um 21:05 Uhr eine Verkehrskontrolle durch. Es wurde ein 16-jähriger Jugendlicher fahrend auf einem Elektrokleinstfahrzeug zwecks allgemeine Verkehrskontrolle angehalten. Der E-Scooter was versichert und wies keine Auffälligkeiten auf. Jedoch konnten beim jugendlichen Fahrer Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf eine Drogenbeeinflussung hindeuteten. Nach Belehrung räumte der Jugendliche ein, am Vortrag eine nicht unerhebliche Menge...

Blaulicht
Bei Rot über eine Ampel gefahren und Fußgängerin schob bei Grün ihr Fahrrad | Foto: Kim Rileit

Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Fußgängerin in Edesheim

Edesheim. Am Dienstag, 18. Juni,  17.37 Uhr,  kam es zu einem Verkehrsunfall in der Staatsstraße, bei dem ein 25 Jahre alter E-Scooterfahrer bei Rotlicht eine Ampel überfuhr, während eine 73 Jahre alte Frau bei Grünlicht ihr Fahrrad über die Fußgängerfurt schob. Durch den Zusammenstoß stürzte die Frau zu Boden und erlitt Verletzungen, weshalb sie in ein Krankenhaus kam. Bei der Unfallaufnahme konnten bei dem 25-Jährigen drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden, weshalb eine...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Mit E-Scooter und Drogen unterwegs

Lauterecken. Bei Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum. Am Montagmittag, 27. Mai, überprüften Beamte der Polizei Lauterecken den Fahrer eines E-Scooters im Stadtgebiet. Während der Kontrolle stellte die Streife fest, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Zur Feststellung der Drogenbeeinflussung wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. |pilek

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Am hellen Tag in Germersheim: Berauscht auf dem E-Scooter

Germersheim. Am 15. April wurde um 12.40 Uhr ein 40-jähriger E Scooter Fahrer in der Rheinbrückenstraße kontrolliert. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass er offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Letztlich räumte er den kürzlich zurückliegenden Konsum ein. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Blaulicht
Drogentypische Auffallerscheinungen bei einer Verkehrskontrolle nachts | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Fahruntüchtig und ohne Versicherung auf dem E-Scooter in Landau unterwegs

Landau. Am Sonntag, 3. März, gegen 2.45 Uhr, wurde ein 20-jähriger Mann aus dem Landkreis Südliche Weinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer war auf seinem E-Scooter ohne angebrachtes Versicherungskennzeichen unterwegs, weshalb die Beamten der Polizeiinspektion Landau auf ihn aufmerksam wurden. Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass der E-Scooter keinen gültigen Versicherungsschutz besitzt. Weiterhin ergaben sich bei dem Fahrer drogentypische...

Blaulicht
Fahrt mit dem E-Scooter wird teuer | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Landau - E-Scooterfahrer - 1 x bekifft, 1 x alkoholisiert

Landau. Gleich zwei Fahrer eines E-Scooters bekamen am Donnerstag,  25. Januar, eine Anzeige. Gegen 16.30 Uhr wurde in der Fassendeichstraße ein 40-Jähriger kontrolliert. Es konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Test auf der Dienststelle ergab einen Wert von knapp einer Promille. Er wird sich nun auf ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot für fahrerlaubnispflichtige Fahrzeuge einstellen müssen. Gegen 18 Uhr wurde in der Straße "Am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ