E-Scooter

Beiträge zum Thema E-Scooter

Blaulicht
E-Scooter | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

E-Scooter am Bahnhof Germersheim mitsamt Schloss geklaut

Germersheim. Am Mittwoch, 12. Februar, wurde in der Zeit zwischen 7:40 bis 20 Uhr ein E-Scooter mitsamt Schloss entwendet, der zuvor von dem 29-jährigen Geschädigten auf dem Fahrradstellplatz am Bahnhof Germersheim abgestellt wurde. Die Schadenshöhe wird derzeit auf 371 Euro geschätzt. Wer sachdienliche Hinweise dazu geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter der 07274/9580 oder über pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blaulicht
E-Scooter | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

Mit 2,15 Promille und ohne Versicherung auf dem E-Scooter durch Germersheim

Germersheim. Am Dienstagnachmittag, 11. Februar, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim eine 43-jährige Frau mit ihrem E-Scooter, da an diesem kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. Während der Kontrolle konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab 2,15 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen. Die 43-Jährige wird sich nun in Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Versicherung ist Pflicht: Polizei kontrolliert gezielt E-Scooter in Germersheim

Germersheim. Am Montagmorgen, 27. Januar, wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim Kontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Auf dem Parkplatz einer Schule waren an mehreren E-Scooter keine gültigen Versicherungskennzeichen angebracht. Insgesamt wurden acht E-Scooter und ein sogenanntes "Hoverboard" sichergestellt. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Polizei mahnt: "Denken Sie unbedingt daran, ein aktuell gültiges Kennzeichen an ihrem E-Scooter anzubringen. Die...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

E-Scooter-Diebe am Bahnhof in Lingenfeld unterwegs

Lingenfeld. Gleich zwei E-Scooter entwendeten bislang unbekannte Täter am Samstag in der Zeit von 11 bis 14 Uhr am Lingenfelder Bahnhof. Der Geschädigte konnte einen der E-Scooter gegen 17:30 Uhr stark beschädigt in einem Gebüsch auffinden. Von dem anderen E-Scooter fehlt weiterhin jede Spur. Wer hat in dem oben genannten Zeitraum am Bahnhof verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise an die Polizei Germersheim unter der 07274 9580.

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Diebstahl in Lingenfeld: Geklauter E-Scooter liegt auf dem Gehweg

Lingenfeld. Eine Zeugin meldete am Mittwochabend einen E-Scooter, der im Bereich der Schulstraße auf dem Gehweg lag. Die hinzugerufenen Polizeibeamten überprüften die Seriennummer und konnten den Halter ermitteln. Die Eigentümerin teilte mit, dass sie den E-Scooter gegen 13 Uhr an der Realschule abgestellt hatte. Als sie um 16 Uhr zu dem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie den Diebstahl. Derzeit liegen keine Täterhinweise vor. Das Fahrzeug wurde an die Eigentümerin übergeben. Zeugenhinweise...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Unfall in Lustadt: 17-jähriger E-Scooter-Fahrer missachtet Vorfahrt

Lustadt. Am Montag, 28. Oktober,  gegen 17 Uhr kam es in Lustadt zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 17 - jähriger E-Sccoter-Fahrer hatte an der Einmündung Schulstraße / Mühlweg die Vorfahrt einer 39-jährigen Autofahrerin missachtet und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Jugendliche stürzte auf die Fahrbahn und zog sich Schürfwunden zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Bei Gommersheim: Pkw drängt E-Scooter von der Straße ab

Gommersheim / Freisbach. Am Dienstag, gegen 15.55 Uhr, überholte ein 63-jähriger PKW-Fahrer einen E-Scooter Fahrer auf der L530 von Freisbach kommend in Richtung Gommersheim. Beim Überholvorgang streifte er den 47-jährigen Scooter-Fahrer so, dass dieser nach rechts von der Fahrbahn abkam und ins Bankett stürzte. Hierbei zog er sich eine Gehirnerschütterung zu und wurde in ein Krankenhaus verbracht.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Zwei E-Scooter in Germersheim gestohlen

Germersheim. Zwei mit einem Kettenschloss gesicherte E-Scooter wurden am Dienstagabend im Bereich des Tournuser Platz entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen 19 und 19.45 Uhr. Zeugen konnten die Fahrzeuge zu einem späteren Zeitpunkt im Bereich der Posthiusstraße wieder auffinden. Wer die Fahrzeuge unbefugt in Gebrauch nahm ist bislang nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07274  9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de mit der Polizei Germersheim in...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Polizeikontrolle in Germersheim: Gurtmuffel, Handysünder und E-Scooter ohne Versicherung

Germersheim. Am Montagabend führte die Polizei Germersheim Verkehrskontrollen in der August-Keiler-Straße durch. Insgesamt gingen den Beamten sechs "Gurtmuffel" ins Netz. Auch ein Autofahrer mit dem Handy am Ohr wurde aus dem Verkehr gezogen. Abschließend wurden zwei E-Scooter-Fahrer kontrolliert, deren Fahrzeuge nicht versichert waren. Gegen sie wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Verkehrskontrolle in Germersheim: Wenig Raser, dafür ein bekiffter E-Scooter-Fahrer

Germersheim. Eine Geschwindigkeitskontrolle am Samstag, gegen 12 Uhr erbrachte bei zirka 60 gemessenen Fahrzeugen lediglich vier Geschwindigkeitsverstöße. Dafür stellten die Beamten bei einem 32-jährigen E-Scooter-Fahrer betäubungsmitteltypische Auffallerscheinung fest. Der Mann räumte einen engfristigen Cannabiskonsum ein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Weiterhin verfügte der E-Scooter über keinen gültigen Versicherungsschutz. Die Weiterfahrt mit dem E-Scooter wurde untersagt.

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Versicherungspflicht: Gilt auch für E-Scooter

Germersheim. Am Dienstagabend im Zeitraum von 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr konnten im Stadtgebiet Germersheim gleich zweimal E-Scooter kontrolliert werden, welche ohne Versicherungskennzeichen unterwegs waren. Die Fahrer beteuerten jeweils ihre Unwissenheit hinsichtlich einer Versicherungspflicht für die E-Scooter. Eine gültige Versicherung konnte in beiden Fällen nicht vorgelegt werden. Gegen beide wurden Verfahren eingeleitet.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Erneut E-Scooter-Diebstahl in Germersheim

Germersheim. Im Verlauf der Nacht von Montag auf Dienstag im Zeitraum von 15 Uhr bis 6:30 Uhr wurden aus einer nicht verschließbaren Garage eines Wohnhauses in der Berliner Straße in Germersheim ein E-Scooter durch unbekannte Täter entwendet. Nach ersten Erkenntnissen vor Ort hatten der oder die Täter einfach das Garagentor hochgeschoben und konnten den E-Scooter entwenden. Der Sachschaden beträgt circa 230 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu tatverdächtigen Personen geben können, werden...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Diebe klauen vier E-Scooter aus Innenhof in Germersheim

Germersheim. Im Verlauf der Nacht von Sonntag auf Montag im Zeitraum von 21 Uhr bis 9 Uhr wurden aus einem Anbau im Innenhof eines Wohnhauses in der Jakobstraße in Germersheim vier E-Scooter durch unbekannte Täter entwendet. Nach ersten Erkenntnissen vor Ort überkletterten der oder die Täter eine Mauer und gelangten so zum Diebesgut. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Germersheim unter Tel. 07274 9580 oder E-Mail...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizei kontrolliert im Landkreis Germersheim: Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Kreis Germersheim. Am Wochenende kam es im Kreis Germersheim gleich mehrfach zu Autofahrten unter Alkoholeinfluss oder Drogeneinfluss, die von der Polizei gestoppt werden  mussten. Rheinzabern. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Rheinzabern wurde ein 23-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Germersheim kontrolliert. Während der Kontrolle konnte durch die Beamten Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab 0,83 Promille. Es wurde ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfall in Germersheim: E-Scooter-Fahrer verletzt nach PKW-Wendemanöver

Germersheim. Verletzt wurde ein 41-jähriger E-Scooter Fahrer am 15. Mai, gegen 6:45 Uhr, als es zu einem Konflikt mit einem PKW kam. Der 41-jährige befuhr den Radweg während eine 45-jährige PKW-Fahrerin ihr Fahrzeug wendete und den bevorrechtigten Scooter-Fahrer übersah. Der Scooter-Fahrer bremste stark ab und konnte sich letztlich mit den Händen am PKW abstützen und so einen Zusammenstoß vermeiden. Unglücklicherweise prallte er aber seiner Brust gegen seinen Lenker und verletzte sich leicht....

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

E-Scooter in Germersheim kontrolliert

Germersheim. Im Rahmen von mehreren Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizei Germersheim wurden im Verlauf des gestrigen Tages insgesamt 3 E-Scooter Fahrer beanstandet. Bei zwei E-Scootern war das Versicherungskennzeichen abgelaufen. Ein französischer Staatsbürger hatte sogar überhaupt kein Versicherungskennzeichen an seinem Gefährt angebracht. Die drei Kontrollierten erwartet nun eine Strafanzeigen wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Die Polizei Germersheim weist...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Am hellen Tag in Germersheim: Berauscht auf dem E-Scooter

Germersheim. Am 15. April wurde um 12.40 Uhr ein 40-jähriger E Scooter Fahrer in der Rheinbrückenstraße kontrolliert. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass er offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Letztlich räumte er den kürzlich zurückliegenden Konsum ein. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Blaulicht
DRK | Foto: Paul Needham

Unfall in Schwegenheim
E-Scooter-Fahrer holt sich Kopfplatzwunde

Schwegenheim. Ein 30-jähriger Verkehrsteilnehmer befuhr mit seinem E-Scooter die Schulstraße in Schwegenheim. Hierbei übersah er die auf der Fahrbahn befindlichen Tempo-Schwellen und kam beim Überfahren zu Sturz. Der Rollerfahrer zog sich eine Platzwunde am Kopf und Abschürfungen an der Hand zu. Bei der Unfallaufnahme stellte die eingesetzte Polizeistreife fest, dass an dem Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Den Fahrer erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

E-Scooter ohne Versicherung
Strafanzeige für Jugendlichen aus Germersheim

Germersheim. Einer Polizeistreife fiel im Römerweg in Germersheim ein so genannter E-Scooter (Roller) ohne das vorgeschriebene Versicherungskennzeichen auf. Bei der anschließenden Kontrolle äußerte der jugendliche Fahrer, dass er den Roller nur schnell für eine Fahrt zum Training und wieder nach Hause genutzt hätte. Die Fahrt hat Folgen. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Polizeikontrolle in Germersheim
Berauscht auf dem E-Scooter

Germersheim. Am Mittwochmorgen befuhr ein 32-jähriger E-Scooter Fahrer die Straße "Am Alten Hafen" in Germersheim. Bei einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass er offenbar unter dem Einfluss von Drogen stand. Zudem hatte er eine geringe Menge Betäubungsmittel dabei. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die entsprechenden Verfahren eingeleitet.

Blaulicht
E-Scooter im Visier der Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Polizeikontrollen
E-Scooter-Fahrer im Visier

Rülzheim/Germersheim. Am Donnerstag nahm die Germersheimer Polizei E-Scooter Fahrer ins Visier. Um 14 Uhr kontrollierten die Beamten in der Zeughausstraße einen 22-Jährigen. Es stellte sich schnell heraus, dass er alkoholisiert war und unter Drogeneinfluss stand. Davor ging den Beamten in der Straße "Am Friedhof" in Rülzheim ein 20-jähriger E-Scooter Fahrer ins Netz. Auch er stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Beiden Fahrern wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes...

Blaulicht
E-Scooter | Foto: Heike Schwitalla

Dummer Scherz - große Gefahr
Straßensperre aus E-Scootern errichtet

Germersheim. Was vermutlich als Scherz gedacht war, kann böse enden und ist daher auch strafbar. Letzte Nacht wurden in der Königstraße drei E-Scooter hintereinander auf die Straße gestellt. Diese bildeten so eine Art Straßensperre, sodass eine gefährliche Situation für andere Verkehrsteilnehmer entstand. Die Polizei schob die Roller von der Straße und hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sollen sich bitte bei der Polizei Germersheim...

Lokales
Solche E-Scooter wird es auch bald in Germersheim geben | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

E-Scooter erobern nun auch Germersheim
Flotte Flitzer für die Festungsstadt

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat mit dem führenden Mikromobilitäts-Anbieter Bird eine Vereinbarung abgeschlossen, die einer beliebten umweltfreundlichen Mobilitätsoption nun auch im Germersheimer Stadtgebiet den Weg ebnet: Voraussichtlich ab dem 16.07.2021 werden trendige E-Roller sowohl in Germersheim als auch in Sondernheim verteilt und freuen sich darauf, bald in Gebrauch genommen zu werden. Bürgermeister Marcus Schaile sieht dem baldigen Start der neuen Mobilitätsinitiative mit...

Blaulicht
Ein 34-Jähriger aus Germersheim war gestern Abend mit dem E-Scooter unterwegs. Bei einer Polizeikontrolle zeigte er "drogentypische Auffälligkeiten". | Foto: Kristof Topolewski/Pixabay

Polizeikontrolle in Germersheim
Unter Drogeneinfluss mit dem E-Scooter unterwegs

Germersheim. Ein 34-Jähriger aus Germersheim ist am Montagabend unter Drogeneinfluss einen E-Scooter gefahren. Der Mann wurde gegen 21 Uhr von einer Polizeistreife in der Josef-Probst-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei ihm drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Urintest bestätigte den Verdacht, weshalb ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. pol

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ