Am 27. März findet weltweit die diesjährige Earth Hour statt
Foto: PIRO4D/pixabay.com Licht aus, Klimaschutz an

Earth Hour

Beiträge zum Thema Earth Hour

Ratgeber
Die Earth Hour soll einen Beitrag für mehr Klimaschutz in Deutschland und weltweit für den Artenschutz und für den Schutz der Biologischen Vielfalt leisten. | Foto: Mystic Art Design / Pixabay

Überall geht das Licht aus – damit allen ein Licht aufgeht
13. Earth Hour - auch in Ludwigshafen

Earth Hour. Es ist wieder soweit: Am Samstag, 30. März, um 20.30 Uhr machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Das ist die 13. Earth Hour. "Jeder hat die Möglichkeit, gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit ein sichtbares Zeichen für einen lebendigen Planeten zu setzen. In Ludwigshafen machen wir das zum fünften Mal, indem wir ab Freitagabend für das komplette Wochenende die Pylonbeleuchtung auf der Kurt-Schumacher-Brücke...

Lokales
Bereits zum fünften Mal findet im Leiningerland die Earth Hour statt. Zur Rahmenveranstaltung wird ab 19 Uhr auf die Burg Neuleiningen geladen, deren Illumination ab 20.30 Uhr für eine Stunde ausgeschaltet wird.  | Foto: Link
3 Bilder

Verbandsgemeinde Leiningerland lädt zur Earth Hour auf die Burg Neuleiningen ein
Eine Stunde für die Erde

Von Jürgen Link Leiningerland. Die Verbandsgemeinde Leiningerland lädt für Samstag, 30. März, ab 19 Uhr in den Hof der Neuleininger Burg zur Earth Hour ein. Bereits zum fünften Mal findet im Leiningerland diese Aktion statt, bei der um 20.30 Uhr für eine Stunde unter anderem die Beleuchtung der Neuleininger Burg abgeschaltet wird um ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Über die Earth Hour in Neuleiningen, den Hintergrund der Veranstaltung und den Klimaschutz im Allgemeinen...

Lokales
Von 20.30 bis 21.30 Uhr wird am Samstag die Dom-Beleuchtung ausgeschaltet. | Foto: Klaus Landry

Auch Speyer beteiligt sich wieder an der Aktion „Earth Hour“
Im Dom geht das Licht aus

Speyer. Am Samstag, 30. März, ist es wieder soweit: Um 20.30 Uhr machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Das ist die Aktion „Earth Hour“. In Speyer beteiligen sich an der Aktion „Earth Hour“ unter anderem die Stadtverwaltung, die Evangelische Kirche der Pfalz sowie das Domkapitel und das Bistum Speyer. Auch am Dom zu Speyer werden für eine Stunde lang die Lichter ausgeschaltet. „Mit unserer Beteiligung an der Aktion Earth Hour wollen...

Lokales
Alle, die mitmachen möchten, schnappen sich zwei  Kerzen, knipsen   zuhause das Licht aus und kommen um 20 Uhr ans Rathaus.  | Foto: Stadt Schifferstadt

Kerzen sollen zur Earth Hour den Schifferstadter Rathausvorplatz erleuchten
Licht aus, Kerzen an

Schifferstadt. Ein Zeichen für einen lebendigen Planeten wollen die Stadtverwaltung Schifferstadt und die Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe am Samstag, 30. März, mit der Teilnahme an der internationalen Earth Hour setzen. Wenn um 20.30 Uhr die Beleuchtung der öffentlichen Gebäude für eine Stunde ausgeknipst wird, sollen auf dem Rathausvorplatz die Kerzen angehen. Damit ein wahrer Lichterzauber entsteht, brauchen die Veranstalter die Schifferstadter Bürger.Licht aus, Kerzen anAlle, die mitmachen...

Lokales
Jedes Jahr findet am letzten Samstag im März um 20.30 Uhr die "WWF Earth Hour" statt. Dann schalten tausende Städte rund um die Welt für eine Stunde die Beleuchtung vieler Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus. Unternehmen lassen ihre Zentralen für eine Stunde im Dunkeln versinken und auch Millionen Menschen machen zu Hause für 60 Minuten das Licht aus.  | Foto: Pixabay

Graben-Neudorf unterstützt „Earth Hour“
60 Minuten Licht aus

Graben-Neudorf.Jedes Jahr findet am letzten Samstag im März um 20.30 Uhr die "WWF Earth Hour" statt. Dann schalten tausende Städte rund um die Welt für eine Stunde die Beleuchtung vieler Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus. Unternehmen lassen ihre Zentralen für eine Stunde im Dunkeln versinken und auch Millionen Menschen machen zu Hause für 60 Minuten das Licht aus. Gemeinsam setzen sie so ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten und zeigen damit, dass es für einen erfolgreichen Umwelt- und...

Lokales
Ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz: Auch die Stadt Landau beteiligt sich in diesem Jahr an der weltweiten Aktion „Earth Hour“ und sucht noch weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

 | Foto: WWF Daniel Seifert

Beteiligung an Aktion „Earth Hour“ und Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht
Ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz

Landau. Am 30. März um 20.30 Uhr Ortszeit machen Millionen Menschen, Städte, Unternehmen und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Mit der Aktion „Earth Hour“ möchte die Naturschutzorganisation WWF rund um den Globus ein starkes Zeichen für einen lebendigen Planeten und mehr Klimaschutz setzen. Auch die Stadt Landau beteiligt sich in diesem Jahr auf Initiative der Nordringschule und der Umweltgruppe der Uni Landau an der weltweit größten Klimaschutzaktion und sucht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ