Ebertpark

Beiträge zum Thema Ebertpark

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
22 Bilder

Natur in Lu
Ebertpark im Herbst

Auch jetzt während trüber Novembertage erfreut der Ebertpark Auge und Gemüt. Die warmen Herbstfarben der Bäume erfreuen das Auge und auch die herrlichen Staudenbeete geben noch einmal alles. Am Teich tummelt sich allerlei Getier, hoffend auf ein wenig Futter. Genießen wir dieses Idyll, so oft und lange wir können. Bald schon fallen die letzten Blätter, und die Natur begibt sich zur Ruhe...

Lokales
Baumpflanzung geglückt: Familie Börger unterstützt die Natur im Ebertpark | Foto: ps
2 Bilder

Grüner Kreis Ludwigshafen
Neuer Baum im Ebertpark gepflanzt

Ludwigshafen. Im Friesenheimer Ebertpark wurde am Samstag, 6. März, ein weiterer Baum gepflanzt. Familie Börger aus Ludwigshafen unterstützte die Pflanzung, die durch den Grünen Kreis organisiert wurde: "Der Ebertpark ist für uns das Herzstück von Friesenheim. Er ist großartig gepflegt und immer einen Spaziergang wert“, so Familie Börger bei der Pflanzung Ihres Baumes auf dergroßen Wiese im Ebertpark. Gepflanzt wurde eine Hopfenbuche. Das ist ein klimafester Baum, der bis zu 25 Meter hoch...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
13 Bilder

Ludwigshafener Natur
Ebertpark im Frühlingskleid

So langsam wird er wieder zu einer Augenweide, unser Ebertpark. Frühlingspriemeln und Stiefmütterchen lachen mit der Sonne um die Wette, bilden hübsche Farbklexe in den Rabatten. Im Gras wachsen und blühen die Osterglocken in großen Büscheln. Ein netter Schmetterling sitzt mir geduldig Modell. Sogar einige Bienchen sind schon fleißig am Pollensammeln und verbreiten gute Laune...

Lokales
19 Bilder

Natur und Naherholung in Ludwigshafen
Der Ebertpark

Einst war hier nur ein sumpfiger Altrheinarm mit binsenbewachsenen Tümpeln, genannt "Riedsaumwiesen". Nach dem Entwurf des Stuttgarter Architekten C.W. Siegloch, den er "Sternklar" nannte, begannen Anfang Februar 1925 die gärtnerischen Arbeiten. Innerhalb weniger Monate verwandelten 1000 fleißige Arbeiter das Areal in einen Park, der bereits am 28. Mai desselben Jahres planmäßig zur Eröffnung der "Süddeutschen Gartenbauausstellung" fertiggestellt war. Bereits zwei Jahre nach der Messe begann...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ