Ehegattenvertretungsrecht

Beiträge zum Thema Ehegattenvertretungsrecht

Ratgeber
3 Bilder

SKFM - Online Vortrag
Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen?  Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht aknn sehr umfassend sein und soll in der Regel die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung vermeiden.  Was dabei zu beachten ist, welche Überlegungen man vor der Erstellung einer Vollmacht anstellen sollte und...

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Digitaler Vortrag
Das neue Ehegattenvertretungsrecht

Speyer. Der Gesetzgeber führt zum Januar 2023 ein gesetzliches Notvertretungsrecht für Ehegatten, das so genannte „Ehegattenvertretungsrecht“ ein. Hierzu wird am 10. Oktober,  um 18 Uhr,  ein digitaler Infoabend stattfinden. Er trägt den Titel „Ehegattenvertretungsrecht ab 2023“. Als Referent wird der renommierte Richter und Autor  Axel Bauer zur Verfügung stehen. An der digitalen Veranstaltung können ehrenamtliche Betreuer:innen und Interessierte teilnehmen, die Teilnahme ist kostenlos....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ