Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Laura Schäfer leitet seit Dezember 2017 das Schifferstadter Ringer-Museum, nachdem ihr Vorgänger Jürgen Fouquet aus Altersgründen aufhörte.  | Foto: privat

Laura Schäfer aus Schifferstadt ist unter den Kandidatinnen
Publikum wählt „Ehrensache“-Preisträger

Schifferstadt. Wenn am Sonntag, 26. August, der diesjährige Landesweite Ehrenamtstag in Pirmasens stattfindet, wird wieder der Publikumspreis der „Ehrensache“ verliehen. Zu den Kandidatinnen gehört in diesem Jahr auch Laura Schäfer aus Schifferstadt. Rheinland-Pfälzer können von Montag, 20., bis Sonntag, 26. August, hier ihre Stimme für „ihren“ Kandidaten abgeben. Laura Schäfer wird am Montag, 20. August, zwischen 9 und 11 Uhr auf SWR4 Rheinland-Pfalz vorgestellt, außerdem am gleichen Abend ab...

Lokales
Stefanie Walburg (zweite von links) gab den Anstoß für die Pflege der Kindergräber. Heute hat sie tatkräftige Unterstützung von Ehrenamtlichen, die allerdings nicht alle auf das Bild wollten. Außerdem zu sehen ist das "Gärtchen der Erinnerung".  | Foto: Lutz
5 Bilder

Ehrenamtliche verschönern Kindergräber auf dem Friedhof Speyer
Engelgräber für verstorbene Kinder

Speyer/Lingenfeld. Nur ein Hügel aus Erde erinnert von Juni 2016 bis Juni 2017 auf dem Speyerer Friedhof an ein Kind. Keiner hat das Grab angelegt, keiner kam, um es zu pflegen. Stefanie und Volker Walburg aus Lingenfeld können den Erdhügel nicht länger sehen. Beiden ist es zu verdanken, dass das Sternenkind Rafael inzwischen ein Grabstein hat und viele weitere Kindergräber in Speyer wieder gepflegt sind. Die Geschichte eines beispiellosen Engagements. Rafael wäre am 21. Juni 2018 zwei Jahre...

Lokales
Zu Wunsch-Erfüllern und Glücklich-Machern können Schifferstadter Bürger am Freiwilligentag, 15. September 2018, werden. | Foto: Pixabay

Projekte für den Freiwilligentag 2018 gesucht
Wunsch-Erfüller und Glücklich-Macher

Schifferstadt. Zu Wunsch-Erfüllern und Glücklich-Machern können Schifferstadter Bürger am Samstag, 15. September 2018, werden. Denn da geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die sechste Runde – natürlich auch in Schifferstadt. Über 1.000 Krokusse in den Stadtfarben pflanzten fleißige Schifferstadter im vergangenen Jahr. Für den Freiwilligentag 2018 ist noch alles offen: Egal ob Malerarbeiten in Kitas und Schulen, Müllsammelaktionen, Computerkurse in Seniorenheimen, Ausflüge...

Lokales
Jugendschöffen wirken als ehrenamtliche Richter an Verfahren des Jugendgerichts mit. | Foto: Pixabay

Bewerbungen sind bis zum 29. Mai möglich
Jugendschöffen gesucht

Speyer. Bis Dienstag, 29. Mai 2018, können sich Interessenten noch für das Amt des Jugendschöffen bei der Stadt Speyer bewerben. Dann wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht aus den Vorschlägen der Stadt die Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 aus.Jugendschöffen wirken als ehrenamtliche Richter an Verfahren des Jugendgerichts mit. Gesucht werden Bewerber, die in Speyer wohnen und am 1. Januar 2019 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden. Wählbar sind deutsche...

Lokales
Zum Arzt oder zum Einkaufen – der Bürgerbus und mit ihm das TEAMobil, das aktuell aus etwa 30 ehrenamtlichen Helfern besteht, soll immer dann zum Einsatz kommen, wenn Schifferstadter Bürgerinnen und Bürger selbst keine Möglichkeit haben, an ihr Ziel zu kommen.  | Foto: Stadt Schifferstadt

Der Bürgerbus kommt
Nächster Halt: Schifferstadt

Schifferstadt. Unterschreiben, stempeln und dann anstoßen – natürlich alkoholfrei mit Wasser. Schließlich geht es um den Bürgerbus, der ab Dienstag, 29. Mai 2018, auch die älteren Mitbürger wieder mobil machen soll. Für das Großprojekt haben sich der Schifferstadter Seniorenbeirat, der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes und die Stadtverwaltung zusammengetan. Die Unterschriften von Bürgermeisterin Ilona Volk und dem Vorsitzenden des DRK-Ortsverbands Schifferstadt-Dannstadt-Schauernheim...

Lokales
Für die Ausbildung zum Telefon-Berater am Kinder- und Jugendtelefon sucht der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Speyer neue ehrenamtliche Beraterinnen und Berater. | Foto: pixabay

Noch freie Plätze: Ausbildung für Berater am Kinder- und Jugendtelefon
Nummer gegen Kummer

Speyer. Stress mit Eltern, Freunden oder Mitschülern? Mobbing oder Abzocke im Internet oder Klassenzimmer? Angst, Missbrauch, Essstörungen, Depression oder Sucht? Die Berater von der „Nummer gegen Kummer“ sind für Kinder und Jugendliche da, wenn diese sich mit ihren Problemen alleine fühlen. Jedes Problem wird hier ernst genommen, es gibt keine blöden Fragen. Egal, ob der Anrufer unglücklich verliebt, Mobbing auf WhatsApp oder Facebook ausgesetzt ist, oder die Eltern Zuhause dauernd streiten,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ