Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
3 Bilder

112 - jeder kann ein Helfer sein ...
Neue Fahrzeuge für das DRK Hohenwettersbach

Wer kommt, wenn man den Notruf wählt? Was macht die DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach? Mit welchem Fahrzeug kommt sie denn? Warum kommt trotzdem noch ein Rettungswagen? Was macht das Deutsche Rote Kreuz bei Bränden oder Katastrophen? Fragen über Fragen…?! Wir nutzen das #DRK-Playmobil bei unserer „EH-Seepferdchen-Ausbildung“ und der Heranführung an die Erste Hilfe im Vorschul- und Schulbereich an den Kindergärten und Grundschulen in unseren beiden Stadtteilen Hohenwettersbach und der...

Sport
Steffen Fäth in Aktion | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Steffen Fäth engagiert sich für "Handball hilft!" bei der Deutschen Krebshilfe
Nicht nur auf der Platte ein Held

Mannheim/Kronau. Fanliebling Steffen Fäth ist seit dieser Saison nicht nur ein Löwe, er darf sich nun auch ganz offiziell „Botschafter“ nennen. Der Rückraumstar des deutschen Handballs ist seit dieser Saison nämlich auch ein Unterstützer der Initiative „Handball hilft“ der Deutschen Krebshilfe. Steffen Fäth setzt sich im Kampf gegen Krebs ein Steffen Fäth ist als Handballer bekannt für seine Kraft, Übersicht und Willensstärke – ein Leistungssportler mit Vorbildfunktion. Auch abseits des Feldes...

Lokales
3 Bilder

Karlsruher Stadtrat Tom Høyem ab 3. Oktober als Wahlbeobachter in Bosnien-Herzegowina
Für freie und faire Wahlen im Einsatz

Tom Høyem, Karlsruher Stadtrat und Minister a.D., reist im Auftrag der dänischen Regierung am Mittwoch, 3. Oktober, als Wahlbeobachter nach Bosnien-Herzegowina, in dem Vielvölkerstaat wird am Sonntag, 7. Oktober, ein neues Parlament gewählt. Für Tom Høyem ist es insgesamt bereits der 30. ehrenamtliche Einsatz als Wahlbeobachter, im Jahr 1997 war der gebürtige Däne, der seit 2015 auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, erstmals überhaupt als OSZE-Wahlbeobachter für Dänemark in...

Lokales
3 Bilder

Und Sanitätsdienste machen doch Sinn ...
+++ Erfolgreiche Reanimation bei der 16. Karlsruher Automeile in Knielingen +++

Während einer Abendveranstaltung beim 16. Oktoberfest der Automeile in Knielingen erlitt ein Patient plötzlich einen Herz-Kreislaufstillstand. Umgehend wurde unserer SAN-Team auf der Meile vor Ort vom Sanitätsdienst verständigt und ein Notruf abgesetzt. Bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes (Notarzt und RTW) führten unsere Helfer erfolgreich die Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung und das Atemwegsmanagement) durch und konnten so den Patient mit stabilen Vitalparametern dem...

Blaulicht
3 Bilder

Sanitätsdienst und ein Leben gerettet!
+++ Aufregende sanitätsdienstliche Absicherung der 16. Karlsruher Automeile +++

Am 29. und 30. September 2018 fand das 16. Oktoberfest der Automeile in Karlsruhe Knielingen statt. Unser Ortsverein Hohenwettersbach übernahm die sanitätsdienstliche Absicherung dieser Veranstaltung. Bei über 40 Helferstunden innerhalb dieser zwei Tage, hatten wir eine große und mehrere kleine Versorgungen zu leisten. So musste unter anderem neben dem üblichen "Pflasterkleben" eine starke Kopfplatzwunde, ein Kreislaufkollaps; sowie bei der festlichen Abendveranstaltung, ein Alkoholvergiftung...

Ratgeber
3 Bilder

Spannende und unterhaltsame Woche vom 10.09. - 16.09.2018
Reisebericht von der DRK Rolli Reise nach Potsdam

Die diesjährige Herbstreise für Rollstuhlfahrer sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität wurde wieder veranstaltet von der Firma Müller Reisen in Bösingen. Die Reise war Bestandteil im DRK Seniorenreiseprogramm des DRK Landesverbandes in Stuttgart. Unser Vorsitzender Klaus Becker betreute diese Reise als ausgebildeter Reisebegleiter zusammen mit dem Kollegen Cihotzki aus Stuttgart. Insgesamt nahmen an der Fahrt fünf Ehepaare teil, wo der Partner vollständig auf seinen Rollstuhl angewiesen...

Lokales
4 Bilder

DRK-Hohenwettersbach - Übung macht den Meister ...
+ Bereitschaftsabend: Thema Kindernotfälle +

An unserem letzten Bereitschafsabend haben wir uns mit dem Thema "Kindernotfälle" beschäftigt. Inhalte waren die anatomischen und kindlichen Besonderheiten, häufige Krankheitsbilder, die präklinische Versorgung sowie die unterschiedlichen Algorithmen bei Reanimationen. Vielen Dank der Abteilung Ausbildung des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. und dem Rettungsdienst-Wachbereich 4 (Bretten, Oberderdingen und Menzingen) für die tolle Unterstützung. Möchten Sie mit uns üben? Sprechen Sie uns an!...

Lokales

+ DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach + Ehrenamtliche Lebensretter
Qualifizierte Erste Hilfe bis der Notarzt kommt

Was ist eigentlich die DRK-Notfallhilfe … Die Notfallhilfe ist ein Team von ehrenamtlichen speziell und sehr gut ausgebildeten Einsatzsanitätern unserer örtlichen Rotkreuz-Bereitschaft, das bei einem medizinischen Notfall erste Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes einleitet. Die Notfallhilfe verkürzt somit die therapiefreie Zeit, die der Patient auf professionelle Hilfe wartet. Da der Rettungsdienst oft erst nach etwa 10 – 15 Minuten eintrifft geht wertvolle Zeit verloren. Die...

Lokales

DRK-Sanitätsbereitschaft Hohenwettersbach
Spezialisten für kleine und große Notfälle

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, ein Brand, eine Überschwemmung, Sturm und Schneechaos oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf unsere Bereitschaft stets verlassen. Der DRK-Bereitschaft gehören alle neun aktiven Mitglieder des DRK Ortsvereins Hohenwettersbach an. Die Aufgaben und Aktivtäten sind sehr vielfältig, abwechslungsreich und spannend. Die Bereitschaft übernimmt die Aufgaben wie z.B. Sanitätsdienste bei jeglichen Sport- und...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Lokales
Viele helfende Hände  | Foto: geralt/pixabay.com

Abstimmen: Vier Projekte aus Stadt- und Landkreis Karlsruhe stehen zur Wahl
Ehrenamtliches Engagement im Blick

Region. Vier ehrenamtliche Organisationen aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe stehen für den "Deutschen Engagementpreis", dem Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland, zur Wahl: - "Balu und Du - Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten" des Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale ZAK fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. - "EduRef - Education for Refugees" bietet für Geflüchtete Programmierkurse. - Die Onlineplattform...

Ratgeber
Foto: Screenshot machmit-khe.komwisys.de

Online Freiwilligenagentur „Mach-Mit“ des Büros für Mitwirkung und Engagement in Karlsruhe
Ehrenamtliches Engagement im Blick

Karlsruhe. In der "Online-Freiwilligenagentur" veröffentlichen zurzeit über 200 Organisationen, Vereine, Wohlfahrtsverbände, Initiativen, Schulen oder Kindertagesstätten ihre Angebote an ehrenamtlichen Tätigkeiten in und um Karlsruhe. Interessierte an einem Ehrenamt können sich so online zu den 300 angebotenen Tätigkeiten informieren - und sich bei Interesse mit dem Anbieter dann auch gleich direkt in Verbindung setzen. (ps) Infos: Um die "Online-Freiwilligenagentur" so aktuell wie möglich zu...

Lokales
Opa Albert (rechts) ist ein richtiger Casanova: Hier schmust der ehemals wilde und heute sehr gelassene und streichelbegeisterte Kater mit Jane, einer seiner zahlreichen Freundinnen. Er hat in der Neureuter Auffangstation einen Gnadenplatz auf Lebenszeit gefunden und übt auf die "Damenwelt" eine magische Anziehungskraft und beruhigende Wirkung aus. Die Arbeit der Katzenhilfe wurde von Fressnapf mit dem "Engagement des Jahres"-Award ausgezeichnet. | Foto: Frank Hartmann
3 Bilder

Das „Engagement des Jahres“ kommt aus Karlsruhe!
Neureuter Verein gewinnt „Tierisch engagiert“-Award

Jetzt ist es offiziell: Das Engagement des Jahres kommt aus Karlsruhe, genauer gesagt aus Neureut. Die dort ansässige Katzenhilfe Karlsruhe e.V. wurde vom Unternehmen „Fressnapf“, das auch in Karlsruhe zwei Märkte betreibt, als „Engagement des Jahres“ ausgezeichnet. Der Verein, der im vergangenen Jahr gut 600 Katzen in Not helfen konnte, nimmt u.a. Fund- und Abgabetiere auf, kümmert sich um Kastrationen, tierärztliche Versorgung, sowie die Vermittlung in ein liebevolles Zuhause. Samtpfoten, die...

Lokales

Großzügige Spende
BBBank Karlsruhe eG unterstützt das DRK Hohenwettersbach

Hohenwettersbach (ft) - Zu Beginn des DEFI-Projektes wurde das DRK Hohenwettersbach durch eine großzügige Spende unterstützt. Die Badische Beamtenbank Karlsruhe e.G. setzte somit ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit und war Mitbegleiter der zurückliegenden und sehr aufwändigen Spendenaktion, welche wir Anfang des Jahres erfolgreich abschließen konnten. Die BBBanken und das Deutsche Rote Kreuz engagieren sich beide vor Ort für die Menschen und das Zusammenleben. Es verbinden zahlreiche...

Lokales

Deutsches Rotes Kreuz der Karlsruher Bergdörfer gemeinsam im Einsatz
Absicherung der Bergdorfmeile ein voller Erfolg

Hohenwettersbach (ft) - Am Freitag, 29.06.2018 fand bereits zum fünften Mal die Bergdorf-Meile in Hohenwettersbach statt. Der flachste Berglauf Deutschlands ist mittlerweile ein fester Termin in der Läuferszene und von Hohenwettersbach nicht mehr wegzudecken. Die 8,88 Kilometer lange Strecke rund um das wunderschöne Hohenwettersbach fand bei den sensationellen 1.000 Läuferinnen und Läufern einen sehr großen Anklang. Die außergewöhnliche Laufveranstaltung war wieder ein voller Erfolg. Die...

Lokales
Über so viel Mäuse freuen sich auch die kleinen Kätzchen :-) | Foto: Volksbank Karlsruhe-Stiftung
2 Bilder

2.500 "Mäuse" für die Katzenhilfe Karlsruhe e.V.
Volksbank Karlsruhe unterstützt Samtpfoten in Not

Eine ebenso unerwartete wie freudige Überraschung erlebte die 1. Vorsitzende der Katzenhilfe Karlsruhe e.V., Frau Schmitz, als sie Anfang Mai einen Anruf mit einer Spendenankündigung der Volksbank Karlsruhe-Stiftung erhielt. Die Bank hatte ihre Mitarbeiter dazu ermutigt, Projekte einzureichen, für die sie sich selbst im privaten Umfeld ehrenamtlich engagieren oder die sie für unterstützenswert halten. Dank des Vorschlags von Frau Urdis, die selbst zwei Katzenhilfe-Katzen hat und den Verein und...

Lokales
Feierstunde (v.l.): Club-Präsidentin Annerose Lauterwasser, Bürgermeister Albert Käuflein und „Pfennigbasar“-Leiterin Birgit Maczek | Foto: Knopf

200.000 Euro beim „Pfennigbasar“ generiert / Vergabe in der Durlacher Karlsburg
Tolles Engagement mit enormer Spendensumme in Karlsruhe

Region. Es ist eine gute Tradition in der Fächerstadt: Zweimal im Jahr schüttet der „Internationale Frauenclub“ die Erlöse des „Pfennigbasars“ aus. Kürzlich lud der karitative Verein in die Durlacher Karlsburg, um Spenden in der Höhe von 145.000 Euro zu überreichen. 28 Karlsruher Organisationen sowie der „Verband des Deutsch-Amerikanischen Clubs“ erhielten Zuwendungen. Nach der Endabrechnung für den 51. „Pfennigbasar“ werden in der Weihnachtszeit noch einmal rund 55.000 Euro vergeben. Gute...

Lokales
Die scheuen aber verspielten Kumpels Bruno (links) und Berti (rechts) beim Herumtoben im Außenbereich der Station
9 Bilder

Neureuter Verein hilft Samtpfoten in Not
Wo (nicht nur) die wilden Katzen wohnen

In über 30 Jahren Tier- und v.a. Katzen-Schutz hat Wera Schmitz schon vieles erlebt. Die Vorsitzende der Katzenhilfe Karlsruhe e.V., deren Gründung vor 9 Jahren auf Ihre Initiative zurückgeht, ist tagtäglich mit dem Leid der Katzen in Karlsruhe und Umgebung konfrontiert – und das ist ebenso groß wie vielschichtig. Im vergangenen Jahr konnte sie mit ihrem Team weit über 600 Katzen in Not helfen. Neben den entlaufenen/ausgesetzten Fund- sowie Abgabe-Tieren (meist wg. Allergien, Tod oder...

Lokales
Markus Barton, der neue Geschäftsführer der „AWO Karlsruhe“ | Foto: Privat

Interview mit Markus Barton, Geschäftsführer der „AWO Karlsruhe“
„Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit ist ein wesentliches Ziel“

Karlsruhe. Seit Anfang des Jahres ist Markus Barton neuer Geschäftsführer der „AWO Karlsruhe“. Der 47-jährige gebürtige Lüneburger kommt aus Bremen nach Karlsruhe. „Wochenblatt“-Redaktionsleiter Johannes Wagner fragte nach rund um Aufgaben, Ziele und Visionen. ???: Wo steht die AWO aktuell? Markus Barton: Die AWO Karlsruhe ist einerseits ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen: Wir bieten im Stadtgebiet in 75 Einrichtungen eine große Auswahl Gesundheits- und Sozialdienstleistungen an....

Wirtschaft & Handel
Gruppenfoto der Prüfer mit IHK-Präsident Wolfgang Grenke sowie Alfons Moritz, stellv. IHK-Hauptgeschäftsführer | Foto: IHK
2 Bilder

„Nebenius-Medaillen“ verliehen /
Ehrung langjähriger IHK-Prüfer

Ehrung. Das bedeutsame, ehrenamtliche Wirken der IHK-Prüfer ist in der Öffentlichkeit oft unbekannt. Dabei wäre ohne ihr Engagement unter anderem das System der dualen Aus- und Weiterbildung nicht zu bewältigen. Allein für die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe sind derzeit über 2.500 Prüfer aktiv. Rund 150 von ihnen wurden vergangene Woche bei einer Feierstunde in Bruchsal für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement mit den „Nebenius-Medaillen“ in Bronze und Silber für zehn- und...

Ratgeber
Karlsruher "Dreck-weg-Wochen" | Foto: Mabel Amber/pixabay.com

12. „Dreck-weg-Wochen“ kamen bisher bestens an / Rekord-Teilnehmerzahl
Die Stadt sauber halten

Karlsruhe. Engagiert haben sich bislang Paten, Einzelpersonen, Kindergärten und Kindertagesstätten, Vereine und Schulen, Gewerbebetriebe, soziale Einrichtungen sowie Ortsverwaltungen: Bereits vor dem Ende der 12. „Dreck-weg-Wochen“ kann die Stadt Karlsruhe einen neuen Rekord verbuchen: Mit derzeit 11.157 Teilnehmern und 617 Aktionen beteiligen sich schon jetzt so viele Menschen wie noch nie an der Sauberkeitskampagne. „Die steigenden Anmeldungen zeigen, wie wichtig den Karlsruherinnen und...

Lokales
Im Einsatz | Foto: Chrissgrey/Fotolia.com

Feuerwehren sind wichtiger Baustein der Sicherheit des Landes
Bereit für den Ernstfall

In Baden-Württemberg engagieren sich 172.000Menschen in den Feuerwehren, die übergroße Mehrheit davon ehrenamtlich. „Ohne ihr Engagement wäre ein umfassender Katastrophenschutz nicht annähernd leistbar“, betonte unlängst Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Sie sind gemeinsam mit allen hauptamtlichen Feuerwehrkräften ein ganz wichtiger Baustein der Sicherheitsarchitektur unseres Landes.“ Professionelle Aus- und Fortbildung sind dabei wesentliche Voraussetzungen, um die immer größer werdende...

Lokales
Eine Kampagne begleitet den „Aktiv-Tag“ am 16. Juni und weist auf die Vielfältigkeit des Ehrenamts hin – von 
Brauchtumspflege über Inklusion bis zum Rettungswesen.  | Foto: Foto: Strobel-Heck

Plattform für Vereine und Organisationen / 36 Prozent der Bürger aktiv
„Karlsruher Aktiv-Tag“ wirbt für das Ehrenamt

Karlsruhe. Freiwilliger Einsatz für andere läuft oft im Verborgenen ab – nicht jedoch bei „Ehrenamt zeigt sich“ am 16. Juni auf dem Friedrichsplatz. Der „Karlsruher Aktiv-Tag“ des städtischen Büros für Mitwirkung und Engagement (BME) bietet ehrenamtlichen und gemeinnützigen Organisationen sowie Vereinen die Möglichkeit, sich dort von 10 bis 17 Uhr einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, um neue Aktive zu gewinnen.Am 5. Mai und am 2. Juni gibt’s ganztägige Workshops zu dem Event. Im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
Die letzten Vorbereitungen laufen ... | Foto: Sabine Hendriks
2 Bilder
  • 6. Februar 2025 um 10:00
  • Schwarzwaldhalle
  • Karlsruhe

55. Pfennigbasar Karlsruhe

Es ist soweit! Der 55. Pfennigbasar steht vor der Tür - Ein großartiges Jubiläum! Es darf wieder nach Lust und Laune gestöbert werden.  Und es wird einiges geboten: Kleidung, Haushaltswaren, Glas, Geschirr, Kitsch, Kunst, Bücher, Spielwaren, Lampen, Kleinelektronik, Sportartikel und vieles mehr. Der Erlös fließt wie immer in soziale Projekte in und um Karlsruhe.  Viel Erfolg bei der Schnäppchenjagd!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ