Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Foto: Christoph Roos

Basar
Frühlingsbasar der Strickgruppe-Melm:

Frühlingsbasar der Strickgruppe-Melm: Handgemachte Kostbarkeiten in der Jakobuskirche Die Strickgruppe-Melm lädt herzlich zum Frühlingsbasar in der Jakobuskirche-Melm ein. Am 09. März 2023 öffnen sich die Türen der Kirche in der Karl-Kreuter-Straße 7 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr für alle, die handgemachte Frühlings- und Osterkreationen schätzen. Die engagierte Strickgruppe präsentiert ihre liebevoll gefertigten Strick- und Bastelwaren, die vom Frühling und der Osterzeit inspiriert sind. Von...

Lokales
Online-Adventskalender: Heute öffnen wir schon Türchen 20 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 7 Bilder

Adventskalender-Türchen 20: Helmut van der Buchholz – Freikämpfer der Nörgelfront

Online-Adventskalender 2023. Helmut van der Buchholz ist aus dem Ludwigshafener Kulturleben nicht wegzudenken. Sein geschenkter Einsatz bringt Events hervor, die selbst die Nörgelfront optimistischer stimmen, Menschen aus dem Krisenmodus holen oder Relikte der Ludwigshafener Kulturszene wiederbeleben. Er ist Held des Alltags im Wochenblatt-Adventskalender, weil sein Feingefühl ihm zeigt, was die Menschen gerade brauchen. Ich treffe Helmut van der Buchholz in seinem Atelier – in Leinenhose und...

Lokales
Heute öffnet sich das 16. Adventskalender-Türchen auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 4 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 16: BUND blickt auf 40 Jahre ambitionierten Klima- und Umweltschutz zurück

Online-Adventskalender 2023.  Der Adventskalender porträtiert jeden Tag Helden im Alltag, die den noch zu wenig gehörten eine Stimme geben. Unsere Natur zählt dazu. Die Ortsgruppe des BUND Ludwigshafen feiert 2023 40Jahre Engagement für Umwelt und Klima. Im Austausch mit der Lokalpolitik blickt die Vorsitzende Sabine-Laubner-Draheim auf viele Erfolge zurück. Wie überall in Deutschland sieht sich die BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz) Ortsgruppe als kritischer Partner der Kommune auf dem...

Lokales
Heute geht es los: Beim Online-Adventskalender 2023 auf wochenblatt-reporter.de gibt es jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember die Chance auf einen Gewinn.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender Türchen 1: Jeden Tag die Chance auf Gewinn

Online-Adventskalender 2023. Der Adventskalender ist eine Erfindung aus Deutschland. Der Leiter eines Hamburger Waisenhauses, Johann Heinrich Wichern, tüftelte den ersten Kalender 1838 aus einem Wagenrad und Kerzen zusammen. Er wollte den Kindern das Tagezählen in der Vorfreude aufs große Fest vereinfachen, also den Advent greifbar machen, wie es der www.wochenblatt-reporter.de/adventskalender tut. Selbst in einer säkularisierten Gesellschaft bringt der Advent für viele Lichtblicke in die...

Lokales
Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

Jürgen Baader wird Ehrenpräsident der "Munnemer Göckel 1952"

Ludwigshafen. Die „Munnemer Göckel“ haben im Rahmen ihrer Kampagneneröffnung Jürgen Baader zum Ehrenpräsidenten ernannt. Baader war seit 1989 aktiv im Verein und war 24 Jahre als 1. Vorsitzender im Amt, bevor er im Sommer dieses aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellte. Während seiner Zeit als 1. Vorsitzender übte er auch 19 Jahre das Amt als Präsident aus. Der seit Sommer frisch ins Amt gewählte 1. Vorsitzende und Präsident, Andreas Mack dankte Jürgen Baader für sein jahrelanges...

Ratgeber
Ehrenamt Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Kooperation in Teams fördern
Online-Frauensalon der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand im Mittelpunkt und so soll es auch beim Online-Frauensalon der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus sein, der alle zwei Monate seine Türen öffnet. Der nächste findet am Montag, 6. November, 19 bis 20 Uhr, statt und beschäftigt sich mit Führungsstrukturen und Kommunikation in Unternehmen. Viele Missstände in Unternehmen und Organisationen...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Chancen und Grenzen im Ehrenamt - Unterstützung durch Fortbildungsreihe im Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch im zweiten Halbjahr 2023 fortgesetzt. Der nächste Termin findet am Montag, 6. November, 18 bis 20 Uhr, im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Straße 229, statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes...

Lokales
Walter Benz hat sich sein Leben lang im Turnsport engagiert  | Foto: Foto: Victoria Viar Pro /stock.adobe.com

Ludwigshafener erhält Sport-Obelisken für besondere Verdienste im Sport

Ludwigshafen. Sportminister Michael Ebling hat Menschen aus dem Land für ihr sportliches Engagement mit dem Sport-Obelisken 2023 ausgezeichnet. Darunter sind auch der Ludwigshafener Walter Benz und der Schifferstädter Johann Benedom. „Die Preisträgerinnen und Preisträger haben sich über mehrere Jahrzehnte hinweg in ihren jeweiligen Disziplinen für den Sport und ihre Mitmenschen engagiert. Sie alle haben in der Vergangenheit dazu beigetragen, den Sport zu stärken, ihn in all seinen Facetten zu...

Lokales
Pusteblume Symbolbild | Foto: jyugem/stock.adobe.com

Jubiläum des BUND: Feier mit Rückblick auf 40 Jahre Naturschutz

Ludwigshafen. Die BUND-Kreisgruppe der Stadt Ludwigshafen kann in diesem Jahr auf 40 Jahre ehrenamtlichen Einsatz für den Naturschutz in der Stadt zurückblicken. Dieses Jubiläum wird mit einer öffentlichen Veranstaltung gefeiert, die nicht nur Interessantes aus diesen 40 Jahren Arbeit zeigen wird, sondern auch aktuelle Themen des Naturschutzes in Ludwigshafen aufgreift. Das 40-jährige Jubiläum findet am Mittwoch, 8. November, um 19.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Ludwigshafen statt. Die BUND...

Lokales
Vorbildliches Engagement im Ehrenamt / Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Vorbildliches Engagement: Dank an ehrenamtliche Helden und Heldinnen des Alltags

Rheinland-Pfalz. Einmal im Jahr öffnet die Staatskanzlei ihre Türen für ehrenamtlich Engagierte. Diesmal stehen vor allem Menschen im Mittelpunkt, die sich für Betroffene des Ukraine-Kriegs und für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien einsetzen. „Das großartige Engagement der Menschen, die heute gekommen sind, erfüllt mich mit Stolz und Wertschätzung. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft der Helfenden gegenüber den Menschen, die durch den russischen Angriffskrieg oder die verheerenden...

Lokales
Foto: API Michael Tinnefeld

Kostenloses Schulfrühstück in Ludwigshafen
Frühstückshelfer-/innen in Ludwigshafen-Oggersheim und Ludwigshafen-Oppau gesucht!

Frühstückshelfer/-innen in Ludwigshafen gesucht! Aus den unterschiedlichsten Gründen kommt in Deutschland jedes fünfte Kind ohne Frühstück zur Schule. Fehlende Konzentration, aggressives Verhalten und schlechte Zensuren sind oft die Folge. brotZeit, der von der Schauspielerin Uschi Glas gegründete Verein, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Brot und Zeit zu geben: Ein Frühstück vor Schulbeginn für alle Kinder der ins Projekt aufgenommenen Schulen. Für unser generationsübergreifendes...

Lokales
Ehrenamtskarte und Jubiläumskarte | Foto: Vehra

Dank und Anerkennung für Ehrenamtler
Vehra hält Ehrenamtskarten bereit

Ludwigshafen. Seit acht Jahren können besonders ehrenamtlich engagierte Menschen in Ludwigshafen die Ehrenamtskarte erhalten. Mit bisher knapp 1000 ausgegebenen Ehrenamtskarten liegt Vehra zwar mit an der Spitze im Landesranking, aber dennoch bleiben viele Vereine und Organisationen hinter den Erwartungen zurück. Die Ehrenamtskarte ist eine schöne Möglichkeit, seinen Helferinnen und Helfern Danke zu sagen. Sie ist zugleich Anerkennung und Wertschätzung für besonders intensives ehrenamtliches...

Lokales
Die Kerwe an der Melm zieht viele Besucher aus Oggersheim und umliegenden Stadtteilen an | Foto: Kim Rileit/Siedlergemeinschaft BASF-Notwende
2 Bilder

Siedler stärken Vereinsleben in Oggersheim
Lewerknedelkerwe in Melm und Notwende

Ludwigshafen-Oggersheim. In einer Wochen herrscht wieder Ausnahmezustand in Notwende und Melm! Denn die Siedlergemeinschaft Notwende lädt zur Lewerknedelkerwe in der Siedlung Notwende. Die Siedler feiern die Kerwe von Freitag, 14. bis Montag, 17. Juli. An vier Kerwetagen gibt es neben den original „Siedler-Lewerknedel“ auch Livemusik sowie ein noch spannenderes Rahmenprogramm. Ein Neuauflage erhält der Familiennachmittag, bei dem Oggersheimer Vereine mit Kerwe-Gästen in den Austausch kommen...

Lokales
LU läuft im Südweststadion hat den Stadtlauf ersetzt.  | Foto: Tierney/stock.adobe.com

LU läuft im Südweststadion: Tausende von Läufern und Besucher erwartet

Ludwigshafen. Das Sportevent „LU läuft im Südwest-Stadion“ findet am Samstag, 15. Juli, statt. Der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt und der Sportverband organisieren diese Laufveranstaltung. Es können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitmachen. So gibt es verschiedene Läufe, für jeden ist etwas dabei. Neu in 2023 sind die Seniorenläufe. Senioren können hierbei auch walken statt joggen. Los geht es wieder um 15.30 Uhr mit dem Inklusionslauf auf 1000 Metern. Von 16 bis 18 Uhr gibt es...

Lokales
Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Chancen und Grenzen im Ehrenamt
LU can help schult Ehrenamtler

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Die letzte Veranstaltung vor der Sommerpause findet am Montag, 10. Juli, von 18 bis 20 Uhr im Heinrich Pesch Haus statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes und Formales im Ehrenamt. Ein wichtiger Teil der...

Lokales
Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Gelebte Nachbarschaftshilfe
AbbVie renoviert Jugendfarm in Pfingsweide

Ludwigshafen. Sich für die Gemeinschaft zu engagieren, gehört zu unseren zentralen Unternehmensgrundsätzen, deshalb finden die beiden Aktionstage im Rahmen der globalen AbbVie-Aktionswoche „Week of Possibilities“ unter dem Motto #AbbVieGivesBack statt. Hier werden wieder viele tausend Mitarbeiter*innen in über 50 Ländern tatkräftig für den guten Zweck anpacken. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigshafen widmen sich dieses Jahr insgesamt 120 AbbVie-Mitarbeiter:innen an zwei Aktionstagen...

Lokales
Fußball Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Innenminister Ebling überreicht Landessportplakette an Ludwigshafener

Ludwigshafen. Im Rahmen einer Feierstunde wird Sportminister Michael Ebling die Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz an Winfried Ringwald aus Ludwigshafen übergeben. Ringwald war bis 2022 Vorsitzender des Ludwigshafener Rudervereins. Er wurde in den 1970er Jahren mehrfach Deutscher Meister und Deutscher Vizemeister und nahm unter anderem an den Olympischen Spielen 1972 in München und 1976 in Montreal (Kanada) teil. Das Land Rheinland-Pfalz verleiht die Sportplakette seit mehr als einem...

Lokales
Auch im Ehrenamt wird es Digitaler | Foto: tippapatt/stock.adobe.com

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0: Projekte mit digitaler Unterstützung werden gesucht

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer lobt zum siebten Mal den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus. „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin. „Unsere Gesellschaft wird digitaler und die vielen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz tragen mit ihren kreativen Ideen dazu bei, die Chancen der...

Lokales
Förderung Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Land stärkt Bürgermeisteramt
Mehr Geld und Freizeit für Ortsbürgermeister

Ludwigshafen. Innenminister Michael Ebling hat angekündigt, günstige Rahmenbedingungen für die ehrenamtliche Tätigkeit der rheinland-pfälzischen Ortsbürgermeister:innen angesichts wachsender Anforderungen zu schaffen. Die Bürgermeister:innen sollen künftig vor allem von attraktiveren Aufwandsentschädigungen und der personellen Unterstützung profitieren. „Unsere Ortsbürgermeister:innen leisten Großartiges und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Selbstverwaltung. Daher ist es...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Fortbildungsreihe: Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Die kostenfreie Veranstaltung findet bis Juli 2023 immer zur Monatsmitte montags 18 bis 20 Uhr statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes und Formales im Ehrenamt. Ein wichtiger Teil der Fortbildungsreihe ist...

Lokales
Startschuss: Sylvia Weiler, Jutta Steinruck, Alexander Thewalt, Björn Berlenbach, Boubkar Chigar und Borbala Szilagyi feiern den Baubeginn in der Melm (v.l.) 
 | Foto: Kim Rileit/Siedlergemeinschaft BASF-Notwende
5 Bilder

Spatenstich zum Straßenausbau in Oggersheim
„Jetzt kann uns nichts mehr stoppen“

Ludwigshafen. „Meine Gute Laune zeigt, hier entsteht etwas Gutes!“ Mit diesen Worten begrüßte Jutta Steinruck, Ludwigshafens Oberbürgermeisterin, die Anwesenden zum Spatenstich in Oggersheim. In dieser Woche startete der Ausbau der Stadtteilverbindungsstraße zwischen Oggersheim und dem Wohngebiet Melm. Eine Delegation der Siedlergemeinschaft war heute beim offiziellen Spatenstich zum Ausbau der Verbindungsstraße zwischen Melm und Oggersheim. „Jetzt kann uns nichts mehr stoppen“, kündigte...

Lokales
Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Umweltpatenschaft: Arbeitsmaterial bekommt man nun auch bei Ortsvorstehern

Ludwigshafen. Der Service für Umweltpaten und jene, die es werden wollen, wurde erweitert. Ab sofort können sowohl die lilafarbenen Abfallsäcke als auch neue Arbeitshandschuhe in den Ortvorsteherbüros in den jeweiligen Stadtteilen abgeholt werden. Die Umweltpatenschaft LU ist ein gemeinsames Projekt der Abfallberatung des Bereichs Umwelt und dem Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL). Sie ist eine ehrenamtliche und unentgeltliche Tätigkeit für die Stadt Ludwigshafen. Umweltpatenschaften können...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Jetzt bewerben
Kreis ehrt ehrenamtliches Engagement mit dotiertem Preis

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreis möchte mit dem Preis das bürgerschaftliche Engagement fördern. Er ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und ist vor allem für projektbezogene Leistungen gedacht. Initiativen, Gruppen oder Einzelpersonen, die in besonders anzuerkennender Weise auf wirtschaftlichem, kulturellem oder sozialem Gebiet zum Wohl des Rhein-Pfalz-Kreises, seiner Einrichtungen und seiner Einwohner gewirkt haben, sollen mit diesem Preis geehrt werden. Einzelpersonen kommen für die Auszeichnung...

Ratgeber

Info zum ehrenamtlichen Richteramt:
Schöffinnen und Schöffen gesucht!

In diesem Jahr werden bundesweit Schöffinnen und Schöffen neu gewählt. Im Vorfeld informieren die Volkshochschulen in ganz Rheinland-Pfalz mit zwei zentralen online-Veranstaltungen gebührenfrei über die Tätigkeit der ehrenamtlichen Richterinnen bzw. Richter. Aktuell bereiten sich die Gemeindeverwaltungen und Jugendämter in Rheinland-Pfalz auf die Schöffenwahl für die Amtszeit 2024-28 vor. Bürgerinnen und Bürger von 25 bis 69 Jahren können sich bei der Verwaltung ihrer Wohngemeinde für das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ