Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales

Erste Sachspenden konnten in Östringen übergeben werden
Sachspendenaufruf des DRK Östringen e.V. trägt bereits Früchte

Am 04. April 2020 wurde durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer das erste Care-Paket an benötigter Schutzkleidung zusammengestellt und an das Pflegeheim „Haus Edelberg“ in Östringen übergeben. Wir freuen uns 200 Schutzmasken, sowie 1.200 Einwegschutzhandschuhe in einer ersten Lieferung bereitstellen zu können, um den Schutz einer besonders gefährdeten Risikogruppe zu ermöglichen. Ein großes Dankeschön geht hierbei an alle Spenderinnen und Spender! Möchten auch Sie uns unterstützen?...

Sport
Foto: modi74/Pixabay

Qualifizierungsmaßnahme für Erzieher und Übungsleiter am 1. Februar
Neuer Bewegungspass für Kinder im Landkreis

Waghäusel. Gemeinsam mit dem Sport- und Schulamt der Stadt Karlsruhe führt das Landratsamt Karlsruhe einen Bewegungspass für Kinder im Alter zwischen zwei und sieben Jahren ein. Unterstützt wird das Projekt vom Sportkreis Bruchsal, der am Samstag, 1. Februar, von 10 Uhr bis 16.30 Uhr in der Turnhalle des TSV Wiesental eine Qualifizierungsmaßnahme für Erzieher und Vereinsübungsleiter anbietet. Neben der kostenfreien Schulung erhalten die Teilnehmer eine Spielesammlung und eine Bewegungstasche...

Lokales
Bildunterschrift: 

Wolfgang Kretzler (Bildmitte) erhielt aus den Händen von Ulli Hockenberger MdL (links) und Bürgermeister Thomas Ackermann (zweiter von rechts) die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Die Vorsitzende Lisa Notheisen (rechts) und ihre Stellvertreterin Petra Zorn (zweite von links) gratulierten herzlich. 
 | Foto: ps

Verleihung der Landesehrennadel an Wolfgang Kretzler
Ehrenabend des Gesangvereins Eintracht Hambrücken

Hambrücken. Anlässlich des diesjährigen Ehrenabends des Gesangvereins Eintracht Hambrücken oblag Bürgermeister Thomas Ackermann die Übergabe einer besonderen Auszeichnung an Wolfgang Kretzler. Im Beisein des Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger übergab er Kretzler die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann für Verdienste im Ehrenamt verliehene Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. In seiner Ansprache hatte Bürgermeister Thomas Ackermann zuvor die Verdienste Kretzlers gewürdigt. Dieser...

Wirtschaft & Handel
Caritas Bruchsal sucht ehrenamtliche Ausbildungspaten | Foto: CV

Caritas Bruchsal sucht Unterstützung für das Projekt „NAVI“
Ehrenamtliche Ausbildungspaten gesucht

Bruchsal (cvk). Sie möchten jungen Menschen auf den Weg ins Arbeitsleben unterstützen? Sie möchten ein Stück ihrer Zeit und Lebenserfahrung einbringen und dabei selbst kostbare Erfahrungen und Begegnungen sammeln? Als ehrenamtlicher Ausbildungspate bei der Caritas Bruchsal helfen sie jungen Menschen dabei, eine Perspektive für die Zukunft zu finden. Ehrenamtliche Ausbildungspaten begleiten Jugendliche und junge Erwachsene bis zu ihrem 25. Lebensjahr bei der Erreichung eines Schulabschlusses und...

Lokales
Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Abgabe in der Woche vom 23. bis 30. November möglich
Weihnachtspäckchen für rumänische Waisenkinder

Waghäusel. Bei vielen hundert Waisenkindern und hilfsbedürftigen Senioren und Familien in Rumänien steigt bereits die Vorfreude auf die weihnachtlichen Geschenkpakete aus Waghäusel. Der Wiesentaler Siegbert Schuhmacher unterstützt in dem osteuropäischen Land schon seit vielen Jahren die Ärmsten der Armen. Im vergangenen Jahr lieferte er mit einem Transporter höchstpersönlich insgesamt mehr als 900 mit Lebensmitteln, Süßigkeiten und Spielsachen gefüllte Weihnachtspakete in rumänischen...

Lokales
Die gemeinnützigen Vereine PEN PAPER PEACE e.V. und nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche auf Haiti eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. | Foto: Michalek Wohntraum GmbH

Vereine setzen sich für die Gesundheit von haitianischen Kindern ein
Engagement für Kinder auf Haiti wird mit insgesamt 2.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Die gemeinnützigen Vereine PEN PAPER PEACE e.V. und nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche auf Haiti eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit dem Stiftungspreis wird die wichtige Arbeit und das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen beider Vereine unterstützt: PEN PAPER PEACE e.V.: Die „St. Luke Foundation for Haiti“ mit Unterstützung von PEN PAPER PEACE e.V. hat...

Lokales
Claudio Cantali mit einem seiner Schützlinge.  | Foto: Privat
3 Bilder

Claudio Cantali besucht ehrenamtlich kranke Kinder
Speyer - Die freundliche Superspinne, die kranken Helden Mut macht

Speyer.  Hauptberuflich arbeitet der dreifache Familienvater Claudio Cantali als Detektiv Mitten in Speyer. In seiner Freizeit lässt er die Herzen von kleinen kranken Helden höher schlagen: Er besucht ehrenamtlich Kinder, um ihnen Mut und Kraft zu spenden. Dafür schlüpft er in ein Spider-Man-Kostüm und verwandelt sich in die freundliche Superspinne aus der Nachbarschaft. 200 bis 300 Kinder hat er in den vergangenen Jahren nach eigenen Schätzungen schon in Speyer und der näheren Umgebung...

Lokales
Bürgermeister Thomas Ackermann (Mitte) überreichte den Gemeinderatsmitgliedern Theo Mahl, Maria Wilhelm, Karlheinz Batschauer und Egon Drexler (v.l.) die Ehrung des Gemeindetages

Langjährige kommunalpolitische Tätigkeit von verdienten Mitgliedern
Langjährige Gemeinderatsmitglieder erhielten Ehrung des Gemeindetages

Hambrücken (jk) Vier Mitgliedern des Gemein-derates überreichte Bürgermeister Thomas Ackermann anlässlich der konstituierenden Sitzung des Gremiums die Ehrung des Gemein-detages Baden-Württemberg. Diese ist für ei-ne langjährige kommunalpolitische Tätigkeit von verdienten Mitgliedern des Gemeinderates vorgesehen. So konnte sich Gemeinderätin Ma-ria Wilhelm über die Ehrung für zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit freuen. Für eine De-kade kommunalpolitische Tätigkeit erhielten ebenso die...

Lokales
Die scheidenden Gemeinderatsmitglieder Christina Manz, Anke Debatin und Manfred Knopke mit Bürgermeister Thomas Ackermann (v.l.)

Dank an die ausscheidenden Gemeinderäte mit den besten Wünschen für die Zukunft
Drei Gemeinderatsmitglieder aus dem Hambrücker Gremium verabschiedet

Hambrücken (jk) Mit der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates der Gemeinde Hambrücken verabschiedete Bürger-meister Thomas Ackermann drei Mitglieder aus den Reihen des Gremiums. Zur Würdigung der Verdienste um das Gemeinwesen der Gemeinde Hambrücken sprach er den ausscheidenden Ge-meinderäten Dank und Anerkennung aus. Um die geleistete Arbeit zu verdeutlichen, ließ Ackermann die letzten fünf Jahre Revue pas-sieren. 75 Gemeinderatssitzungen und insge-samt 33 Ausschusssitzungen...

Sport
Die (Mini-)Olympische Fackel wird entzündet | Foto: PaulNeedham
4 Bilder

Mini-Olympics in Bruchsal vom 28. bis 30. Juni
Vierkampf für Kindergartenkinder und Vereine

Bruchsal/Region. Die Mini-Olympics erfreuen sich großer Beliebtheit. Einmal mehr, denn bereits bei der Premieren-Veranstaltung vor vier Jahren in Bruchsal nahmen 1.600 Kinder und Jugendliche teil, 2017 wurde diese Zahl nochmals getoppt. Ähnliche Teilnehmerzahlen strebt die Sportkreisjugend auch für die diesjährige Auflage vom 28. bis 30. Juni im Bruchsaler Sportzentrum an.  Das wird wieder ein buntes Treiben, besonders bei der Eröffnungsfeier am Freitag, die - wie die echten Olympischen Spiele...

Lokales
 Hundebesitzer in Graben-Neudrof freuen sich über die aufgewertete Wiese.  foto:ps

Durch ehrenamtlichen Einsatz: Hundespielwiese wurde aufgewertet
Unterstellhütte, Terrasse und Gehweg

Graben-Neudorf. Die öffentliche Hundespielwiese am Prestelsee in Graben-Neudorf wurde aufgewertet und mit zusätzlichen Angeboten versehen. Die Initiative hierfür ging von einer Gruppe regelmäßiger Nutzerinnen und Nutzer aus, die in ihrer Freizeit und mit Eigenmitteln eine neue Unterstellhütte mit Terrasse, einen behindertengerechten Gehweg durch das Gelände, eine Anlein-Station für Hunde am Zaun sowie ein Gerätehaus errichteten. Zusätzlich wurden ein Rasen gepflanzt und rund 400 Kubikmeter...

Lokales
Güli Aygün beim Verstecken eines #philistones | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

#philistones begeistern die Menschen in Philippsburg
Kunst auf Kieseln erzeugt überraschende Glücksgefühle

Philippsburg. Vor einigen Monaten hat die Bewegung „Küstensteine“ Norddeutschland im wahrsten Sinne des Wortes überrollt. Die Idee ist so simpel wie schön: Menschen bemalen Steine, verstecken sie in ihrem Umfeld. Wer möchte, macht ein Foto vom Versteck und postet dieses in der dazugehörigen Facebook-Gruppe – wer den bemalten Stein findet, darf ihn behalten oder auch erneut verstecken und weiter verschenken. Ein "Glücksprojekt"Die Bewegung „Küstensteine“ hat sich nun die Philippsburgerin Güli...

Lokales

Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1968 e.V.
Thomas Grub zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Hambrücken (jk) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1968 e.V. erhielt der scheidende Vorsitzende Thomas Grub eine besondere Ehrung. Für seine umfassenden und tiefgreifenden Verdienste um den Verein wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Dem TV 1972 beigetreten - also im zarten Al-ter von elf Jahren – war er zunächst nur sportlich aktiv, doch bald arbeitete er auch in der Vorstandschaft mit, etwa im Verwaltungsausschuss als Beisitzer. Zuerst stark dem Handball verbunden,...

Lokales
65 Jahre Zwölfer: (v.l.) Präsident Manfred Schweikert, die Geehrten Egon Schweikert und Wilfried Vogel sowie Sonja Herberger und Willi Schuhmacher vom FV-Ehrenrat | Foto: Klumpp

FV 1912 Wiesental
Neue Ehrenamtskultur bei den Zwölfern

Waghäusel. Durch eine neue Ehrungsordnung hat der FV 1912 Wiesental seine Kultur der Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit verbessert. Bisher ehrte Waghäusels größter Verein Frauen und Männer nur für ihre langjährige Mitgliedschaft mit Urkunden und Ehrennadeln. Erstmals in diesem Jahr wurden auch 44 Mitglieder ausgezeichnet, die seit mindestens einer Dekade als Übungsleiter, Betreuer, Helfer oder gewählte Funktionäre dem FV 1912 Wiesental dienen. Für 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit erhielten...

Ratgeber
Foto: Geralt/Pixabay

Vortrag und Workshop
Interkulturelle Kommunikation

Waghäusel. Interkulturelle Kompetenz wird als Schlüsselqualifikation immer wichtiger für das tägliche private und berufliche Miteinander. Was sind die "kulturellen Unterschiede"? Wie kann man sie erkennen? Wie kann man mit ihnen umgehen? Ein Vortrag mit Dr. Kidist Hailu am Donnerstag,  14. März, um 18.30 Uhr imAtrium des Rathauses  Waghäusel gibt darüber Auskunft. Angesprochen sind Arbeitnehmer,Arbeitgeber, Fachkräfte von Kinderbetreuungen, Schulen, Erwachsenenbildung und Pflege, ebenso wie...

Lokales
Martha Grosskopf und Shorena Sajaia sind ein gutes Team.  | Foto: Schwitalla

Senior-Experten begleiten Auszubildende
Mut machen und helfen, wo Hilfe gebraucht wird

Graben-Neudorf/Region. Vor rund 17 Jahren - direkt nach ihrer Pensionierung - war die Sozialarbeiterin und Erzieherin Martha Grosskopf auf das Projekt SES (Senioren Experten Service) aufmerksam geworden. „Ich wollte noch nicht zum alten Eisen gehören, fühlte mich noch viel zu jung, um gar nichts mehr zu tun, deshalb habe ich mich zusammen mit meinem Mann dafür beworben. Wir sind angenommen worden und waren seither immer wieder im Ausland unterwegs“, berichtet die 80-Jährige. In Honduras,...

Sport
Gemeinnützige Gesellschaft gegründet: Geschäftsführerin Ingrid Auer, Hans-Ulrich Wiedmann (Stellv. Präsident des BRV), Patrick Moster (Sportdirektor des BDR), WRSV-Präsident Klaus Maier und sein Stellvertreter Jochen Dannemann beim Notartermin in Ludwigsburg (v.l.). 
 | Foto: ps

Radsport Baden-Württemberg gGmbH gegründet
Ingrid Auer ist ehrenamtliche Geschäftsführerin

Ludwigsburg/Waghäusel. Die baden-württembergischen Radsportverbände haben die Förderung des Leistungssports auf eine neue gemeinsame Grundlage gestellt. Am 14. Februar vollzogen die beiden Landesverbände aus Baden und Württemberg zusammen mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) in Ludwigsburg die Gründung der Radsport Baden-Württemberg gGmbH (RBW), in der künftig die Förderung aller Radsportdisziplinen auf Landesebene konzentriert werden soll. Bis zur Einstellung hauptamtlichen Personals ist...

Sport
Gerhard Kimling (63) vom FC Östringen | Foto: bfv

Ehrenamtspreis des Badischen Fußballverbandes
Auszeichnung für Gerhard Kimling vom FC Östringen

Östringen/Region. Mit dem Ehrenamtspreis stellen der Badische Fußballverband und der DFB jedes Jahr neun herausragende Ehrenamtliche aus den Fußballkreisen des bfv in das Scheinwerferlicht, um ihnen die verdiente Anerkennung und Wertschätzung entgegen zu bringen. Die bfv-Preisträger 2018 stehen nun fest. Die neun Kreisehrenamtsbeauftragten und Kreisvorstände waren erneut bei der Kandidatenauswahl für den Ehrenamtspreis gefragt. Aus allen gemeldeten Kandidaten mussten sie sich jeweils auf einen...

Lokales

Das THW Waghäusel veranstaltet einen Info-Abend am 13. Februar
Spannendes Hobby und wichtiges Ehrenamt

Waghäusel. Das THW Waghäusel bietet mit seinem Technischen Zug und der Fachgruppe Beleuchtung zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen. Man freut sich dort  über Menschen, die ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk (THW) mitwirken möchten. Ob Handwerker, Student, Schüler oder Rentner – mitmachen kann jeder! Nach der Grundausbildung kann ein vielfältiges Spektrum zur Weiterbildung genutzt werden. Von der Öffentlichkeitsarbeit, über einen Maschinistenlehrgang bis hin zu Führungspositionen ist...

Sport
FV-Präsident Manfred Schweikert (links) und Jugendleiter Uli Oechsler (rechts) verabschieden Manfred Klein als Bambini-Trainer. 
 | Foto: Klumpp

Markus Klein geht nach 44 Jahren
Jugendtrainer verabschiedet

Waghäusel. Der Bambini-Spieltag des FV 1912 Wiesental in der Wagbachhalle hatte seinen emotionalen Höhepunkt. Nach 44 Jahren als Jugend-Fußballtrainer der Zwölfer, davon 36 Jahre als Übungsleiter der Bambini-Gruppe, wurde Manfred Klein von FV-Präsident Manfred Schweikert und Jugendleiter Uli Oechsler verabschiedet. Der heutige FV-Vizepräsident für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, der auch mehrere Jahre Schatzmeister des Vereins war, betreute 1972 als Trainer der C2-Jugend erstmals eine...

Lokales
Gudrun Schikorra-Leidag, Abteilungsleiterin Bewährungshilfe Bruchsal, und der ehrenamtliche Bewährungshelfer Aljoscha Friedrich  | Foto: Heike Schwitalla

Ehrenamtliche Bewährungshelfer in Bruchsal gesucht
„Die Balance zwischen Distanz und Nähe“

Bruchsal. Aljoscha Friedrich ist Bewährungshelfer - während andere dieses wichtige Amt als Beruf ausüben und dafür bezahlt werden, ist er seit rund zwei Jahren ehrenamtlich für die Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg im Einsatz. Aber was bewegt einen jungen Mann dazu, seine Freizeit straffällig gewordenen Menschen zu widmen und diese auf einem Weg von bis zu drei Jahren dauerhaft zu begleiten? „Ich wollte ein Ehrenamt mit Verantwortung ausüben - und einfach auch etwas Sinnvolles...

Sport
Steffen Fäth in Aktion | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Steffen Fäth engagiert sich für "Handball hilft!" bei der Deutschen Krebshilfe
Nicht nur auf der Platte ein Held

Mannheim/Kronau. Fanliebling Steffen Fäth ist seit dieser Saison nicht nur ein Löwe, er darf sich nun auch ganz offiziell „Botschafter“ nennen. Der Rückraumstar des deutschen Handballs ist seit dieser Saison nämlich auch ein Unterstützer der Initiative „Handball hilft“ der Deutschen Krebshilfe. Steffen Fäth setzt sich im Kampf gegen Krebs ein Steffen Fäth ist als Handballer bekannt für seine Kraft, Übersicht und Willensstärke – ein Leistungssportler mit Vorbildfunktion. Auch abseits des Feldes...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ