Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Werkstatt: Ehrenamt trifft Bildung für nachhaltige Entwicklung /Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Werkstatt: Ehrenamt trifft Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kaiserslautern. Wer sich freiwillig engagiert, möchte in der Regel etwas besser machen. Seien es die Verschönerung eines Ortsgemeindekerns, die Platzierung der eigenen Jugend in der Sportliga, Unterstützung bei den Hausaufgaben oder eine grüne Wiese, die bunt aufblühen soll. Nicht selten tragen Vereine und Engagierte damit bereits unbewusst zur Erfüllung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung bei. Hier setzt die kostenfreie Werkstatt „Gemeinsam Zukunft gestalten: Ehrenamt trifft Bildung für...

Lokales
Essensausgabe bei der Vesperkirche | Foto: Alex Kästel

Mannheimer Vesperkirche 2025: Einladung zur Mitwirkung

Mannheim. Zum mittlerweile 28. Mal öffnet die Mannheimer Vesperkirche vom Sonntag, 12. Januar, bis Sonntag, 9. Februar 2025, ihre Türen in der Citykirche Konkordien und lädt Bedürftige täglich ein, an einem warmen Mittagessen teilzuhaben, eine Tasse Kaffee zu genießen und für den Abend einen Vesperbeutel mitzunehmen. Neben Speisen bietet die Vesperkirche ihren Gästen auch Beratungen, medizinische Hilfe, warme Kleidung, gemeinsames Singen mit dem Vesperkirchen-Chor, seelsorgerliche Begleitung...

Lokales
Die „Grünen Damen und Herren“ im Städtischen Krankenhaus Pirmasens | Foto: Krankenhaus Pirmasens

Info-Abend am Montag, 11. November
Die Grünen Damen und Herren

Pirmasens. Pflege und Betreuung nehmen in der heutigen Zeit einen wichtigen Stellenwert ein. Wer Andere unterstützen möchte und zugleich die Arbeit der „Grünen Damen und Herren“ im Städtischen Krankenhaus kennenlernen will, ist eingeladen zu einem Informationsabend. Diesen organisiert der Förderverein Patientenforum Städtisches Krankenhaus am Montag, 11. November, von 17 Uhr bis 18 Uhr im Konferenzraum des Krankenhauses in Pirmasens im ersten Untergeschoss. Die Info-Veranstaltung hilft dabei,...

Lokales
Dr. Sarah Mang-Schäfer von der Speyerer Wählergruüüe überreicht Inge Bellmann symbolisch die 2000 Euro für die SeHT Landesvereinigung Rheinland-Pfalz | Foto: Speyerer Wählergruppe/ Walch
Video

Für Menschen mit Teilleistungsschwächen
Speyerer Wählergruppe spendet 2000 Euro an die SeHT Vereinigung RLP

Speyer – Die Speyerer Wählergruppe hat dem Verein SeHT eine Spende in Höhe von 2000 Euro überreicht. Die Vereinigung SeHT (Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen) setzt sich für Menschen mit Teilleistungsschwächen ein und ist in der Region durch ihre kreative und engagierte Arbeit bekannt. Besonders Aufmerksamkeit erlangte der Verein in den letzten Jahren durch den Bau von Legorampen, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu Gebäuden erleichtern. Aktuell hat SeHT ein...

Lokales
1. Bildunterschrift: Die Ehrenamtlichen des Kinderschutzbundes nehmen den Preis entgegen  | Foto: (Bildquelle Rolf H. Epple)
2 Bilder

Friedrich Merz begeistert bei CDU Südpfalztreffen - Kinderschutzbund geehrt

Friedrich Merz begeisterte als Gastredner beim CDU-Südpfalztreffen. Die 550 Gäste in der restlos voll besetzten Herxheimer Festhalle gaben stehenden Beifall. Thomas Gebhart, Bundestagsabgeordneter, kündigte Merz als besonderen Gast an, auf den viele gespannt seien, ihn live zu erleben. Tatsächlich verstand es Merz, in seiner Rede, die immer wieder durch starken Beifall unterbrochen war, die Leute mitzunehmen. Merz spannte den Bogen von der Weltpolitik über die Herausforderungen der Zukunft bis...

Lokales
Hermann-Josef Schwab und Bürgermeister Gerald Job an de Waldlaube PWV- Stein mit KuLaDig Plakette | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim

Bürgermeister Gerald Job würdigt ehrenamtliches Engagement

Bellheim. Für das herausragende Engagement um die Aufwertung der ehemaligen Verteidigungslinie „Queichlinien“ aus dem 18. Jahrhundert ehrte Bürgermeister Gerald Job gleich drei verdiente Ehrenamtliche aus Bellheim: Arno Kern und Richard Reddmann (Pfälzerwald-Verein Sektion Bellheim) sowie Hermann-Josef Schwab (Kulturverein). 2022 ist es Südpfalz-Tourismus VG Bellheim gelungen, sich als eine von 15 Modellregionen für Kultur-Land-Digital Rheinland-Pfalz (KuLaDig-RLP) erfolgreich zu bewerben....

Lokales
Foto: Sylvia Holzhäuser
2 Bilder

Erfolgreiches Rübenlichterfest der B&B Speyer
400 € für Sternenkindergräber

Die Frauengruppe B&B Speyer freut sich über den Erfolg des diesjährigen Rübenlichterfests, das am vergangenen Sonntag unter großem Zuspruch stattfand. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die das herbstliche Ambiente und das Schnitzen der Kürbisse genossen und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen konnten. Dank des großen Engagements der Teilnehmenden und der großzügigen Spendenbereitschaft konnte eine Summe von 400 € gesammelt werden. Der Erlös wurde noch am...

Lokales
Ehrenamt bei der Bau AG Kaiserslautern - Mitmachen, Gutes tun, Spaß haben! /Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Ehrenamt bei der Bau AG Kaiserslautern - Mitmachen, Gutes tun, Spaß haben!

Kaiserslautern. Die Bau AG Kaiserslautern, sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als ehrenamtliche Köche in dem Stadtteiltreff und/oder bei "Nils - Wohnen im Quartier" anderen Menschen ein wenig Zeit schenken und diese hin und wieder mit leckeren Gerichten bekochen möchten. Wer daran Interesse hat, kann sich bei Bau AG Sozialmanagement, Telefonnummer: 0631 3640118 oder E-Mail: sozialmanagement@bau-ag-kl.de melden.red Weitere Informationen: Weitere Informationen finden...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel begrüßt Walter Zirker als ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim | Foto: VG Jockgrim

Walter Zirker ist ehrenamtlicher Gleichstellungsbeauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Walter Zirker aus Jockgrim wurde im Rahmen der Sitzung des Verbandsgemeinderats zum ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt. Bereits im Frühjahr 2022 hatte der Verbandsgemeinderat beschlossen, die seit 2004 bestehende Gleichstellungsstelle künftig ehrenamtlich weiterzuführen. Am 31.01.2023 wurde Heidi Gruber für den Rest der Wahlperiode 2019 bis 2024 zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt, jedoch stellte sie sich nicht zur Wiederwahl. Walter...

Lokales
Bianca Jung, Ida Klaus, Solveigh Wagner, Gwen Rojan und Sabine Wienpahl (von links) | Foto: Bild VIKINGS MUAY THAI e.V.

Chancengleichheit
Kampagne: WIR KÖNNEN DAS AUCH

WIR KÖNNEN DAS AUCH - VG und VIKINGS fördern zusammen junge Ehrenamtler*innen. Die Zukunft lebt von Chancengleichheit, das weiß man bei der VG Kirchheimbolanden, wie bei den VIKINGS in Marnheim. Auch in vielen anderen Institutionen und Vereinen sieht man immer mehr Frauen in Führungspositionen und verantwortungsvoller Stellung. Das ist gut und richtig so. Dennoch entsteht immer noch leicht der Eindruck, dass es auch und gerade in Sport und Ehrenamt immer noch einen gewissen Überhang an...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schurr

Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt wieder
Erlös geht an Kinder und Jugendliche

Karlsruhe. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe gibt am Sonntag, 27.10.2024, um 18:00 Uhr ein Benefizkonzert in der Badnerlandhalle in Karlsruhe-Neureut zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen. Unter der Leitung ihres Dirigenten Mario Ströhm präsentiert Deutschlands größtes Polizeiorchester eine bunte Mischung seines Repertoires, unter anderem mit Gesangseinlagen von Nina Hirschler und Toni Bergsch. Mit den Erlösen aus dem Benefizkonzert werden Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums Karlsruhe...

Lokales
Bei der Eröffnung des Fests des Federweißen wurde Emma I. durch die amtierende Pfälzische Weinhoheit Manuel Reuther gekrönt | Foto: Stadt Landau

Emma I. folgt auf Jasmin II.
Emma Frey ist die neue Landauer Weinprinzessin

Landau. Royale Neuigkeiten aus Landau: Die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands hat eine neue Weinhoheit. Emma Frey alias Emma I. folgt auf Jasmin II. und trägt ab sofort die Krone der Landauer Weinprinzessin. Der Tradition folgend wurde die 23-Jährige jetzt beim Fest des Federweißen durch die amtierende Pfälzische Weinhoheit Manuel Reuther gekrönt. „Jasmin Hantke, die in den vergangenen beiden Jahren auf sehr charmante Art unsere Weine, unsere Stadt und unsere Region bei ganz vielen...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

14. Ehrenpreis “Gemeinsam für Germersheim” wird am 12. November verliehen

Germersheim. Am Dienstag, 12. November , verleiht der Verein “Gemeinsam für Germersheim” zum 14. Mal den gleichnamigen Ehrenpreis für besonderes bürgerschaftliches oder ehrenamtliches Engagement. Der Preis geht in diesem Jahr wieder an eine Einzelpersonen. Der Preisträger wird im Rahmen einer Feierstunde bekanntgegeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Feierstunde um 19:30 Uhr im Vereinsheim Europalz teilzunehmen. Um  Anmeldung unter 0178 77077823 oder ...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.zesia-ka.de/de/kunstauktion-2024

Kunst für die Gute Sache
Benefizversteigerung für die Aidshilfe

Karlsruhe. Am 20. Oktober 2024 präsentiert die Aidshilfe Karlsruhe - wie seit vielen Jahren - ab15 Uhr (Livebesichtigung: 12 Uhr) große Kunst vom Feinsten zu kleinen Preisen. Gleichzeitig tun Käufer mit dem Erwerb eines Kunstwerkes Gutes, sie unterstützen die Arbeit der Aidshilfe! Seit der Corona Epidemie wird die Benefiz-Kunstauktion zum ersten Mal wieder im Live-Format durchgeführt - in der Fleischmarkthalle, Alter Schlachthof 13 in Karlsruhe. Die langjährige Leiterin und Initiatorin der...

Lokales
Lust auf ein Ehrenamt als Hospizbegleiter? | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Noch wenige Plätze sind frei
Grundseminar Hospizbegleitung in Landau

Landau. Das Ambulante HospizZentrum Südpfalz qualifiziert für ein Ehrenamt beim ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südpfalz, dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel sowie dem Hospiz Bethesda Landau. Die Qualifizierung zur Hospizbegleitung beginnt mit einem zweitägigen Grundseminar. Wann und wo die Seminare stattfindenAm Freitag und Samstag, 8. und 9. November oder am Freitag und Samstag, 29. und 30. November sind jeweils noch wenige Plätze frei. Je nach Anfrage...

Lokales
Einladung | Foto: Sabine Ross

Rübenlichterfest
Traditionelles "Rübenlichterfest" in Speyer lädt zum Kürbisschnitzen ein

Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, ist es wieder soweit: Auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft, Eichenweg 9A in Speyer,  findet das traditionelle und bei Kindern überaus beliebte "Rübenlichterfest" statt. Die Veranstaltung wird von der Frauengruppe Black & Beautiful Speyer organisiert und verspricht auch in diesem Jahr ein buntes und fröhliches Fest für Groß und Klein zu werden. Das Rübenlichterfest, das auf alte Herbstbräuche zurückgeht, begeistert die Besucher ob Jung oder Alt jedes Jahr mit...

Lokales
Blick in die Arbeitswelt der ehrenamtlichen Digitalbotschafter*innen aus Jockgrim | Foto: Digitale Botschafter Jockgrim/Flyer

Virenschutz, Wanderkarten, WhatsApp: Digitale Botschafter aus Jockgrim helfen Senioren ins Netz

Jockgrim. Die Digitalen Botschafterinnen und Botschafter der Verbandsgemeinde Jockgrim sind eine bunte Truppe, im Alter zwischen 30 uns 80, mit verschiedenen Interessen im Bereich Computer / Handy / IT. Es gibt die Gruppe, die sich durchweg ehrenamtlich engagiert, nun schon seit einem Jahr. Der erste Geburtstag wurde im September mit einer kleinen Zusammenkunft in den Räumen der VHS Jockgrim gebührend gefeiert. Im Rahmen der "Wochenblatt"-Themenreihe #zeigunsdeinehrenamt anlässlich der "Woche...

Lokales
Beim Dank- und Informationsabend in Essingen | Foto:  Foto: KV SÜW

Neuer Name, gleiches Prinzip: aus Mobilen Rettern werden in der Südpfalz jetzt Erstretter

Südpfalz. Der Name ändert sich, die App auch, die Idee und viel ehrenamtliches Engagement bleiben: Was südpfalzweit vor Jahren unter dem Namen „Mobile Retter“ eingeführt wurde, ändert seinen Namen in „Erstretter“. „Mobile Retter“, jetzt „Erstretter“, das sind mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die bei einem Notfall in ihrer nahen Umgebung parallel zum Rettungsdienst als Ersthelfende über eine App von der...

Lokales
In der Hospizarbeit haben Ehrenamtliche einen sehr hohen Stellenwert | Foto: Joke Phatrapong/stock.adobe.com

Ehrenamt Hospizarbeit
AWO bietet Orientierungsseminar in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Gut, dass es Sie gibt!“ - Diese Wertschätzung für den Dienst am Menschen erfahren Menschen mit bürgerschaftlichem Engagement sehr häufig in der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden und deren An- und Zugehörigen. In der Hospizarbeit haben Ehrenamtliche einen sehr hohen Stellenwert - ohne sie wäre manches nicht möglich. Jemanden an der Seite zu haben, der seine freie Zeit schenkt um für andere da zu sein, ist ein Geschenk - sowohl für den, der es annimmt, als auch für den,...

Lokales
Für die ehrenamtliche Arbeit im Hospiz werden noch interessierte Menschen gesucht.  | Foto: Laura Braunbach/Adobe Stock

Sterben, Tod und Trauer

Landstuhl. Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich informiert an fünf Terminen Interessierte über die Aufgaben und Themen rund um das ehrenamtliche Engagement in der Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. An allen Terminen wird die Arbeit des Dienstes sowie sein Vorbereitungskurskonzept vorgestellt. In diesem Kurskonzept werden alle wichtigen Informationen rund um das Themenfeld Sterben, Tod und Trauer vermittelt. Persönliche Auseinandersetzung ist zentrales...

Ratgeber
psychischer Ausnahmezustand Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Notfallseelsorge in der Pfalz startet

Speyer. Ende Februar 2025 startet im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz der nächste gemeinsame Ausbildungskurs Notfallseelsorge unter dem Titel „Erste Hilfe für die Seele“. Die beiden Beauftragten für Notfallseelsorge von Bistum und Landeskirche, Pastoralreferent Matthias Orth und Pfarrer Norman Roth, möchten in neun Modulen bis Ende April 2025 jeweils von Freitagabend bis Samstagabend Interessierten das an seelsorglicher Haltung und Fachwissen mitgeben, was sie benötigen,...

Lokales
Vorlesen lassen, Sprachverständnis oder Mathematik - es gibt viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich in der Schule zu engagieren  | Foto:  Brunhilde Fiege/Pestalozzi-Grundschule/gratis

#zeigunsdeinehrenamt
Pestalozzi-Grundschule sucht Ehrenamtliche für viele Bereiche

Ehrenamt. „Es gibt Unmengen Gutes zu tun“, das war der erste Satz den Brunhilde Fiege, Schulleiterin der Pestalozzi-Grundschule, im Interview mit dem Wochenblatt Frankenthal sagte. Die Schule ist sehr aktiv, sie kümmert sich um alles, was die Bildung der Kleinsten betrifft. Und dennoch ist immer Potenzial nach oben. Der schulische Lehrauftrag ist nicht alles, viele Dinge können einfach nicht in der Schulzeit erledigt werden. Brunhilde Fiege ist seit 2009 an der Pestalozzi-Grundschule in...

Sport
Tischtennis spielen und gemeinsam die Zeit verbringen, das bietet der 1.TTC | Foto: 1. TTC Frankenthal/Jäger/gratis
6 Bilder

#zeigunsdeinehrenamt
Der Spaß muss in den Fokus

Ehrenamt. Wie kann man junge Menschen motivieren, sich ehrenamtlich zu engagieren? Wie kann man junge Menschen dazu bringen, dass sie sich sportlich aktiv betätigen? Für Thomas Jäger ist klar, dass geht nur, indem man auf die Bedürfnisse der jungen Menschen eingeht. Der erste Vorsitzende des 1. Tischtennisclubs Frankenthal (1. TTC Frankenthal) weiß: „Der Spaß muss in den Fokus“. Um den gesellschaftlichen Veränderungen gerecht zu werden, hat der 1. TTC Frankenthal sich in den vergangenen Jahren...

Lokales
 "Dampfnudel" Rülzheim  | Foto: Heike Schwitalla

Ausschuss für Vereine, Kultur und Ehrenamt der Ortsgemeinde Rülzheim tagt öffentlich

Rülzheim. Am morgigen Dienstag, 8. Oktober, tagt in Rülzheim zum ersten Mal der neue "Ausschuss für Vereine, Kultur und Ehrenamt" der Ortsgemeinde. Los geht es um 18 Uhr, im Anbau der "Dampfnudel". Die Sitzung wird größtenteils öffentlich sein und ist für alle Vereine und Engagierten in der Ortsgemeinde nicht unwichtig. Auf der Tagesordnung stehen:Vorstellung des Kulturbeauftragten und des KulturprogrammsBilanz 1250-Jahrfeier "Wir sind Heimatfest"Ausblick auf den Weihnachtsmarkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ