Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber
Eine Mauerbiene bei der Arbeit. | Foto: NABU/ Brixius
2 Bilder

Workshop, Vortrag und Ehrenamtstag
„Monat der Wildbiene“

NABU. Wildbienen sind neben Honigbienen die wichtigsten Bestäuber und unerlässlich für die Vermehrung und Wildpflanzen und für unsere Nahrungsmittelproduktion. Vor Beginn der Insektensaison im Frühling wird der Februar beim NABU Landau-Stadt e. V. zum Wildbienenmonat mit drei Aktionen für Jung und Alt. Obwohl Nisthilfen als sogenannte „Insektenhotels“ auf dem Markt sind, bringen viele Wildbienen-Nisthilfen nicht den erwünschten Nutzen. Schuld daran sind ungeeignete Materialien und Bauweisen....

Lokales
Fördergelde für ehrenamtliche Projekte | Foto: Pixabay

20.000 Euro aus Landesmitteln stehen zur Verfügung
Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

LAG Pfälzerwald plus. Auch 2019 wird die LAG Pfälzerwald plus ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Pfälzerwald Plus fördern. Bis zum 20. März können Projektideen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Vorstandssitzung der LAG am 11. April . Möglich ist eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung). Es stehen insgesamt 20.000 Euro aus Landesmitteln...

Lokales
.... und Eisen bricht! Die Idee mit der Wiederbelebung der Gondelbahn fand wenig Gegenliebe; der Abriss folgte im vergangenen Jahr. | Foto: Mappes

Neujahrsempfang in Bad Dürkheim mit neuen Schwerpunkten
Gondelbahn kein Thema mehr

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 23. Januar, hat Bürgermeister Christoph Glogger für 19 Uhr zum Neujahrsempfang in die Salierhalle eingeladen. Zeit für einen Rückblick auf 2018 und Zeit für einen Ausblick auf 2019. Der Stadtanzeiger hat schon mal darüber nachgedacht, welche Themen das Stadtoberhaupt ansprechen werden könnte. Die Gondelbahntalstationruine ist weg! Mit dem Abriss im Sommer endete eine fast unendliche Geschichte um die Wiederbelebung der Bahn. Glogger hatte es versprochen, Glogger hat...

Lokales

Orientierungs-Seminar bei der Christlichen Sozialstation
Hospizarbeit braucht Ehrenamt

Bad Dürkheim. Seit den Anfängen der Hospizbewegung in den 60er Jahren hat sich sehr viel getan. Es entstanden unzählige ambulante und stationäre Einrichtungen, die sich eines zum Ziel gesetzt haben: Die Situation von Schwerstkranken und Sterbenden und deren Familien- und Freundeskreis zu verbessern. Neben der medizinisch-pflegerischen Versorgung, geht es vor allem um die menschliche, zugewandte Unterstützung in diesem besonderen Lebensabschnitt. Dasein, zuhören, auf den Anderen eingehen und ihn...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Wirtschaft & Handel
Das Projekt „Stolpersteine“ in Lampertheim.   | Foto: MRN GMBH
4 Bilder

7500 Menschen packen beim Freiwilligentag Rhein-Neckar an
Helfer-Schar in blauen Shirts

Metropolregion. „Wir schaffen was!“ – unter diesem Motto haben sich beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele Tausend Menschen für die Gemeinschaft engagiert. Bei bestem Schaffer-Wetter gingen nach ersten Schätzungen zwischen Bensheim in Südhessen, Buchen im Odenwald und Wörth in der Südpfalz über 7500 Freiwillige ans Werk. In 74 Städten und Gemeinden wurde bei über 370 Mitmach-Aktionen für die gute Sache gebastelt, gebacken, gegärtnert, geschrubbt, gestrichen, gespielt,...

Lokales
Als Geste des Friedens und der Freundschaft spendet die Majlis Ansarullah, eine Unterorganisation der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde, in ganz Deutschland Städten und Gemeinden Bäume. In Bad Dürkheim wurde jetzt bei der Spiel- und Lernstube ein Friedensbaum gepflanzt. Foto: Stadt

Muslimische Ahmadiyya-Gemeinde pflanzt Baum bei der Spiel- und Lernstube
Geste des Friedens und der Freundschaft

Bad Dürkheim. Als Geste des Friedens und der Freundschaft spendet die Majlis Ansarullah, eine Unterorganisation der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde, in ganz Deutschland Städten und Gemeinden Bäume. In Bad Dürkheim wurden in den letzten Jahren bereits zwei solcher Friedensbäume gepflanzt, einer in der Kindertagesstätte an der Isenach und einer im Kindergarten Hardenburg. Die dritte Pflanzaktion fand am vergangenen Freitag in der Spiel- und Lernstube statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Glogger,...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger dankte den freiwilligen Helfern bei einem Empfang im Rathaus.

Müllsammler in Bad Dürkheimer Gemarkung unterwegs
"Fundsachen" aus der Flur geholt

Bad Dürkheim. Der Müll wird immer mehr und der Umgang mit den Abfällen unserer Wohlstandsgesellschaft immer schwieriger. Nicht nur die Meere sind mit Plastikmüll verschmutzt, auch in der vermeintlichen Idylle rund um die Kurstadt sind immer wieder Entsorgungen aller Art zu beobachten. In einer beispielhaften Aktion setzen sich hier regelmäßig vor Beginn des Frühlings Menschen für eine saubere Umwelt ein. Sie sammeln den Müll auf, den andere weggeworfen haben. Ein großes Lob zollte Bürgermeister...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ