Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Das neue Portal ist ab sofort unter https://ehrenamt.neustadt.eu/ freigeschaltet.  | Foto: Pixabay

Bessere Kommunikation von Hilfsangeboten
Neues Ukraine-Hilfsportal eröffnet

Neustadt. Mit einem neuen Hilfsportal möchte die Stadt Neustadt an der Weinstraße künftig die Kommunikation zwischen Geflüchteten aus der Ukraine und Personen, die den Ankommenden ihre Hilfe anbieten möchten, erleichtern. Das neue Portal ist ab sofort unter https://ehrenamt.neustadt.eu/ freigeschaltet. Die Anzahl an Geflüchteten aus der Ukraine nimmt weiter zu und auch in den kommenden Wochen wird mit vielen weiteren Personen in Neustadt an der Weinstraße gerechnet. Das Engagement der...

Lokales
Hartmut Hetterich | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Im Gespräch mit Chorleiter Hartmut Hetterich

Neustadt. Als musikalischer Tausendsassa hat Hartmut Hetterich die Chorlandschaft in Neustadt jahrzehntelang entscheidend mitgeprägt, schwang unter anderem 23 Jahre lang mit großem Erfolg den Taktstock beim Gesangverein 1867/1902 Neustadt. Am 15. März begeht er seinen 80. Geburtstag. Bis zum heutigen Tag erfreut sich der Vollblutmusiker bester Gesundheit und erinnert ich gerne an seine Dirigentenzeit und den damit verbundenen wunderbaren Erlebnissen. Wir sprachen mit ihm über seine bewegte...

Lokales
Das ehrenamtliche Team des Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim freut sich auf Zuwachs.  Foto: Markus Pacher

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Lust auf ein Ehrenamt?

Neustadt. Im Kinderschutzbund können sich Interessierte für das Wohl der Kinder in Neustadt, Bad Dürkheim und Umgebung engagieren. Gerne stellt der Verein die unterschiedlichen Angebote und die Möglichkeiten, wie man sich in den verschiedenen Bereichen einbringen kann, vor. Die etwa einstündige Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Ehrenamt im Kindeschutzbund“ wird am Donnerstag, 17. Februar, um 19 Uhr über die Plattform “Zoom“ angeboten und bietet vielfältige Einblicke zu den...

Lokales
Die Puppenspielerin Eleen Dorner   | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Puppenspielerin Eleen Dorner

Von Markus Pacher Mußbach. Ihre Leidenschaft für die Bühne und das Theaterspiel hat Eleen Dorner schon als Schülerin entdeckt. Aufgewachsen in Moers am Niederrhein hat die Puppenspielerin mit griechischen Wurzeln schon während ihres Studiums der Sozialpädagogik in Düsseldorf nach einem Praktikum beim „Puppentheater am Fürstenplatz“ ein eigenes Theater gegründet. Über das Puppenspiel hat sie auch ihren Mann Markus Dorner kennen- und lieben gelernt. Gemeinsam begeistern sie mit ihrem...

Lokales
Die Helfer des Vereins „Die Waldschatten“ beim Setzen der Eichenkeimlinge.  Foto: Waldschatten
3 Bilder

Weinbruderschaft unterstützt „Die Waldschatten“
Naturverjüngung mit Eichen

Neustadt. Der Wanderverein „Die Waldschatten“ hat einen erneuten Aufschlag im städtischen Forst vorgenommen. Am vergangenen Sonntag haben Helfer des jungen Vereins im Rahmen des Großprojekts „Naturverjüngung im städtischen Forst“ ihr Engagement fortgesetzt und eine rund 400 Quadratmeter große Fläche oberhalb des Heidenbrunnertals bearbeitet. Förster Klaus Burkhart hatte die Fläche zunächst für die Waldschatten herausgesucht. „Die Fläche ist durch die Höhenlage etwas trockener als das Tal und...

Lokales
Seniorenberater Dieter Brixius  Foto: Markus Pacher

Dieter Brixius berät auch in Coronazeiten
Stets ein offenes Ohr

Von Markus Pacher Neustadt. Seit fast zwanzig Jahren kümmert sich Seniorenberater Dieter Brixius um die Belange älterer Menschen in Neustadt. „Auch in Coronazeiten bin ich außer sonntags tagtäglich von 7 bis 21 Uhr telefonisch erreichbar“, versichert der ehrenamtlich tätige Neustadter. Dass er stets ein offenes Ohr für die Sorgen, Ängste, Probleme und Nöte von Seniorinnen und Senioren hat und ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht, wissen viele Mitbürger, die regelmäßig seine Hilfe in...

Lokales
Christoph Schmid   | Foto: Schmid

Interview der Woche
Im Gespräch mit Christoph Schmid

Von Markus Pacher Neustadt. Viele kennen ihn über sein ehrenamtliches Engagement beim Verein „Neustadt gegen Fremdenhass“, andere wiederum verbinden seinen Namen vor allem mit der U-Musikbranche. Der Konzertveranstalter Christoph Schmid, geboren in Eberbach am Neckar und aufgewachsen in Neustadt, zählt in Sachen Musik zu den Neustadter Urgesteinen und ist in der Szene gewissermaßen bekannt wie ein bunter Hund. Wir sprachen mit dem ewig junggebliebenen 66-Jährigen über sein Leben, seine...

Lokales
Die Kommunale Erhebungsstelle der Stadt Neustadt sucht rund 30 ehrenamtlich tätige Interviewerinnen und Interviewer.  Foto: Pixabay

Erhebungsbeauftragte für Zensus 2022 gesucht
Erhebungsstelle Neustadt

Neustadt. Für die Durchführung des Zensus im Mai 2022 sucht die Kommunale Erhebungsstelle der Stadt Neustadt an der Weinstraße rund 30 ehrenamtlich tätige Interviewerinnen und Interviewer, die die Haushaltebefragung sowie die Befragung der Wohnheime durchführen. Wer volljährig ist und Lust auf dieses attraktive Ehrenamt hat, welches mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von rund 500 bis 800 Euro belohnt wird, sollte sich als Erhebungsbeauftragte oder Erhebungsbeauftragter bewerben. Gesucht...

Sport
2 Bilder

VT Böhl ehrt langjährige Mitglieder
60 Jahre im Verein

Böhl-Iggelheim. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des VT Böhl wurden Erhard Beutel, Sandra Hearn, Justin Hearn, Hansi Meller, Hannelore Skötsch und Manfred Wahl für ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Den Mitgliedern Inge Grewe und Günter Klehr galt der besondere Dank für die in vielen Jahren geleistete aktive Arbeit im Vorstand. Der Vorstand Dr. Jens Riedel berichtete, dass unter dem Motto „Wir machen Sport möglich“ ein breites Sportangebot online auf Zoom sowie bei der ersten...

Lokales
Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Kulturpreisverleihung der Stadt Neustadt
Gedenken und erinnern

Von Markus Pacher Neustadt. Am vergangenen Sonntag nahmen der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt und sein langjähriger Vorsitzender Eberhard Dittus für ihre Verdienste um das Wachhalten der Erinnerung an die ehemaligen Gauhauptstadt Neustadt als einen zentralen Ort im menschenverachtenden Machtgefüge der NS-Zeit den Kulturpreis der Stadt Neustadt von Pascal Bender, dem Vorsitzenden des Stadtverbandes für Kultur, entgegen.„Der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer hat viele...

Lokales
4 Bilder

Interview der Woche
Bahnverkehrsexperte Werner Schreiner aus Neustadt

Neustadt. Sein ganzes Leben hat er dem Thema „Bahn“ gewidmet. Die Aufzählung der Verdienste von Werner Schreiner um einen funktionierenden und wirtschaftlich effizienten Zugverkehr in der Pfalz und über ihre Grenzen hinaus würden viele Bände füllen. Wir sprachen mit dem 74-jährigen leidenschaftlichen Verkehrsexperten unter anderem über die Zukunft der Bahn und die Chancen des digitalisierten autonomen Zugverkehrs. Von Markus Pacher ??? Herr Schreiner, wie wird man als Lehrer und Historiker zum...

Lokales
Einladend: Neuer Kirchgarten mit Anbau an der protestantischen Kirche in Duttweiler | Foto: Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder

Protestantische Kirche weiht Nebengebäude ein
Tut mir auf die schöne Pforte

"Tut mir auf die schöne Pforte" - unter dem Titel dieses Kirchenliedes stand der Gottesdienst anlässlich der Fertigstellung des Nebengebäudes an der protestantischen Kirche in Duttweiler. Das war durchaus passend, denn man muss erst die neue Pforte öffnen, um in den Garten zu gelangen. Am Anfang sollte dort nur eine behindertengerechte Toilette entstehen, am Schluss war der komplette Garten neu gestaltet und auch eine kleine Küche wurde integriert. Der Garten lädt jetzt ein zum Innehalten und...

Lokales

Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim
Erfolgreicher Herbst-Außenflohmarkt

Die „Flohmärkte – Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt- Bad Dürkheim veranstalteten am 2. Oktober einen Herbst-Außenflohmarkt in der Landauer Str. 43 / Ecke Moltkestraße. Bei schönem Herbstwetter stöberten viele Kunden im Hof an den aufgebauten Ständen. Kleidung, Haushaltswaren, Kinderspielsachen und -kleidung, Bücher und Bilder waren aus dem Lager hervorgeholt worden. Außerdem gab es Waffeln und Kaffee zur Stärkung. Das Interesse war groß und am Ende des arbeitsreichen Tages konnten...

Lokales
Hansjürgen Hoffmann beim Partiturstudium.  | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Chorleiter Hansjürgen Hoffmann

Von Markus Pacher Neustadt. Er gilt als musikalischer Hansdampf in allen Gassen: Hansjürgen Hoffmann, der langjährige Leiter der ehemals europaweit berühmten „Pfälzer Weinkehlchen“, hat zeitweise sechs Chöre gleichzeitig geleitet und als langjähriger Vorsitzender des Förderkreises Neustadter Meistersingerkurse e.V. und des Stadtverbandes für Kultur unermüdlich die Fahne für ehrenamtliches Engagement in der Weinmetropole hochgehalten. Am Montag begeht der Vollblutmusiker im kleinen Kreis seiner...

Lokales
Eberhard Dittus vor dem Gebäude der ehemaligen Gestapo-Zentrale in der Konrad-Adenauer-Straße mit dem Porträt von Josef Bürckel.   | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Eberhard Dittus: Gedenkstätte für NS-Opfer

Neustadt. Er gilt in Neustadt und weit über die Grenzen hinaus als Galionsfigur und wichtigster Aufklärer, wenn es um die Aufarbeitung der Geschichte Neustadts während der NS-Zeit geht. In wenigen Wochen übergibt Eberhard Dittus sein Amt als 1. Vorsitzender des von ihm gegründeten Fördervereins „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße“ aus gesundheitlichen Gründen an jüngere Hände. Im November wird die Arbeit der Gedenkstätte und das unermüdliche Wirken von Eberhard Dittus mit...

Lokales
Foto: Großglück

Interview der Woche
Wein- und Kulturbotschafter Dietmar Schneider aus Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Zwar wohnt er erst seit dreieineinhalb Jahren in der Pfalz, aber die Liebe zu seiner Wahlheimat hat ihn dazu bewogen, einen 13-monatigen Qualifizierungslehrgang zum Kultur- und Weinbotschafter zu absolvieren. Wir sprachen mit Dietmar Schneider über sein unermüdliches ehrenamtliches Engagement für Neustadt und seine Leidenschaft für die Pfalz, für ihre Landschaft und ihren Wein. ??? Herr Schneider, wie wird man Weinbotschafter? Dietmar Schneider: Eine gute Frage, aber...

Lokales

Wahlunterstützung aus der Pfalz ist bis zum 29. August möglich
Das Green Camp Neustadt ist offizieller Kandidat beim landesweiten Publikumspreis „SWR Ehrensache 2021“!

Neustadt, 23. August 2021 – Das „Green Camp Neustadt“ ist offizieller Kandidat für den landesweiten Publikumspreis der „SWR Ehrensache 2021“. Alle, die die offene Informations-, Mitmach- und Vernetzungsinitiative für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Neustadt unterstützen möchten, können ab Montag, den 23. August per Online-Voting an der offiziellen Publikumswahl in Rheinland-Pfalz teilnehmen. Die Wahl läuft vom 23. bis zum 29. August und ist bis in die Live-Sendung möglich Unter...

Ausgehen & Genießen
Die Pfälzerwald-Hütte „Hohe Loog“ wird von der Ortsgruppe Hambach des Pfälzerwald-Vereins betrieben | Foto: Jens Vollmer

Pfälzerwald-Hütten sind Weltkulturerbe
Hüttenkultur

Wandern. Bei einer Wanderung durch den Pfälzerwald braucht man nicht auch noch Proviant mitschleppen. Denn in den über 80 Pfälzerwald-Hütten wird man bestens versorgt. Die letzte Etappe ist fast geschafft, der Akku leer, der Schweiß rinnt von der Stirn – jetzt wird es Zeit für eine Verschnaufpause! Die Rettung naht, der Duft Leberknödel mit Sauerkraut liegt in der Luft, die Pfälzerwald-Hütte ist in Sicht. Mit einem Bier oder einer Weinschorle ist der Durst schnell gelöscht. Dazu die Leberknödel...

Lokales
Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die Versicherungskammer Stiftung herausragende ehrenamtliche Leistungen in Bayern und der Pfalz aus. Die Auszeichnung fand im Stadtmuseum Bad-Dürkheim statt. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Ehrenamtspreis der Stiftungskammer für Lichtblick
Symbol für das Ehrenamt

Neustadt/Bad Dürkheim. Die Tagesbegegnungsstätte Lichtblick heißt nicht nur so, sondern bietet vielen sozial benachteiligten Menschen viele „Lichtblicke“. Warme Mahlzeiten, eine Kleiderkammer und sanitäre Anlagen mit Waschmöglichkeiten – das Angebot der Tagesbegegnungsstätte ist vielseitig und wird unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Heute wird der Lichtblick nicht mehr allein von Obdachlosen Menschen besucht, sondern betreut auch von Armut Betroffene,...

Lokales
Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud zum "Blaulicht-Talk" | Foto: PS/Mölck/Pixabay

Blaulicht-Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Gebhart
Aus der Corona-Pandemie für den Bevölkerungsschutz lernen

Südpfalz. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud am Mittwoch zur Videokonferenz. Thema: Die Pandemie und was man für die Zusammenarbeit in der "Blaulichtfamilie" daraus lernen kann. Mit dabei die Vertreter zahlreicher Hilfs- und Rettungsorganisationen (Feuerwehr, DLRG,  THW, Rettungsdienste, DRK, mobilen Retter) aus der Südpfalz, Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) und die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim). In der Corona-Pandemie sei...

Lokales
Dei Teilnehmer*innen der letzten Schulung des AHPZ. Das Foto wurde im Februar vor der ersten Corona-Welle gemacht.  Foto: ps

Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt informiert
Sterben, Tod und Trauer

Neustadt. Das Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt (AHPZ) lädt zu einem Hospiz-Grundseminar am 17./18. Juli nach Neustadt ins Gemeindezentrum St. Bernhard ein. Im Seminar geht es um die Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben und Tod, um die Prinzipien und Hilfsangebote der Hospizbewegung und um Informationen zur Schulung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter im Rahmen eines Aufbauseminars 2022, denn neben menschlicher Kompetenz fordert die Sterbebegleitung auch eine fachliche...

Lokales
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes haben in den letzten Monaten einen wahren Kraftakt absolviert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt feiert Umzug der Flohmärkte
Mit Energie und Muskelkraft

Neustadt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Reger Andrang herrschte beim Sommerfest des Kinderschutzbundes am Samstagvormittag im neuen Flohmarkt-Domizil in der Landauer Straße 43. Viele ehrenamtliche Hände haben in den letzten Monaten fleißig angepackt und den Umzug vom Klemmhof in nunmehr deutlich größere Räumlichkeiten ermöglicht. Von Markus Pacher „In unzähligen Arbeitsstunden und mit viel Energie und Muskelkraft ist Unmögliches möglich geworden“, lobte Monika Lang, stellvertretende...

Lokales
Ernst Ohmer vom CeBeeF. | Foto: Pacher
2 Bilder

Interview der Woche
Im Gespräch mit Ernst Ohmer vom CeBeeF Neustadt

Neustadt. Seit 2018 führt Ernst Ohmer als Nachfolger des unvergessenen Hans Manger die Geschicke des „Club Behinderter und ihrer Freunde in Neustadt und Umgebung e.V. (CeBeeF)“. Wir sprachen mit dem 1. Vorsitzenden über die momentane Situation des Vereins und künftige Visionen. Von Markus Pacher ??? Herr Ohmer, wie wird man Vorsitzender des CeBeeF? Ernst Ohmer: Da muss ich etwas weiter ausholen. Bis zum September 2018 war ich Heimleiter des Caritas-Altenzentrums St. Ulrich und befand mich in...

Lokales
Ernst Ohmer, Heiko Dörr, Florian Müller, Reinhard Manger und Mike Geier vom CeeBef. | Foto: Pacher

Club Behinderter und ihrer Freunde Neustadt und Umgebung
Wir halten Sie mobil!

Neustadt. In den letzten Monaten ist es etwas still geworden um den „Club Behinderter und ihrer Freunde Neustadt und Umgebung“, kurz genannt CeBeeF. Corona hat auch in dieser segensreichen Neustadter Einrichtung seine Spuren hinterlassen. Nun freuen sich die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen mit ihrem Vorsitzenden Ernst Ohmer über einen von Neustadter Unternehmer gesponsorten neuen Rollstuhlfahrertransporter. Von Markus Pacher Denn zum Kerngeschäft des CeeBeF zählen die Fahrdienste...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ