Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Frankenthal

Feuerwehr Frankenthal informiert
Wohnungsbrand verläuft glimpflich

Frankenthal. Relativ glimpflich und ohne Personenschaden endete heute Vormittag ein gemeldeter Wohnungsbrand in der Eichendorfstraße in Frankenthal. Gegen 10:06 Uhr war die Feuerwehr Frankenthal alarmiert worden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte quoll bereits dunkler Rauch aus einem Fenster der Wohnung im 4.Obergeschoss. Die Bewohner der Brandwohnung waren bei Ausbruch des Feuers nicht zu Hause. Der Brand, welcher sich auf die Küche der Wohnung beschränkte, konnte durch einen Trupp unter...

Lokales
 Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen bis Ende Februar
Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter gesucht

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Für die Erfüllung dieser ehrenamtlichen Aufgaben wird eine verantwortungsbewusste, einsatzbereite und kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht, die über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für und in die Belange, Wünsche und Probleme von Menschen mit Behinderung verfügt. Nach der Hauptsatzung des Rhein-Pfalz-Kreises erhält...

Wirtschaft & Handel
Ein neues Fahrzeug für die Werkfeuerwehr der Firma Howden.  | Foto: Gabriele Litzbarski, Howden Turbo GmbH

40 Jahre altes Fahrzeug ersetzt
Werkfeuerwehr der Fa. Howden erhält neues Fahrzeug

Frankenthal. Anfang Februar erhielt die Werkfeuerwehr der Firma Howden ein neues Fahrzeug. Das Mehrzweckfahrzeug ersetzt ein Löschfahrzeug aus dem Jahr 1979. CFO Ulrik Damgaard überreichte feierlich dem Leiter der Werkfeuerwehr Christian Mareth den Schlüssel. „Oft als erste vor Ort, muss die Feuerwehr nicht nur über Schläuche und Löschgeräte verfügen, sondern auch über technische Equipment, wie Motorsägen für „Astbruch“ oder Befreiungsaktionen. Die standortspezifischen Anforderungen zur...

Blaulicht
Im hinteren Bereich des Geländes an der Adamslust fand die Übung statt.  Foto: Böhmer

Training für die Freiwillige Feuerwehr Frankenthal
Feuerwehr trainierte an der Adamslust

Frankenthal. Es ist Dienstagabend, 19 Uhr, in der Feuerwehr rückt ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug aus. Einsatzstichwort: Brand an der Adamslust, zwei Personen im Gebäude. Die Einsatzkräfte bereiten sich auf das Schlimmste vor. Vor Ort sehen sie, wie „fiktiv“ Flammen bereits aus dem Dach schlagen (simuliert durch ein Foto). Schnell wird alles für die Menschenrettung und Brandbekämpfung vorbereitet. Kurze Zeit später kommt der erlösende Funkspruch: Personen gefunden. Was hier kurz...

Blaulicht
Das Fahrzeug steht ab sofort in Flomersheim für die Feuerwehrkräfte bereit. | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Feuerwehr Frankenthal informiert
Interimslösung für den Stützpunkt im Vorort

Frankenthal. Noch vor dem Aufbau der vorgesehenen Leichtbauhalle am Feuerwehrstützpunkt Südwest in Frankenthal-Eppstein konnte heute Vormittag ein für die Risikoklasse angemessenes Löschfahrzeug in FT-Flomersheim stationiert werden. In einer landwirtschaftlichen Halle im Bereich der Freinsheimer Straße wurde in Zusammenarbeit der Feuerwehrangehörigen des Stützpunktes Südwest und der Stadtverwaltung eine vorübergehende Unterstellmöglichkeit gefunden, so Stadtfeuerwehrinspekteur Jürgen Speiser....

Lokales
Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen als Behindertenbeauftragter bis 28. Februar
Sich ehrenamtlich einsetzen für die Belange behinderter Mitmenschen

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Dazu möchte der Landkreis allen interessierten Bürgern die Chance bieten, sich in diesem Themengebiet zu engagieren. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gehören insbesondere folgende Tätigkeiten: die Koordination in allen Behindertenangelegenheiten als Bindeglied zwischen örtlichen Beauftragten,...

Ratgeber
Foto: truthseeker08 auf Pixabay

Ambulante Hospizdienst Frankenthal
Helfer gesucht

Frankenthal. Am 15. und 16. Februar lädt der Ambulante Hospizdienst für die Stadt Frankenthal und den nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis zu einem Orientierungsseminar ein. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich mit der Situation schwerkranker und sterbender Menschen, sowie ihrer Angehörigen auseinanderzusetzen. Eigene Erfahrungen werden ebenso reflektiert, wie Informationen erarbeitet werden über die körperlichen, sozialen, psychischen und spirituellen Nöte von Menschen in dieser...

Ratgeber
Foto: Tania Van den Berghen auf Pixabay

Kurs im Protestantischen Dekanat Frankenthal für mehr Freude am Ehrenamt
Zertifizierter Seniorenbegleiter werden

Frankenthal. Das Protestantische Dekanat Frankenthal bietet ab Mittwoch, 22. April, zum zehnten Mal die Möglichkeit, Seniorenbegleiter zu werden. Ehrenamtliche können im Kurs ins Thema Kommunikation eintauchen und ihre Gespräche auf eine aufmerksame und wertschätzende Weise weiterentwickeln. Das Ergebnis: mehr Freude am Ehrenamt. Grundlagen des Kurses sind die humanistische Psychologie, insbesondere die Gestalttherapie nach Laura und Fritz Perls, und der dialogische Ansatz Martin Bubers. Den...

Lokales
Leiterin Claudia Seeger (2.v.l.) und vier engagierte Helfende begrüßen auch 2020 wieder Frankenthaler Senioren in der Villa Malta.  | Foto: Malteser Frankenthal

Neujahrsempfang mit Frankenthaler Ukulele-Gruppe. Vielfältiges Programm für 2020 geplant.
Villa Malta wieder geöffnet

Nach einer kurzen Renovierungspause öffnet die beliebte Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser im Herzen Frankenthals ab dem 26. Januar wieder ihre Türen. Die frisch gestrichenen Räumlichkeiten werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stammgäste und neue Besucher willkommen heißen, die gerne auch im höheren Alter unter Leute kommen, sich austauschen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben möchten. Neben dem regelmäßigen Programm, das von Bastel-und Spielenachmittagen über den...

Lokales
Wolfgang Wattenberg (rechts) und Werner Woitol (links) verabschieden sich nach mehr als zehn Jahren Ehrenamt von der Tafel Frankenthal. Neue Helfende werden dringend gesucht. | Foto: Malteser Frankenthal

Langjährige Helfer der Tafel Frankenthal werden verabschiedet. Neue Engagierte dringend gesucht.
Im Einsatz für Menschen in Not und den Klimaschutz

Nach mehr als 10 Jahren im ehrenamtlichen Einsatz für die Frankenthaler Tafel haben Wolfgang Wattenberg (84) und Werner Woitol (82) aus Altersgründen ihr Engagement beendet und wurden vom ehrenamtlichen Tafel-Leiter Peter Schmitt zum Jahresende geehrt und verabschiedet. Wolfgang Wattenberg hat 2009 als Fahrer sein Tafel-Zeit begonnen und sich zudem viele Jahre um den Fahrzeugbestand und die Technik gekümmert. Werner Woitol kam 2013 als Beifahrer hinzu. Als eingefleischtes Team waren die beiden...

Lokales
Die Klasse 7b der Friedrich-Ebert-Realschule plus übergab eine 300 €-Spende aus einem Benefizlauf der ganzen Schule an die Tafel Frankenthal.  | Foto: Jochen Keller

300 € aus einem Spendenlauf der Friedrich-Ebert-Realschule plus gehen an die Tafel Frankenthal.
Schüler sporteln für den guten Zweck

Rund 400 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Realschule haben insgesamt 600 € an Spenden bei einem Benefizlauf für den guten Zweck im Zuge des schuleigenen Sport-tags gesammelt. Die Hälfte des Erlöses geht nach Entscheidung der Schüler an die Fran-kenthaler Tafel, die seit einem Jahr von den Maltesern geleitet wird. Die andere Hälfte an ein Afrika-Projekt von Viva con Aqua. Kurz vor Weihnachten überreichte die Klasse 7b gemeinsam mit Klassenlehrer und Projekt-Organisator Herr Keller...

Lokales
(v.l.n.r.): Thekla Goschniak (Mitarbeiterin im Frauenhaus), Frederique Buisson-Koch (erste Vorsitzende des Frauenhauses bzw. des Vereins Frauen für Frauen e.V.), Erika Marnet und Ingrid Haffner (Mitglieder des Vereins NaturFreunde Frankenthal).  | Foto: PS

1.000 Euro Spende für das Frankenthaler Frauenhaus
Naturfreunde spenden für Frauenhaus

Frankenthal. Mitte Dezember überreichten die Naturfreunde Frankenthal an das Frauenhaus einen Scheck von 1.000 Euro. Die erste Vorsitzende des Trägervereins „Frauen für Frauen e.V.“ Frederique Buisson-Koch und eine Mitarbeiterin des Frauenhauses freuten sich sehr über die Spende. Sie erläuterten, dass für Reparaturen im Haus, Anschaffungen oder Unternehmungen immer Geld gebraucht werde. Die Spende stammt aus dem Erlös eines Adventsbasars, den die Naturfreunde in den Räumen des Rudi-Klug-Hauses...

Lokales
10.000 € und zahlreiche Sachspenden hat das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal an die örtliche Tafel übergeben. Diese wird seit Jahresanfang von den Maltesern betrieben  | Foto: Malteser Frankenthal

Amazon überreicht 10.000 € und zahlreiche Sachspenden für Bedürftige
Großes Weihnachtsgeschenk für Tafel Frankenthal

Ein großes Weihnachtsgeschenk hat die Tafel Frankenthal vom ortsansässigen Amazon Logistikzentrum erhalten. Standortleiter Johannes Weingärtner übergab Peter Schmitt, Lei-ter der Tafel und Michael Baumann, Beauftragter der Malteser in Frankenthal einen Scheck über 10.000 € zur Unterstützung der Arbeit der Tafel für Bedürftige, die seit Jahresanfang von den Malteser geleitet wird. Darüber hinaus gab es so viele Päckchen mit verschiedenen Sachspenden, dass das große Tafel-Fahrzeug mehrmals fahren...

Lokales
Konkrete Hilfe für Bedürftige – rund dreißig Neuntklässler der Realschule plus aus Bobenheim-Roxheim engagierten sich bei einer Spenden-Aktion im örtlichen Globus-Markt für die Tafel Frankenthal. 38 Kisten voller Lebensmittel kamen mit Hilfe der Globus-Kunden zusammen.  | Foto: Malteser Frankenthal

Erfolgreiche Aktion „Kauf eins mehr“ im Globus Bobenheim-Roxheim
Schüler sammeln Spenden für Tafel Frankenthal

38 große Kisten mit haltbaren Lebensmitteln für ein schönes Weihnachtsessen und mehr sind bei der Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit Neuntklässler der Realschule plus aus Bobenheim-Roxheim zusammengekommen. Einen Tag lang fragten die Jugendlichen Kunden des Globus Marktes in Bobenheim-Roxheim an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die Produkte werden direkt an die Tafel und damit an bedürftige Menschen in Frankenthal...

Lokales
Bei den Maltesern in Frankenthal kann man sich seit 30 Jahren im Sitztanz üben. Die besondere Freizeitbeschäftigung hält Körper und Geist fit. | Foto: Malteser Frankenthal

Malteser feiern Sitztanz-Jubiläum in Frankenthal
30 Jahre Tanzen im Sitzen

30 Jahre Sitztanz für Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen, feierten die Malteser Frankenthal mit rund 50 Gästen in der Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta. Das außergewöhnliche Angebot der Malteser wurde im Februar 1989 von Helgard Sommer ins Leben gerufen und hat über die Jahre immer mehr Fans gewonnen. Rund 1.100 Teilnehmende, die Freude an Bewegung, Musik und Tanz in der Gemeinschaft haben, sich aber nicht mehr so sicher auf dem Parkett fühlen oder körperlich gehandicapt...

Lokales
Gemeinsam dem Edeka Markt Stiegler in Frankenthal wurde die Aktion auch schon im Frühjahr umgesetzt. Hier unterstützen Schüler der Friedrich-Schiller-Realschule plus.  | Foto: Malteser Frankenthal

Spendenaktion „Kauf eins mehr“ im Globus Markt Bobenheim-Roxheim. Weitere Aktionen bei Aldi Süd, EDEKA Stiegler und REWE in Frankenthal.
Schüler machen sich für Tafel Frankenthal stark

Mehr als 30 Neuntklässler der Realschule plus aus Bobenheim-Roxheim begleiten die Weihnachts-Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal, die am Donnerstag, den 5. Dezember von 9 bis 16 Uhr im örtlichen Globus-Markt (Südring 2) stattfinden wird. Kunden des Globus-Marktes können bei der Spenden-Aktion einen zusätzlichen Artikel an länger haltbaren Lebensmitteln kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang bei den Schülern und ehrenamtlichen Helfern der Tafel abgeben. Die Produkte werden dann...

Lokales
Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Wirtschaft & Handel
Foto: Tobias Koch

Christian Baldauf, MdL
Ein Jahr DSGVO - Offene Fragen und ihre Antworten

Der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf hat zusammen mit dem TÜV zertifizierten Datenschutzbeauftragten und Datenschutzauditor Roland Mons eine Veranstaltung organisiert, die Möglichkeit bietet Fragen rund um die DSGVO zu stellen und bestehende Probleme anzusprechen. Viele Vereine und mittelständische Betriebe haben ihre Webpräsenz noch nicht wieder in vollem Umfang im Netz oder bieten nur den E-Mail-Kontakt an. Die Informationsveranstaltung bietet die Möglichkeit Unklarheiten zu beseitigen...

Lokales
Die Tafel Frankenthal möchte zukünftig auch die Vororte beliefern. Liefer-Paten werden als ehrenamtliche Helfer gesucht.  | Foto: Tafel Deutschland

Zusammenarbeit mit Ortvorstehern. Liefer-Paten gesucht.
Tafel Frankenthal will Vororte beliefern

Die Tafel Frankenthal, die seit Anfang des Jahres vom Malteser Hilfsdienst betrieben wird, möchte ihr Hilfsangebot ausbauen. Zukünftig sollen Lebensmittel auch in die Vororte von Frankenthal geliefert werden, um noch mehr Menschen zu erreichen. Die Ortsvorsteher von Eppstein, Flomersheim, Mörsch und Studernheim unterstützen das Vorhaben: „Alle vier waren begeistert und wollen das Thema aktiv angehen“, sagt Michael Baumann, Malteser Beauftragter von Frankenthal nach einem gemeinsamen Gespräch....

Ratgeber
Foto: Pixabay

Ehrenamtliche Mitarbeiter der Telefonseelsorge sprechen über ihren Dienst
Helfen ohne selbst im Rampenlicht zu stehen

Evangelische Kirche der Pfalz/Diözese Speyer.Diesen Anruf wird Norbert L., seit 24 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter der ökumenischen Telefonseelsorge Pfalz, nie vergessen: Ein verzweifelter Mensch kündigte seinen Suizid an, und er habe ihn nicht davon abbringen können. Der Auftrag und die Herausforderung der Telefonseelsorge – das Unerhörte hören, standhalten, trösten und stärken – sei für ihn nie spürbarer gewesen als in jener Nacht. Dennoch ist sich der 74-jährige ehemalige Lehrer sicher,...

Lokales
Frank Böhmer (links) und Christian Mareth von der Firma Howden.   | Foto: Gisela Böhmer

Die Firma Howden Turbo aus Frankenthal wird geehrt für ihr Engagement
Partner der Feuerwehr

Frankenthal. Spendenaktionen, Unterstützung und Förderung der Mitarbeiter und auch das ehrenamtliche Engagement werden großgeschrieben bei der Firma Howden Turbo. Das wurde jetzt am 19. Juni vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz mit der Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ gewürdigt. Der Leiter der Werkfeuerwehr Christian Mareth und sein Stellvertreter Frank Böhmer nahmen in einer Feierstunde in Hauenstein die Ehrung in Empfang. Insgesamt wurden an diesem Abend 18 Unternehmen aus ganz...

Sport
Christian Mohr aus Rockenhausen in der Layenberger-Loge Foto: Layenberger

VIP-Karten für Layenberger-Loge bei FCK-Heimspielen waren ein voller Erfolg
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Meppen (4:2) konnten auch zum Saisonabschluss ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Insgesamt 32 von 36 Gewinnern nutzen nebst Begleitung in dieser Saison diese exklusive Möglichkeit von Layenberger und Wochenblatt. Irina Scherf besucht als FCK-Fan in gewissen Abständen die Heimspiele auf dem Betzenberg. Als OP-Fachkraft ist sie seit über fünfzehn Jahren in einer...

Ratgeber
Rund 100.000 Menschen engagieren sich laut Bundesministerium jedes Jahr in einem Freiwilligendienst. | Foto: Anemone123/Pixabay

Experten-Chat am 15. Mai
Alles rund um Freiwilligendienste

Ratgeber. Gutes tun, Erfahrungen sammeln – diese Möglichkeit bieten Freiwilligendienste. Von FSJ und FÖJ über den Bundesfreiwilligendienst bis hin zum Europäischen Freiwilligendienst: Die Angebote sind vielfältig und bei jungen Menschen beliebt. Wer mit dem Gedanken spielt, einen Freiwilligendienst zu absolvieren, sollte vorher einiges klären: Wie finde ich eine geeignete Einsatzstelle? Wie finanziere ich das Vorhaben? Welche Besonderheiten gelten bei Engagements im Ausland? Antworten zu diesen...

Lokales
Eine Edeka-Kundin übergibt haltbare Lebensmittel an das Team der Spendenaktion: Zehn-tklässler der Friedrich-Schiller-Realschule; Michael Baumann, Leiter der Malteser Fran-kenthal; Sven Stiegler, Inhaber des Edeka-Marktes und Peter Schmitt, ehrenamtlicher Leiter der Tafel Frankenthal (v.r.n.l.).  | Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Erfolgreiche Spendenaktion „Kauf eins mehr“ bei Edeka Stiegler
Schüler sammeln Spenden für Tafel Frankenthal

20 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln von der Pasta bis hin zur Babynahrung sind bei der Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit 10.-Klässlern der Friedrich-Schiller-Realschule plus zusammengekommen. Einen Tag lang fragten die Jugendlichen Kunden des Edeka-Marktes Stiegler in Frankenthal an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die Produkte werden direkt an die Tafel und damit an bedürftige Menschen in Frankenthal gespendet....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ