Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Die geflüchteten Frauen aus dem Malteser Kunst-Workshop waren von der Führung durch die Pfalzgalerie mit Integrationslotsin Ulrike Freitag begeistert. | Foto: Malteser Kaiserslautern

Teilnehmerinnen des Malteser Kunst-Workshops auf Exkursion. Wanderausstellung mit eigenen Kunstwerken geplant.
Geflüchtete Hobby-Künstlerinnen besuchen Pfalzgalerie

Der vom Malteser Hilfsdienst ins Leben gerufene Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen läuft mittlerweile seit einem halben Jahr und wird sehr gut angenommen. Die Künstlerin und ehrenamtliche Integrationslotsin Ulrike Freitag leitet regelmäßig acht Teilnehmerinnen in der Acrylmalerei an. Nachdem alle Teilnehmerinnen ihr erstes Acrylbild fertig gestellt hatten, ging es zur Belohnung in die Pfalzgalerie Kaiserslautern. Begeistert lauschten die Frauen den Ausführungen von Ulrike Freitag, die sie...

Lokales
Der Koordinationskreis Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe ermöglicht Geflüchteten einen Einblick in verschiedene Berufswelten z.B. in die Pflegehilfe | Foto: Malteser

Neues Angebot des Koordinationskreises Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe unter Mitwirkung des Malteser Hilfsdienstes.
Geflüchtete besuchen Betriebe in Kaiserslautern

Geflüchteten Frauen und Männern die Möglichkeit geben, in Firmen hinein zu schnuppern und potentielle Arbeitgeber kennen zu lernen – das ist Ziel des neuen Projektangebots des Koordinationskreises Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe. Der erste Besuch fand in dem Caritas-Altenzentrum St. Hedwig Kaiserslautern statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen sowie Mitarbeitern des Caritas-Zentrums Kaiserslautern und des arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) begleiteten die...

Blaulicht
Jennifer Arweiler (Mitte), Malteser Diözesangeschäftsführerin, mit dem neuen Führungsteam der Malteser Schifferstadt - Iris Strubel und Christian Catoir - vor dem neuen Rettungswagen.  | Foto: Malteser Bistum Speyer

Neue ehrenamtliche Führung bei den Maltesern Schifferstadt
Geschäftsführung ernennt neue Beauftragte. Neuer Rettungswagen für Schifferstadt wird gesegnet.

Die ehrenamtliche Malteser-Gliederung in Schifferstadt hat ein neues Führungs-Team. Iris Strubel, bisher stellvertretende Beauftragte wurde zur Ortsbeauftragten und damit zur ehrenamtlichen Leitung der Malteser in Schifferstadt ernannt. Christian Catoir, Zugführer der Malteser Katastrophenschutz-Einheit, wird ihr Stellvertreter. Herbert Altmann, der die Malteser in Schifferstadt über 45 Jahre geleitet hatte, war Anfang des Jahres aus gesundheitlichen Gründen von seinem Posten zurückgetreten....

Lokales
Die Tafel Frankenthal möchte zukünftig auch die Vororte beliefern. Liefer-Paten werden als ehrenamtliche Helfer gesucht.  | Foto: Tafel Deutschland

Zusammenarbeit mit Ortvorstehern. Liefer-Paten gesucht.
Tafel Frankenthal will Vororte beliefern

Die Tafel Frankenthal, die seit Anfang des Jahres vom Malteser Hilfsdienst betrieben wird, möchte ihr Hilfsangebot ausbauen. Zukünftig sollen Lebensmittel auch in die Vororte von Frankenthal geliefert werden, um noch mehr Menschen zu erreichen. Die Ortsvorsteher von Eppstein, Flomersheim, Mörsch und Studernheim unterstützen das Vorhaben: „Alle vier waren begeistert und wollen das Thema aktiv angehen“, sagt Michael Baumann, Malteser Beauftragter von Frankenthal nach einem gemeinsamen Gespräch....

Lokales
 18 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Speyer genossen gemeinsam mit 20 anderen Teilnehmende aus dem Bistum die erste „Wilde Wiese“. 
 | Foto: Malteser Jugend Speyer

Bundeslager der Malteser Jugend war Höhepunkt der Ferien. 38 Teilnehmende aus dem Bistum Speyer. 18 davon aus Speyer Stadt.
Bunte Bande bei der Wilden Wiese

„Wilde Wiese, Freiheit und Gemeinschaft“ hieß es vom 27. Juli bis zum 3. August für über 600 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Malteser Jugend Deutschland in Immenhausen bei Kassel. Gemeinsam haben sie die erste „Wilde Wiese“ als Bundesjugendlager der Malteser Jugend gestaltet. Eine Woche Freiheit, selbstbestimmtes Programm und Gemeinschaft standen für die selbst ernannte „Bunte Bande“ auf dem Plan. Die Gruppen aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern waren für eine...

Lokales
Die Ausflugs-Gruppe vor Abwassereinigungsanlagen der Zentralkläranlage.  | Foto: Malteser Kaiserslautern
2 Bilder

Malteser, Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR und WVE GmbH Kaiserslautern ermöglichen Besichtigung der energieneutralen Kläranlage in Kaiserslautern
Spannender Umwelt-Tag für geflüchtete Familien

Auf Einladung der Stadtentwässerung Kaiserslautern und der WVE GmbH hat die Integrationshilfe der Malteser Kaiserslautern einen sommerlichen Ausflug mit geflüchteten Familien in die Kläranlage Kaiserslautern unternommen. Kinder und Eltern der Flüchtlingsunterkunft im Asternweg erlebten zusammen mit ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen eine spannende, mehrsprachige Führung und erfuhren wie Abwasser in mehreren Stufen gereinigt und dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt wird. Steffen...

Lokales
Ehrenamtliche Malteser Integrationslotsen besuchen mit geflüchteten Familien die Kläranlage in Kaiserslautern. | Foto: Malteser

Malteser und WVE GmbH ermöglichen Besuch der Kläranlage
Aktionstag für geflüchtete Familien in Kaiserslautern

Unter dem Motto „Wir lernen gemeinsam die Umgebung kennen“ organisieren die Malteser in Kaiserslautern regelmäßig Ausflüge für geflüchtete Kinder und Familien aus der Gemeinschaftsunterkunft am Asternweg. Am Dienstag, den 25. Juni geht es zu einer mehrsprachigen Führung in die Kläranlage Kaiserslautern. Die Wasser Versorgung Energie (WVE) GmbH wird gemeinsam mit den Familien und ehrenamtlichen Integrationslotsen der Malteser die Kläranlage sowie die Schönungsteiche erkunden und einen Blick...

Lokales
Foto: DDG-Digital Devotion Group
2 Bilder

Die DDG-Digital Devotion Group besuchte mit geflüchteten Familien den Wildpark Betzenberg
Gelungener Malteser-Ausflug am KLUG-Aktionstag

Das von den Maltesern organisierte, interkulturelle Naturerlebnis am KLUG-Aktionstag (KaisersLauterer Unternehmen mit Gemeinsinn) war ein voller Erfolg. Sechs engagierte Mitarbeitende der DDG-Digital Devotion Group begleiteten gemeinsam mit den Maltesern 25 geflüchtete Kinder und Familien aus der Unterkunft im Asternweg in den Wildpark Betzenberg Kaiserslautern. Nach einer gemeinsamen Wanderung zum Park gab es eine kostenlose Führung des Fördervereins Betzenberg. Die Familien konnten Neues über...

Lokales
Geflüchtete Kinder erkunden am KLUG-Aktionstag gemeinsam mit Mitarbeitenden der DDG-Digital Devotion Group die heimische Umwelt.  | Foto: Malteser

Interkultureller Austausch am KLUG-Aktionstag
Malteser organisieren gemeinsamen Ausflug der DDG-Digital Devotion Group mit geflüchteten Familien

Zum Aktionstag „KLUG“ (KaisersLauterer Unternehmen mit Gemeinsinn) der Freiwilligen Agentur am 24. Mai, hat die Malteser Integrationshilfe einen gemeinsamen Ausflug von acht Mitarbeitenden der DDG-Digital Devotion Group gemeinsam mit geflüchteten Familien in den Wildpark Betzenberg organisiert. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen der interkulturelle Austausch zwischen den Geflüchteten der Gemeinschaftsunterkunft Asternweg und der DDG-Digital Devotion Group sowie die Vermittlung von...

Lokales
Eine Edeka-Kundin übergibt haltbare Lebensmittel an das Team der Spendenaktion: Zehn-tklässler der Friedrich-Schiller-Realschule; Michael Baumann, Leiter der Malteser Fran-kenthal; Sven Stiegler, Inhaber des Edeka-Marktes und Peter Schmitt, ehrenamtlicher Leiter der Tafel Frankenthal (v.r.n.l.).  | Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Erfolgreiche Spendenaktion „Kauf eins mehr“ bei Edeka Stiegler
Schüler sammeln Spenden für Tafel Frankenthal

20 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln von der Pasta bis hin zur Babynahrung sind bei der Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit 10.-Klässlern der Friedrich-Schiller-Realschule plus zusammengekommen. Einen Tag lang fragten die Jugendlichen Kunden des Edeka-Marktes Stiegler in Frankenthal an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die Produkte werden direkt an die Tafel und damit an bedürftige Menschen in Frankenthal gespendet....

Lokales
Elf Frauen aus sechs Nationen zeigten sich am Informationsabend sehr interessiert am Malteser Kunstworkshop für geflüchtete Frauen.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Infoveranstaltung gut besucht. Workshop-Start im Mai.
Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen kommt gut an

Der neue Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen in Kaiserslautern, welchen die Malteser ins Leben gerufen haben, stößt auf großes Interesse. Am Informationsabend Ende April nahmen elf Frauen aus sechs Nationen (Iran, Irak, Afghanistan, Somalia, Palästina, Türkei) teil und hatten Gelegenheit, mehr über den kostenlosen Kurs zu erfahren, sich auszutauschen und kennenzulernen. Am Ende der Veranstaltung gab Künstlerin Ulrike Freitag, die den Kurs halten wird, den Teilnehmerinnen eine erste Aufgabe...

Lokales
Die Teilnehmer der Malteser Mieterschulung für Geflüchtete nehmen stolz ihr Abschlusszertifikat von Integrationslotse Mike Smith und Malteser Referentin Julia Mol (Mitte) entgegen.  | Foto: Malteser Ludwigshafen

Nächste Mieterqualifizierung für Geflüchtete im Juni
Malteser Mieterschulung erfolgreich beendet

Fünf Geflüchtete haben die kostenlose Mieterqualifizierung der Malteser erfolgreich abgeschlossen und wissen nun, worauf es als Mieter in Deutschland ankommt. Am letzten Schulungstag nahmen sie freudig ihr Abschlusszertifikat entgegen. Die Schulung der Malteser ist zum einen als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. Die Kursteilnehmer lernen zum Beispiel wie sie bei einem Besichtigungstermin überzeugen können und welche Rechte und Pflichten sie als Mieter in Deutschland haben. Gleichzeitig hilft das...

Lokales
Jennifer Arweiler (links) und Heiko Hoffmann (rechts) übernehmen gemeinsam die Diözesan-und Bezirksgeschäftsführung der Malteser im Bistum Speyer.  | Foto: Malteser Speyer

Neue Geschäftsführung für die Malteser
Jennifer Arweiler und Heiko Hoffmann übernehmen gemeinsam die Geschäftsführung im Bistum Speyer

Jennifer Arweiler und Heiko Hoffmann sind die neuen Diözesan- und Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienst e.V. und der Malteser Hilfsdienst gGmbH.Beide sind bereits seit vielen Jahren haupt-und ehrenamtlich für die Malteser tätig und freuen sich auf ihre neue Aufgabe. Jennifer Arweiler war bisher als stellvertretende Geschäftsführerin der Malteser im Bistum Speyer tätig und wird sich verstärkt um die verschiedenen Dienste im Verein (z.B. Hilfe für pflegende Angehörige, Kursangebot,...

Lokales
Mitglieder der Malteser Jugend nehmen den Förderpreis von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (3.v.r.) und Dr. Brigitte Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann-Stiftung (1.v.l.) entgegen.  | Foto: Staatskanzlei RLP/ Alexander Sell

Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergibt Malteser Jugend 500 Euro
Preisträger beim Jugend-Engagement-Wettbewerb

Die Malteser Jugend in Ludwigshafen gehört zu den Preisträgern des diesjährigen Jugend-Engagement-Wettbewerbs in Rheinland-Pfalz. Für den Aufbau der ehrenamtlichen Jugendarbeit in Ludwigshafen, haben die Jugendlichen eine Förderung über 500 € erhalten, die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer feierlichen Veranstaltung in der Staatskanzlei in Mainz übergab. Görkem Akdogan, Gruppenleiter der Malteser Jugend in Ludwigshafen, ist beeindruckt von der Veranstaltung, zu der alle 36 Preisträger...

Lokales
Im generationenübergreifenden Projekt verbringen Jugendliche Zeit mit demenziell veränderten Senioren.  | Foto: Malteser Mainz

Generationenübergreifendes Malteser-Projekt hat begonnen
Juniordemenzbegleiter legen los

Schifferstadt/Speyer. Elf Schülerinnen und Schüler aus Schifferstadt haben vergangene Woche ihre Ausbildung zum Juniordemenzbegleiter bei den Maltesern begonnen. Sie möchten zukünftig ältere, demenziell veränderte Menschen zu Hause oder in Pflegeheimen besuchen und mit ihnen bei einem gemeinsamen Spiel, beim Vorlesen oder einfach bei einem Gespräch Zeit verbringen. Die Jugendlichen werden in mehreren Schulungs-Einheiten von den Maltesern auf ihr neues Engagement vorbreitet. „Ein gewisses...

Lokales
Bei der Eröffnung des neuen Café Maltas in Speyer Süd ging es rund – hier beim Tanzen im Sitzen.  | Foto: Malteser Speyer
2 Bilder

Neues Malteser Demenzcafé im Quartiersbüro begrüßt Gäste
Café Malta in Speyer Süd ist eröffnet

Abwechslung, Geselligkeit und eine große Portion guter Laune gab es beim ersten Termin des neuen Malteser Demenzcafés im Quartiersbüro in Speyer Süd (Windthorststr.18) zu erleben. Das Malteser-Team begrüßte bekannte Gesichter aus den drei bestehenden Café Maltas in Speyer ebenso wie neue Gäste, die zum ersten Mal den Weg in ein Demenzcafé fanden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen zum Kennenlernen startete ein buntes Programm, welches die ehrenamtlichen Malteser Demenzbegleiterinnen rund um das...

Lokales
Als Malteser Besuchsteam schenken Ehrenamtliche und ihre Hunde älteren Menschen Glücksmomente.  | Foto: Malteser

Herrchen mit Hund und Herz gesucht
Malteser starten neue Ausbildungsrunde für ehrenamtlichen Besuchsdienst mit Hund

Anfang April startet eine neue Ausbildungsrunde für den Malteser Besuchsdienst mit Hund. Am Dienstag, den 2.April um 18 Uhr können sich Interessierte bei einem Infoabend in der Dienststelle der Malteser Speyer (Alter Postweg 1) über den beliebten ehrenamtlichen Dienst schlau machen. „Den Malteser Hundebesuchsdienst gibt es nun bereits seit sechs Jahren in Speyer. Mehr als 60 Ehrenamtliche und Hunde wurden schon geschult“, berichtet Bianca Knerr-Müller, Leiterin des Hundebesuchsdienstes der...

Lokales
Demenzbegleiter verbringen Zeit mit betroffenen Senioren und entlasten damit pflegende Angehörige. 
 
 | Foto: Malteser

Menschen mit Demenz Zeit schenken
Malteser Kaiserslautern suchen ehrenamtliche Demenzbegleiter. Schulung startet im Mai.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Entlastung bei der Betreuung eines demenziell veränderten Familienmitglieds suchen die Malteser in Kaiserslautern weitere Ehrenamtliche, die sich für Menschen mit Demenz engagieren möchten. Anfang Mai startet ein Kurs, in dem Interessierte auf die Arbeit als Demenzbegleiter vorbereitet werden. Carmen Nebling, Leiterin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern, beantworten die Fragen, die ihnen neue Helfer häufig stellen: Was ist die Aufgabe eines...

Lokales
Alfred Wittmer, Vorstandsmitglied der Malteser; Bianca Knerr-Müller, Leiterin der Malteser Demenzdienste und Jennifer Arweiler, stellvertretende Geschäftsführerin der Malteser im Bistum Speyer (v.l.n.r.)  freuen sich über die Spende, welche Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler überreichte. | Foto: Malteser Speyer

Stefanie Seiler übergibt Spende aus Neujahrsempfang der Stadt
2.200 Euro für die Demenzhilfe der Malteser

Speyer. Meine Mutter hat Demenz!“ - eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Pro Tag kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Der Malteser Hilfsdienst in Speyer unterstützt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen mit einem vielfältigen Angebot – von persönlicher Beratung, über Besuchs-und Begleitdienste mit oder ohne Hunde bis hin zu Demenzcafés, in denen Betroffene stundenweise...

Lokales
Lust auf ein Ehrenamt? Die Malteser bilden Integrationslotsen aus. | Foto: Malteser

Kostenlose Schulung der Malteser für interessierte Integrationshelfer
Guter Vorsatz: Ehrenamt

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen – das sind die Klassiker unter den Vorsätzen für das neue Jahr. Immer mehr Menschen nehmen sich, aber auch vor, Bedürftigen Zeit zu schenken und sich in einem Ehrenamt zu engagieren. Wer sich für ein spannendes Ehrenamt in der Integrationshilfe interessiert, kann sich am am Samstag, den 19. Januar zwischen 9 und 16 Uhr vom Malteser Hilfsdienst Ludwigshafen (Rottstraße 87) kostenlos zum Integrationslotsen ausbilden lassen. Integrationslotsen...

Lokales
Mit der Unterstützung der Postcode Lotterie kann der beliebte Hundebesuchsdienst in Speyer weiter ausgebaut werden.  | Foto: Malteser

32.000 Euro Fördergeld für das Ehrenamt im Bistum Speyer
Deutsche Postcode Lotterie unterstützt Malteser Notfall- und Demenzhilfe

Die Deutsche Postcode Lotterie hat erneut drei gemeinnützige Projekte der Malteser in der Pfalz und im Saarland großzügig gefördert. Der ehrenamtliche Malteser Notfallhilfe in Kaiserslautern freut sich über 23.600 Euro für ein neues Hybrid-Allrad-Fahrzeug: „Wir haben bei unseren Einsätzen mit dem unwegsamen Gelände im Pfälzer Wald zu kämpfen und sind immer häufiger bei Unwettern im Einsatz. Unser neues Fahrzeug kann nun unter anderem genutzt werden, um bei Katastrophenschutz-Einsätzen die Lage...

Lokales

Malteser Hilfsdienst neuer Betreiber. Ehrenamtliche Helfer gesucht.
Nahtloser Übergang in der Tafel Frankenthal

Anfang Januar hat der Malteser Hilfsdienst die Frankenthaler Tafel vom Verein Ökumenische Obdachlosenhilfe übernommen und möchte den Betrieb der Anlaufstelle für Hilfsbedürftige nahtlos weiterführen. Rund 180 Menschen nehmen derzeit regelmäßig das Angebot der Tafel Frankenthal in Anspruch. Damit die Abholung und Ausgabe von Lebensmitteln an Bedürftige in gewohnter Qualität ablaufen kann, werden noch ehrenamtliche Helfer in beiden Bereichen gesucht. Die Ausgabe der Lebensmittel findet von 8.30...

Lokales
Das Werkstatt-Team im Einsatz. Spender für Räder und Fahrradteile werden gesucht. | Foto: Malteser Kaiserslautern

Mobile Fahrradwerkstatt der Malteser wieder da
Gespendete Räder und Fahrradteile werden benötigt

Seit Dezember bieten die Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit dem Arbeits-und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) wieder eine monatliche Fahrrad-Werkstatt für Geflüchtete im Colosseum und bei Bedarf im Asternweg an. Das beliebte Malteser-Projekt, bei dem Geflüchtete mit der Hilfe von Ehrenamtlichen ihre Räder fit machen können, hatte einige Monate pausiert und kann nun dank des Engagements eines ehrenamtlichen Helfers wieder regelmäßig angeboten werden. Der erste offizielle Werkstatt-Termin...

Lokales
Über 70 Interessierte sind der Einladung der Malteser zum Info-Abend gefolgt. | Foto: Malteser Frankenthal

Erstes Helfertreffen am 13. Dezember bei den Maltesern Frankenthal
Großer Andrang beim Info-Abend zur Zukunft der Tafel

Trotz Schmuddelwetter haben am gestrigen Abend mehr als 70 Engagierte und Interessierte den Informationsabend der Malteser zur Zukunft der Frankenthaler Tafel besucht. Zum ersten Januar 2019 übernimmt der örtliche Hilfsdienst die Frankenthaler Tafel vom Verein Ökumenische Obdachlosenhilfe und hatte darum zu einer Informations- und Austauschveranstaltung eingeladen. Neben ehrenamtlichen Unterstützern der Tafel sowie der Malteser und neuen Interessenten waren auch Vertreter des Stadtrates...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ