Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Die Initiative macht sich für den Berliner Platz stark.   | Foto: ps

Jahresauftakt „Wir vom Berliner Platz“ in Ludwigshafen
Image des Berliner Platzes in ein positives Licht rücken

Ehrenamt. Bei der Auftaktveranstaltung der Initiative „Wir vom Berliner Platz“ im Jahr 2019 wurden nicht nur die Pläne der Initiative vorgestellt. Sprecher Juergen Hundemer und seine Mitstreiter machten auch klar: Sie sehen den neuen Vorschlag der Metropol-Projektentwickler, ein Parkhaus auf dem Platanenhain zu errichten, durchaus kritisch. Die Initiative setzt sich schon Jahre dafür ein, dass der Platz mehr Grün bekommt und durch kleine Oasen der Ruhe, beispielsweise mit Sitzecken, attraktiver...

Sport
v.l.n.r.: Udo Kapp mit Tochter Sina Renner (Altenpflegerin), Stefan Wagner vom Winterbus Speyer und Thomas Stolzin der Layenberger-Loge | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Halle konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sina Renner aus Lustadt ist 24 Jahre alt und besucht den Betzenberg mit ihrem Vater seit sie zehn Jahre alt ist. Schon sieben Jahre arbeitet sie in der Altenpflege. 2016 hat sie ihr Examen bestanden und ist seitdem eine Pflegefachkraft mit Herz und Seele. Stefan Wagner ist leidenschaftlicher FCK-Fan seit...

Sport
Jürgen Blank mit Begleitung sowie Regina und Holger Gehres besuchten beim letzten FCK-Heimspiel die Layenberger Loge  | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Sonnenhof Großaspach konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Jürgen Blank aus Ludwigshafen wird ehrenamtlich als Veranstaltungsleiter des Sportbundes Pfalz bei Fortbildungen eingesetzt, hat selbst eine B-Lizenz im Präventionssport und eine A-Lizenz im Vereinsmanagement vorzuweisen und ist zudem als ehrenamtlicher Rettungsassistent beim ASB...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Vergünstigungen durch Ehrenamt
Wir suchen Menschen, die sich engagieren

Ludwigshafen. Zahlreiche Projekte in Ludwigshafen werden durch ehrenamtlich engagierte Menschen überhaupt erst möglich. Das Ehrenamt ist in unserem System fest verankert. Umso wichtiger ist es, dass sich immer wieder Menschen finden, die bereit sind, neben Familie und Beruf, sich in der Region für die Region zu engagieren. „Ehrenamtliche sind die tragende Säule in vielen Projekten“, weiß Juergen Hundemer, Vorsitzender von VEhRA, Verein zur Förderung des Ehrenamts in der Stadt. Neben dem Dank...

Sport
Ehrenamtlicher Schiedsrichter Marco Hirsch und der hauptberufliche Krankenpfleger Dietmar Winkmann in der Layenberger-Loge  | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim Heimspiel gegen die Würzburger Kickers Anfang Dezember konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans in der Layenberger-Loge das FCK-Heimspiel verfolgen. Marco Hirsch aus Landau ist bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich als Schiedsrichter bis zur Bezirksliga tätig und leitet dabei pro Jahr zwischen 90 und 100 Spiele, im Aktiven- sowie Jugendbereich. Mit welch großem Zeitaufwand das verbunden ist, braucht man wohl nicht groß zu erklären,...

Lokales
Lust auf ein Ehrenamt? Die Malteser bilden Integrationslotsen aus. | Foto: Malteser

Kostenlose Schulung der Malteser für interessierte Integrationshelfer
Guter Vorsatz: Ehrenamt

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen – das sind die Klassiker unter den Vorsätzen für das neue Jahr. Immer mehr Menschen nehmen sich, aber auch vor, Bedürftigen Zeit zu schenken und sich in einem Ehrenamt zu engagieren. Wer sich für ein spannendes Ehrenamt in der Integrationshilfe interessiert, kann sich am am Samstag, den 19. Januar zwischen 9 und 16 Uhr vom Malteser Hilfsdienst Ludwigshafen (Rottstraße 87) kostenlos zum Integrationslotsen ausbilden lassen. Integrationslotsen...

Lokales
Foto: Vehra

Bürgerstiftung Ludwigshafen
Ludwigshafener Tafel bekommt Bürgerstiftungspreis

 Ludwigshafen. Die Bürgerstiftung Ludwigshafen hat zum ersten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Bürgerpreis vergeben. Freuen kann sich die Ludwigshafener Tafel. „Die Motivation, den Preis überhaupt zu vergeben, war, andere Initiativen mit sozialem Zweck zu fördern. Unterstützt wurden wir von namhaften ortsansässigen Unternehmen“, sagte Günter Dhom, Sprecher des Vorstands der Stiftung. 15 Bewerbungen waren auf eine Auslobung hin eingegangen. „Alle waren förderungswürdig, vier kamen in die engere...

Lokales
Foto: Ludwigshafener Tafel

Ludwigshafener Tafel
Spende für die Sanierung

Ludwigshafen. Die Ehrenamtsbörse VEhRA betreibt seit 13 Jahren die Ludwigshafener Tafel in der Bayreuther Straße. Sie hat in den vergangenen Monaten das Gebäude durch einen Anbau erweitert und plant weitere Sanierungsmaßnahmen für das kommende Jahr. "Unsere soziale Verantwortung gegenüber unseren Bedürftigen Kunden und den ehrenamtlichen Helfern, die das Projekt unterstützen, nehmen wir sehr ernst. Sie liegt aber auch darin dafür Sorge zu tragen, dass die Rahmenbedingungen im Tafelgebäude ein...

Lokales
Ehrenamtliche Integrationslotsen unterstützen beim Ankommen in Deutschland.  | Foto: Malteser / ps

Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht
Neue Malteser Integrationsprojekte in den Startlöchern

Ludwigshafen. Die Malteser in Ludwigshafen wollen mit vielfältigen Integrationsprojekten in das neue Jahr starten. Von der Bewerbungshilfe über multikulturelle Kochabende bis hin zu Deutsch-Kursen – der bekannte Hilfsdienst möchte geflüchteten Menschen mit einem umfassenden Angebot beim Einleben in Deutschland unterstützen und Teilhabe ermöglichen. Für die Hilfsangebote werden noch interessierte Ehrenamtliche gesucht, die sich flexibel nach ihren zeitlichen Möglichkeiten und Interessen als...

Lokales
Kindernotarzt Dr. Ingo Böhn (li.), Otto Reiland und Hansjörg Eger (re.). | Foto: ps

Hansjörg Eger übergibt den Vorsitz an seinen Nachfolger Otto Reiland
Wechsel im Vorstand des Fördervereins Kindernotarztwagen

Speyer/Waldsee. Otto Reiland wurde zum neuen ersten Vorsitzenden des Fördervereins Kindernotarztwagen e.V. gewählt. Der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rheinauen löst damit Hansjörg Eger, der sechs Jahre diese Funktion begleitete, an der Spitze des 376 Mitglieder umfassenden Fördervereins ab. Einstimmig sprachen sich die Mitglieder bei der turnusgemäßen Wahl am Mittwoch für den 68-Jährigen, aus Waldsee stammenden Otto Reiland aus. Hansjörg Eger stellte sich aus beruflichen Gründen...

Lokales
Sozialdezernentin Beate Steeg mit ihren Gästen.  | Foto: ps

Gemeinsames Mittagessen mit Sozialdezernentin Beate Steeg
Dank für ehrenamtliches Engagement

Ehrenamt. „Ohne Sie wären die vielfältigen Angebote der städtischen Seniorenförderung nicht realisierbar. Ich möchte Ihnen daher meinen speziellen Dank und meine Anerkennung für Ihre Tätigkeit aussprechen“, sagte Sozialdezernentin Beate Steeg zu den rund 100 ehrenamtlichen Seniorenhelfern. Nach bewährter Tradition bedankte sich die Sozialdezernentin bei den Ehrenamtlichen mit einem gemeinsamen Mittagessen mit Suppe und Eisdessert in der Oggersheimer Gaststätte „Zur alten Turnhalle“. Dabei...

Sport
Krankenschwester Sabine Stöcklin und KiTa-Erzieherin Pamela Dietrich in der Layenberger-Loge   | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Sabine Stöcklin (56) aus Landau ist seit Jahrzehnten Krankenschwester und operiert täglich Hüften, Knie und vieles mehr. Da ihre zwei Kinder seit frühester Jugend Baseball spielen, ist sie auch seit Jahrzehnten ehrenamtlich in Sportvereinen als Teambetreuerin und Ersthelferin tätig. Sie war und ist, sobald es ihre Arbeit zugelassen hat, in der Nachwuchs- und Teambetreuung aktiv. Die Bewerbung für die Layenberger-Loge kam von ihrem Mann Frank. Was Fußball angeht, sind alle vier...

Lokales
Ehrenamtliche Integrationslotsen unterstützen beim Ankommen in Deutschland.  | Foto: Malteser

Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht
Neue Malteser Integrationsprojekte in den Startlöchern

Die Malteser in Ludwigshafen wollen mit vielfältigen Integrationsprojekten in das neue Jahr starten. Von der Bewerbungshilfe über multikulturelle Kochabende bis hin zu Deutsch-Kursen – der bekannte Hilfsdienst möchte geflüchteten Menschen mit einem umfassenden Angebot beim Einleben in Deutschland unterstützen und Teilhabe ermöglichen. Für die Hilfsangebote werden noch interessierte Ehrenamtliche gesucht, die sich flexibel nach ihren zeitlichen Möglichkeiten und Interessen als Integrationslotsen...

Lokales
Die Zwillinge Lukas und Phillip Brandmeyer von der frei-willigen Feuerwehr Marnheim sowie Uli Adel und Sohn Pascal, tätig für „Geschenke der Hoffnung“ unter dem Motto „Weihnachten im Schuhkarton“ konnten das 2:0 gegen Uerdingen in der Layenberger Longe erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

Lokales
Lothar Bihy - ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel, Norbert Christmann - ebenfalls im Kinderschutzbund aktiv und das Ehepaar Bönsch. Daniel Bönsch ist Gruppenleiter in einer Werkstatt für behinderte Menschen Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Lothar Bihy ist seit circa fünf Jahren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel. Ihn sorgt die schrumpfende Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Der Verein ist immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Schüler-Eltern-Hilfe, dem Lernpatenprojekt, dem Kinder- und Jugendtelefon, begleitendem Umgang, dem Kleiderladen Kaiserslautern sowie dem Projekt „Wunschoma/-opa“. Daniel Bönsch aus Neu-Bamberg hat eine...

Sport
Tanja Zipp und Verena Goepfrich vom Wochenblatt (links) mit den Mitgliedern der Tennisabteilung des Ludwigshafener Postsportvereins.  | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

30 Karten verlost
Tennisabteilung des Postsportvereins bei den Eulen

Ludwigshafen. „Wir freuen uns total“, sagte Rosi Morgenthaler. Sie ist bei der Tennisabteilung des Postsportvereins Ludwigshafen für die Internetseite zuständig und war mit knapp 30 Vereinskollegen zu dem Heimspiel der Ludwigshafener Eulen gegen den SC Magdeburg in die Eberthalle gekommen. Der Verein hatte die Karten bei www.wochenblatt-reporter.de gewonnen. Das Wochenblatt wollte einfach einmal Danke sagen. Danke an die Trainer, Betreuer und die vielen anderen Aktiven, die sich ehrenamtlich in...

Sport
Steffen Fäth in Aktion | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Steffen Fäth engagiert sich für "Handball hilft!" bei der Deutschen Krebshilfe
Nicht nur auf der Platte ein Held

Mannheim/Kronau. Fanliebling Steffen Fäth ist seit dieser Saison nicht nur ein Löwe, er darf sich nun auch ganz offiziell „Botschafter“ nennen. Der Rückraumstar des deutschen Handballs ist seit dieser Saison nämlich auch ein Unterstützer der Initiative „Handball hilft“ der Deutschen Krebshilfe. Steffen Fäth setzt sich im Kampf gegen Krebs ein Steffen Fäth ist als Handballer bekannt für seine Kraft, Übersicht und Willensstärke – ein Leistungssportler mit Vorbildfunktion. Auch abseits des Feldes...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Lokales
Sozial engagiert: Ralf Langkammer, Jürgen Jüllig und Bernhard Otto konnten das Heimspiel gegen Fortuna Köln aus der Layenberger-Loge erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Ralf Langkammer ist mit viel Spaß schon sieben Jahre bei „Mama/Papa hat Krebs“ in Kaiserslautern ehrenamtlich aktiv. Seit 2012 ist er dort Schatzmeister, hilft aber auch in der Buchhaltung der Krebsgesellschaft, bei Veranstaltungen oder Spendenaktionen. „Kinder, die an Krebs erkranken, sind versorgt, doch Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, standen bisher alleine da. Für den Verein sind Berater und Pädagogen tätig. Mit gemeinsamen Unternehmungen können wir den...

Lokales
Foto v.l.n.r. Klaus Maischein, Hans-Dieter Schneider, Dr. Michael Geist, Teresa Geist, Klaus Lenz, Dr. Ulf-Rainer Samel | Foto: Gerd Deffner

Glückwünsche zur Ehrung im Mutterstadter Rathaus
Verdienstmedallie des Landes für Dr. Michael Geist

Nachdem Dr. Michael Geist die Verdienstmedallie des Landes für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten unter anderem für den Malteser-Hilfsdienst, den Einsatz gegen Chemiewaffen sowie für seine kommunalpolitischen Tätigkeiten im Ortsgemeinderat Ludwigshafen-Friesenheim bereits am 10. August im familiären Kreis durch Prof. Dr. Seimetz in Stellvertretung von Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen bekam, lud Bürgermeister Hans-Dieter Schneider ins Rathaus ein, um den Geehrte auch im Namen der...

Wirtschaft & Handel
Das Projekt „Stolpersteine“ in Lampertheim.   | Foto: MRN GMBH
4 Bilder

7500 Menschen packen beim Freiwilligentag Rhein-Neckar an
Helfer-Schar in blauen Shirts

Metropolregion. „Wir schaffen was!“ – unter diesem Motto haben sich beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele Tausend Menschen für die Gemeinschaft engagiert. Bei bestem Schaffer-Wetter gingen nach ersten Schätzungen zwischen Bensheim in Südhessen, Buchen im Odenwald und Wörth in der Südpfalz über 7500 Freiwillige ans Werk. In 74 Städten und Gemeinden wurde bei über 370 Mitmach-Aktionen für die gute Sache gebastelt, gebacken, gegärtnert, geschrubbt, gestrichen, gespielt,...

Lokales
3 Bilder

Danke
Besuch in Berlin

Ein Erlebnis der besonderen Art war unser Besuch beim Sommerfest des Bundespräsidenten in Schloss Bellevue. Die Einladung verursachte ein Gänsehautgefühl. Ein tolles Programm, tolle Menschen und das Berliner Flair machten den Tag zu einem High light der besonderen Art. Das tolle Fest wird uns immer in Erinnerung bleiben. Mein DANKE geht auf die Reise zu........

Lokales
2 Bilder

Putzaktion
Auf den Bewegungsparcours Schneckennudelbrücke und Ebertpark blinkt es wieder

Den Freiwilligentag der Metropolregion nutzten die Mitglieder des Seniorenrates Ludwigshafen um traditionell die beiden Bewegungsparcours zu "putzen". Mit Besen, Wasser und speziellen Reinigungsmitteln rückten wir dem Schmutz auf die Pelle. Allerdings, das muss auch gesagt werden, es war die ganz normale Verschmutzung die durch rege Nutzung und durch Umwelteinflüsse entstanden ist. Zum Abschluss unserer Arbeit waren wir trotzdem stolz - alles blinkte und blitzte wie neu.

Lokales
Foto: Vehra

Ehrenamtliche in Ludwigshafen
Karten für besonders Engagement

Ehrenamt. Seit rund drei Jahren gibt es für ehrenamtlich aktive Menschen in Ludwigshafen die Ehrenamtskarte. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Stadt, wird die Ehrenamtskarte über die Ehrenamtsbörse VEhRA koordiniert. „Am 26. August haben wir den Ehrenamtstag in Rheinland-Pfalz gefeiert. Auch in Ludwigshafen gibt es dankenswerter Weise viele Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Wir möchten dies mit der Ehrenamtskarte wertschätzen und wünschen uns, dass sich noch mehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ