Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
Grillfest zum Dank für ehrenamtliches Engagement | Foto: Margareta Klein, SKFM

Grillfest für Betreuer:innen im Kreis Germersheim
Geselliges Miteinander und persönlicher Austausch

Landkreis Germersheim. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung sein – für Ihr Engagement für Ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel beim Grillfest, zu dem die Kreisverwaltung Germersheim die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer am 13. August eingeladen hatte. In seiner Ansprache würdigte Brechtel das Engagement und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des Landkreises zu. Auch der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph...

Lokales
Helfende Hände | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Freiwilligentag 2022 der Metropolregion
Projekte innerhalb eines Tages umsetzen

Landkreis Germersheim. Unter dem Motto „wir-schaffen-was“ findet am 17. September der achte Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. An diesem Tag packen Freiwillige wieder tatkräftig mit an, um zuvor gemeldete Projekte innerhalb eines Tages umzusetzen. Vereine, Firmen, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen haben die Möglichkeit an diesem Tag gemeinnützige Projekte mit Freiwilligen umzusetzen. Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft die Einwohner:innen des Kreises Germersheim...

Ratgeber
 Besuchs- und Begleitdienst | Foto: Malteser

Infoabend am 18. August
Ehrenamtliche für Besuchs- und Begleitdienst gesucht

Hatzenbühl. Die Einsamkeit im Alter nimmt in unserer Gesellschaft zu - ein einfacher Besuch kann dann viel Freude schenken. Um Abwechslung in den Alltag älterer oder alleinlebender Menschen zu bringen, starten die Malteser im Landkreis Germersheim einen ehrenamtlichen Besuchs-und Begleitdienst mit und ohne Hundebegleitung. „Spazierengehen, Vorlesen oder einfach nur Reden: Gemeinsam ist man weniger allein“, beschreibt Marion Karl, Leiterin des neuen Nachbarschaftsbüros für den Landkreis die...

Lokales
Ehrenamt | Foto: bhossfeld auf Pixabay

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Landkreis Germersheim. Zum sechsten Mal schreibt das Land den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus und möchte damit sichtbar machen, welche Chancen die Digitalisierung dem Ehrenamt bietet und welche Innovationskraft in der Zivilgesellschaft steckt. Zehn Projekte werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Landrat Dr. Fritz Brechtel weist gern auf diesen Wettbewerb hin, „denn sicherlich gibt es auch in der Südpfalz Vereine, Organisationen, Projekte und Initiativen, die mit ihren...

Lokales
Heidrun Knoch aus Kandel  | Foto: privat
2 Bilder

Heidrun Knoch aus Kandel zu Gast in Bellevue
Beim Neujahrsgespräch des Bundespräsidenten

Kandel/Berlin. Auch in diesem Jahr hat der Bundespräsident aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf einen Neujahrsempfang verzichtet und stattdessen 16 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Bundesländern zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Zusammenhalt – was hält unsere Gesellschaft noch zusammen“ in das Schloss Bellevue nach Berlin eingeladen. Sie alle berichteten über ihr persönliches ehrenamtliches Engagement, über ihre Erfahrungen mit der Pandemie und deren Auswirkungen auf...

Lokales
Zensus 2022 | Foto: Anemone123 auf Pixabay

Zensus 2022
Ab Mai wird auch im Kreis Germersheim gezählt

Landkreis Germersheim. Alle zehn Jahre wird in Deutschland eine Volks-, Gebäude-, und Wohnungszählung durchgeführt. Damit wird stichprobenartig erfasst, wie viele Menschen in Deutschland leben und wie sie arbeiten und wohnen. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Der für 2021 geplante Zensus wird mit einem Jahr Verspätung, aufgrund der Pandemie, durchgeführt. Aus diesem Grund wurde in der Kreisverwaltung Germersheim eine Erhebungsstelle für den am 15. Mai 2022 beginnenden „Zensus 2022“...

Lokales
Silke Bentz aus Kuhardt hat Corona für viele Menschen um einiges erträglicher gemacht
 
  | Foto: privat
2 Bilder

Aktion kuhardt@home beendet
Silke Bentz macht die Pandemie erträglicher

Kuhardt. Es gibt Menschen, für die ist ehrenamtliches Engagement selbstverständlich - auch in Zeiten der Pandemie lassen sie sich nicht vom Helfen abhalten. Einer dieser Menschen ist Silke Bentz aus Kuhardt. Zuerst hat Mutter zweier Töchter vielen Fans die Kuhardter Kerwe, die nun schon zweimal wegen Corona ausfallen musste, mit ihrer selbst kreierten Kerwedutt gerettet, dann hat sie die Aktion "kuhardt@home" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen Foto-Mal-und-Kreativ-Wettbewerb, bei...

Lokales
Anstoßen auf den Preis | Foto: Caritas

Leimersheimer Projekt ausgezeichnet
Nardini-Preis für "Netz der kleinen Hilfen"

Leimersheim. Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet das Netz der kleinen Hilfen der Gemeinde St. Gertrud in Leimersheim mit dem Nardini-Preis 2021 aus. Das Netzwerk hilft als erweiterte Nachbarschaftshilfe im Alltag. Die Einwohner in Leimersheim mit Fahrdiensten, Botengängen, Einkäufen oder beim Ausfüllen von Formularen zu unterstützen, hat sich das Netz kleine Hilfen bei seiner Gründung 2013 vorgenommen. Insbesondere in der Corona-Zeit konnte die Gruppe aus rund 18 Männern und...

Lokales
Joachim Reinhard und Rudi Hoffmann mit den bereits fertigen Fahrrädern, die bald ins Ahrtal verschickt werden sollen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Freiwillige Helfer dringend gesucht
Germersheimer "Wirkstatt" repariert Fahrräder für Flutopfer

Germersheim. Asylsuchende, das Frauenhaus Landau, Bedürftige - jeder, der sich selbst kein Fahrrad leisten kann, wird von der  „Wirkstatt 376“ in Germersheim mit einem verkehrssicheren,  fahrbaren Untersatz versorgt. Aktuell, da die langen Wartelisten vor Ort abgearbeitet sind, und rund 250 Drahtesel in der Region verteilt wurden, richten die derzeit drei ehrenamtlichen Handwerker Fahrräder für die Flutopfer im Ahrtal her.   Arbeitskräfte gesuchtSechs Räder sind schon fertig,  und der Keller...

Lokales
Waldbrandübung für Feuerwehren und Rettungsdienst  | Foto: Freiwilligen Feuerwehren Büchelberg und Kandel
3 Bilder

Im Kreis Germersheim
Waldbrandübung für Feuerwehr und Rettungsdienst

Landkreis Germersheim. Das Szenario für rund 140 Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten aus dem Landkreis Germersheim: Beim Anzünden eines Feuers an einer Waldhütte kommt es zu einer Verpuffung, das Feuer greift schnell auf den Wald über. Aufgrund von Trockenheit breitet sich der Brand schnell aus. Es gibt zwölf Verletzte. „Die Meldeketten, die Kommunikation, die Brandbekämpfung und die Rettung von Menschenleben haben hervorragend funktioniert“, berichtete der Brand- und...

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub, Thomas Heid, Olav Loch, Stephan Rabenschlag, Mario Mühl, Heiko Könker, Konrad Kessler, Joachim Kupper, Vinzenz Heid, Erik Götz, Rüdiger Gödelmann, Michael Ruck, Markus Brock, Matthias Schardt, Mario Schmid, Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Landkreis ehrt langverdiente und engagierte Feuerwehrleute
1.760 Jahre Ehrenamt an einem Tag

Landkreis Germersheim. 31 Menschen, die seit 35 Jahren bei der Feuerwehr mitwirken und weitere 15 Mann, die sich seit 45 Jahren aktiv in dieses Ehrenamt einbringen – diese Jubiläen waren erneut Anlass für die Kreisverwaltung in Germersheim, ihre engagierten freiwilligen Wehrleute mit einem Festakt zu ehren. Aus diesem Anlass folgten am vergangenen die Feuerwehren einer Einladung von Landrat Dr. Fritz Brechtel in die Hugo-Dörrler-Halle nach Leimersheim, wo die Überreichung der Auszeichnungen...

Lokales
Nachbarschaftstische sollen das Miteinander im Landkreis Germersheim bereichern | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

Ausgehen & Genießen
Grillen | Foto: Andreas Lischka auf Pixabay

Ehrenamtliche Betreuende zum Grillfest nach Kandel eingeladen
Dank für außerordentliches Engagement

Kandel. Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim laden alle ehrenamtlichen Betreuer für Samstag, 14. August, ab 11 Uhr zu einem Grillfest an der Grillhütte beim Waldschwimmbad Kandel ein. Damit sollen die Menschen, die sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen, Dank gesagt und deren Engagement für den Einsatz an Menschen, die ehrenamtlich zu betreuen sind, gewürdigt werden. Die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung hat Germersheims Landrat, Dr....

Lokales
Alexander Martin | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
3 Bilder

Im Gespräch mit einem freiwilligen Helfer aus dem Flutgebiet Ahrweiler
"Es wird sich über einige Jahre hinziehen bis hier Normalität wiederkehrt."

Speyer. Alexander Martin ist Fachkrankenpfleger auf der Intensivstation im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer. Und obwohl sein Berufsalltag schon stressig genug ist, legt er in seiner Freizeit nicht einfach die Beine hoch - im Gegenteil: Seit über 15 Jahren engagiert der 31-Jährige sich beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreisverband Landau. Und im Rahmen dieses Ehrenamtes war er von Mittwoch bis Freitag vergangener Woche zum Hilfseinsatz im Flutkatastrophengebiet in Ahrweiler und...

Lokales
Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud zum "Blaulicht-Talk" | Foto: PS/Mölck/Pixabay

Blaulicht-Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Gebhart
Aus der Corona-Pandemie für den Bevölkerungsschutz lernen

Südpfalz. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud am Mittwoch zur Videokonferenz. Thema: Die Pandemie und was man für die Zusammenarbeit in der "Blaulichtfamilie" daraus lernen kann. Mit dabei die Vertreter zahlreicher Hilfs- und Rettungsorganisationen (Feuerwehr, DLRG,  THW, Rettungsdienste, DRK, mobilen Retter) aus der Südpfalz, Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) und die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim). In der Corona-Pandemie sei...

Lokales
Das Fahrerteam der Tafel Germersheim | Foto: Tafel Germersheim

Lebensmittel-Abholung für die Tafel Germersheim
Ehrenamtliche Fahrer gesucht

Germersheim. Die Tafel Germersheim braucht Unterstützung. „Damit die Durchführung unserer Abholfahrten für die Versorgung der Bedürftigen mit Lebensmitteln auch weiterhin gewährleistet ist, benötigen wir dringend neue ehrenamtliche Fahrer“, sagt Franz Dengel vom Tafel-Vorstand. Der Vorsitzende Werner Seessle ergänzt: „Wir sind eine tolle Gruppe, aber wir sind leider auch nicht mehr die Jüngsten und ganz überwiegend in einer Altersklasse. Aus diesem Grund brauchen wir zusätzlich noch neue...

Lokales
Corona-Test | Foto: Adobe Stock / H_ko

Für das Corona-Testzentrum in der "Dampfnudel"
Helfer gesucht

Rülzheim. Für das Corona-Schnelltestzentrum der Verbandsgemeinde Rülzheim in der "Dampfnudel" werden noch freiwillige Helfer, gesucht, die entwederbei der Testung selbst oder beim organisatorischen Ablauf unterstützen. Für die Schnelltests sucht die Verbandsgemeinde Personen mit medizinischen Vorkenntnissen, etwaMFA, GUK, Pflegefachkräfte oder Angehörige sonstiger medizinscher Berufe. Für den organisatorischen Ablauf (Steuerung des Besucherstroms, Kontakterfassung, Ausstellen derBescheinigung...

Lokales
Udo Vogel aus Lustadt erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande | Foto: SGD Süd

Bundesverdienstkreuz am Bande geht nach Lustadt
Hohe Auszeichnung für Udo Vogel

Lustadt.  Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) an Udo Vogel aus Lustadt verliehen. Angeregt haben diese Auszeichnung der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Diese hohe Auszeichnung wird in einer Feierstunde durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Prof....

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel (rechts) verleiht Alois Herrmann die silberne Ehrenplakette für sein ehrenamtliches Engagement im Landkreis Germersheim. | Foto: ps

Landkreis Germersheim
Silberne Ehrenplakette für Alois Herrmann

Germersheim. Für sein enormes ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Landkreises hat Alois Herrmann die Ehrenplakette in Silber des Landkreises Germersheim erhalten. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Rahmen einer Kreistagssitzung in Germersheim. Alois Herrman war und ist sowohl im politischen als auch im sportlichen Bereich sehr engagiert. So war er seit 1992 bis jetzt Mitglied im Sportstättenbeirat des Landkreises Germersheim und von 2002 an 18 Jahre lang...

Lokales
Symbolbild | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer im Landkreis Germersheim
Wertvolles Engagement

Landkreis Germersheim. Die Betreuungsbehörde des Landkreises Germersheim und die drei Betreuungsvereine Arbeiterwohlfahrt, Lebenshilfe und Sozialdienst Katholischen Frauen und Männer führen schon seit dem Jahr 2009 Grundkurse für ehrenamtliche Betreuer durch. Ende Oktober wurde nun der aktuelle Grundkurs mit 13 Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen. Der Grundkurs bestand aus fünf Abenden zu den Themen Krankheitsbilder, gerichtliches Verfahren, Personensorge, Vermögenssorge und Kommunikation. Er...

Lokales
Tafel Germersheim - auf Abstand und Maske wird geachtet | Foto: Heike Schwitalla

Mitgliederversammlung der Tafel Germersheim
Neue Helfer gesucht

Germersheim.  Unlängst fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Tafel Germersheim mit Nachwahlen und unter Corona-Bedingungen statt. Der Vorsitzende des Tafel-Vereins, Werner Seessle, berichtete darüber, dass die rund 90 Ehrenamtlichen und viele Unterstützer dazu beitragen haben, dass im vergangenen Jahr um die 300 Tonnen Lebensmittel an 1.400 Bedürftige ausgegeben werden konnten. Aufgrund der Corona-Pandemie war die Tafel allerdings ab Mitte März für drei Monate geschlossen. Dank der...

Lokales
Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Ehrenamtspreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen
Projekte aus Germersheim und Speyer ausgezeichnet

Germersheim/Speyer/Mainz. Gleich drei von zehn Projekten, die den Wettbewerb "Ehrenamt 4.0" gewonnen haben, kommen aus dem Landkreis Germersheim und aus Speyer. Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh die Preise am Samstag im Festsaal der Staatskanzlei Mainz.  Ehrenamtliche profitieren von der Digitalisierung und gestalten sie gleichzeitig mit. Um neue, kreative Ansätze sichtbar zu machen und sie zu fördern, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ ausgeschrieben....

Lokales
Wegen der anhaltenden Pandemie diskutierten Julian Metz (l.) und Tobias Antoni (r.) von Zuhause aus mit der Bundesjugendministerin | Foto: privat

22-Jähriger aus Neupotz erzählt von seiner Teilnahme an der Bundesjugendkonferenz
"Politik geht jeden etwas an und ist nur mit der Jugend möglich"

Jockgrim/Südpfalz. Die Bundesjugendkonferenz ist ein zentrales und bedeutendes Beteiligungsformat im Rahmen des Entstehungsprozesses der Jugendstrategie der Bundesregierung. Tobias Antoni aus Neupotz und Julian Metz aus Herxheim hatten unlängst die Ehre, für die Südpfalz an dieser Konferenz des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend teilzunehmen. Die Veranstaltung, die eigentlich in Berlin stattfinden sollte, wurde wegen der Corona-Pandemie in den digitalen Raum verlegt....

Lokales
Gemeinsam & engagiert für die gute Sache | Foto: Karlsruher SC
2 Bilder

Erfolgreiche Aktion: über 7200 Essensportionen für wohnungslose Frauen
KSC-Aktion „Fußball macht satt“

Bereits seit knapp sechs Monaten existiert mit "Fußball macht satt" eine Gemeinschaftsaktion von Vertretern des Supporters Karlsruhe, ULTRA1894, des Fanprojektes Karlsruhe und der sozialen Dachmarke des KSC "KSC tut gut". Zu Beginn der neuen Saison möchten wir die letzten Monaten Revue passieren lassen und in die Zukunft von „Fußball macht satt“ blicken. Im April und Mai 2020 erklärte sich Kevin Wilde vom Restaurant Nagel‘s Kranz bereit, mit Lebensmittelspenden von einer Vielzahl an Unternehmen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ