Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
3 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Das FRÜHE HILFEN-Team sucht Unterstützung

Der Elternbesuchsdienst des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim besucht im Marienhaus Klinikum Hetzelstift junge Familien und informiert über das kostenlose Unterstützungsangebot des Kinderschutzbundes. Dabei werden pro Jahr insgesamt etwa 600 Geschenke, wie z.B. Söckchen aus Wolle, kleine Mützen oder ähnliches verteilt. Haben Sie Zeit und Lust, uns ehrenamtlich dabei zu unterstützen, indem Sie etwas für uns nähen oder stricken? Dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 06321-80055 oder...

Lokales
Die Puppenspielerin Eleen Dorner   | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Puppenspielerin Eleen Dorner

Von Markus Pacher Mußbach. Ihre Leidenschaft für die Bühne und das Theaterspiel hat Eleen Dorner schon als Schülerin entdeckt. Aufgewachsen in Moers am Niederrhein hat die Puppenspielerin mit griechischen Wurzeln schon während ihres Studiums der Sozialpädagogik in Düsseldorf nach einem Praktikum beim „Puppentheater am Fürstenplatz“ ein eigenes Theater gegründet. Über das Puppenspiel hat sie auch ihren Mann Markus Dorner kennen- und lieben gelernt. Gemeinsam begeistern sie mit ihrem...

Lokales
Als nächstes Großereignis verweisen Eleen Dorner und Markus Lichti auf die Ausstellung „Vier Wege – ein Ursprung“ in der Kunsthalle Kelterhaus, die am Sonntag, 6. Februar, eröffnet wird.  Foto: Pacher

Fördergemeinschaft Herrenhof auf gutem Kurs
Kultur im Aufwind

Mußbach. Auf gutem Kurs befindet sich zur Zeit die Fördergemeinschaft Herrenhof (FGH): Mit dem im September letzten Jahres neu gewählten Vorstand und der Unterstützung durch Kulturmanager Markus Lichti hat der Verein allen Grund, trotz Pandemie hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Von Markus Pacher Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Gustav-Adolf Bähr vor drei Jahren ist der Verein in unruhige Fahrwasser geraten. Nach und nach trat der 2018 gewählte Vorstand um Uwe Kreitmann...

Lokales
5 Bilder

Hammpeter Lachen-Speyerdorf:
Weihnachtslichter strahlen wieder

Die Hammpeter sind eine feste Größe in Lachen Speyerdorf, und das seit 1987. Unter der Leitung des einstigen Ortsvorstehers Günter Freytag engagieren sie sich für Dorfverschönerung. Der Name wurde bei der ersten Aktion begründet, als ein alter Brunnen in der Bauerndoktor-Gros-Straße ausgehoben wurde, dessen benachbartes Eckhaus einem Peter Hammann gehörte. Seither heißt der Ort Hammpeter-Brunnen und die Gruppe hatte ihren Namen. Die Hammpeter organisierten Feste, pflanzten Bäume am...

Lokales

"Flohmärkte - Schau mal rein" des Kinderschutzbundes Neustadt - Bad Dürkheim
Eingeschränkte Spendenannahme

Bei den „Flohmärkten – Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt –Bad Dürkheim ist das Lager derzeit voll. Deshalb muss die Spendenannahme ab sofort eingeschränkt werden. In den Herbst-/Wintermonaten können wir keine Textilien (Kleidung, Tisch- und Bettwäsche) entgegennehmen. Ab Anfang Oktober ist die Spendenannahme nur noch dienstags von 10.00 – 12.00 Uhr möglich. Abweichende Termine sind unter der Telefonnummer 01573 8465970 abzustimmen. Diese Nummer ist nur während der regulären...

Lokales
Eberhard Dittus vor dem Gebäude der ehemaligen Gestapo-Zentrale in der Konrad-Adenauer-Straße mit dem Porträt von Josef Bürckel.   | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Eberhard Dittus: Gedenkstätte für NS-Opfer

Neustadt. Er gilt in Neustadt und weit über die Grenzen hinaus als Galionsfigur und wichtigster Aufklärer, wenn es um die Aufarbeitung der Geschichte Neustadts während der NS-Zeit geht. In wenigen Wochen übergibt Eberhard Dittus sein Amt als 1. Vorsitzender des von ihm gegründeten Fördervereins „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße“ aus gesundheitlichen Gründen an jüngere Hände. Im November wird die Arbeit der Gedenkstätte und das unermüdliche Wirken von Eberhard Dittus mit...

Lokales
10 Bilder

Duttweiler glänzt; Einsatz rund ums Gemeindehaus
Über 100 Kubikmeter Grünschnitt

"Ein gepflegtes Erscheinungsbild unserer Stadt und unserer Weindörfer ist uns allen ein wichtiges Anliegen", so Oberbürgermeister Marc Weigel und hat deshalb die Aktion "Neustadt glänzt" gestartet. An diesem Tag sollen Freiwillige den Müll einsammeln, den andere achtlos wegwerfen. Während aber vielerorts stolz vor vielen gefüllten Müllsäcken posiert wurde, blieben dies in Duttweiler leer. Denn dort gibt es viele umsichtige Bürger, die diese Art von Unrat einfach ohne großes Aufhebens mitnehmen...

Lokales
Foto: Großglück

Interview der Woche
Wein- und Kulturbotschafter Dietmar Schneider aus Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Zwar wohnt er erst seit dreieineinhalb Jahren in der Pfalz, aber die Liebe zu seiner Wahlheimat hat ihn dazu bewogen, einen 13-monatigen Qualifizierungslehrgang zum Kultur- und Weinbotschafter zu absolvieren. Wir sprachen mit Dietmar Schneider über sein unermüdliches ehrenamtliches Engagement für Neustadt und seine Leidenschaft für die Pfalz, für ihre Landschaft und ihren Wein. ??? Herr Schneider, wie wird man Weinbotschafter? Dietmar Schneider: Eine gute Frage, aber...

Lokales

Wahlunterstützung aus der Pfalz ist bis zum 29. August möglich
Das Green Camp Neustadt ist offizieller Kandidat beim landesweiten Publikumspreis „SWR Ehrensache 2021“!

Neustadt, 23. August 2021 – Das „Green Camp Neustadt“ ist offizieller Kandidat für den landesweiten Publikumspreis der „SWR Ehrensache 2021“. Alle, die die offene Informations-, Mitmach- und Vernetzungsinitiative für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Neustadt unterstützen möchten, können ab Montag, den 23. August per Online-Voting an der offiziellen Publikumswahl in Rheinland-Pfalz teilnehmen. Die Wahl läuft vom 23. bis zum 29. August und ist bis in die Live-Sendung möglich Unter...

Lokales
4 Bilder

"Flohmärkte - Schau mal rein"
Keine Sommerferien

Die „Flohmärkte – Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt – Bad Dürkheim machen in diesem Jahr keine Sommerferien. Stattdessen möchten wir für alle daheim Gebliebenen jeweils freitags und samstags zusätzliche Stände in unserem Hof in der Landauer Straße 43 aufbauen, soweit es das Wetter zulässt. Es gibt viele tolle Artikel zu sehr erschwinglichen Preisen: u.a. Inline-Skates und Rollschuhe, Fahrradhelme, Kinderspielzeug für den Außenbereich, Kleidung für heiße Tage, Gläser für...

Ausgehen & Genießen
Die Pfälzerwald-Hütte „Hohe Loog“ wird von der Ortsgruppe Hambach des Pfälzerwald-Vereins betrieben | Foto: Jens Vollmer

Pfälzerwald-Hütten sind Weltkulturerbe
Hüttenkultur

Wandern. Bei einer Wanderung durch den Pfälzerwald braucht man nicht auch noch Proviant mitschleppen. Denn in den über 80 Pfälzerwald-Hütten wird man bestens versorgt. Die letzte Etappe ist fast geschafft, der Akku leer, der Schweiß rinnt von der Stirn – jetzt wird es Zeit für eine Verschnaufpause! Die Rettung naht, der Duft Leberknödel mit Sauerkraut liegt in der Luft, die Pfälzerwald-Hütte ist in Sicht. Mit einem Bier oder einer Weinschorle ist der Durst schnell gelöscht. Dazu die Leberknödel...

Lokales

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sucht Verstärkung
Nummer gegen Kummer

Wir brauchen Verstärkung und suchen neue ehrenamtliche Beraterinnen und Berater Sorgen in der Schule, Streit mit Freunden, Angst und Einsamkeit, Fragen zur Sexualität, Trennung der Eltern…, beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, stehen intensiv geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bereit, hören zu und helfen den Anrufenden dabei, eigene Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu finden. Für diese wichtige Arbeit suchen wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um...

Lokales
Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud zum "Blaulicht-Talk" | Foto: PS/Mölck/Pixabay

Blaulicht-Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Gebhart
Aus der Corona-Pandemie für den Bevölkerungsschutz lernen

Südpfalz. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud am Mittwoch zur Videokonferenz. Thema: Die Pandemie und was man für die Zusammenarbeit in der "Blaulichtfamilie" daraus lernen kann. Mit dabei die Vertreter zahlreicher Hilfs- und Rettungsorganisationen (Feuerwehr, DLRG,  THW, Rettungsdienste, DRK, mobilen Retter) aus der Südpfalz, Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) und die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim). In der Corona-Pandemie sei...

Lokales
Dei Teilnehmer*innen der letzten Schulung des AHPZ. Das Foto wurde im Februar vor der ersten Corona-Welle gemacht.  Foto: ps

Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt informiert
Sterben, Tod und Trauer

Neustadt. Das Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt (AHPZ) lädt zu einem Hospiz-Grundseminar am 17./18. Juli nach Neustadt ins Gemeindezentrum St. Bernhard ein. Im Seminar geht es um die Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben und Tod, um die Prinzipien und Hilfsangebote der Hospizbewegung und um Informationen zur Schulung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter im Rahmen eines Aufbauseminars 2022, denn neben menschlicher Kompetenz fordert die Sterbebegleitung auch eine fachliche...

Lokales
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes haben in den letzten Monaten einen wahren Kraftakt absolviert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt feiert Umzug der Flohmärkte
Mit Energie und Muskelkraft

Neustadt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Reger Andrang herrschte beim Sommerfest des Kinderschutzbundes am Samstagvormittag im neuen Flohmarkt-Domizil in der Landauer Straße 43. Viele ehrenamtliche Hände haben in den letzten Monaten fleißig angepackt und den Umzug vom Klemmhof in nunmehr deutlich größere Räumlichkeiten ermöglicht. Von Markus Pacher „In unzähligen Arbeitsstunden und mit viel Energie und Muskelkraft ist Unmögliches möglich geworden“, lobte Monika Lang, stellvertretende...

Lokales
Ernst Ohmer vom CeBeeF. | Foto: Pacher
2 Bilder

Interview der Woche
Im Gespräch mit Ernst Ohmer vom CeBeeF Neustadt

Neustadt. Seit 2018 führt Ernst Ohmer als Nachfolger des unvergessenen Hans Manger die Geschicke des „Club Behinderter und ihrer Freunde in Neustadt und Umgebung e.V. (CeBeeF)“. Wir sprachen mit dem 1. Vorsitzenden über die momentane Situation des Vereins und künftige Visionen. Von Markus Pacher ??? Herr Ohmer, wie wird man Vorsitzender des CeBeeF? Ernst Ohmer: Da muss ich etwas weiter ausholen. Bis zum September 2018 war ich Heimleiter des Caritas-Altenzentrums St. Ulrich und befand mich in...

Lokales
Seniorenberater Dieter Brixius.  Foto: Markus Pacher

Neustadter Seniorenberater Dieter Brixius
Ein Herz für Senior*innen

Von Markus Pacher Neustadt. Ein Segen für Neustadt ist das ehrenamtliche Engagement von Seniorenberater Dieter Brixius. Seit fast zwanzig Jahre kümmert er sich um die Belange älterer Menschen, ist (fast) rund um die Uhr erreichbar und hat stets ein offenes Ohr für deren Sorgen, Ängste, Probleme und Nöte. Wenn er von seiner ehrenamtlichen Arbeit berichtet, beginnen seine Augen zu leuchten. In Neustadt ist er - salopp formuliert - bekannt wie ein „bunter Hund“. Der Ruf der absoluten...

Lokales
Udo Vogel aus Lustadt erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande | Foto: SGD Süd

Bundesverdienstkreuz am Bande geht nach Lustadt
Hohe Auszeichnung für Udo Vogel

Lustadt.  Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) an Udo Vogel aus Lustadt verliehen. Angeregt haben diese Auszeichnung der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Diese hohe Auszeichnung wird in einer Feierstunde durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Prof....

Lokales
Geren für andere mit dem Korb unterwegs: Fabienne Frisch, Mitorganisatorin bei den Neustadter Einkaufshelden.
2 Bilder

Junge Leute übernehmen Lebensmitteleinkäufe in Neustadt
Einkaufshelden

Von Markus Pacher Neustadt. Gerade in Corona-Zeiten nimmt das Ehrenamt eine wichtige Rolle ein. Zu den Helden unserer Gesellschaft zählen die „Einkaufshelden“. Mittlerweile gibt es deutschlandweit über 10.000 Menschen, die Einkäufe für alte, kranke und schwache Menschen übernehmen. Auch in Neustadt gibt es „Einkaufshelden“, die sich ehrenamtlich und unbürokratisch der Initiative angeschlossen haben. Ins Rollen gebracht hat die Hilfsaktion der 27-jährige Winzer Hans-Christoph Stolleis im März...

Lokales
Foto: Pixabay/jarmoluk

Bürgerpreis für Ehrenamt im Landkreis Bad Dürkheim
Engagement wird gewürdigt

Landkreis Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung lädt alle Engagierten ein, sich für den Bürgerpreis 2020 zu bewerben: Teilnehmen kann jeder, der sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagiert. Bürger sowie Vereine, Institutionen und Projekte können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. „Wer sich in besonderem Maße aktiv einbringt, leistet einen wichtigen...

Lokales
Eine Welle der Hilfbereitschaft löste die Initiative „Moria brennt!“ mit ihrem Aufruf zur Kleiderspende aus. Foto: Rörig

Über 300 Kartons Winterkleidung für Flüchtlinge auf Lesbos
Initiative „Moria brennt!“

Neustadt. Wie Christof Rörig-Weisbrod von der Initiative „Moria brennt“ mitteilt, entpuppte sich die Kleiderspendenaktion zugunsten der Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos - das Wochenblatt berichtete in seiner letzten Ausgabe - als voller Erfolg. Christof Rörig-Weisbrod: „Wir waren überwältigt von der großen Anzahl hilfsbereiter Menschen, die bereits am Adventssamstag ab 12.20 Uhr bei uns anstanden. Es bildete sich schnell eine Schlange, die erst am Spätnachmittag abebbte. Es war ein...

Lokales
Sagt „Ja“ zur Seilbahn: Jan W. Burgers von der BI Seilbahn Hambach. | Foto: Pacher

Interview der Woche
Jan Burgers von der BI Seilbahn Hambach

Von Markus Pacher Hambach. Seit ein paar Jahren kursiert die Idee des Baus einer Kabinen-Seilbahn zum Hambacher Schloss. Dazu hat sich eine Bürgerinitiative gegründet. Hauptmotor der Interessengemeinschaft ist der aus Den Haag stammende und seit zwanzig Jahren in Hambach lebende pensionierte Agraringenieur Jan Burgers. Wir sprachen mit dem 67-jährigen leidenschaftlichen Befürworter des Projekts über den momentanen Stand der Dinge. ??? Herr Burgers, eine Seilbahn zum Hambacher Schloss. Sorry,...

Lokales
Das war's: DLRG-Rettungsschwimmer Metin Tas bei der Abschlussrunde durchs Kalmitbad Maikammer. | Foto: DLRG Neustadt/Wstr.

Bilanz zum Ende der Freibadsaison
Mitglieder der DLRG Neustadt leisten mehr als 470 Stunden Wachdienst im Kalmitbad Maikammer

Abstand halten, regelmäßig desinfizieren und keine warme Dusche: Das war wirklich kein normaler Sommer im Kalmitbad Maikammer. Schwimmeisterteam, Security und Kassenpersonal hatten alle Hände voll zu tun. Ehrenamtliche Unterstützung an den Wochenenden bekamen sie aber wie in jedem Jahr von den Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern der DLRG Neustadt/Wstr. mit Stützpunkt Edenkoben/Maikammer. 35 Helferinnen und Helfer leisteten zwischen 27. Juni und 27. September insgesamt mehr als 470...

Sport
Christoph Kettenring wirbt für die Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage in Lachen-Speyerdorf.  Foto: Pacher
5 Bilder

Interview mit Christoph Kettenring
Abenteuer- und Erlebnissporttage

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Sein Herz schlägt für den Erlebnissport. Seit zwei Jahren organisiert Christoph Kettenring federführend die Abenteuer- und Erlebnissporttage in Lachen-Speyerdorf, in diesem Jahr das erste Mal unter Beteiligung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Markus Pacher sprach mit dem studierten Wirtschaftsingenieur über die außergewöhnlichen Angebote des TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V., die jenseits unserer Leistungs- und Ellbogengesellschaft einfach nur Spaß am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ