Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

Ratgeber
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit Bernhard Nacke, Beauftragter für ehrenamtliches Engagement | Foto: Dinges/Staatskanzlei RLP

Ehrenamt in den rheinland-pfälzischen Kommunen stärken
Neue Formen des Engagements

Rheinland Pfalz. In einem Brief an die Kommunen stellt Ministerpräsidentin Malu Dreyer ein neues Angebot vor und wirbt für die Teilnahme. „Engagementförderer“ heißt das neue Angebot für die  2013 ins Leben gerufenen Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“. Das Angebot richtet sich an Verbandsgemeinden und verbandsfreie Städte in Rheinland-Pfalz. Die Kommunen werden unterstützt, gemeinsam mit Zivilgesellschaft und Unternehmen neue Formen des Engagements und seiner Vernetzung zu entwickeln und...

Lokales

Tierheim Kirchheimbolanden
Der Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V. sagt herzlichen Dank

...herzlichen Dank, all denen, die uns nach wie vor auf so vielfältige Weise unterstützen. Sei es durch ihre Mitgliedschaft, Geld- oder Sachspenden, ihre ehrenamtliche Hilfe, die Adoption eines Tieres, den Einkauf in unserem Flohmarktlädchen in Kirchheimbolanden oder durch eine Testamentsspende. Ohne sie wäre unsere tägliche Arbeit und die Versorgung der Tiere in unserem Tierheim nicht möglich. All unsere Tiere haben es mehr als verdient, wertgeschätzt und bestmöglich versorgt zu werden. Leider...

Lokales
Vorher...   | Foto: PS
2 Bilder

Einsatz freiwilliger Helfer in Ottersheim
Grüninsel und Weg gesäubert

Ottersheim. Bereits im Februar hatten wurden an zwei Samstagen die ersten Ottersheimer Grünmülltage sehr erfolgreich durchgeführt. Ermutigt durch die zahlreiche Unterstützung, das großartige Ergebnis und die vielen positiven Rückmeldungen sollte nun, auf Initiative von Ortsbürgermeister Rüdiger Kragl, ein weiteres Projekt angegangen werden. An der Ecke zwischen Kirchenstraße und Litzelflurstraße befindet sich eine größere Grüninsel der Ortsgemeinde. Die Pflege dieser Insel wurde in den letzten...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: truthseeker08/Pixabay

Konzept für Ehrenamtstag
Herzensangelegenheit

Pfalz. Der Ehrenamtstag wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie in einer etwas anderen Form durchgeführt, aber er findet statt, teilt die Rheinland-Pfälzische Landesregierung mit.  Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit ihrem großen freiwilligen Einsatz tragen die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu einer Kultur der Solidarität bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. "Sie alle...

Ratgeber

FSJ
Freiwilliges soziale Jahr

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit … wenn die Schule abgeschlossen ist um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen um was Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen um ungeahnte...

Lokales
"Brünnelchen"
6 Bilder

Uffener Stammtisch Bolanden
Brünnelchen

Brünnelchen Vom Offenen Bolander Stammtisch haben sich am 8. Februar einige Stammtischler am Brünnelchen vor Ort getroffen, um festzustellen, welche Arbeiten für die Sanierung notwendig sind. Leider mussten wir feststellen, dass doch mehr als gedacht beschädigt ist. Der Schacht, wo das Wasser von der Quelle gesammelt wird, und das Rohr zwischen der Quelle und dem eigentlichen Brünnelchen sind beschädigt. Das wird der erste Schritt sein, diesen Schaden zu beheben. Es wurden auch schon einige...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ