Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
Foto: Margareta Klein

Danke an die ehrenamtlichen Betreuer
Grillfest in Kandel

Am Samstag, den 19.08.2023, fand das alljährlich Dankeschöngrillfest für die ehrenamtlichen Betreuer*innen im Landkreis Germersheim unter Schirmherrschaft des Landrates Dr. Fritz Brechtel statt. Zahlreiche Betreuer*innen waren der Einladung gefolgt. Viele hatten auch ihre Betreuten mit dabei. Bei bestem Wetter fand das Fest auf dem Grillplatz der Stadt Kandel statt. In Vertretung des Landrates dankte Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler allen ehrenamtlichen Betreuer*innen für ihr Engagement...

Lokales
Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Brückenpreis für ehrenamtliches Engagement

Kreis Germersheim. „Besonderes ehrenamtliches Engagement zeichnet die Landesregierung mit dem Brückenpreis aus. Unter dem Motto `Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz´ wird dieser bereits zum 16. Mal vergeben. Ich lade alle ehrenamtlich Engagierten aus unserem Landkreis zur Teilnahme ein. Ihre Arbeit hat Anerkennung verdient!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Auszeichnung sollen Projekte, Organisationen und engagierte...

Ratgeber
Online-Umfrage zum Thema Engagement | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Landrat Brechtel bittet um Teilnahme
Online-Umfrage zu bürgerschaftlichem Engagement in der Metropolregion Rhein-Neckar

Landkreis Germersheim. Was motiviert die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar, sich ehrenamtlich zu engagieren? Wo sehen sie Optimierungs- oder Unterstützungsbedarf? Mit einer Online-Umfrage möchte der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) die Bedarfe und Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger an ehrenamtliches Engagement erfahren. Auf Grundlage des Umfrage-Ergebnisses sollen zusammen mit den Kommunen, Vereinen und Institutionen der Region entsprechende Engagement-Angebote...

Ausgehen & Genießen
Junge im Hochseilgarten Symbolbild | Foto: allasimacheva/stock.adobe.com

Ausflug in den Kletterpark
Danke-Aktion für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Kandel/Kreis. Der Kreisjugendring Germersheim lädt alle ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die im Landkreis Germersheim wohnen oder sich im Landkreis Germersheim engagieren, in den Kletterpark nach Kandel ein. Die Danke-Aktion findet am 8. Juli um 15.30 Uhr statt, Anmeldungen nimmt Thorsten Rheude unter kontakt@thorsten-rheude.de entgegen. Die verfügbaren Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. „Wer eine JuleiCa, also eine ‘Card’ für Jugendleiter.innen besitzt, kann...

Lokales
Preisträgerin Katrin Eigendorf bedankt sich für die Auszeichnung | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Im Kulturzentrum Hagenbach
Martinipreis an Journalistin Katrin Eigendorf verliehen

Hagenbach. Am Sonntag wurde der Martinipreis der SPD Südpfalz im Kulturzentrum "Am Stadtrand" in Hagenbach an die Journalistin Katrin Eigendorf verliehen. Eigendorf berichtet seit den 1990er Jahren als Auslandskorrespondentin vor allem aus Kriegs- und Krisenregionen - wie derzeit aus der Ukraine und aus Russland. Zudem hat sie gemeinsam mit ihrem Mann den Verein "Philipp Julius" e.V. gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Familien mit mehrfach schwerstbehinderten Kindern in ihrem Alltag...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Wörther Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ist wieder aktiv

Wörth. „Ich bin positiv überrascht, was seit der letzten Sitzung alles an Aktivitäten gelaufen ist“, stellte Jana Cappel, die Verantwortliche der Stadtverwaltung im Moderationsteam der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ beim ersten Treffen in diesem Jahr im Mehrgenerationenhaus fest. Die Projektgruppe „Saubere Stadt“ berichtete über ihre Aktionen, die Gruppe ist mit ihren eigenen Westen und den gekennzeichneten Müllsäcken jederzeit erkennbar. Das leitende Ehepaar Annette und Manfred Kehry...

Lokales
Diesen unerfreulichen Fund machten unlängst Helfer der Tafel Wörth - unter dem Vorwand der "Spende" wird dort vor der Tür einfach Müll abgelegt | Foto: Bisanz
2 Bilder

Immer wieder wird hier illegal entsorgt
Unter dem Deckmantel der "Spende" - Müll vor den Türen der Tafel Wörth

Wörth. Die Tafel Wörth ist dankbar für Spenden, aber leider kommt es immer häufiger vor, dass Menschen einfach ihren Sperrmüll vor den Türen des Tafelladens in den Niederwiesen 7 ablegen.  „ In den Müllsäcken, die wir jetzt gefunden haben,  waren Geschirrscherben und unwahrscheinlich viele schmutzige Sachen. Wir haben alles entsorgen dürfen“, berichtet die Vorsitzende der Tafel, Uschi Bisanz. Und sie zählt auf, was sonst noch so abgelegt wird zu Zeiten, an denen kein Tafelbetrieb ist - meist...

Lokales
JuLeiCa | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Kreis Germersheim
Verstärkung für die ehrenamtliche Jugendarbeit

Landkreis Germersheim. „Vielen Dank dafür, dass Sie sich für ihre Mitmenschen engagieren“, mit diesen Worten dankt Landrat Dr. Fritz Brechtel den 20 jungen und junggebliebenen Personen zwischen 15 und 64 Jahren, die sich im Mehrgenerationenhaus Wörth an zwei Wochenenden im November zur amtlich legitimierten Jugendgruppenleitung ausbilden ließen. Als Anerkennung für diese Leistung erhalten alle Teilnehmenden die Jugendleiter/innen-Card (JuleiCa). Veranstaltet wurde die Schulung vom...

Ratgeber
Gewalt  | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Online-Informationsabend
Gewalterfahrung bei Geflüchteten – Was Ehrenamtliche beachten sollten

Südpfalz. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November laden die drei Koordinatorinnen des STOPP-Netzwerks Südpfalz, Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa-Marie Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau), zu einem Online-Informationsabend am Donnerstag, 17. November, ein. Das Thema: „(Häusliche) Gewalterfahrung bei Geflüchteten – Wie verhalte ich mich als ehrenamtlich unterstützende Person?“ Viele Privatpersonen setzen sich zurzeit für Geflüchtete zum...

Ratgeber
Die "Nummer gegen Kummer" unterstützt Kinder und Jugendliche in Krisensituationen | Foto: Rawf8/stock.adobe.com

Kinder- und Jugendtelefon
Neue Berater für die "Nummer gegen Kummer" gesucht

Germersheim. Wer sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich engagieren möchte, ist hier richtig: Im Januar 2023 startet bei Kinderschutzbund in Germersheim eine neue Ausbildung zum Berater bei der "Nummer gegen Kummer", dem Kinder- und Jugendtelefon in Germersheim. Die Ausbildung dauert etwa 80 Stunden und beinhaltet Themen wie: Theorie und Methoden der Beratung, entwicklungspsychologische Grundlagen, Techniken der Gesprächsführung, Selbstreflexion und persönliche...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Innenminister verleiht Freiherr-vom-Stein-Plakette
Drei Kommunalpolitker aus dem Kreis Germersheim ausgezeichnet

Landkreis Germersheim. Innenminister Roger Lewentz hat 40 Rheinland-Pfälzer:innen für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Die Plaketten, die 1954 vom damaligen Innenminister Alois Zimmer gestiftet wurden und seit 2001 alle drei Jahre vergeben werden, überreichte Lewentz im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung in Worms persönlich. Im Landkreis Germersheim erhielten Gerlinde Jetter-Wüst (Freckenfeld), Roland Heilmann...

Sport
 Innenminister Roger Lewentz mit den Geehrten
 | Foto: MdI RLP

Sport-Obelisk für ehrenamtliches Engagement
Erika Fleck vom TGV Leimersheim ausgezeichnet

Leimersheim. Sportminister Roger Lewentz hat Erika Fleck (Leimersheim), Hans Stepp (Gönnheim), Patrick Siegfried (Mainz), Hans Friedrich Juchem (Niederwörresbach) und Walter Desch (Alterkülz) für ihr langjähriges Engagement mit dem Sport-Obelisken 2022 ausgezeichnet. Zusätzlich verlieh der Minister eine Sonderehrung an Michaela Jüris (Sinzig), Klaus Unkelbach (Bad Bodendorf) und Gerd Treffer (Bad Neuenahr) aus dem Landkreis Ahrweiler für ihren Einsatz beim Wiederaufbau im Sportbereich nach der...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Ausbildungsbeginn in Wörth
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit

Germersheim | Wörth. Wer die Jugendleiter/innen-Card (JuleiCa) erwerben möchte, hat dazu im November Gelegenheit. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim dieses Seminar an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. „Die Teilnehmenden erhalten im Rahmen der Schulung wichtige Informationen, die zur...

Lokales
Symbolfoto Müllsammeln | Foto: hhs/Archiv

Projektgruppe „Sauberes Wörth“
Müllsammel-Aktion zum World Cleanup Day am 17. September

Wörth. Am Samstag, 17. September, findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Weltweit beteiligen sich Menschen aus zahlreichen Ländern, um durch ihre Müllsammelaktionen einen Beitrag für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt zu setzen. Aus diesem Anlass möchte auch die Projektgruppe „Sauberes Wörth“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ zusammen mit Ortsvorsteher Helmut Wesper zu einer...

Lokales
Grillfest zum Dank für ehrenamtliches Engagement | Foto: Margareta Klein, SKFM

Grillfest für Betreuer:innen im Kreis Germersheim
Geselliges Miteinander und persönlicher Austausch

Landkreis Germersheim. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung sein – für Ihr Engagement für Ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel beim Grillfest, zu dem die Kreisverwaltung Germersheim die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer am 13. August eingeladen hatte. In seiner Ansprache würdigte Brechtel das Engagement und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des Landkreises zu. Auch der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph...

Lokales
Helfende Hände | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Freiwilligentag 2022 der Metropolregion
Projekte innerhalb eines Tages umsetzen

Landkreis Germersheim. Unter dem Motto „wir-schaffen-was“ findet am 17. September der achte Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. An diesem Tag packen Freiwillige wieder tatkräftig mit an, um zuvor gemeldete Projekte innerhalb eines Tages umzusetzen. Vereine, Firmen, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen haben die Möglichkeit an diesem Tag gemeinnützige Projekte mit Freiwilligen umzusetzen. Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft die Einwohner:innen des Kreises Germersheim...

Ratgeber
 Besuchs- und Begleitdienst | Foto: Malteser

Infoabend am 18. August
Ehrenamtliche für Besuchs- und Begleitdienst gesucht

Hatzenbühl. Die Einsamkeit im Alter nimmt in unserer Gesellschaft zu - ein einfacher Besuch kann dann viel Freude schenken. Um Abwechslung in den Alltag älterer oder alleinlebender Menschen zu bringen, starten die Malteser im Landkreis Germersheim einen ehrenamtlichen Besuchs-und Begleitdienst mit und ohne Hundebegleitung. „Spazierengehen, Vorlesen oder einfach nur Reden: Gemeinsam ist man weniger allein“, beschreibt Marion Karl, Leiterin des neuen Nachbarschaftsbüros für den Landkreis die...

Lokales
Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut | Foto: Stadt Hagenbach
4 Bilder

Hagenbach
Bürger und Stadt bauen gemeinsam einen Spielplatz um

Hagenbach. Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut. Zwischen November und Mai entstanden in mehreren Bürgereinsätzen mit rund 600 Ehrenamtsstunden zwei Spielhügel zum Klettern und Balancieren sowie eine Wasserpumpe. Das Wasser der Pumpe läuft über einen kleinen Bachlauf in einen Matschsandkasten. In einer neuen Höhle finden die Kinder Möglichkeiten zum Verstecken. Der...

Lokales
Ehrenamt | Foto: bhossfeld auf Pixabay

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Landkreis Germersheim. Zum sechsten Mal schreibt das Land den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus und möchte damit sichtbar machen, welche Chancen die Digitalisierung dem Ehrenamt bietet und welche Innovationskraft in der Zivilgesellschaft steckt. Zehn Projekte werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Landrat Dr. Fritz Brechtel weist gern auf diesen Wettbewerb hin, „denn sicherlich gibt es auch in der Südpfalz Vereine, Organisationen, Projekte und Initiativen, die mit ihren...

Lokales
ehrenamtliches Engagement | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Nach Corona wieder aktiv
Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in Wörth

Wörth. Nach über einem halben Jahr Corona-bedingter Auszeit startete die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in Wörth wieder in einer Präsenzsitzung in der Festhalle. „Wo stehen wir im Moment?“ war die Frage, die die Verantwortliche der Stadtverwaltung im Moderationsteam Jana Cappel den Teilnehmern an der Projekte-Werkstatt stellte. Sie moderierte zusammen mit Jeanette Burkhard von „Demokratie leben“, das die Ehrenamtsinitiative finanziell unterstützt. Sie konnten trotz der Pandemie bei einigen...

Lokales
Ein Skatepark für Hagenbach könnte eines der ersten Projekte für den neuen Jugendbeirat werden | Foto: Stadt Hagenbach

Jugendliche für Parlament gesucht
Die Chance zum Mitgestalten nutzen

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach strebt an ein Jugendparlament oder einen Jugendbeirat zu installieren. Ziel ist es die Teilhabe und Stimme von jungen Menschen im Teenageralter noch stärker bei den Entscheidungsträgern im Stadtrat zu platzieren. In den letzten beiden Jahren wurde der Kontakt über Online-Workshops, Infoveranstaltungen und mittels Umfrage hergestellt. Gemeinsam wurde letzten Sommer das Projekt „Stromkästen verschönern“ gestartet. Die Stadt sucht aktuell einen geeigneten und...

Lokales
2 Bilder

Wörther Urgestein Michael Eitel wird 60
Der Mann der Jubiläen feiert Jubiläum

Wörth. Wann immer ein Vereinsjubiläum oder ein runder Geburtstag ansteht, ist Michael Eitel zur Stelle. Nun feiert der Verfasser zahlreicher Chroniken und Festschriften selbst ein großes, rundes Jubiläum – er wird am 7. April 60 Jahre alt. Ein großes Fest plant der bescheidene Ehrenamtler jedoch nicht, auch wegen Corona soll nur im engsten Kreis gefeiert werden. Wörther Urgestein feiert GeburtstagDabei ist er ein echtes Wörther Urgestein, bekannt „wie ein bunter Hund“ – sagt er von sich selbst....

Lokales
Heidrun Knoch aus Kandel  | Foto: privat
2 Bilder

Heidrun Knoch aus Kandel zu Gast in Bellevue
Beim Neujahrsgespräch des Bundespräsidenten

Kandel/Berlin. Auch in diesem Jahr hat der Bundespräsident aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf einen Neujahrsempfang verzichtet und stattdessen 16 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Bundesländern zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Zusammenhalt – was hält unsere Gesellschaft noch zusammen“ in das Schloss Bellevue nach Berlin eingeladen. Sie alle berichteten über ihr persönliches ehrenamtliches Engagement, über ihre Erfahrungen mit der Pandemie und deren Auswirkungen auf...

Lokales
Zensus 2022 | Foto: Anemone123 auf Pixabay

Zensus 2022
Ab Mai wird auch im Kreis Germersheim gezählt

Landkreis Germersheim. Alle zehn Jahre wird in Deutschland eine Volks-, Gebäude-, und Wohnungszählung durchgeführt. Damit wird stichprobenartig erfasst, wie viele Menschen in Deutschland leben und wie sie arbeiten und wohnen. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Der für 2021 geplante Zensus wird mit einem Jahr Verspätung, aufgrund der Pandemie, durchgeführt. Aus diesem Grund wurde in der Kreisverwaltung Germersheim eine Erhebungsstelle für den am 15. Mai 2022 beginnenden „Zensus 2022“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ