Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
Barbara Böckmann (rechts), Vorsitzende der Günstadter Tafel neben ihrer Stellvertreterin Sanaa Schumacher im Verkaufsraum der Tafel | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Serie: Ehrenamt im Wochenblatt - Grünstadter Tafel
Nahrung für Bedürftige

Grünstadt. Bernhard Weimer kommt jede Woche in die Schillerstraße Ecke Seekatzstraße, zum Sitz der Grünstadter Tafel. Dort bekommt er für einen Euro einen Lebensmittelvorrat für mehrere Tage. Um das zu ermöglichen, müssen die ehrenamtlichen Helfer täglich mit viel Herzblut arbeiten. Das Wochenblatt hat die Lebensmittel-Ausgabe begleitet. „Heute habe ich viel Hefe erbeten, denn ich backe gerne“, verrät der 63-Jährige. Er ist eine von rund 600 bedürftigen Personen aus der Stadt und dem...

Lokales

Grundkurs ehrenamtliche Betreuung
Die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde laden ein:

Grundkurs ehrenamtliche Betreuung Gesetzliche Betreuung heißt eine Vielzahl von Dingen für einen kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist regeln Sie dies für einen Verwandten. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder eines Nachbarn ist eine sinnvolle und lohnende Tätigkeit. Dennoch fällt bei der Betreuung manche Entscheidung nicht leicht, neue Situationen sind zu bewältigen. Die...

Lokales

Grundkurs für Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
Die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde im Landkreis Germersheim laden ein!

Gesetzliche Betreuung heißt eine Vielzahl von Dingen für einen kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist regeln Sie dies für einen Verwandten. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder eines Nachbarn ist eine sinnvolle und lohnende Tätigkeit. Dennoch fällt bei der Betreuung manche Entscheidung nicht leicht, neue Situationen sind zu bewältigen. Die Betreuungsvereine und -behörde des...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Doris Metternich/Pixabay

Neuausrichtung beim Ehrenamtspreis
Jetzt geeignete Projekte ins Spiel bringen

Speyer. Angesichts der großen Bedeutung des Ehrenamts und des freiwilligen Engagements für das Leben und die Lebensqualität in Speyer schreibt die Stadt den Ehrenamtspreis ab diesem Jahr in neuem Format aus. So soll der Ehrenamtspreis künftig alle zwei Jahre mit einem jeweiligen thematischen Schwerpunkt an drei Projekte verliehen werden. 2022 werden mit dem Preis engagierte Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Projekten vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie große Herausforderungen gemeistert...

Lokales
Christina Werling | Foto: Stadt Speyer

Nachbarschaftshilfe Speyer
Den Alltag für Senioren leichter machen

Speyer. Die Nachbarschaftshilfe ist ein Angebot für alle hilfebedürftigen Senioren der Stadt Speyer und deren pflegende Angehörige und wurde vor kurzem von der neuen Mitarbeiterin des Speyerer Seniorenbüros, Christina Werling, übernommen. Die städtische Sozialarbeiterin will das Hilfsangebot neu aufbauen und strukturieren. 13 Jahre lang war die Nachbarschaftshilfe zuvor in den Händen von zwei ambulanten Pflegediensten und dem Seniorenbüro. „Die Nachbarschaftshilfe ist ein großartiges Projekt,...

Lokales
2 Bilder

Frauen Union Karlsruhe und Ingo Wellenreuther MdB informieren sich über die Bahnhofsmission

Bei ihrem Vor-Ort Besuch bei der Bahnhofsmission im Hauptbahnhof Karlsruhe erhielten der Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther MdB und die Frauen Union Karlsruhe-Stadt einen interessanten Einblick über das vielschichtige und anspruchsvolle soziale Angebot der Bahnhofsmission. Die Leiterin Frau Susanne Daferner erläuterte im Rahmen der Führung durch die Räume der Bahnhofsmission, dass derzeit 33 Personen haupt- und überwiegend ehrenamtlich für die Bahnhofsmission vor Ort im Einsatz sind. Die...

Lokales
Foto: cvka

Die Essensausgabe für Obdachlose
Caritas übernimmt Trägerschaft

Karlsruhe. Seit zwanzig Jahren haben wohnungslose und bedürftige Menschen in Karlsruhe eine feste Adresse: das Herz-Jesu-Stift in Mühlburg. Dort werden täglich von 9 bis 13 Uhr Frühstück und warmes Mittagessen für bis zu 60 Personen angeboten. Die Lebensmittel werden gespendet. Den täglichen Betrieb halten Schwestern der "Kongregation der Schwestern vom göttlichen Erlöser" am Laufen, allen voran Schwester Alfonsa, unterstützt von vielen Ehrenamtlichen. Das gemeinsame Engagement für die Menschen...

Lokales

Dogan zu Gast bei der Beiertheimer Tafel
Tafeln unterstützen - Sachspenden helfen!

Bei ihrem Besuch der Beiertheimer Tafel am 14. Dezember konnte Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan den Marktleitern Ralph Beck und Ronny Strobel frische Äpfel und Mandarinen als Sachspende übergeben und sich im Rahmen eines Rundgangs durch den Markt ein Bild der aktuellen Situation machen. Marktleiter Ralph Beck betonte die hohe Spendenbereitschaft von Firmen und Privatpersonen in Zeiten von Corona, auch in Form von teuren Gütern, wie etwa Kaffee. „Ohne einen starken Träger wie die Caritas,...

Lokales
4 Bilder

Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Germersheim
Empfang in der Staatskanzlei

„Die Initiative ‚Ich bin dabei!“ ist ein Erfolgsprojekt und eine echte Herzensangelegenheit für mich“. Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen sich hier mittlerweile engagieren und wie begeistert sie bei der Sache sind. Die Initiative ist ein großer Gewinn für das Ehrenamt in unserem Land“, sagte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung des Landestreffens der 5. Staffel. Zu dem Landestreffen waren die Bürgermeister, die Moderationsteams und die Projektgruppenmitglieder der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ