Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
Foto: iStock

Rechtliche Betreuung
Veranstaltung informiert über das spannende Ehrenamt

Krankheit, Behinderung oder Alter können dazu führen, dass Menschen nicht mehr ohne Hilfe zurechtkommen. Durch eine rechtliche Betreuung wird diesen Menschen trotz aller Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben unter Achtung Ihrer Rechte ermöglicht.  Wer sich für die Tätigkeit interessiert kann sich am 17.10.24 ab 17 Uhr bei der Infoveranstaltung „Rechtliche Betreuung – was ist das eigentlich?“ beim Betreuungsverein des SKF Karlsruhe und des Diakonievereins für den Landkreis informieren....

Lokales
Raymond Höptner | Foto:  Höptner/CDU
3 Bilder

24-jähriger Ortsvorsteher Höptner erzählt über sein Amt und Bürgerbeteiligung in der Heimat

Ludwigshafen. Raymond Höptner (CDU) ist der jüngste Ortsvorsteher in der Geschichte Ludwigshafens. Der 24-Jährige studiert im Master Politikwissenschaft und war bis zu Beginn seiner Amtszeit als Studentischer Mitarbeiter im Bundesministerium der Finanzen tätig. Er ist fast immer gut gelaunt und mit seiner offenen Art bei Stadträten auch anderer Fraktionen beliebt. Wochenblatt-Redakteurin Julia Glöckner hat mit ihm darüber gesprochen, was das politische Ehrenamt für junge Menschen so attraktiv...

Lokales
Familienpatin im Einsatz | Foto: Elke Kögel

#Zeig uns Dein Ehrenamt
Eine Familienpatin erzählt

Seit einem Jahr bin ich bei den Familienpaten des Rhein-Pfalz-Kreises aktiv. Im Rahmen des Projekts besuche ich einmal in der Woche eine junge Familie. In dieser Zeit spiele, bastle oder lese ich den drei Kindern vor. Spazieren gehen und im Garten spielen macht gemeinsam Spaß. Ein Ausflug mit Picknick auf den Spielplatz, ist ein besonderes Ereignis für Alle. Währenddessen haben die Eltern die Gelegenheit eigene Dinge zu erledigen. Einkaufen, Haushalt oder berufliche Verpflichtungen können sie...

Lokales
Helfer*innen gesucht: brotZeit bietet kostenloses Frühstück für alle Germersheim Grundschüler | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

#zeigunsdeinehrenamt
Kostenlose "brotZeit" an Tulla-Grundschule und Geschwister-Scholl-Grundschule - noch Helfer gesucht

Germersheim. Dank brotZeit e.V. starten die Schülerinnen und Schüler der Eduard-Orth-Grundschule in Germersheim seit rund 10 Monaten gestärkt in den Schultag. Seit Ende 2023 bietet der Verein dort ein kostenloses, ausgewogenes Frühstücksbuffet an. Kein Kind muss hungrig in den Unterricht gehen. Die Eduard-Orth-Grundschule war die erste Schule in Germersheim, die dieses Angebot erhielt. Ab November 2024 wird das brotZeit-Frühstück auch an der Geschwister-Scholl-Grundschule in Germersheim und der...

Lokales
Bunt-Auftritt beim Grillfest | Foto: kv/js

Dank an Ehrenamtler: Grillfest des Landkreises Germersheim und der Betreuungsvereine

Kandel / Kreis. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung sein – für Ihr Engagement an Ihren Mitmenschen und für die Gesellschaft“, so Jürgen Stegner, Mitarbeiter der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim beim traditionellen Grillfest, zu dem der Landkreis Germersheim auch in diesem Jahr ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer eingeladen hatte. In seiner Ansprache würdigte Stegner das Engagement der Ehrenamtlichen und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des...

Lokales
Nicholas Herbin will sich auch weiterhin politisch engagieren - trotz Drohungen | Foto: SPD Speyer/gratis

Trotz Drohungen: Nicholas Herbin möchte sich nicht mundtot machen lassen

Speyer. "Es gibt viele Themen in Speyer, bei denen die Stimmen jüngerer Menschen gehört werden sollten." Davon ist der 24-jährige Nicholas Herbin überzeugt, nennt als Beispiele den ÖPNV, die Kultur, die Bildung. Der Vorsitzende der Jusos in Speyer möchte eine dieser Stimmen sein und engagiert sich politisch in seiner Stadt. Immer noch, muss man sagen, denn Nicholas Herbin wurde aufgrund seines Engagements in diesem Jahr schon zwei Mal Opfer körperlicher Gewalt. Begleitet werden die physischen...

Lokales
Aurel Popescu engagiert sich seit 2014 im Speyerer Stadtrat. Auch wenn die Situation für Kommunalpolitiker ingesamt schwieriger geworden ist, möchte er sich weiter für Menschen einsetzen, die über keine Lobby verfügen. | Foto: Die Linke/gratis

Zeig uns Dein Ehrenamt: "Man darf nicht nur fordern, man muss auch mit anpacken"

Speyer. Was bringt Menschen dazu, sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik zu engagieren? Und das in einer Zeit, in der Politikern - ganz gleich, ob auf Bundesebene, im Land oder lokal - ein harter Wind ins Gesicht weht. Der Ton ist - angeheizt vom Klima in den oft gar nicht sozialen Medien - rauer geworden. Lokalpolitiker sind besonders häufig Opfer von Hass und Hetze. Im Netz und im echten Leben. "Man kann nicht nur fordern, man muss auch mit anpacken." Davon ist Aurel Popescu überzeugt. Für...

Lokales
Mailin Fischer engagiert sich im Vorstand der Stadtteil-Bibliothek Friedrichsfeld   | Foto: Jessica Bader

Ein Begegnungsort für alle: Die Stadtteil-Bibliothek Friedrichsfeld

Mannheim.  Ein Begegnungsort für alle, an dem Kinder ihre Liebe zum Lesen entdecken und dabei in abenteuerliche Welten abtauchen können – das ist die Stadtteil-Bibliothek Friedrichsfeld. Doch, dass es diesen Treffpunkt mitten im Ort gibt, ist nicht selbstverständlich. 1994 sollten verschiedene Zweigstellen der Stadtbibliothek Mannheim geschlossen werden – unter anderem die in Friedrichsfeld. Glücklicherweise regte sich in der Gemeinde Widerstand – von einigen Engagierten wurden Unterschriften...

Lokales
Die fleißige Helfer-Truppe an der Grundschule Maikammer | Foto: Nagel / JLS
2 Bilder

Es gibt immer was zu tun - Freiwilligentag an der Johannes-Leonhardt-Schule in Maikammer war ein voller Erfolg

Maikammer. Im Rahmen der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements („Wir schaffen was“) veranstaltete die Johannes-Leonhard-Schule in Maikammer am Samstag, 21. September einen Aktionstag mit zahlreichen Helfern. Zur Freude von Schulleiterin Christina Müller-Steudle kamen sogar wesentlich mehr ehrenamtliche Helfer als ursprünglich angemeldet - an die 40 kleine und große Helfer wurden gezählt. Viele helfende Hände, denen es in der Grundschule Maikammer sicher nicht an Aufgaben fehlte....

Lokales
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der Pirminius-Plakette zusammen mit dem Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann | Foto: Klaus Landry/gratis

Bischof Wiesemann verleiht für caritatives Engagement Pirminius-Plakette

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat im Rahmen des Diözesan-Katholikentags 23 Frauen und Männern aus dem Bistum Speyer für ihr kirchliches und caritatives Engagement die Pirminius-Plakette, die höchste Auszeichnung der Diözese, verliehen. Benannt ist die bischöfliche Ehrenplakette nach dem heiligen Abtbischof Pirminius, der als Missionar im südwestdeutschen Raum wirkte und 753 in dem von ihm gegründeten Kloster Hornbach starb. Die Geehrten wurden von Pfarreien, Verbänden und Bischof...

Ratgeber
Juleica - eine Ausbildung für die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ehrenamtliches Engagement im Kreis Germersheim: Jugendleitungsausbildung startet im November

Landkreis Germersheim / Wörth. Wer Interesse daran hat, die Jugendleiter/innen-Card (Juleica) zu erwerben, hat im November die Möglichkeit dazu. In Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim eine Schulung an. Angesprochen sind alle ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich zukünftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. „Während der Schulung erhalten die Teilnehmenden grundlegende Informationen, die für die...

Lokales
Nur ein Teil unserer Gruppe | Foto: Sabine Ross
5 Bilder

Unser Ehrenamt
Ehrenamt von Black & Beautiful Speyer – Gemeinsam Gutes tun!

Wir sind Black & Beautiful Speyer, eine lockere Frauengemeinschaft, die sich mit viel Herzblut auf unterschiedlichste Weise sozial engagiert. Mit unseren vielfältigen Aktionen konnten wir bereits z.T.  große Spenden für den Kindernotarztwagen, dem Frauenhaus in Speyer, das Tierheim und verschiedene Schulprojekte sammeln. Darüber hinaus richten wir jedes Jahr das Rübenlichterfest aus, organisieren Kuchenspenden für Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen und laden zum White Dinner ein. Seit über...

Lokales
Michel zeigt wo´s lang geht! | Foto: Michael Würtz

Danke MIchel!
Engagiert für die Jugend: Michael Würtz blickt auf über 45 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit zurück

Annweiler – Wenn es um ehrenamtliches Engagement geht, ist Michael Würtz ein Vorbild, wie es im Buche steht. Seit mehr als vier Jahrzehnten widmet er sich der Arbeit als Betreuer und Lagerleiter im Jugendfreizeitlager des VfB Annweiler, das zahlreichen Kindern und Jugendlichen unvergessliche Sommererlebnisse beschert hat. Seine Reise begann im Jahr 1980, als er zum ersten Mal als Betreuer im Freizeitlager tätig wurde. Schon damals war seine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen...

Lokales
Tobias Antoni aus Neupotz | Foto: Alexandra Benz/ Benz Fotografie/frei
3 Bilder

#zeigunsdeinehrenamt
Tobias Antoni: Von der Bundespolitik ins Dorf - was es ausmacht, engagiert zu sein

Neupotz. Ohne das Ehrenamt würden viele Dinge in Deutschland nicht funktionieren. Dennoch wird es immer schwieriger, Menschen für den Dienst an der Gemeinschaft zu gewinnen. Die "Woche des bürgerlichen Engagements" - von 20. bis 30. September - soll Wert und  Vielfalt von Engagement besonders hervorheben, den herausragenden, ehrenamtlichen Einsatz von rund 30 Millionen Freiwilligen in Deutschland würdigen und wertschätzen. Und auch wir in den "Wochenblatt"-Redaktionen wollen dies tun und vor...

Lokales
Svenja Karch, 2. Vorsitzende des Karnevalvereins Kusel | Foto: Anja Stemler

Ehrenämtler sind wichtig - Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Kusel. Vom 20. bis 30. September 2024 ist die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Das Ehrenamt ist in unserer Gesellschaft ganz besonders wichtig. Zu diesem Thema hat sich Svenja Karch, 2. Vorsitzende des Karnevalvereins Kusel, bereit erklärt, mit dem WOCHENBLATT zu sprechen. Von Anja Stemler WOCHENBLATT: Hallo Frau Karch, stellen sich bitte kurz vor? Svenja Karch: Mein Name ist Svenja Karch, ich bin 32 Jahre alt, komme ursprünglich aus Kusel, wohne seit knapp zwei Jahren in Mühlbach und...

Ratgeber
Sylvia Müller aus Hatzenbühl ist neue ehrenamtliche Versichertenberateri | Foto: Deutsche Rentenversicherung

Sylvia Müller aus Hatzenbühl ist neue Versichertenberaterin im Kreis

Kreis Germersheim. Sylvia Müller aus Hatzenbühl ist neue ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim. Als Ansprechpartnerin für Versicherte, Rentnerinnen und Rentner kümmert sie sich ab sofort um deren Anliegen rund um die gesetzliche Rente, Reha und Versicherung. Sie nimmt Renten- und Reha-Anträge entgegen und hilft beim Ausfüllen. Sie kann den Rentenanspruch berechnen und das Versicherungskonto klären lassen oder ganz...

Lokales
Beim Bürgerempfang in diesem Jahr werden Ehrenamtliche gewürdigt | Foto: Gisela Böhmer

Bürgerempfang FT mit Ehrungen
Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt

Frankenthal. Schon jetzt informiert die Pressestelle der Stadt Frankenthal über ihren Bürgerempfang, der in diesem Jahr vor den Herbstferien stattfindet. Am Freitag, 11. Oktober, 18 Uhr, lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer alle Frankenthaler im Namen der Stadtverwaltung ins Congressforum ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erbeten. In diesem Jahr steht der Abend ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements. Deshalb finden auch die Sportler- und Ehrenamtsehrungen in diesem...

Sport
Asmus Kaufmann, Geschäftsführer des Sportbund Pfalz  | Foto: Frank Schäfer

Interview mit Asmus Kaufmann vom Sportbund Pfalz
Wertschätzung fürs Ehrenamt

Ehrenamt. Wie attraktiv sind Vereine in der heutigen Zeit für Kinder und Jugendliche? Und was können Vereine tun, um die junge Generation für sich und das ehrenamtliche Engagement zu gewinnen? Asmus Kaufmann, Geschäftsführer des Sportbund Pfalz, hat mit dem Wochenblatt über die Nachwuchssituation und das ehrenamtliche Engagement in den Pfälzer Sportvereinen gesprochen. Von Frank Schäfer Wie viele Sportvereine sind aktuell beim Sportbund Pfalz registriert? 2024 sind 1.968 Vereine Mitglied im...

Lokales

Rechtliche Betreuer
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich im Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der kostenfreie...

Lokales
Teenager Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Teilnahme am Jugend-Engagement-Wettbewerb auf

Landkreis Germersheim. Unter dem Motto „Sich einmischen – was bewegen“ lädt die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in diesem Jahr erneut zum Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP ein. Landrat Dr. Fritz Brechtel macht auf den Wettbewerb aufmerksam und ermutigt Jugendliche und junge Erwachsene zur Teilnahme: „Unsere Jugend ist die Zukunft unserer Gesellschaft. Dieser Wettbewerb bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ideen in die Tat umzusetzen und aktiv zur Gestaltung unseres Gemeinwesens beizutragen,"...

Lokales
Diese Collage zeigt Ehrenamtliche aus der Region | Foto: Schwitalla/Pacher/Schmitt/Klein/Bauer/Bader

Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Zeig uns Dein Ehrenamt!

Ehrenamt. Das Ehrenamt ist in unserer Gesellschaft ganz besonders wichtig. Ohne Ehrenamtler würde in Deutschland vieles nicht mehr funktionieren. Doch es wird immer schwerer, Menschen für den Dienst für andere und damit für die Gemeinschaft zu gewinnen. Von 20. bis 30. September ist 2024 die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Das möchten wir zum Anlass nehmen, das Ehrenamt einmal mehr in den Mittelpunkt zu stellen und bitten Euch, uns auf unserem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de zu...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

In Ermangelung eines neuen Vorstandes: Förderverein Kultursommer Germersheim löst sich auf

Germersheim. Der Kultursommer Germersheim Förderverein wird sich nach einstimmigem Beschluss der Mitgliederversammlung vom 28. August auflösen. Zu dieser Versammlung wurden fristgerecht zwei Anträge durch Mitglieder eingereicht, die beide einstimmig angenommen wurden. Zum einen wurde die Auflösung erst zum 31. Dezember 2024, nach Ablauf des im Verein üblichen Wirtschaftsjahres, beschlossen. Beantragt und einstimmig beschlossen wurde auch, in diesem Jahr auf die Einziehung von Mitgliedsbeiträgen...

Lokales
Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben lädt zu einer Infoveranstaltung ein | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Infoveranstaltung
Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. „Wir möchten Danke sagen, an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und in ihrer Freizeit Verantwortung für andere und für das Gemeinwohl übernehmen. Das möchten wir in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben gemeinsam tun mit der Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz“, kündigen VG-Bürgermeister Daniel Salm und Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann an. Vergünstigungen für ehrenamtlich TätigeDiese Karte soll ein Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung für besonders...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel und Ludwig Pfanger | Foto: KV Germersheim/mda

Für jahrzehntelanges Engagement Ehrennadel des Landes für Ludwig Pfanger

Kandel. Ludwig Pfanger aus Kandel wurde mit der Landesehrennadel ausgezeichnet. "Für mehr als 40 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik, der Feuerwehr und im Sport spreche ich Ihnen meinen herzlichen Dank aus und überreiche Ihnen als Anerkennung für Ihren unermüdlichen Einsatz in vielen Bereichen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz", sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 27. August. Er würdigte damit den starken Gemeinschaftssinn von Ludwig Pfanger im Namen des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ