Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Blaulicht
Die Feuerwehr Speyer im Einsatz - hier bei Brand in der Lauergasse | Foto: Stadt Speyer/Brand- und Katastrophenschutz

Hände weg von Helfern: Verhalten gegenüber Einsatzkräften wird respektloser

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert in einer Pressemeldung darüber, dass es in den vergangenen Jahren in Speyer zu keinerlei körperlichen Auseinandersetzungen mit Einsatzkräften der Feuerwehr gekommen ist. Die Meldung bezieht sich auf die Ergebnisse der zweiten Gewalt-Umfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Die Tatsache, dass es nicht zu körperlicher Gewalt gekommen ist, ist aber kein Grund zu frohlocken: Es sei wiederholt zu...

Lokales
Foto:  Verein die Spukniks e.V.  ist berechtigt, die Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit  zu nutzen
4 Bilder

Weihnachten
Weihnachten als Fest des Zusammenhalts

Weihnachten als Fest der Inklusion und Verbundenheit Weihnachten, das Fest der Liebe und der Gemeinschaft und bietet die perfekte Gelegenheit, um Inklusion und Zusammenhalt zu leben.  Ein warmes Herz kennt keine Grenzen. Besonders für Kinder mit Behinderungen sind es oft die kleinen Zeichen der Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die das Weihnachtsfest zu etwas ganz Besonderem machen. Am 22. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Die Spukniks e. V. statt. Zu diesem Treffen kam Spiderman, der sein...

Lokales
Adventsmarkt auf dem Berliner Platz des Stadtteilvereins Speyer-West e.V. | Foto: Stadtteilverein Speyer-West e.V.

Adventsmarkt auf dem Berliner Platz
Ein Highlight in der Vorweihnachtszeit

Auch in diesem Jahr lädt der beliebte Adventsmarkt auf dem Berliner Platz wieder zum Verweilen ein. Die große Neuerung: Der Markt wird in diesem Jahr ausschließlich samstags, von 14:00 bis 22:00 Uhr, geöffnet sein. Mit Bratwurst, Glühwein und vielen weiteren Leckereien ist die Einstimmung auf die Adventszeit garantiert. Wer noch nach einem passenden Geschenk sucht, wird vielleicht ebenfalls fündig. Wie in den vergangenen Jahren präsentieren Kindergärten, Schulen, Vereine, Kirchen und...

Lokales
Die freundliche Spinne aus Speyer begeisterte kleine Besucherinnen und Besucher beim Brezelfestumzug | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Claudio Cantali schenkt als Spiderman kranken Kindern Hoffnung

Speyer. Claudio Cantali ist im echten Leben Ladendetektiv. Doch in seiner Freizeit schlüpft der dreifache Familienvater seit gut neun Jahren ins hautenge blau-rote Spidermankostüm. Als "freundliche Spinne aus Speyer" lässt er die Herzen kranker Kinder höher schlagen. Die Kinder, die er besucht, sie sind für ihn die eigentlichen Helden. Als Spiderman spendet er ihnen Mut, Kraft und Hoffnung. Es ist schon einige Jahre her, da wollte Claudio Cantali mit einem Bekannten die ComicCon in Dortmund...

Lokales
ehrenamtliche Beauftragte gesucht | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Bewerbungsschluss ist der 30.11.2024
Im Einsatz für Schifferstadt - Stadtverwaltung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Ob Gleichstellung, Migrationshintergrund, Jugend, Radfahrer und Fußgänger, Senioren, Geschichte, Umwelt oder Jagd – die Themen der Beauftragten und Beiräte der Stadt sind vielseitig und von großer Bedeutung. Im städtischen Zusammenleben ist die Übernahme eines Ehrenamts nicht mehr wegzudenken. Freiwilliges Engagement wird immer wichtiger und steht bei der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Die Verwaltung sucht daher ab sofort neue ehrenamtlich beauftragte Personen (m/w/d) für unterschiedliche...

Lokales
Dr. Sarah Mang-Schäfer von der Speyerer Wählergruüüe überreicht Inge Bellmann symbolisch die 2000 Euro für die SeHT Landesvereinigung Rheinland-Pfalz | Foto: Speyerer Wählergruppe/ Walch
Video

Für Menschen mit Teilleistungsschwächen
Speyerer Wählergruppe spendet 2000 Euro an die SeHT Vereinigung RLP

Speyer – Die Speyerer Wählergruppe hat dem Verein SeHT eine Spende in Höhe von 2000 Euro überreicht. Die Vereinigung SeHT (Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen) setzt sich für Menschen mit Teilleistungsschwächen ein und ist in der Region durch ihre kreative und engagierte Arbeit bekannt. Besonders Aufmerksamkeit erlangte der Verein in den letzten Jahren durch den Bau von Legorampen, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu Gebäuden erleichtern. Aktuell hat SeHT ein...

Lokales
Foto: Sylvia Holzhäuser
2 Bilder

Erfolgreiches Rübenlichterfest der B&B Speyer
400 € für Sternenkindergräber

Die Frauengruppe B&B Speyer freut sich über den Erfolg des diesjährigen Rübenlichterfests, das am vergangenen Sonntag unter großem Zuspruch stattfand. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die das herbstliche Ambiente und das Schnitzen der Kürbisse genossen und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen konnten. Dank des großen Engagements der Teilnehmenden und der großzügigen Spendenbereitschaft konnte eine Summe von 400 € gesammelt werden. Der Erlös wurde noch am...

Lokales
Einladung | Foto: Sabine Ross

Rübenlichterfest
Traditionelles "Rübenlichterfest" in Speyer lädt zum Kürbisschnitzen ein

Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, ist es wieder soweit: Auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft, Eichenweg 9A in Speyer,  findet das traditionelle und bei Kindern überaus beliebte "Rübenlichterfest" statt. Die Veranstaltung wird von der Frauengruppe Black & Beautiful Speyer organisiert und verspricht auch in diesem Jahr ein buntes und fröhliches Fest für Groß und Klein zu werden. Das Rübenlichterfest, das auf alte Herbstbräuche zurückgeht, begeistert die Besucher ob Jung oder Alt jedes Jahr mit...

Ratgeber
psychischer Ausnahmezustand Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Notfallseelsorge in der Pfalz startet

Speyer. Ende Februar 2025 startet im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz der nächste gemeinsame Ausbildungskurs Notfallseelsorge unter dem Titel „Erste Hilfe für die Seele“. Die beiden Beauftragten für Notfallseelsorge von Bistum und Landeskirche, Pastoralreferent Matthias Orth und Pfarrer Norman Roth, möchten in neun Modulen bis Ende April 2025 jeweils von Freitagabend bis Samstagabend Interessierten das an seelsorglicher Haltung und Fachwissen mitgeben, was sie benötigen,...

Lokales
Nicholas Herbin will sich auch weiterhin politisch engagieren - trotz Drohungen | Foto: SPD Speyer/gratis

Trotz Drohungen: Nicholas Herbin möchte sich nicht mundtot machen lassen

Speyer. "Es gibt viele Themen in Speyer, bei denen die Stimmen jüngerer Menschen gehört werden sollten." Davon ist der 24-jährige Nicholas Herbin überzeugt, nennt als Beispiele den ÖPNV, die Kultur, die Bildung. Der Vorsitzende der Jusos in Speyer möchte eine dieser Stimmen sein und engagiert sich politisch in seiner Stadt. Immer noch, muss man sagen, denn Nicholas Herbin wurde aufgrund seines Engagements in diesem Jahr schon zwei Mal Opfer körperlicher Gewalt. Begleitet werden die physischen...

Lokales
Aurel Popescu engagiert sich seit 2014 im Speyerer Stadtrat. Auch wenn die Situation für Kommunalpolitiker ingesamt schwieriger geworden ist, möchte er sich weiter für Menschen einsetzen, die über keine Lobby verfügen. | Foto: Die Linke/gratis

Zeig uns Dein Ehrenamt: "Man darf nicht nur fordern, man muss auch mit anpacken"

Speyer. Was bringt Menschen dazu, sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik zu engagieren? Und das in einer Zeit, in der Politikern - ganz gleich, ob auf Bundesebene, im Land oder lokal - ein harter Wind ins Gesicht weht. Der Ton ist - angeheizt vom Klima in den oft gar nicht sozialen Medien - rauer geworden. Lokalpolitiker sind besonders häufig Opfer von Hass und Hetze. Im Netz und im echten Leben. "Man kann nicht nur fordern, man muss auch mit anpacken." Davon ist Aurel Popescu überzeugt. Für...

Lokales
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der Pirminius-Plakette zusammen mit dem Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann | Foto: Klaus Landry/gratis

Bischof Wiesemann verleiht für caritatives Engagement Pirminius-Plakette

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat im Rahmen des Diözesan-Katholikentags 23 Frauen und Männern aus dem Bistum Speyer für ihr kirchliches und caritatives Engagement die Pirminius-Plakette, die höchste Auszeichnung der Diözese, verliehen. Benannt ist die bischöfliche Ehrenplakette nach dem heiligen Abtbischof Pirminius, der als Missionar im südwestdeutschen Raum wirkte und 753 in dem von ihm gegründeten Kloster Hornbach starb. Die Geehrten wurden von Pfarreien, Verbänden und Bischof...

Lokales
Nur ein Teil unserer Gruppe | Foto: Sabine Ross
5 Bilder

Unser Ehrenamt
Ehrenamt von Black & Beautiful Speyer – Gemeinsam Gutes tun!

Wir sind Black & Beautiful Speyer, eine lockere Frauengemeinschaft, die sich mit viel Herzblut auf unterschiedlichste Weise sozial engagiert. Mit unseren vielfältigen Aktionen konnten wir bereits z.T.  große Spenden für den Kindernotarztwagen, dem Frauenhaus in Speyer, das Tierheim und verschiedene Schulprojekte sammeln. Darüber hinaus richten wir jedes Jahr das Rübenlichterfest aus, organisieren Kuchenspenden für Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen und laden zum White Dinner ein. Seit über...

Lokales
Diese Collage zeigt Ehrenamtliche aus der Region | Foto: Schwitalla/Pacher/Schmitt/Klein/Bauer/Bader

Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Zeig uns Dein Ehrenamt!

Ehrenamt. Das Ehrenamt ist in unserer Gesellschaft ganz besonders wichtig. Ohne Ehrenamtler würde in Deutschland vieles nicht mehr funktionieren. Doch es wird immer schwerer, Menschen für den Dienst für andere und damit für die Gemeinschaft zu gewinnen. Von 20. bis 30. September ist 2024 die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Das möchten wir zum Anlass nehmen, das Ehrenamt einmal mehr in den Mittelpunkt zu stellen und bitten Euch, uns auf unserem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de zu...

Lokales
Die Soziale Anlaufstelle Speyer im ehemaligen Kiosk am Festplatz | Foto: Cornelia Bauer

Stellungnahme der Ehrenamtlichen Helfer zur Situation der SAS

Speyer. Seit dieser Woche steht die Soziale Anlaufstelle Speyer, kurz SAS, im ehemaligen Kiosk am Speyerer Festplatz unter Federführung des ASB Speyer. Nachdem die Stadt zuvor angekündigt hatte, nicht mehr mit dem bisherigen ehrenamtlichen Initiator und Leiter des Obdachlosen-Projektes, Stefan Wagner, zusammenarbeiten zu wollen, hatten alle Ehrenamtlichen sich aus dem Projekt zurückgezogen. Hier nehmen sie Stellung zur Situation der SAS: "Wir als ehrenamtliche Helfer der SAS möchten zu den...

Lokales
Gabriele Kappner aus Dudenhofen ist die neue Leiterin der Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Grüne Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus haben eine neue Leiterin

Speyer. Die Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer haben eine neue Leiterin: Gabriele Kappner, 70 Jahre, aus Dudenhofen folgt auf Margit Zimmermann, die sich nach neun Jahren an der Spitze der Speyerer Gruppe der Evangelischen Kranken- und Altenhilfe e.V. (eKH) – aufgrund ihrer Arbeitskleidung auch als Grüne Damen und Herren bekannt – zurückgezogen hat. „Wir danken Margit Zimmermann dafür, dass sie die wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit ihrer Gruppe so engagiert...

Lokales
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 19. August über den Malteser Hundebesuchsdienst in Speyer informieren | Foto: Malteser

Infoabend in Speyer: Seelentröster auf vier Pfoten gesucht

Speyer. Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, haben einen Hund und möchten sich gerne gemeinsam mit ihm für andere engagieren? Ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser schenkt große Freude und macht glücklich. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen neue Ehrenamtliche gemeinsam mit ihrem Hund im Vorfeld unterstützt werden, erklären die Malteser gemeinsam mit Hundetrainer Raphael Klatt von der gleichnamigen Hundeschule...

Lokales
Foto: Sabine Ross
8 Bilder

Speyerer Mittwochssuppe
Erster Geburtstag der Speyerer Mittwochssuppe

Heute fand in St. Hedwig erneut die beliebte Speyrer Mittwochssuppe statt, die diesmal mit einer besonderen Überraschung aufwartete. Anlass war der erste Geburtstag der erfolgreichen Projektkooperation zwischen den Lebensmittelrettern, Black & Beautiful Speyer, St. Hedwig / Pax Christi und den Gästen der SAS. Zur Feier des Tages verwöhnten die Geschwister Linh und Nguyen vom Restaurant Mr. Lian die Gäste mit ihren kulinarischen Spezialitäten. Auf der Speisekarte standen sommerliche...

Lokales
Die Soziale Anlaufstelle Speyer im ehemaligen Kiosk am Festplatz | Foto: Cornelia Bauer

Aus für die Soziale Anlaufstelle Speyer unter der bisherigen Leitung

Speyer. Das Hickhack rund um die Soziale Anlaufstelle Speyer und ihren ehrenamtlichen Leiter Stefan Wagner endet mit der schlechtesten aller denkbaren Möglichkeiten: Gestern hat Wagner auf der Facebook-Seite der Sozialen Anlaufstelle SAS erklärt, dass er sein Ehrenamt aus gesundheitlichen Gründen niederlegt. Die SAS im Kiosk am Speyerer Festplatz öffnet mit dem bestehenden ehrenamtlichen Team am Freitag, 2. August, von 8.30 bis 11 Uhr letztmalig. In dem Schreiben, das Wagner auch an...

Lokales
Mitorganisator und ehrenamtlicher Nachbarschaftshelfer Remo Scholz und Frau Karin Bauer, die vom Team ein kleines blumiges Dankeschön bekommen hat | Foto: Maren Schneider

Kostenloses Angebot in der Gemeinde
Die Nachbarschaftshilfe Otterstadt ist am Start.

Seit dem 15.03.2024 gibt es in Otterstadt über das Netzwerk Otterstadt die Nachbarschaftshilfe. Nach dem das 1. Netzwerk-Cafe am Samstag, den 23.03.2024 fürs erste Kennlernen und Austausch gesorgt hat, haben die ehrenamtlichen Helfer nun ihre Arbeit aufgenommen. Frau Karin Bauer war die erste Otterstadterin, die das generationenübergreifende Angebot angenommen und sich gemeldet hat. Sie benötigte etwas Unterstützung im Umgang mit ihrem PC. Zu diesem Anlass gab es im Namen der Organisatoren,...

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Bewerbungsfrist für Ehrenamtspreis der Stadt Speyer verlängert

Update am 25. März: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wird die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Ehrenamtspreis der Stadt Speyer bis Sonntag, 7. April, verlängert. Speyer. Der Ehrenamtspreis der Stadt Speyer, der seit 2022 alle zwei Jahre zu einem bestimmten Thema ausgeschrieben wird, hat 2024 den inhaltlichen Schwerpunkt „Ehrenamtliches Engagement für Völkerverständigung, Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt“. Bewerbungen können von Donnerstag, 15. Februar, bis einschließlich...

Lokales
Wechsel in der Führung der Außenstelle Rheinpfalz beim Weißen Ring: Joachim Bossek (rechts) folgt auf Karl Metzdorf
 | Foto: Weißer Ring/gratis

Weisser Ring
Wechsel an der Spitze der Außenstelle Rheinpfalz

Speyer. In Vertretung der Landesvorsitzenden des Weißen Rings Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, hat der Leiter der Außenstelle Weinstraße, Heinz Hussy, im historischen Ratssaal des Rathauses in Speyer den neuen Leiter für die Außenstelle Rheinpfalz, Joachim Bossek, vorgestellt und die langjährige Arbeit des scheidenden Außenstellenleiters, Karl Metzdorf, gewürdigt. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Stefanie Seiler, ist von der Wichtigkeit der Arbeit der...

Lokales
An diesem Abend wurden zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Speyer geehrt | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Feuerwehr Speyer 175 Jahre alt
Krönender Abschluss eines Jubiläumsjahres

Speyer. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Speyerer Feuerwehr: mit rund 950 Einsätzen und zahlreichen Veranstaltungen zum 175. Jubiläum. Am Samstag lud die Feuerwehr Speyer zum feierlichen Jahresabschluss, an dem auch Innenminister Michael Ebling teilnahm. In ihrer Jubiläumsansprache informierte Oberbürgermeisterin und Brandschutzdezernentin Stefanie Seiler über die Geschichte der Feuerwehr Speyer. Sie zeigte auf, wie sehr sich das Feuerwehrwesen in den vergangenen 175 Jahren verändert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ