Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Lokales
Beim Dank- und Informationsabend in Essingen | Foto:  Foto: KV SÜW

Neuer Name, gleiches Prinzip: aus Mobilen Rettern werden in der Südpfalz jetzt Erstretter

Südpfalz. Der Name ändert sich, die App auch, die Idee und viel ehrenamtliches Engagement bleiben: Was südpfalzweit vor Jahren unter dem Namen „Mobile Retter“ eingeführt wurde, ändert seinen Namen in „Erstretter“. „Mobile Retter“, jetzt „Erstretter“, das sind mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die bei einem Notfall in ihrer nahen Umgebung parallel zum Rettungsdienst als Ersthelfende über eine App von der...

Lokales
Bunt-Auftritt beim Grillfest | Foto: kv/js

Dank an Ehrenamtler: Grillfest des Landkreises Germersheim und der Betreuungsvereine

Kandel / Kreis. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung sein – für Ihr Engagement an Ihren Mitmenschen und für die Gesellschaft“, so Jürgen Stegner, Mitarbeiter der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim beim traditionellen Grillfest, zu dem der Landkreis Germersheim auch in diesem Jahr ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer eingeladen hatte. In seiner Ansprache würdigte Stegner das Engagement der Ehrenamtlichen und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des...

Ratgeber
Juleica - eine Ausbildung für die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ehrenamtliches Engagement im Kreis Germersheim: Jugendleitungsausbildung startet im November

Landkreis Germersheim / Wörth. Wer Interesse daran hat, die Jugendleiter/innen-Card (Juleica) zu erwerben, hat im November die Möglichkeit dazu. In Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim eine Schulung an. Angesprochen sind alle ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich zukünftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. „Während der Schulung erhalten die Teilnehmenden grundlegende Informationen, die für die...

Ratgeber
Sylvia Müller aus Hatzenbühl ist neue ehrenamtliche Versichertenberateri | Foto: Deutsche Rentenversicherung

Sylvia Müller aus Hatzenbühl ist neue Versichertenberaterin im Kreis

Kreis Germersheim. Sylvia Müller aus Hatzenbühl ist neue ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim. Als Ansprechpartnerin für Versicherte, Rentnerinnen und Rentner kümmert sie sich ab sofort um deren Anliegen rund um die gesetzliche Rente, Reha und Versicherung. Sie nimmt Renten- und Reha-Anträge entgegen und hilft beim Ausfüllen. Sie kann den Rentenanspruch berechnen und das Versicherungskonto klären lassen oder ganz...

Lokales
Teenager Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Teilnahme am Jugend-Engagement-Wettbewerb auf

Landkreis Germersheim. Unter dem Motto „Sich einmischen – was bewegen“ lädt die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in diesem Jahr erneut zum Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP ein. Landrat Dr. Fritz Brechtel macht auf den Wettbewerb aufmerksam und ermutigt Jugendliche und junge Erwachsene zur Teilnahme: „Unsere Jugend ist die Zukunft unserer Gesellschaft. Dieser Wettbewerb bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ideen in die Tat umzusetzen und aktiv zur Gestaltung unseres Gemeinwesens beizutragen,"...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel und Ludwig Pfanger | Foto: KV Germersheim/mda

Für jahrzehntelanges Engagement Ehrennadel des Landes für Ludwig Pfanger

Kandel. Ludwig Pfanger aus Kandel wurde mit der Landesehrennadel ausgezeichnet. "Für mehr als 40 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik, der Feuerwehr und im Sport spreche ich Ihnen meinen herzlichen Dank aus und überreiche Ihnen als Anerkennung für Ihren unermüdlichen Einsatz in vielen Bereichen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz", sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 27. August. Er würdigte damit den starken Gemeinschaftssinn von Ludwig Pfanger im Namen des...

Ratgeber
Roland Berg berät ehrenamtlich in Sachen Rente | Foto: Berg/gratis

Ehrenamt im Landkreis Germersheim: Roland Berg berät in Sachen Rente

Kandel / Kreis Germersheim. Die Deutsche Rentenversicherung hat das Ziel, den Lebensstandard im Alter zu sichern und bietet verschiedene Leistungen wie Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten, Witwen- und Waisenrenten sowie Rehabilitationsmaßnahmen. Die Höhe der Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anzahl der Beitragsjahre, das durchschnittliche Einkommen und die Rentenart. Aber das deutsche Rentensystem ist nicht immer ganz einfach zu durchschauen. Und da nicht jeder gleich...

Lokales
Alle hatten viel Spaß bei der Hagenbach Ballolympiade | Foto: Eva-Maria David

Ehrenamtliches Engagement: Erste Ballolympiade in Hagenbach

Hagenbach. In Hagenbach fand unlängst die erste Ballolympiade statt, und es soll nicht die letzte gewesen sein, erzählt Eva-Maria David, Jugendleiterin der Handballabteilung des TV Hagenbach. Sie hatte die Idee, gemeinsam mit dem Seniorenheim und den Kindern aus der Ballschule der Handballabteilung des TV Hagenbach eine solche „Ballolympiade“ zu starten. Fünf verschiedene Disziplinen warteten auf die Teilnehmer: Dartspiel, Slalom-Parcour im Rollstuhl, Wasserlauf mit dem Rollator, Kegeln und...

Lokales
Ehrenamt im Landkreis Germersheim | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Jetzt anmelden: #wirschaffenwas – MRN-Freiwilligentage im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. "Vor allem bei uns in der Südpfalz wird das Miteinander großgeschrieben, die Menschen packen an und engagieren sich unkompliziert für gute Sachen. Deshalb machen Sie auch diesmal mit bei den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel für die Aktionstage unter dem Motto #wirschaffenwas. Vom 21. bis 30. September 2024 werden wieder gemeinnützige Projekte umgesetzt, für die Helferinnen und Helfer gesucht werden. „Egal ob gemeinnützige...

Lokales
Im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz werden Leihgroßeltern gesucht - Interessenten können sich beim Maltester Hilfsdienst in Hatzenbühl bewerben  | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Leihoma und Leihopa: Wenn die eigenen Großeltern ganz weit weg wohnen

Hatzenbühl / Kreis Germersheim. Wenn die eigenen Großeltern nicht in der Nähe leben oder nicht verfügbar sind, können Leihgroßeltern des Malteser Hilfsdienstes eine wundervolle Alternative darstellen. Marion Karl, die das Leihgroßeltern-Projekt im Kreis Germersheim koordiniert und im August 2023 ins Leben gerufen hat, erklärt: Das Leihgroßeltern-Projekt bringt ältere Menschen, die gerne eine Großelternrolle übernehmen möchten, zusammen mit den jungen Familien, die keine Großeltern haben oder...

Lokales
Die Jugendfeuerwehr aus Kandel zu Gast bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Schäfer/gratis
2 Bilder

Besuch der Jugendfeuerwehr Kandel bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Kandel. Am Samstag besuchte die Jugendfeuerwehr Kandel in der Landeshauptstadt Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Einmal im Jahr lädt diese Bürger*innen ein, die sich durch ihr besonderes Engagement ausgezeichnet haben. Für sie gibt es einen Empfang in der Staatskanzlei. 2024 stand dabei das Engagement junger Menschen aus den vielfältigen Bereichen des Ehrenamts besonders im Mittelpunkt. Der Grund der Einladung für die Jugendlichen und Kinder aus Kandel war die Teilnahme an der Aktion...

Lokales
Gratulation zum 85. Geburtstag | Foto: Poreba/gratis

Wörther Urgestein: Kurt Pfirrmann wurde 85 und der TV gratulierte

Wörth. Wer kennt ihn in Wörth nicht? Kurt Pfirrmann ist seit 70 Jahren aktiv in der Turnabteilung des TV Wörth tätig. Dafür wurde er schon beim Jubiläumsball des Vereins geehrt. Anlässlich seines 85. Geburtstags waren nun natürlich zahlreiche Gratulanten bei ihm in der Zügelstraße zu Gast. Unter ihnen war auch der Vorsitzende des Gesamtvereins TV Wörth, Peter Poreba. Der überreichte ihm ein Geschenk im Namen des TV. Kurt Pfirrmann ist schon seit Jahrzehnten als Trainer der erfolgreichen Jugend...

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Joke Phatrapong/stock.adobe.com

Kostenloser Einführungskurs im März für ehrenamtliche Betreuende

Landkreis Germersheim. Gesetzliche Betreuung heißt eine Vielzahl an Dingen für einen beispielsweise kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist regeln ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer dies für einen Verwandten. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder Nachbarn ist eine sinnvolle und bereichernde Tätigkeit. Dennoch fällt bei der Betreuung manche Entscheidung nicht leicht und,...

Lokales
Peter Wolters in seiner Fahrradwerkstatt bei der Tafel Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Herzensprojekt bei der Tafel Wörth: Peter-Jürgen Wolters ist der Mann der Fahrräder

Wörth. Bei der Tafel Wörth nennen sie Peter-Jürgen Wolters liebevoll den "Fahrradmanager". Der 82-Jährige  ist seit den Anfängen der Tafel mit dabei, engagiert sich seit vielen Jahren im Tafel-Vorstand und hat vor über fünf Jahren die Fahrradwerkstatt dort gegründet. Das Prinzip dahinter ist denkbar einfach und nachhaltig: Menschen, die Fahrräder übrig haben, spenden diese an die Tafel Wörth, dort werden sie - egal in welchem Zustand - weiterverwendet. "Die guten Räder bringen wir auf...

Lokales
Mehr Geld für das Ehrenamt bei der Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Aufwandsentschädigung für Feuerwehrangehörige erhöht

Kreis Germersheim/RLP. Innenminister Michael Ebling setzt ein Zeichen der Anerkennung für die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz. Ob Brände, Unfälle, Unwetterereignisse oder großflächige und langanhaltende Einsätze, die zunehmende Komplexität der Aufgaben sowie die steigenden Anforderungen an die Feuerwehrleute machen eine entsprechende Wertschätzung ihrer Arbeit unabdingbar. Besonders die Belastung des ständig zu besonderen Dienstleistungen...

Lokales
zahlreiche Menschen wurden für ihr langjähriges Engagement bei einer der zahlreichen Feuerwehren im Landkreis Germersheim in der Bellheimer Festhalle geehrt | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Engagement für Mitmenschen
19 Ehrungen für insgesamt 725 Jahre Feuerwehrdienst

Bellheim. Rund 50 Gäste konnten Landrat Dr. Fritz Brechtel und Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim, am vergangenen Samstag in der Bellheimer Festhalle begrüßen. An diesem Nachmittag wurden 19 aktive Feuerwehrkameradinnen und –kameraden für ihre langjährige aktive ehrenamtliche Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr geehrt und ausgezeichnet; 13 Personen für 35 Jahre aktive ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie sechs...

Lokales
Bau der Sitzlaube | Foto: Jeanette Burkhard

Jugendforum Wörth baut Sitzlaube in der Spielstraße

Wörth. Das Jugendforum hat die neue Sitzlaube in der so genannten Spielstraße neben dem Kletterwürfel gebaut. Das Jugendforum ist ein Teil der „Partnerschaft für Demokratie Wörth“ im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben“ – gefördert vom Bundesministerium für Familie, Soziales und Jugend. Es findet unter der Leitung von Jeanette Burkhard immer themenbezogen statt. Dieses Mal war es das in allen Ortsteilen von Wörth anstehende Thema „Spielleitplanung“. Zu den Treffen wird immer...

Lokales
Wegepatentreffen in Hagenbach
Von links nach rechts: Willi Rupprecht, Jens Weinand (Südpfalz-Tourismus e.V.), Karl-Dieter Rothhaas (Beigeordneter VG Hagenbach), Markus Horn, Rolf Baumgarten, Michael Braun (Kreisbeigeordneter Landkreis Germersheim), Mario Schwab, Gerhard Wagenblatt, Christian Hutter (Bürgermeister Stadt Hagenbach) | Foto: Bildquelle: Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V.

Landkreis Germersheim
Treffen der Wanderwegepaten auf dem Römerweg in Hagenbach

Landkreis Germersheim. Auf Einladung des Landkreises Germersheim trafen sich vergangenen Samstag die Wegepaten. Zunächst ging es auf eine geführte Wanderung auf dem Römerweg in Hagenbach. Bei bestem Wanderwetter konnte sich die Gruppe unter sachkundiger Führung von Rolf Baumgarten, 1. Vorsitzender des Pfälzerwald-Verein (PWV) Hagenbach, und Markus Horn, Wegewart PWV Hagenbach, von den Schönheiten und den Sehenswürdigkeiten überzeugen. Unterwegs wurden die Wanderer vom PWV Hagenbach mit einer...

Lokales
Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Tobias Mann, Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Kandel, Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder und Landrat Dr. Fritz Brechtel (v.l.)

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Belohnung für tollen Einsatz
Lebensretter der Jugendfeuerwehr Kandel ausgezeichnet

Kandel. Im März 2023 trotzten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Kandel dem Regen. Bei schlechten Witterungsverhältnissen brachen sie auf, um im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ einen Parkplatz nahe ihrem Heimatort von Müll und Unrat zu befreien. Doch allein beim Umweltschutz soll es nicht bleiben: Während ihrer Arbeit im dichten Gestrüpp entdecken sie eine hilflose Person, die völlig durchnässt und unterkühlt am Boden liegt und sich weder verständigen noch bewegen kann. Sofort wurden...

Lokales
Die Musikgruppe BUNT der Lebenshilfe Germersheim kümmerte sich um die musikalische Umrahmung des Fests | Foto: Betreuungsvereine Landkreis Germersheim
2 Bilder

Landkreis Germersheim
Austausch beim Grillfest am Kandeler Waldschwimmbad

Kreis Germersheim. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung für Ihr Engagement für Ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft sein“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler beim Grillfest, zu dem der Landkreis Germersheim die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer eingeladen hatte. Buttweiler überbrachte herzliche Grüße von Landrat Dr. Fritz Brechtel, dankte den Betreuenden für das Engagement und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des Landkreises zu. Die...

Lokales
Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Brückenpreis für ehrenamtliches Engagement

Kreis Germersheim. „Besonderes ehrenamtliches Engagement zeichnet die Landesregierung mit dem Brückenpreis aus. Unter dem Motto `Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz´ wird dieser bereits zum 16. Mal vergeben. Ich lade alle ehrenamtlich Engagierten aus unserem Landkreis zur Teilnahme ein. Ihre Arbeit hat Anerkennung verdient!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Auszeichnung sollen Projekte, Organisationen und engagierte...

Ratgeber
Online-Umfrage zum Thema Engagement | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Landrat Brechtel bittet um Teilnahme
Online-Umfrage zu bürgerschaftlichem Engagement in der Metropolregion Rhein-Neckar

Landkreis Germersheim. Was motiviert die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar, sich ehrenamtlich zu engagieren? Wo sehen sie Optimierungs- oder Unterstützungsbedarf? Mit einer Online-Umfrage möchte der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) die Bedarfe und Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger an ehrenamtliches Engagement erfahren. Auf Grundlage des Umfrage-Ergebnisses sollen zusammen mit den Kommunen, Vereinen und Institutionen der Region entsprechende Engagement-Angebote...

Ausgehen & Genießen
Junge im Hochseilgarten Symbolbild | Foto: allasimacheva/stock.adobe.com

Ausflug in den Kletterpark
Danke-Aktion für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Kandel/Kreis. Der Kreisjugendring Germersheim lädt alle ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die im Landkreis Germersheim wohnen oder sich im Landkreis Germersheim engagieren, in den Kletterpark nach Kandel ein. Die Danke-Aktion findet am 8. Juli um 15.30 Uhr statt, Anmeldungen nimmt Thorsten Rheude unter kontakt@thorsten-rheude.de entgegen. Die verfügbaren Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. „Wer eine JuleiCa, also eine ‘Card’ für Jugendleiter.innen besitzt, kann...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Wörther Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ist wieder aktiv

Wörth. „Ich bin positiv überrascht, was seit der letzten Sitzung alles an Aktivitäten gelaufen ist“, stellte Jana Cappel, die Verantwortliche der Stadtverwaltung im Moderationsteam der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ beim ersten Treffen in diesem Jahr im Mehrgenerationenhaus fest. Die Projektgruppe „Saubere Stadt“ berichtete über ihre Aktionen, die Gruppe ist mit ihren eigenen Westen und den gekennzeichneten Müllsäcken jederzeit erkennbar. Das leitende Ehepaar Annette und Manfred Kehry...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ