Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim
Einbruchserie in Schulen und Pfarrheimen

Rheinzabern | Steinweiler | Hatzenbühl | Kandel. Im Zeitraum vom 18.01.2024, 16 Uhr bis 19.01.2024, 7:30 Uhr kam es zu mehreren Einbrüchen in Grundschulen und Pfarrheimen. Bislang unbekannte Täter brachen in die Grundschulen in Rheinzabern und Steinweiler sowie das Pfarrheim in Kandel ein. Des Weiteren kam es zu einem Einbruchsversuch in die Grundschule in Neupotz sowie das Pfarrheim in Hatzenbühl. Aufgrund des zeitlichen und örtlichen Zusammenhangs geht die Polizei davon aus, dass die Taten...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbruch in Steinweiler

Steinweiler. Unbekannte Täter brachen am 16. Januar, gegen 20:30 Uhr, in ein Wohnanwesen in der Goethestraße in Steinweiler ein. Entwendet wurde hierbei nichts. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen oder Personen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wörth unter 07271-92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de zu melden.

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbrecher in Wörth

Wörth. Unbekannte Täter brachen am  Donnerstag, 11. Januar, gegen 8.15 Uhr, in ein Wohnanwesen in der Lortzingstraße ein. Dort wurden Wertgegenstände entwendet. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen festgestellt haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wörth unter 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de zu melden.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbrüche
Schmuck, Taschen und Bargeld im Wert von einigen zehntausend Euro entwendet

Rheinzabern. Unbekannte Täter brachen am 6. Januar,  gegen 18 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Mühlgasse in Rheinzabern  ein. Dort wurde Schmuck und Bargeld im Wert von einigen zehntausend Euro entwendet. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Mühlgasse in Rheinzabern gesehen? Maximiliansau. Schmuck, Bargeld und Handtaschen im hohen vierstelligen Bereich entwendeten auch Einbrecher, die am 6. Januar in ein Mehrfamilienhaus in Maximiliansau eingebrochen sind....

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in Berg: Täter durchwühlen in der Silvesternacht ein Wohnhaus

Berg. In der Ludwigstraße in Berg kam es in der vergangenen Silvesternacht zwischen 18 und 1 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter drückten zunächst einen Rollladen hoch und schlugen dann das dahinterliegende Fenster ein. Anschließend durchwühlten sie das Haus. Zeugen die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wörth unter 07271 92210oder per E-Mail an piwoerth@polizei.rlp.de zu melden. pol

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Polizei ermittelt nach nächtlichem Einbruch in Wörther Elektrofachmarkt

Wörth. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Elektrofachmarkt in der Hauptstraße in Wörth. Während sich das Diebesgut auf einen Bargeldbetrag im niedrigen dreistelligen Bereich beläuft, entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder per E-Mail an piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen. pol

Blaulicht
Foto: pol

Überwachungskamera schreckt Einbrecher ab

Hagenbach. Am 6. Dezember, gegen 19:50 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter über die Tür im rückwärtigen Bereich in ein Wohnhaus in der Schloßgärtenstraße in Hagenbach ein. Im Wohnbereich befand sich eine Überwachungskamera, welche durch den Täter möglicherweise bemerkt wurde und er daraufhin das Anwesen ohne Beute wieder verlassen hat. Zeugen, die um die genannte Uhrzeit im Bereich Hagenbach, Schloßgärtenstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt haben, werden gebeten sich mit...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Einbrecher verursachen hohen Schaden in Kandeler Grundschule

Kandel. Über das vergangene Wochenende verschafften sich bisher unbekannte Täter durch eine nicht richtig geschlossene Tür Zutritt zur Grundschule in Kandel. Neben einem Feuerlöscher wurden auch mehrere Tablets entwendet. Die Schadenshöhe befindet sich im hohen 4-stelligen Bereich. Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Fassadenkletterer durchsucht leer stehendes Haus und klaut Schmuck

Wörth. Bei einer routinemäßigen Überprüfung wurde gestern gegen 14.45 Uhr in Wörth ein Einbruch in ein zur Zeit leer stehendes Einfamilienhaus festgestellt. Der Geschädigte verständigte deshalb die Dienststelle in Wörth. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein derzeit noch unbekannter Täter das Regenfallrohr hinaufgeklettert sein dürfte. Im ersten OG wurde dann - so der derzeitige Ermittlungsstand - die Scheibe der Balkontür eingeschlagen. So gelangte der Täter ins Haus. Jedes Zimmer...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbrecher gelangen von der Straße aus ins Haus und stehlen Bargeld

Wörth. Am gestrigen Mittwoch verschafften sich zwischen 5 und 14 Uhr unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Tannenstraße in Wörth. Die Einbrecher gelangten von der Straßenseite aus ins Haus. Dort durchwühlten sie mehrere Schränke und Schubladen, fanden eine größere Menge Bargeld und nahmen es mit. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen. pol

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Sicherheitsglas und Rollläden verhindern einen Einbruch in Wörth

Wörth. Am Freitagabend versuchten bislang Unbekannte, in ein Einfamilienhaus in Wörth einzubrechen. Die Täter beschädigten hier zuerst den Bewegungsmelder im Eingangsbereich des Grundstücks und versuchten anschließend mit einem Stein aus dem Garten ein Fenster einzuwerfen. Die Täter scheiterten an dem eingebauten Sicherheitsglas sowie den heruntergelassenen Rollläden und verließen schließlich glücklos die Örtlichkeit. Allerdings entstanden durch den Einbruchsversuch Schäden am Fensterglas und...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Wörth
Unbekannte dringen über die Terrasse in ein Wohnhaus ein

Wörth. Am Sonntag, 15. Oktober, gegen 19:20 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Drosselweg in Wörth am Rhein ein. Durch eine Terrassentür im rückwärtigen Bereich gelangten die Einbrecher ins Innere des Wohnobjekts. Ersten Ermittlungen zufolge dürften Gegenstände im Gesamtwert von mehreren hundert Euro entwendet worden sein. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen übernommen. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich unter der...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Zeugen in Kandel gesucht
Einbruch in Schuppen

Kandel. In einem nicht näher einzugrenzenden Zeitraum hebelte ein bislang unbekannter Täter die Tür zu einem Lagerschuppen des Kaninchenzuchtvereins / Vogelfreundevereins in der Badallee in Kandel auf. Der Einbruch wurde am Freitag, 6. Oktober,  bemerkt. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus dem Schuppen nichts entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer 07271 / 92210 oder per Email an piwoerth@polizei.rlp.de.

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Versuchter Einbruch in Steinweiler
Schreie eines Anwohners verjagen Täter

Steinweiler. In den frühen Morgenstunden des 7. Oktober wurde versucht, in ein Autohaus in Steinweiler einzubrechen. Hierfür wurde zunächst ein Fenster zu einem Lagerraum des Autohauses eingeschlagen. Durch die entstandenen Geräusche wurde jedoch ein direkter Anwohner aus dem Schlaf gerissen und machte durch Schreie auf sich aufmerksam. Vermutlich wurde der unbekannte Täter so in die Flucht geschlagen. Bei der Tatortaufnahme vor Ort ergaben sich keine Erkenntnisse, dass das Autohaus durch den...

Ratgeber
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Trier

Kostenloser Vortrag in Wörth
Polizeiliche Prävention zum Thema Einbruchschutz

Wörth. In Kooperation mit dem Seniorenbeirat Wörth und dem Polizeipräsidium Rheinpfalz – Zentrale Prävention lädt die Volkshochschule Wörth ein zum Vortrag „Einbruchschutz“ am Mittwoch, 11. Oktober, um 15 Uhr, in die Stadtbücherei Wörth, Am Rathausplatz. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind die Einbrecher wieder vermehrt unterwegs. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist wohl für jeden Betroffenen ein großer Schock. Mit der Frage „Wie sichere ich mein Haus wirkungsvoll gegen Einbruch?“...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Neuburg
Alkohol und Lebensmittel aus Kiosk am Badesee geklaut

Neuburg. Wie erst jetzt bekannt wurde, verschafften sich am Wochenende erneut mehrere unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Kiosk am Badesee in Neuburg. Dort wurden mehrere Flaschen Alkoholika und Lebensmittel entwendet. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen. Einbruch in Kiosk am Epplesee

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Einbruchsserie in Hagenbach geht weiter
Erneut fünf Gartenhäuser aufgebrochen

Hagenbach. Zu weiteren fünf Einbrüchen in Gartenhäuser kam es in Hagenbach entlang des Hagenbacher Altrheines in der Nacht von Sonntag auf Montag. Die unbekannten Täter überstiegen die Gartenzäune und drangen teilweise gewaltsam in verschlossene und unverschlossene Gartenhäuser ein. Aus den meisten Gartenhäusern wurde nichts entwendet. Der Sachschaden ist aktuell noch nicht bezifferbar. Ebenso wurde der "Seniorentreff" an der Ortsrandstraße unweit der Schrebergartenanlage von den Tätern...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

In Hagenbach
Drei Einbrüche in Gartenhäuser

Hagenbach. Dreimal verschafften sich am Wochenende bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu Gartenhäuser in Hagenbach Im Wooge. Dort suchten sie nach Diebesgut und richteten Sachschaden an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Wörth unter der Telefonnummer 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Einbruch in Kiosk am Epplesee

Neuburg. Im Zeitraum vom 25. bis 27. Juli brachen bisher unbekannte Täter gewaltsam in den Kiosk am Epplesee ein und entwendeten Bargeld. Weiterhin entstand ein Sachschaden in einer Höhe von ca. 800 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Wörth unter der Telefonnummer 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Hagenbach
Diebe klauen Notstromaggregat und Gastherme aus Gartenlaube

Hagenbach. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verschaffte sich ein bisher unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einer Gartenlaube in Hagenbach in Verlängerung der Raiffeisenstraße. Er entwendete dort ein Notstromaggregat und eine Gastherme im Wert von ca. 1700 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, mögen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Einbruchserie in Wörth
Imbisswagen und Sportvereine im Visier der Täter

Wörth. In der Nacht von Sonntag auf Montag ereigneten sich mehrere Einbrüche in Wörth. Zum einen wurden mehrere Imbisswagen des Badeparks aufgebrochen. Das Gebäude wurde nicht angegangen. Es wurde eine Arbeitsmaschine entwendet. Weiterhin wurde versucht beim Tennisclub in Wörth die Tür zu den Tennisplätzen aufzubrechen. Die Täter manipulierten am Schloss, konnten dieses jedoch nicht öffnen. Beim Turnverein Pfortz-Maximiliansau wurde die Zugangstür zum Schankraum aufgehebelt. Es wurde Bargeld...

Blaulicht
Foto: pol

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Bäckerei in Berg

Berg. In der Nacht vom 29. auf den 30. Mai brachen bislang unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale in Berg ein und erbeuteten die Tageseinnahmen, die in einem Tresor gelagert waren. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Berg gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer 07271-9221-0 oder per Email piwoerth@polizei.rlp.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ