Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Schnellimbiss

Kandel. Von 27. auf 28. Februar hebelten bislang unbekannte Täter ein Fenster im rückwärtigen Bereich eines Schnellimbisses in Kandel in der Bahnhofstraße auf. Aus dem Verkaufsraum wurde eine geringe Menge Bargeld entwendet. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen in Kandel: Einbruchsversuch in der Hauptstraße

Kandel. Am Wochenende haben unbekannte Täter versucht in ein Geschäft in Kandel in der Hauptstraße einzubrechen. An der Eingangstür wurde die Glasscheibe eingeschlagen und es wurde versucht die Tür aufzuhebeln. Offensichtlich gelang es den Tätern aber nicht in das Geschäft einzudringen. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Polizei sucht Zeugen: Unbekannte brechen in Grundschule in Schaidt ein

Wörth am Rhein. Bereits in der Nacht vom 15. auf den 16. Februar verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zur Grundschule in Wörth-Schaidt. Nach bisherigen Ermittlungen wurde nichts entwendet. Es entstand allerdings ein Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro. Wer hat etwas gesehen? Die Polizei Wörth sucht Zeugen. Hinweise bitte unter 07271 9221-1802 oder per E-Mail an piwoerth@polizei.rlp.de an die Polizei in Wörth. pol

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Zeugen gesucht: Unbekannte brechen in ein Sportheim in Kandel ein

Kandel. Bisher unbekannte Täter verschafften sich von Samstag auf Sonntag gewaltsam Zugang zum Sportheim des FC Bienwald Kandel, indem sie eine Scheibe einschlugen. Im Gebäude entwendeten sie eine geringe Menge Bargeld. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen. pol

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Einbruch in ein Wohnhaus in Minfeld

Minfeld. Im Zeitraum  zwischen dem 11. und 14. Februar wurde in ein Einfamilienhaus Im Leisengarten in Minfeld eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter entwendeten Schmuck und Bargeld. Hinweisgeber werden gebeten mit der Polizei in Wörth Kontakt aufzunehmen.

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

In Hagenbach wurde in eine Schule eingebrochen

Hagenbach. Am vergangenen Wochenende brachen bislang unbekannte Täter in die Hainbuchenschule in Hagenbach ein. Es konnten an der aufgebrochenen Eingangstür entsprechende Spuren festgestellt werden. Mehrere Räumlichkeiten wurden durchwühlt. Entwendet wurden diverse Gegenstände und Bargeld. Hinweisgeber werden gebeten mit der Polizei in Wörth Kontakt aufzunehmen.

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

An robuster Tür gescheitert: Einbruchsversuch in Kandel

Kandel. Am vergangenen Wochenende versuchten bislang unbekannte Täter in der Hauptstraße von Kandel einen Lagerraum aufzuhebeln. Der Versuch scheiterte an der robusten Tür. An dieser entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Wörth in Verbindung zu setzen.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

An der Kapplach in Neupotz: Einbruch in Wohnhaus

Neupotz. Am Donnerstag, 8. Februar,  zwischen 17:45 und 19:30 kam es zu einem Einbruchsdiebstahl. Bisher unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Wohnhaus An der Kapplach in Neupotz ein. Ersten Feststellungen zufolge dürften Vermögenswerte in Höhe eines fünfstelligen Betrages entwendet worden sein. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Landau unter 06341/287-3002 entgegen.

Blaulicht
Foto: Pol RLP

Einbrecher hinterlassen hohen Sachschaden beim Ruder- und Kanuclub

Wörth. Im Zeitraum vom 1. bis 2. Februar wurde in das Vereinsheim der Ruder-und Kanuclub Gebäude eingebrochen. Es konnte an der abgelegenen Örtlichkeit mehrere Räume durch noch Unbekannte aufgebrochen und durchwühlt werden. Hierdurch entstand erheblicher Sachschaden. Ebenso wurde die Steganlage für die Boote, sowie mindestens 3 Boote selbst betreten. Entwendet wurde lediglich eine Bettgarnitur. Der Sachschaden durch die Beschädigungen beim Einbruch dürfte wesentlich höher sein als der Wert des...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Einbruch in Neupotz

Neupotz. Im Zeitraum zwischen dem 25. und 27. Januar kam es zu einem Einbruch in der Hauptstraße in Neupotz. Hierbei verschafften sich der oder die Täter Zugang über die Rückseite des Hauses und entwendeten einen geringen Bargeldbetrag. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen oder Personen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wörth unter 07271-92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de zu melden.

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Einbruch in Südpfalzwerkstatt - Wertgegenstände gestohlen

Wörth. Unbekannte Täter verschafften sich am 25. Januar gewaltsam Zutritt in die Südpfalzwerkstatt in Wörth. Dort wurden Wertgegenstände entwendet. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen oder Personen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wörth unter 07271-92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de zu melden.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim
Einbruchserie in Schulen und Pfarrheimen

Rheinzabern | Steinweiler | Hatzenbühl | Kandel. Im Zeitraum vom 18.01.2024, 16 Uhr bis 19.01.2024, 7:30 Uhr kam es zu mehreren Einbrüchen in Grundschulen und Pfarrheimen. Bislang unbekannte Täter brachen in die Grundschulen in Rheinzabern und Steinweiler sowie das Pfarrheim in Kandel ein. Des Weiteren kam es zu einem Einbruchsversuch in die Grundschule in Neupotz sowie das Pfarrheim in Hatzenbühl. Aufgrund des zeitlichen und örtlichen Zusammenhangs geht die Polizei davon aus, dass die Taten...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbruch in Steinweiler

Steinweiler. Unbekannte Täter brachen am 16. Januar, gegen 20:30 Uhr, in ein Wohnanwesen in der Goethestraße in Steinweiler ein. Entwendet wurde hierbei nichts. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen oder Personen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wörth unter 07271-92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de zu melden.

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbrecher in Wörth

Wörth. Unbekannte Täter brachen am  Donnerstag, 11. Januar, gegen 8.15 Uhr, in ein Wohnanwesen in der Lortzingstraße ein. Dort wurden Wertgegenstände entwendet. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen festgestellt haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wörth unter 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de zu melden.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbrüche
Schmuck, Taschen und Bargeld im Wert von einigen zehntausend Euro entwendet

Rheinzabern. Unbekannte Täter brachen am 6. Januar,  gegen 18 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Mühlgasse in Rheinzabern  ein. Dort wurde Schmuck und Bargeld im Wert von einigen zehntausend Euro entwendet. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Mühlgasse in Rheinzabern gesehen? Maximiliansau. Schmuck, Bargeld und Handtaschen im hohen vierstelligen Bereich entwendeten auch Einbrecher, die am 6. Januar in ein Mehrfamilienhaus in Maximiliansau eingebrochen sind....

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in Berg: Täter durchwühlen in der Silvesternacht ein Wohnhaus

Berg. In der Ludwigstraße in Berg kam es in der vergangenen Silvesternacht zwischen 18 und 1 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter drückten zunächst einen Rollladen hoch und schlugen dann das dahinterliegende Fenster ein. Anschließend durchwühlten sie das Haus. Zeugen die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wörth unter 07271 92210oder per E-Mail an piwoerth@polizei.rlp.de zu melden. pol

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Polizei ermittelt nach nächtlichem Einbruch in Wörther Elektrofachmarkt

Wörth. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Elektrofachmarkt in der Hauptstraße in Wörth. Während sich das Diebesgut auf einen Bargeldbetrag im niedrigen dreistelligen Bereich beläuft, entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder per E-Mail an piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen. pol

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruchsversuch: Unbekannte kommen in Neupotz nicht ins Haus

Neupotz. An Heiligabend brachen Unbekannte in der Zeit zwischen 18 und 24 Uhr in ein Einfamilienhaus in Neupotz ein. Sie brachen im rückwärtigen Bereich des Hauses das Wohnzimmerfenster auf, gelangten jedoch nicht ins Hausinnere. Es blieb beim Sachschaden. Die Polizei Wörth erbittet sachdienliche Hinweise unter 07271 92210. pol

Blaulicht
Foto: pol

Beschädigung an der Terrassentür: Einbruchsversuch in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Am 15. Dezember stellte der Bewohner eines Hauses in der Josef-Ohmer-Straße in Hatzenbühl eine Beschädigung an seiner Terrassentür fest. Die Beschädigungen deuten auf einen Einbruchsversuch hin, der aber misslang oder abgebrochen wurde. Zeugen, die in der Nacht auf den oder am 15. Dezember verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Josef-Ohmer-Straße in Hatzenbühl gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wörth unter 07271 92210 oder per E-Mail...

Blaulicht
Foto: pol

Überwachungskamera schreckt Einbrecher ab

Hagenbach. Am 6. Dezember, gegen 19:50 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter über die Tür im rückwärtigen Bereich in ein Wohnhaus in der Schloßgärtenstraße in Hagenbach ein. Im Wohnbereich befand sich eine Überwachungskamera, welche durch den Täter möglicherweise bemerkt wurde und er daraufhin das Anwesen ohne Beute wieder verlassen hat. Zeugen, die um die genannte Uhrzeit im Bereich Hagenbach, Schloßgärtenstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt haben, werden gebeten sich mit...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Einbrecher verursachen hohen Schaden in Kandeler Grundschule

Kandel. Über das vergangene Wochenende verschafften sich bisher unbekannte Täter durch eine nicht richtig geschlossene Tür Zutritt zur Grundschule in Kandel. Neben einem Feuerlöscher wurden auch mehrere Tablets entwendet. Die Schadenshöhe befindet sich im hohen 4-stelligen Bereich. Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Fassadenkletterer durchsucht leer stehendes Haus und klaut Schmuck

Wörth. Bei einer routinemäßigen Überprüfung wurde gestern gegen 14.45 Uhr in Wörth ein Einbruch in ein zur Zeit leer stehendes Einfamilienhaus festgestellt. Der Geschädigte verständigte deshalb die Dienststelle in Wörth. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein derzeit noch unbekannter Täter das Regenfallrohr hinaufgeklettert sein dürfte. Im ersten OG wurde dann - so der derzeitige Ermittlungsstand - die Scheibe der Balkontür eingeschlagen. So gelangte der Täter ins Haus. Jedes Zimmer...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbrecher gelangen von der Straße aus ins Haus und stehlen Bargeld

Wörth. Am gestrigen Mittwoch verschafften sich zwischen 5 und 14 Uhr unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Tannenstraße in Wörth. Die Einbrecher gelangten von der Straßenseite aus ins Haus. Dort durchwühlten sie mehrere Schränke und Schubladen, fanden eine größere Menge Bargeld und nahmen es mit. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen. pol

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ