Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in das Sportheim
Es wurde Bier, Likör und Schnaps entwendet

Pirmasens. Unbekannte Täter beschädigten zwischen letztem Donnerstag, 25. März, 19 Uhr, und Montag, 29. März, 19 Uhr, ein Fenster des Sportheims und entwendeten fünf Kästen "Karlsberg Urpils" sowie fünf bis sieben Flaschen Liköre und Schnäpse, wie Berliner Luft, Bottenbacher und Williams Christ Birne, im Gesamtwert von 100 Euro. Der Schaden am Fenster wird auf 50 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0...

Blaulicht
Foto: Polizei

Langfinger in Landstuhl unterwegs?
Verdächtiger macht sich an Pkw zu schaffen

Landstuhl. Am späten Abend des 27. März wurden Anwohner im Stadtteil Atzel auf eine verdächtige Person aufmerksam, die sich an geparkten Pkw "zu schaffen" machte. Beim Erkennen der Zeugen flüchtete die Person unerkannt. Ersten Ermittlungen zufolge entstand kein Schaden. Zeugen, die am Samstagabend im Bereich der Berliner Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Landstuhl in Verbindung zu setzen. pilan

Blaulicht
Foto: ps

Einbruch in Einfamilienhaus
Einbruch dürfte nicht geräuschlos stattgefunden haben

Landau. Unbekannte Täter sind in der Nacht von Donnerstag, 25. März, auf Freitag, 26. März, in der Zeit von 21.45 Uhr bis 23 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Mühlhausenstraße in Landau eingedrungen. Der Einbruch dürfte nicht geräuschlos stattgefunden haben. Die Polizei bittet Zeugen darum, verdächtige Wahrnehmungen rund um den Tatzeitraum aus dem Bereich Mühlhausenstraße unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Einbruch in Bellheimer Kleingartenanlage
Gartenhäuschen durchwühlt

Bellheim. In der Nacht von Montag auf Dienstag zerschnitten bislang unbekannte Täter den Außenzaun einer Kleingartenanlage in Bellheim und verschafften sich so Zutritt zu den Gartenparzellen. Dort haben sie mehrere Gartenhäuschen aufgebrochen und Werkzeuge daraus entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten, sich unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden

Blaulicht
Foto: ps

Einbruch in Einfamilienhaus
Außer Bargeld wurde auch Schmuck erbeutet

Bad Bergzabern. Am gestrigen Montag, 22. März, hebelten zwischen 7 Uhr und 17.30 Uhr bislang Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Saarstraße in Bad Bergzabern auf. Neben einem geringen Bargeldbetrag erbeuteten die Täter auch Schmuck. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Landau unter Telefonnummer 06341 287-3002 oder E-Mail an kilandau@polizei.rlp.de entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto

Einbruch plus Einbruchsversuch
Wechselgeldkasse und Getränke geklaut

Speyer. In der Nacht zum Freitag drangen bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Nebeneingangstür in eine Gaststätte in der Rheintorstraße in Speyer ein und brachen die Schublade auf, in der sich die Kasse befand. Entwendet wurden die Wechselgeldkasse sowie Getränkeflaschen aus dem Keller der Gaststätte. Irgendwann im Laufe des Freitags oder Samstags haben Unbekannte versucht, durch Aufhebeln der Eingangstür in ein Geschäft in der Windthorststraße in Speyer einzudringen. Da dies...

Blaulicht
Foto: pol

Mannheim: Einbrecher schlagen zu
Fahrräder, Fernseher und viel Toilettenpapier

Mannheim-Schwetzingerstadt. Zwischen Freitag und Dienstag, 12. bis 16. März, waren Einbrecher auf Raubzug in der Schwetzingerstadt. Die Täter gelangten durch die Haupteingangstür in das Mehrfamilienhaus in der Schwetzinger Straße. Von dort aus begaben sie sich in den Keller und verschafften sich mit brachialer Gewalt Zutritt zu drei Kellerabteilen, bei einem vierten scheiterten die bislang unbekannten Täter.  Dafür wurden die Räuber in zwei Abteilen fündig und ließen Fahrräder, Fernseher und...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Gleich zwei Einbrüche in Kitas
Mehrere Schränke und Räume wurden durchwühlt

Maikammer. Im Zeitraum von gestern Abend, 15. März, 18.30 Uhr, bis heute Morgen, 16. März, 6 Uhr, wurde sowohl in die Kindertagesstätte am Frantzplatz als auch in die Einrichtung im Silvanerweg eingebrochen. Der oder die Unbekannte(n) drangen über ein aufgebrochenes Fenster in die Einrichtungen ein und durchwühlten mehrere Räume und Schränke. Ersten Ermittlungen zufolge wurde ein geringer Bargeldbetrag sowie ein Laptop entwendet. Zeugen, die Hinweise zu dem oder den Unbekannte(n) geben können,...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Zeugen in Weingarten gesucht
Einbrecher am Werk

Weingarten. Die Eingangstür eines Einfamilienhauses versuchten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Kerngasse in Weingarten aufzuhebeln. In das Haus gelangten die Täter nicht. Wer hat in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Zeugen melden sich bei der Polizei Germersheim 07274 9580

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Kriminelle im Landkreis Germersheim unterwegs
Einbruchserie entlang der B9

Landkreis Germersheim. Die Polizei sucht Zeugen für verschiedene Einbrüche im Landkreis Germersheim. In der Nacht von Mittwoch, 10, auf Donnerstag, 11. März, ereigneten sich in Ortschaften entlang der B9 Einbrüche in drei Apotheken und in eine Bäckerei.  Rülzheim So brachen bislang Unbekannte vermutlich zwischen 0 Uhr und 4 Uhr in eine Bäckerei in der Gutenbergstraße in Rülzheim ein, indem sie eine Schiebetür zum Verkaufsraum aufhebelten. Entwendet wurden mehrere hundert Euro Bargeld....

Blaulicht
Foto: Symbolbild 3839153/pixabay.com

Zwei mit Haftbefehl gesuchte Wohnungseinbrecher geschnappt
Bei der Festnahme hatten sie Schmuck bei sich

Region. Nach einer Serie von Wohnungseinbruchsdelikten gelang es der Kriminalpolizei Karlsruhe nach umfangreichen Ermittlungen, zwei Tatverdächtige festzunehmen. Die beiden aus Albanien stammenden Männer im Alter von 31 und 34 Jahren sollen über mehrere Monate in Karlsruhe, Stutensee und Ettlingen eine Vielzahl von Einbrüchen in Wohnhäuser verübt haben. Der hierbei entstandene Diebstahlsschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Seit Oktober 2020 kam es in mehreren Karlsruher Stadtteilen...

Ratgeber
Foto: Polizei Prävention

„Fast die Hälfte der Einbrüche bleiben im Versuchsstadium stecken“
Sicher wohnen – Einbruchschutz

Sicherheit. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden. Leider ist die Meinung immer noch weit verbreitet, betont die Polizei Karlsruhe, dass man sich gegen Einbrüche nicht schützen kann. Oft werden dabei...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Versuchter Einbruch in das Begegnungszentrum
Polizei bittet um Zeugenhinweise

Pirmasens. Unbekannte Täter versuchten vermutlich letzte Woche in der Nacht von Dienstag, 2. März, auf Mittwoch, 3. März, in das Begegnungszentrum in der Fußgängerzone einzubrechen. Es dürfte ein Zusammenhang zu dem versuchten Einbruch in das benachbarte Friseurgeschäft bestehen. Wir berichteten letzte Woche: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117677/4854356 Die Zeugin bemerkte die Hebelschäden an der Eingangstür erst, nachdem sie in der Zeitung von dem benachbarten Einbruchsversuch...

Blaulicht
Foto: ps

Tageswohnungseinbruch in Weselberg
Gesamtschaden wurde auf 2.500 Euro geschätzt

Weselberg. Unbekannte Täter versuchten am Freitag, 5. März, zwischen 17.15 und 20.05 Uhr, zunächst die rückwärtige Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Weiherstraße aufzuhebeln. Als dies misslang, wurde das danebenliegende Fenster aufgehebelt. Alle Räume wurden durchsucht. Offenbar hatten es die Einbrecher nur auf Schmuck und Bargeld (sogar Kleingeld!) abgesehen. Nach derzeitigem Stand wurden 260 Euro in bar, mehrere Ausweise und Karten, etwas Schmuck und 15 Männer-T-Shirts entwendet....

Blaulicht
Wieder landete ein Gullydeckel in einer Schaufensterscheibe, wieder ist es die Wormser Straße. Doch dieses Mal nimmt der Einbrecher Beute im Wert von 2.300 Euro mit. | Foto: Needham

Einbruch in Speyer
Schon wieder landet ein Gullydeckel im Schaufenster

Speyer. Schon wieder: In der Nacht vom 5. auf den 6. März wurde eine Anwohnerin in der Wormser Straße in Speyer durch ein lautes Geräusch aus dem Schlaf gerissen. Ein Unbekannter warf einen Gullydeckel durch die Scheibe eines Elektrogeschäftes. Der Einbrecher entwendete diverse Elektroartikel im Wert von  zirka  2.300 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol Unbekannter wirft Gullydeckel...

Blaulicht

Krimineller nutzt kurze Abwesenheit aus
Einbruch bei hochbetagter Seniorin

Karlsruhe. Die kurze Abwesenheit einer hochbetagten Dame nutzte wohl ein dreister Krimineller aus, um in ihr Haus einzudringen. Entwenden konnte die üble Gestalt wohl nichts. Eine 92-jährige gehbehinderte Seniorin brachte am Mittwoch, gegen 14 Uhr, den Müll zur vor dem Anwesen in der Martinstraße stehenden Mülleimer. Aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters brauchte sie dafür etwas Zeit. Dies nutzte wohl der üble Kriminelle aus, kam über die offenstehende Terrassentür ins Haus und dann ins...

Blaulicht
Foto: pol

Einbruch in der Pariser Straße
Einbrecher dringen in leere Wohnung ein

Kaiserslautern. Die falsche Wohnung haben sich Einbrecher in der Pariser Straße ausgesucht: Sie war leer und es gab sozusagen nichts zu holen.Am Dienstag, 2. März, wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in den vergangenen Tagen in dem Mehrfamilienhaus eine Abschlusstür gewaltsam aufgehebelt haben. Aus den Räumen konnten die Eindringlinge aber nichts stehlen, weil die Wohnung derzeit leer steht. Zurück blieb lediglich der angerichtete Schaden an der Tür. Die Tatzeit liegt zwischen...

Blaulicht
Täter schlägt wieder zu in Wiesweiler / Symbolfoto | Foto: Holger Kraft auf Pixabay

Einbruch in Wiesweiler
Unbekannter Täter schlägt schon wieder zu

Wiesweiler. Schon wieder Einbrecher auf dem gleichen Grundstück. Der Polizei wurde am Samstag, 27. Februar, erneut ein Einbruchsversuch auf einem Gartengelände in der Bahnhofstraße gemeldet. Der Täter war zwischen Samstag, 13., und Samstag, 27. Februar, auf dem Grundstück und versuchte offenbar mittels Werkzeug das an der Gartenlaube angebrachte Schloß zu öffnen. Das gelang nicht. Eine in einem Verschlag angebrachte Wildkamera hingegen wurde von dem Dieb gestohlen. Bereits zuvor am 13. Februar...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zeugen in Römerberg gesucht
Versuchter Einbruch in den Jugendkeller

Römerberg. Wie erst jetzt bekannt wurde, versuchten unbekannte Täter in einem Zeitraum vor dem 20. Februar, 19.20 Uhr, in den Jugendkeller in der Berghäuser Straße in Römerberg einzudringen. Der Einbruchsversuch scheiterte. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen: Wer hat in den Tagen vor dem 20. Februs verdächtige Personen im Bereich des Jugendkellers beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 1370 oder pispeyer@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Pressemitteilung zum Supermarktraub in Ludwigshafen / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Supermarktraub in Ludwigshafen
Täter dem Haftrichter vorgeführt

Ludwigshafen. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zum Supermarktraub am Mittwoch, 24. Februar: Pressemitteilung SupermarktraubEin 15- und ein 19-Jähriger wurden am Mittwochmorgen, 24. Februar, nach einem Einbruch in einen Getränke- und Supermarkt im Bereich in der Mörschgewanne vorläufig festgenommen. Die Beschuldigten lösten gegen 5.45 Uhr, beim Versuch in den Supermarkt einzubrechen, den Alarm aus. Als die Polizei vor Ort...

Blaulicht
Einbruch in Therapiepraxis in Bad Bergzabern / Symbolfoto | Foto: Holger Kraft auf Pixabay

Bad Bergzabern: Einbrecher schlagen zu
Physiotherapie-Praxis ausgeraubt

Bad Bergzabern. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 23. Februar, 22. auf 23. Februar, schlugen Einbrecher in der Bismarckstraße zu. Ihr Ziel war eine Physiotherapie-Praxis. Zwischen 20 und 5.30 Uhr gelangten die bislang noch unbekannten Täter über ein Fenster in die Praxisräume. Dort durchwühlten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Zeugen gesucht in Bad BergzabernWer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag etwas mitbekommen? Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder...

Lokales

Blick in den Sicherheitsbericht des Landes
Kriminalitätsbelastung weiter gesunken

Region. Die Kriminalitätsbelastung in Baden-Württemberg ist weiter gesunken, befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit 1984, so die "Polizeiliche Kriminalstatistik" für das Jahr 2020. "Die Menschen in Baden-Württemberg leben sicher und sie können sich sicher fühlen – in ihren eigenen vier Wänden und im öffentlichen Raum", so Innenminister Thomas Strobl bei der Vorstellung des Sicherheitsberichts der Landesregierung. Denn gerade die Straftaten, die das Sicherheitsgefühl der Bürger besonders...

Blaulicht
Die Polizei Schifferstadt sucht Zeugen für einen Einbruch auf dem Phönix-Gelände. | Foto: Needham

Phönix Schifferstadt
Einbrecher klauen Zigaretten und Sprit

Schifferstadt. Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Gelände des DJK SV Phönix Schifferstadt in der Speyerer Straße. Auf dem Gelände wurde Kraftstoff aus geparkten Fahrzeugen abgezapft und ein Zigarettenautomat samt Fundament ausgegraben und ebenfalls mit brachialer Gewalt geöffnet. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Mannheim: Kellereinbrüche aufgeklärt
33-Jähriger in Untersuchungshaft

Mannheim-Seckenheim. Ein Verkettung glücklicher Zufälle führte zur Verhaftung eines 33-Jährigen mit polnischer Staatsangehörigkeit. Der Tatverdächtige fiel einer Polizeistreife wegen seines auffälligen Verhaltens ins Auge und weil er sich nicht ausweisen konnte, stellten die Beamten in seiner Wohnung nicht nur seine Personalien fest, sondern auch eindeutige Beweise für eine Straftat Ende Januar:  Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ