Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Lokales
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Mindestens zehn Gartenlauben aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit von Montag, 11. April, 19 Uhr, bis Dienstag, 12. April 2022, 11 Uhr, brachen Unbekannte in einer Kleingartenanlage in der Riedstraße ein. Es wurden mindestens zehn Gartenlauben aufgebrochen und erheblich beschädigt. Nach erster Einschätzung wurden Werkzeug und Lebensmittel entwendet. Die Schadenshöhe dürfte insgesamt im niedrigen vierstelligen Bereich liegen. Die Ermittlungen dauern an. Wer hat verdächtige Personen in der Kleingartenanlage wahrgenommen? Sachdienliche...

Blaulicht
Foto: pixabay

Albert-Einstein-Schule
Schulhof Kiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Nacht zu Mittwoch, 30. März 2022, brachen unbekannte Täter einen Kiosk-Container auf dem Schulhof der Albert-Einstein-Schule auf. Sie stahlen knapp 50 Tüten M&M's. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Wer Hinweise auf die unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden . POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Auf frischer Tat ertappt
Jugendliche versuchen in Kindergarten einzubrechen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 29. März, gegen 20.45 Uhr, teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass er soeben beobachtet habe, wie mehrere Männer über einen Zaun des Städtischen Kindergartens in der Mörikestraße geklettert seien und nun versuchen würden, ein Fenster einzuschlagen. Die Polizeibeamten fuhren sofort zum Tatort und konnten drei Jugendliche auf dem Dach feststellen. Sie nahmen sie fest und durchsuchten sie. Dabei fanden sie Einbruchwerkzeug. Die Polizeibeamten stellten zudem fest, dass die...

Ratgeber
Grundsätzlich bestehen Eingangstüren aus PVC - also Kunststoff - Holz oder Aluminium. Neben den optischen Verschiedenheiten, hat jedes dieser Materialien seine eigenen Qualitäten. | Foto: DRUTEX S.A.

Die Haustür: Schutz und zugleich Blickfang für Ihr Eigenheim

Haustür. Die Haustür bietet nicht nur Schutz vor Feuchtigkeit, Lärm, Wind und Einbrechern, sondern rundet das Eigenheim auch optisch ab. Daher sollte sie sorgfältig nach praktischen und ästhetischen Grundsätzen ausgewählt werden. Erfahren Sie, welche Eigenschaften für Ihr Eigenheim entscheidend sind und finden Sie die passende Tür. Grundsätzlich bestehen Eingangstüren aus PVC - also Kunststoff - Holz oder Aluminium. Neben den optischen Verschiedenheiten, hat jedes dieser Materialien seine...

Blaulicht
In Ausnahmefällen sind Sie zu Hause, wenn Einbrecher kommen. Gehen Sie nicht in Konflikt mit Einbrechern, sondern verlassen Sie das Gebäude.   | Foto:  Steffen Salow/Pixabay

Ludwigshafen: Zeugenaufruf
Einbrecher hebeln mehrere Kellerabteile auf

Ludwigshafen. In der Zeit vom 11. bis 16. März haben Unbekannte vier Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Stefan-Zweig-Straße aufgebrochen. Sie haben zwei Fahrräder und Werkzeug entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 2500 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. ps

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Kiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 26. Februar, 14 Uhr, bis Sonntag, 27. Februar 2022, 7.08 Uhr, brachen Unbekannte ein Fenster eines Kiosks "An der Stadtmauer" auf und entwendeten 110 Packungen Zigaretten. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 1.200 Euro. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht?Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Einbruch in die Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen. In der Zeit von Freitag, 25. Februar, bis zum Sonntag, 27. Februar 2022, 18.44 Uhr, brachen Unbekannte ein Fenster der Realschule auf. Es wurden mehrere Schränke und das Lager durchwühlt. Es entstand ein Schaden am Fenster in noch unbekannter Höhe. Ob etwas entwendet wurde, kann erst im Rahmen von weiteren Ermittlungen geklärt werden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder...

Blaulicht
Symbolfoto Haarbürsten | Foto: Debbie Miller / Pixabay

Einbruch in Friseurgeschäft
Leere Sparbüchse und Haarbürsten gestohlen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, vermutlich zwischen 16 und 17 Uhr, warfen unbekannte Täter die Ladenscheibe eines Friseurgeschäfts in der Bannwasserstraße ein, griffen durch die beschädigte Scheibe und stahlen eine leere Spardose sowie mehrere Bürsten. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu...

Ratgeber
Symbolfoto Einbruch | Foto: cunaplus/stock.adobe.com

Dunkle Jahreszeit - Einbruchszeit
Wann zahlt die Hausratversicherung?

Rheinland-Pfalz: Waren Diebe in den eigenen vier Wänden, ist der Ersatz der Verluste ein Fall für die Hausratversicherung. Einbruchopfer müssen dabei allerdings ein paar Regeln beachten. Wenn eingebrochen wird, ersetzt eine Hausratversicherung die Schäden.Dazu ist es notwendig, so schnell wie möglich eine so genannte Stehlgutliste einzureichen. Am besten notieren und fotografieren Sie schon vorab wertvolle Gegenstände, um im Ernstfall die Infos schnell parat zu haben, empfiehlt...

Blaulicht
Foto: pixabay

Einbruch in Kiosk
Süßwaren und Erfrischungsgetränke gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Freitag, 28. Januar, gegen 11.45 Uhr und Montag, 31. Januar 2022, gegen 9.45 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Kiosk ein, der sich auf dem Schulgelände der Albert-Einstein Grund- und Realschule befindet. Bei dem Kiosk handelt es sich um einen Baucontainer, bei dem die beiden Fenster durch zwei massive, verschraubte Holzplatten ersetzt wurden. Die unbekannten Täter drückten eine der Holzplatten nach innen, um so über die ausgehebelte Holzplatte ins Innere...

Blaulicht
Symbolfoto Tresor | Foto: kalhh / Pixabay

Einbruch in Gebäude der WBL
Tresor gestohlen

Ludwigshafen. Bislang unbekannte Personen verschafften sich in der Nacht von Freitag, 21. Januar, auf Samstag, 22. Januar 2022,  zunächst gewaltsam Zutritt auf das Gelände der Wirtschaftsbetriebe Ludwigshafen im Professor-Humke-Weg in Maudach. Anschließend gelangten die Täter in ein Gebäude auf besagtem Grundstück und konnten in einem dortigen Büroraum einen Tresor demontieren und abtransportieren. Durch die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 erfolgte eine umfassende Spurensicherung. Die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Fensterscheibe von Bäckerei Filiale eingeschlagen

Ludwigshafen. In der Nacht von Mittwoch, 19. Januar, auf Donnerstag, 20. Januar 2022, schlugen unbekannte Täter eine Fensterscheibe einer Bäckerei Filiale in der Franz-Zang-Straße in Mundenheim ein. In der Fensterscheibe an der Front zum Schulhof der BBS Technik konnte ein großes Loch festgestellt werden. Auf dem Boden vor und in der Filiale lagen zahlreiche Glasscherben. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 (Telefon 0621 963-2122, E-Mail...

Blaulicht
Symbolfoto E-Bike | Foto: Anrita1705 / Pixabay

Ludwigshafen
E-Bike aus Keller geklaut

Ludwigshafen. In der Zeit vom Samstag, 15. Januar, auf Sonntag, 16. Januar 2022, entwendeten Unbekannte ein E-Bike (Schaden circa 1260 Euro) aus einem Keller in der Dessauerstraße in Ludwigshafen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Tipps der Polizei Eine gute Sicherung des Gebäudes kann Einbrüche verhindern. Auf Wunsch gibt die Polizei gerne kostenlose Tipps in Sachen...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen in Limburgerhof gesucht
Einbruch in Einfamilienhaus

Limburgerhof. Am Samstag, 15. Januar 2022, warfen gegen 20 Uhr zwei bislang unbekannte Täter den Glaseinsatz einer Balkontüre eines Einfamilienhauses in der Schwetzinger Straße ein und gelangten so in das Innere des Hauses. Dort wurden sie vermutlich schon nach kurzer Zeit von einer Alarmanlage überrascht, weshalb sie zu Fuß die Flucht ergriffen. Ein Anwohner konnte die Täter bei der Flucht beobachten und die Polizei informieren. Sofort durchgeführte Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos....

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Lutz

Integrierten Gesamtschule Edigheim
Schulkiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. Am Montag, 10. Januar 2022, stellte um 6 Uhr der Hausmeister der Integrierten Gesamtschule in Edigheim fest, dass die Scheibe des Kiosks eingeschlagen wurde und Lebensmittel gestohlen wurden. Es erfolgte eine Spurensuche. Die Ermittlungen dauern an. Wer kann Hinweise zu dem Einbruch geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 (Telefon 0621 963-2222, E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de). Tipps für den EinbruchschutzDie gute Sicherung eines Gebäudes...

Blaulicht
Einbruch in einen Bürogebäudekomplex in Ludwigshafen an der Rheinallee. Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? | Foto: Symbolfoto/Polizei

Einbruch in Ludwigshafen
Bürokomplex in der Innenstadt betroffen

Ludwigshafen-Innenstadt. Einbrecher suchten jetzt am Wochenende einen Bürokomplex in der Innenstadt heim. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich im Zeitraum von Freitag auf Samstag, 7. auf 8. Januar, zwischen 17 und 9.45 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Bürogebäudekomplex in der Pfalzgrafenstraße, an der Ecke zur Rheinallee in Ludwigshafen. Karte vom Tatort (siehe oben) Durch den gewaltsamen Einbruch entstanden diverse Beschädigungen, der oder die Täter durchsuchten die Büroräume. Zum...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Baustellencontainer aufgebrochen
Kabel im Wert von etwa 300 Euro gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte hebelten einen Baustellencontainer in der Ludwig-Reichling-Straße auf und entwendeten Kabel im Wert von etwa 300 Euro. Der Schaden wurde am 3. Januar entdeckt. Wer hat in der Ludwig-Reichling-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes, Firma oder Nebengebäuden kann Einbrüche verhindern! Auf...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Cocoparisienne/Pixabay

Einbrüche in Büro- und Lagercontainer
Bohrhammer und Akkuschrauber gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 30. Dezember, gegen 15 Uhr und dem 3. Januar, gegen 5:20 Uhr, brachen unbekannte Täter in Bürocontainer einer Firma in der Frankenthaler Straße ein, indem sie die Fensterscheibe einschlugen. Sie stahlen unter anderem Werkzeuge, wie zum Beispiel Bohrhammer und Akkuschrauber. Zudem brachen die unbekannten Täter auch die angrenzenden Lagercontainer auf dem Gelände auf. Ob und was dort gestohlen worden ist, steht derzeit noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise...

Blaulicht
Symbolfoto Autoknacker | Foto: www.polizei-beratung.de

Seitenscheiben eingeschlagen
Ledergeldbeutel aus Transporter gestohlen

Ludwigshafen. Am Montag, 27. Dezember, zwischen 14 Uhr und 19:30 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Seitenscheiben der Fahrer- sowie der Beifahrerseite eines am Straßenrand geparkten Transporters ein. Sie stahlen den auf dem Beifahrersitz liegenden Ledergeldbeutel, in dem sich neben verschiedenen Ausweisen und Geldkarten auch mehrere hundert Euro befanden. Die Polizei rät eindringlich, keine Wertsachen im Auto liegen zu lassen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiwache Oggersheim unter...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbrüche in Kleingartenanlage
Wasserhähne und -fässer gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 10. Dezember, und dem 27. Dezember, stahlen unbekannte Täter aus einem Garten in einer Kleingartenanlage in der Brunckstraße insgesamt vier Wasserhähne aus Messing, indem sie die Wasserhähne von einem Brunnen sowie zwei Wasserfässern abschraubten. Zudem hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen dem 1. Dezember, und dem 27. Dezember, zwei Türen an einem Gartenhaus auf. Gestohlen wurde aus dem Gartenhaus nichts. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in Gaststätte
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 26. Dezember und dem 27. Dezember, versuchten unbekannte Täter die Eingangstür einer Gaststätte in der Deichstraße aufzuhebeln. Es gelang ihnen jedoch nicht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch in IGS Ludwigshafen-Gartenstadt / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Einbruch in Ludwigshafen
Unbekannte drangen in IGS Gartenstadt ein

Ludwigshafen-Gartenstadt. Ein Anwohner beobachtete am Samstag, 25. Dezember, kurz vor 17 Uhr, zwei junge, vermummte Männer, welche eine Seitentür der Integrierten Gesamtschule Gartenstadt (Abteistraße) mit einem Werkzeug aufhebelten. Obwohl der Zeuge die beiden Personen ansprach, betraten die beiden Männer die Schule. Unmittelbar nach der Mitteilung des Sachverhalts wurde die Schule umstellt und anschließend durchsucht. Hierbei konnten keine Personen in der Schule angetroffen werden. Jedoch...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Wasserhähne gestohlen
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 17. Dezember, gegen 10 Uhr und dem 20. Dezember, gegen 10 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Parzelle der Kleingartenanlage Langgarten in der Langgartenstraße ein. Dort stahlen sie zwei Wasserhähne von einem Brunnen auf dem Grundstück. Zudem versuchten sie, die Tür des Gartenhäuschens aufzuhebeln. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2,...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruch in Lagerräume
Sachschaden beträgt etwa 500 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 17. Dezember, gegen 16 Uhr und dem 20. Dezember, gegen 7 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Stahltür zu einem Lagerraum einer Firma in der Bruchwiesenstraße auf. In dem Gebäude durchwühlten sie die Schränke. Gestohlen wurde nichts. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. |...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ