Einbruchdiebstahl

Beiträge zum Thema Einbruchdiebstahl

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Mehrere Kellereinbrüche im Stadtgebiet: Die Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In Ludwigshafen kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren Kellereinbrüchen. Zwei der Einbrüche wurden in zwei unterschiedlichen Mehrparteienhäusern in der Richard-Dehmel-Straße verübt. Es wurden ein E-Scooter, Kleidung sowie Elektrogeräte entwendet. Die Schadenshöhe wird auf insgesamt rund 870 Euro geschätzt. Ob es auf Grund der räumlichen Nähe einen Tatzusammenhang gibt, ist Bestandteil der Ermittlungen. Ein weiterer Einbruch fand in der Hemshofstraße statt. Ob es den Tätern...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Einbruch in Grund- und Realschule: Täter stehlen Tablets und Laptops

Ludwigshafen. Am 13. Januar, zwischen 2.30 Uhr und 6.10 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Grund- und Realschule in der Schlesier Straße. Im Gebäudeinneren durchsuchten die Täter zahlreiche Räume. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gelang es ihnen unter anderem mehrere Tablets und Laptops zu stehlen. Eine genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Können Sie Angaben machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 96324150 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Mehrere Einbrüche in Limburgerhof, Mutterstadt und Schifferstadt

Limburgerhof/Mutterstadt/Schifferstadt. In der Nacht von Montag, 16. Dezember, auf Dienstag, 17. Dezember 2024, hebelten unbekannte Täter die Eingangstür des Geschäftes Matratzen Concord in Limburgerhof auf und gelangten so ins Gebäudeinnere. Die Täter entwendeten einen Tresor mit einem niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Zu einem weiteren Einbruch kam es ebenfalls in der Nacht von Montag, 16. Dezember, auf Dienstag, 17. Dezember 2024, in das...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Jugendtreff in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum von Donnerstag, 5. Dezember bis Montag, 9. Dezember 2024, in den Jugendtreff in der Wöhlerstraße ein und entwendeten 600 Euro Bargeld und eine Musikanlage im Wert von 300 Euro. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Spielautomaten in Ludwigshafen aufgehebelt - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Mittwoch, 4. Dezember 2024, zwischen 2.00 Uhr und 12.45 Uhr in eine Gaststätte in der Oberstraße ein und hebelten dort zwei Spielautomaten auf. Aus den Automaten wurde anschließend Bargeld entnommen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweisgeber melden sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der  Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Einbruch in Getränkemarkt in der Mannheimer Straße

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht vom Montag, 18. November, auf Dienstag, 19. November, in einen Getränkemarkt in der Mannheimer Straße ein und entwendeten Leergutflaschen im Wert von 150 Euro Leergutflaschen und fünf Kisten Vollgutflaschen. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Wer kann Hinweise zum Einbruch geben? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 96324650 oder per E-Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. jg/red

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in Wertstoffhof ein und stehlen viertstelligen Betrag

Ludwigshafen. Zwischen Samstagmittag, 7. September, 14 Uhr und Montagmorgen, 9. September, 7.15 Uhr, brachen Unbekannte in Büroräumlichkeiten auf einem Betriebsgelände in der Wollstraße ein und entwendeten einen niedrigen vierstelligen Betrag an Bargeld. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de.jg/red

Blaulicht
Einbruch in Kiosk / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruchdiebstahl in Kiosk in der Kanalstraße

Ludwigshafen. In der Nacht zum Donnerstag, 29. August, gegen 0.20 Uhr, brachen zwei unbekannte Täter in einen Kiosk in der Kanalstraße ein und entwendeten Tabakwaren und Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben?Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Pranckstraße

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 3. Juli, zwischen 7.45 und 15.30 Uhr, versuchten Unbekannte vergeblich in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Pranckhstraße einzubrechen. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. jg/red

Blaulicht
Einbruch in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruchdiebstahl in einem Ludwigshafener Antiquitätengeschäft

Ludwigshafen. Zwischen Freitagabend, 16. Februar, 18 Uhr und Montagmorgen, 19. Februar, 10 Uhr,  brachen Unbekannte in ein Antiquitätengeschäft in der Berliner Straße ein und entwendeten verschiedene Waren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 5000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben?Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Einbruch in Kiosk: Unbekannt entwenden Tabak und etwas Bargeld

Ludwigshafen. Zwischen Sonntagabend, 21. Januar, 20 Uhr, und Montagmorgen, 22. Januar, 7 Uhr, brachen Unbekannte in einen Kiosk in der Comeniusstraße ein und entwendeten Tabakwaren und eine geringe Menge Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 400 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Unbekannte brechen in Münzhandelsgeschäft ein und klauen Münzen

Ludwigshafen. Zwischen Sonntagabend, 14. Januar, 19.30 Uhr,  und Montagvormittag, 15. Januar, 11 Uhr, gelang es Unbekannten, sich Zutritt zu einem Münzhandelsgeschäft in der Schopenhauerstraße zu verschaffen. Hierzu hebelten sie eine zur Carl-Bosch-Straße ausgerichtete Tür auf. Im Anschluss durchwühlten sie die Geschäftsräume und konnten schließlich mit mehreren Münzen unerkannt flüchten. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Da bislang keine Täterhinweise vorliegen, bittet die...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch am Silvesterabend in Ludwigshafen-Pfingstweide

Ludwigshafen. Am Sonntag, 31. Dezember 2023, zwischen 18 und 21.20 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Brüsseler Ring ein. Die Täter gelangten auf bisher ungeklärte Weise ins Haus. An einer Wohnung, deren Bewohner kurzzeitig abwesend waren, wurde dann die Wohnungstür aufgehebelt. Aus dieser Wohnung entwendeten die Täter einen kleinen Tresor und ein Laptop. Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann, wendet sich bitte an die Polizei Ludwigshafen unter...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch: Unbekannte stehlen Tabakwaren im Wert von zirka 12.000 Euro

Ludwigshafen. In der Nacht zum Donnerstag, 14. Dezember, gegen 3.15 Uhr, brachen Unbekannte in einen Kiosk in der Bahnhofstraße ein und entwendeten Tabakwaren im Wert von zirka 12.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Einbrecher stehlen in Reisebüro 400 Euro Bargeld

Ludwigshafen. Im Zeitraum zwischen Freitag und Sonntag, 17. November,  und Sonntag, 19. November, brachen Unbekannte in ein Reisebüro in der Hartmannstraße und entwendeten rund 400 Euro Bargeld. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Einbruch in mehrere Geschäftsräume: Unbekannte stehlen Bargeld

Ludwigshafen. Am späten Montagabend, 13. November, gegen 22.40 Uhr, brachen Unbekannte in Büroräumlichkeiten in der Sternstraße Höhe Schuckertstraße ein und entwendeten einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. Vermutlich im gleichen Zeitraum wurde außerdem in die nur wenige Meter entfernten Räumlichkeiten einer Fahrschule in der Sternstraße eingebrochen. In diesem Fall wurden zirka 70 Euro Bargeld gestohlen. Wer hat die Taten beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wohnungseinbruch: Unbekannte stehlen Bargeld im Wert von 700 Euro

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. November, 0 bis 19 Uhr, sind Unbekannte in eine Wohnung in der Bleichstraße eingebrochen. Aus der Wohnung wurde Bargeld gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf rund 700 Euro geschätzt. Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Bleichstraße gesehen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Blaulicht
Mehrere Einbrüche in Ludwigshafen /  Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Diebe lassen Werkzeug und Kupferkabel mitgehen

Ludwigshafen. Kupferkabel und diverse Werkzeuge wurden von einer Baustelle in der Bremserstraße gestohlen. Die Tatzeit dürfte zwischen Samstag, 21. Oktober, 17 Uhr, und Montag, 23. Oktober, 7 Uhr, liegen. Der Gesamtschaden wird derzeit auf rund 2000 Euro geschätzt. Auch in ein Gartenhaus in einem Schrebergarten in der Teichgasse wurde eingebrochen. Ob etwas entwendet wurde, wird derzeit ermittelt. Auch die genaue Schadenshöhe durch Einbruchsspuren an am Haus steht bislang nicht fest. Die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in Apotheke ein und stehlen Kiste mit Medikamenten

Ludwigshafen. In eine Apotheke in der Bürgermeister-Trupp-Straße wurde eingebrochen und eine Kiste mit Arzneimitteln gestohlen. Dies wurde Montagnacht, 25. September, gegen 1 Uhr, festgestellt. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Wer hat zwischen Sonntag, 24. September, 11.30 Uhr, und Montag, 25. September, 1 Uhr, etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de jg/red

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbrecher erbeuten in Neuhofen Pakete, Zigaretten und einen Humidor

Neuhofen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag verschafften sich unbekannte Täter durch das Einschlagen einer Glastür gewaltsam Zugang in ein Zeitschriften- und Tabakgeschäft in der Jahnstraße in Neuhofen. Neben mehreren Postpaketen wurden stangenweise Zigaretten und ein Humidor im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Hinweise bitte telefonisch unter 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Schifferstadt. pol

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unbekannte klettern in Bürokomplex und nehmen Elektrogeräte mit

Ludwigshafen. Vermutlich am Wochenende, zwischen Freitagabend, 7. Juli, 17 Uhr,  und Montagmorgen, 10. Juli, 8 Uhr, sind Unbekannte in einen Bürokomplex in der Straße "Am Bubenpfad" im Stadtteil Mundenheim eingestiegen. Dort entwendeten sie mehrere Elektronikgeräte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 1.500 Euro. Ungefähr im gleichen Zeitraum brachen bislang ebenfalls Unbekannte in ein Fachgeschäft in der Flomersheimer Straße in Ludwigshafen-Oggersheim ein und entwendeten Bargeld. Hierbei...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Paul Needham

Einbruchdiebstahl auf dem Platz der Deutschen Einheit

Ludwigshafen. In der Nacht von Mittwoch, 31. Mai, auf Donnerstag, 1. Juni, brachen Unbekannte in mehrere Verkaufsbuden auf dem Platz der Deutschen Einheit ein. Hierbei wurde lediglich ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Der verursachte Sachschaden wird auf circa 1500 Euro beziffert. Wer hat die Tat beobachtet oder in der Nacht auf Donnerstag im Bereich des Platzes der Deutschen Einheit verdächtige Personen wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Blaulicht
Einbruch in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in Möbelhaus in der Bruchwiesenstraße

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag, 30. Mai, auf Mittwoch, 31. Mai, verschafften sich Unbekannte Zugang zum Gelände eines Einrichtungshauses in der Bruchwiesenstraße und entwendeten auf dem Außengelände abgestellte Gartenmöbel im Wert von knapp 1000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im Tatzeitraum verdächtige Personen im Bereich der Bruchwiesenstraße festgestellt? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Blaulicht
Einbruch in Hotel / Symbolbild | Foto: qunica.com/Stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen: Einbruch in Hotel in der Bahnhofstraße

Ludwigshafen. Bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag, 22. Mai, gegen 1 Uhr, brachen Unbekannte in ein Hotel in der Bahnhofstraße ein. In der Lobby brachen sie einen Getränkeautomaten auf, entwendeten hieraus Bargeld und flüchteten. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Sie haben zur Tatzeit etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ