Einbruchsschutz

Beiträge zum Thema Einbruchsschutz

Ratgeber
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruchschutz: Ex-Kommissar gibt in Speyer Tipps für ein sicheres Zuhause

Speyer. Wenn es draußen wieder früher dunkel wird, kommt es auch wieder vermehrt zu Einbrüchen. Der ehemalige Kriminalkommissar Joachim Bossek gibt deshalb an der Volkshochschule Speyer wichtige Hinweise zum Schutz der eigenen vier Wände vor ungebetenen Gästen. Der Vortrag, der am Dienstag, 24. September, um 18.30 Uhr im Weiterbildungszentrum in der Oberen Langgasse 33a, Raum 13, stattfindet, wird Möglichkeiten aufzeigen, wie auch mit geringem finanziellen Aufwand ein sicherer Schutz vor...

Ratgeber
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Prävention der Polizei Schifferstadt
Infostände zum Thema Einbruchsschutz

Schifferstadt. Zu Beginn der "dunklen Jahreszeit" veranstaltet die Polizeiinspektion Schifferstadt zusammen mit Experten der Zentralen Prävention Informationsstände in mehreren Gemeinden zum Thema Einbruchsschutz. Bürgerinnen und Bürger sollen bezüglich dem Thema Einbruchsprävention sensibilisiert werden. An folgenden Tagen finden die Informationsstände jeweils von 9:15 Uhr bis 12 Uhr statt:  Freitag, 29.09.2023, Wochenmarkt in Schifferstadt (Schillerplatz) Donnerstag, 05.10.2023, Wochenmarkt...

Ratgeber
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Baumesse in Speyer
Polizei berät am Wochenende zum Thema Einbruchschutz

Speyer. Das Thema Einbruchschutz ist bei vielen Eigenheimbesitzern und Bauherren ein wichtiges Thema. Bei der Bau- und Immobilienmesse meinZuhause wird die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz einen Stand betreiben, um Bürgerinnen und Bürgern hilfreiche Tipps und Informationen zum Einbruchschutz zu geben. Die Messe findet am Wochenende, 4. und 5. September, 10 bis 17 Uhr, im Technik Museum Speyer statt. Am Samstag, 4. September, um 10.15 Uhr, und am Sonntag, 5. September, um...

Lokales
Heinz Pollini, Leiter der Außenstelle Südpfalz des Weißen Rings | Foto: privat
3 Bilder

Im Gespräch mit Heinz Pollini, Weißer Ring Südpfalz
Wenn Trauma und Angst den Alltag bestimmen - der Weiße Ring steht Einbruchsopfern bei

Germersheim/Südpfalz. Wer Opfer eines Verbrechens wird, leidet. Wie gut es ist, wenn man dann einen sicheren Wohlfühlort hat, an den man sich zurückziehen kann. Opfer von Wohnungseinbrüchen trifft es besonders hart, denn sie verlieren auch diesen letzten Rückzugsort - sie können sich ganz plötzlich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher, nicht mehr geborgen fühlen. Was tun, wenn ein solcher Fall eintritt? Der Weiße Ring kann dann für Einbruchsopfer ein guter Ansprechpartner sein. Der...

Ratgeber
Foto: pol

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren
Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Polizei. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps zum Schutz vor Einbrechern in der Ferienzeit: Verbraucher sollten keine Hinweise auf ihre Abwesenheithinterlassen Keine Urlaubsposts in sozialen Netzwerken veröffentlichen Die Polizei berät zum Einbruchschutz der eigenen vier Wände Die Schulferien in Rheinland-Pfalz stehen vor der Tür und trotz der pandemiebedingten Reisebeschränkungen ist ein Sommerurlaub innerhalb von Deutschland schon länger wieder...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Polizei sichert Werkzeug- und Schuhspuren
Versuchter Einbruch in Schifferstadt

Schifferstadt. Unbekannte Täter versuchten sich im Zeitraum von Dienstag auf Mittwoch durch Aufhebeln eines Fensters Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Robert-Schumann-Straße zu verschaffen. Entsprechende Werkzeugspuren wurden am Fenster festgestellt. Weil das Fenster technisch zu gut gesichert war, scheiterte der Aufbruchsversuch jedoch. Außer den Werkzeugspuren konnte die Polizei noch Schuhspuren sichern. Zeugen, die Angaben zu den Taten oder Täter geben können, werden gebeten, sich mit...

Lokales
Auch Bürger der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen wurden in der Vergangenheit Opfer von Wohnungseinbrechern. | Foto: pixabay/S_Salow

Bürgerforum „Wohnungseinbruch“ am 30. Januar in Dudenhofen
Einbrüche durch richtiges Verhalten und adäquate Sicherungstechnik verhindern

Dudenhofen. Das Thema Einbruch bewegt und verunsichert. Die Täter dringen in die eigenen vier Wände und somit in einen sehr intimen Lebensbereich ein. Neben dem Diebesgut geht vor allem das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Zuhause verloren. Die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, das Präventionszentrum des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und die Polizeiinspektion Speyer laden nun zu einem Bürgerforum „Wohnungseinbruch“ am Mittwoch, 30. Januar, 16 Uhr, ins Bürgerhaus in...

Ratgeber
Bis die Spurensicherung kommt, sollten Opfer von Einbrüchen nichts aufräumen und verändern. Auch wenn es schwer fällt. | Foto: Polizei Rheinland Pfalz

Polizei gibt Hilfestellung und Tipps
Was ist nach einem Einbruch zu tun?

Ratgeber. Es ist eine Situation, die keiner in seinen eigenen vier Wänden erleben möchte: Sie kommen nach Hause, die Tür ist aufgebrochen und die Räume sind verwüstet. Auch wenn der erste Schock nach einem Einbruch groß ist, müssen Betroffene jetzt einige Dinge regeln. Die Polizei Rheinland-Pfalz klärt auf, was zu tun ist. Tatortaufnahme durch die PolizeiAuch wenn es Betroffenen oft schwerfällt, das Chaos zu ertragen, sollten sie auf keinem Fall etwas am Tatort verändern. Stattdessen gilt es,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ