Einkaufen

Beiträge zum Thema Einkaufen

Ratgeber

Wir essen zu Hause / Energie Suppe / Alles nur nicht langweilig
Neues Jahr / Wir starten mit einer Energie Suppe

Frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen allen und viel Gesundheit. Es ist Zeit für unsere Energie - Suppe . Ran an die Töpfe fertig los............... Zutaten Liste für Ihren Einkauf 4 bis 5 Karotten 2 Stangen Lauch  2 Kohlrabi Sellerie eine halbe reicht Kartoffeln 4- 5  2 dicke Zwiebeln 1 bis 2 Knoblauch Zehen 1 Peperoni (Achtung probieren sie vorher die Schärfe sonst nur eine halbe) 1 Packet Karten Schinken Würfel 1 ein Stück Parmesan Käse Wer mag pro. Person 2 Würstchen Zwiebeln würfeln...

Lokales
2 Bilder

Ehepaar Kern geht in Rente
Ein prägendes Element des Einzelhandels geht verloren

Der beliebte „Apfelmarkt Kirrlach“ schließt zum Jahreswechsel nach fast 35 Jahren Waghäusel. Am 1. Juli 1986 haben Ute und Rainer Kern den kleinen Laden an der Hauptstraße in Kirrlach übernommen. Nun, nach fast 35 Jahren, entschieden sich die beiden, in den verdienten Ruhestand zu gehen und den „Apfelmarkt Kirrlach“ zum 31. Dezember 2020 zu schließen. Der kleine „Tante-Emma-Laden“ war all die Jahre bekannt und beliebt für sein Angebot an frischen regionalen Produkten. Mit einem Sortiment, das,...

Ratgeber
Weihnachts-Shopping in abgespeckter Form ist durch "Click and Collect" auch im Lockdown möglich. | Foto:  JillWellington/Pixabay

Ist Weihnachts-Shopping doch noch möglich?
„Click and Collect“ im Lockdown

Coronavirus. Online bestellen und in der Filiale abholen – diese nicht ganz neue Methode nennt sich im Fachjargon des Handels „Click and Collect“. Davon könnte in Zeiten des zweiten Lockdowns nicht nur der Einzelhandel profitieren, sondern auch Kunden, die auf diese Weise doch noch an ihre Weihnachtsgeschenke kommen. Aber auch für Paket- und Lieferdienste könnte „Click and Collect“ zur Entlastung beitragen, denn durch boomende Online-Bestellungen sind sie überlasteter denn je. ARAG Experten...

Wirtschaft & Handel
Kommt bei Besuchern der Germersheimer Innenstadt gut an - das gemeinsame Schaufenster in der Ludwigstraße | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Leerstand in der Germersheimer Innenstadt sinnvoll nutzen
Gemeinsames Schaufenster in der Ludwigstraße

Germersheim. Lokal einkaufen ist nicht erst seit der Corona-Krise wichtig, aber gewinnt in einem Jahr mit monatelanger Schließung und Lockdown noch mehr an Bedeutung. Gerade dieses Weihnachten brauchen die Händler und Dienstleister vor Ort Unterstützung – wer kann sollte also seine Geschenke lokal besorgen. Das findet auch die Stadt Germersheim und nutzt seit ein paar Tagen das Schaufenster der leerstehenden Immobilie Ludwigstraße 22 als gemeinsames Adventsschaufenster des Einzelhandels in der...

Blaulicht
Achtung vor Dieben!! Ein paar Tipps gegen Langfinger | Foto:  analogicus auf Pixabay

Täter in Deidesheim aktiv
Sind Supermärkte die neuen Weihnachtsmärkte?

Deidesheim. Am Mittwoch, 25. November, schlug ein Täter in einem Deidesheimer Supermarkt zu und entwendete einer 72-Jährigen ihre Geldbörse mit 60 Euro Bargeld. Mit Diebstählen an solchen Orten muss man aktuell wohl öfter rechnen: Denn wo coronabedingt kein Weihnachtstrubel, da auch keine "Arbeitsplätze" für geldgierige Langfinger.  Dafür entdecken die Täter vermehrt Discounter und Supermärkte für sich – als lukrative Einnahmequellen und alternative "Arbeitsplätze". Das zeigt auch die...

Lokales
Radler in Mühlburg  | Foto: Archiv wobla.pics.ka

Kritik aus Mühlburg an der Kommunikation
Radweg neu eingezeichnet

Kritik. Thema war es schon länger, aber umgesetzt wurde die Verbreiterung des Radwegs in der Mühlburger Rheinstraße gewissermaßen dann doch über Nacht, ohne Einbindung des Bürgervereins, moniert Massimo Ferrini, Vorsitzender des Bürgervereins Mühlburg. Er fragt deutlich, welche Rolle Bürgervereine eigentlich noch in den Stadtteilen spielen: „Wir werden nicht mehr eingebunden, egal, was jetzt dort auf der Rheinstraße passiert“, so Ferrini: „Es ist für uns sehr traurig, dass unsere ehrenamtliche...

Wirtschaft & Handel
Foto: JT

Rund 200 Weihnachtsbäume & Licht
Weihnachtliches in der Stadt verteilt

Karlsruhe. Die „City Initiative Karlsruhe“ (CIK) bringt in diesen Tagen etwas Weihnachtsstimmung nach Karlsruhe – durch 200 Weihnachtsbäume, die einer Kooperation mit „Pflanzen-Mauk“ in der Kaiserstraße zwischen Kronen- und Europaplatz entlang der Straßenlaternen befestigt wurden. Sie sollen mit ihrer weihnachtlichen Dekoration zu einem stimmungsvollen Bummel durch die Geschäfte einladen. Ebenso stehen einige Exemplare der schön gewachsenen Nordmanntannen in der südlichen Waldstraße und auf...

Wirtschaft & Handel
Schicke Taschen aus der Schulmanufaktur der Burgelfschule in Speyer sollen die Schausteller während Corona unterstützen | Foto: Monika Hoff

Schulmanufaktur der Burgfeldschule verkauft "Weihnachtsmarkttaschen"
Schicke Shopper als Unterstützung für die Speyerer Schausteller

Speyer. Dass die Weihnachtsmärkte und viele der Speyerer Weihnachtstraditionen dieses Jahr wegen Corona leider ausfallen müssen, bedauert nicht nur die Schulmanufaktur der Burgfeldschule. Denn in den vergangenen Jahren waren die jungen Menschen immer mit Produkten der Schülerwerkstatt an einem der Adventswochenenden auf dem Kunsthandwerkermarkt vertreten - aber auch das findet dieses Jahr selbstverständlich nicht statt. "Dennoch würden wir gerne den Speyerern und auch den Speyerer Schaustellern...

Wirtschaft & Handel

Zahlreiche kostenlose Parkplätze sowie kostenlose Busse im ÖPNV an den vier Adventssamstagen animieren zum Besuch Neustadts
Kostenlos mit Bus und Auto: Willkomm und WEG mit Rundum-Angebot im Advent

„In Neustadt sind alle willkommen, ob mit Bus, Auto oder Fahrrad“, laden die Neustadter Willkomm Gemeinschaft und die Wirtschaftsentwicklung Neustadt gemeinsam zur Adventszeit nach Neustadt ein. „Wie im letzten Jahr, bieten wir an allen vier Adventssamstagen die Parkplätze in der Klemmhof-Tiefgarage von 7 Uhr bis 21 Uhr ohne Höchstparkdauer kostenlos an“, berichtet Christian Forsch, Geschäftsführer der Neustadter Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG). Tradition hat bereits das Angebot des...

Lokales
Symbolbild Supermarkt | Foto: Tariq Abro/Pixabay

Angebot für die Risikogruppen
Weingartener Corona-Nachbarschaftshilfe wieder aktiv

Weingarten. Angesichts der steigenden Infektionszahlen der Pandemie und der damit verbundenenGefahr der Ansteckung mit dem Coronavirus ist die Corona-Nachbarschaftshilfe in Weingarten wieder aktiv. Sie übernimmt für Angehörige derRisikogruppen Einkäufe und Besorgungen. Wer die Nachbarschaftshilfein Anspruch nehmen möchten, wendet sich an Karl Faber (06344 5872) oder an Norbert Andres (06344 6193). Wer aus Sorge vor dem Virus, weil er zu einer Risikogruppe gehört oder weil er sich in Quarantäne...

Ratgeber

Wir essen zu Hause / Ideen fürs Raclette / Alles nur nicht langweilig
Raclette Ideen und Tipps für die Pfännchen

Haben Sie auch ein Raclette Gerät zu Hause ? Dann wird es Zeit , es aus dem Dornröschenschlaf zu wecken . Raclette und die kalte Jahres-Zeit sie passen wunderbar zusammen. An die Pfännchen fertig los. Wir bereiten vor :  Eine rote Paprika in Streifen schneiden Knoblauch würfeln Eine Stange Lauch in feine Ringe schneiden Schinkenwürfel und oder Kartenschinken Garnelen in Öl Rohesser in Scheiben Ananas und oder Mandarinen Wer mag kleine saure Gurken und Silberzwiebeln Oliven und getrocknete...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Wissenswertes über die neue Lebensmittelkennzeichnung
Jetzt kommt der Nutri-Score

Ernährung. Um der weit verbreiteten Fehlernährung und der damit verbundenen Fettleibigkeit entgegenzuwirken, hat der Bundesrat beschlossen, ab November den Weg für den Nutri-Score frei zu machen. Die Lebensmittelampel zeigt auf einen Blick, wie nahrhaft und gesund ein Lebensmittelprodukt ist. Wie dieses Orientierungsmittel funktioniert, wissen die ARAG Experten. Wie funktioniert der Nutri-Score?Den Kunden im Supermarkt ist es kaum möglich, auf den ersten Blick den Zucker- oder Fettgehalt von...

Lokales
Foto: Shutterstock/CIK

"City Initiative Karlsruhe" erinnert
Trotz Lockdown: Einzelhandel hat weiter geöffnet

Karlsruhe. Die "City Initiative Karlsruhe" weist noch einmal in diesen Tagen darauf hin, dass auch der Groß- und Einzelhandel in Karlsruhe weiterhin geöffnet hat. Grund für diesen Aufruf sei, dass zahlreiche Einzelhändler sich bei der CIK gemeldet und berichtet hätten, "dass viele Kunden denken, der momentane Lockdown beträfe seit Montag auch den Handel", so Citymanager Frank Theurer, Geschäftsführer der "City Initiative Karlsruhe": "Dem ist aber nicht so. Der Handel ist weiterhin mit gutem...

Lokales
Foto: Matthias Böckel/Pixabay

Einkauf für Risikogruppe
SPD und Jusos Speyer reaktivieren Lieferdienst

Speyer. Die SPD und die Jusos im Stadtverband Speyer reaktivieren den Lieferdienst für Lebensmittel für die Speyerer, die laut Robert-Koch-Institut Teil der Risikogruppe sind oder sich in Quarantäne befinden. Die Sozialdemokraten wollen damit ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen setzen, für die eine Infizierung weitreichende Konsequenzen hätte und würden sich über weitere Unterstützung freuen. Für die Organisation zeichnet Noah H. Claus, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Speyer West und...

Ratgeber
Betrügerischen Rezensionen führen Verbraucher in die Irre. | Foto: adobe.stock.com/NaMaKuKi
2 Bilder

Gefälschte Bewertungen von Testern bei Amazon
Meinungshandel im Internet

Internet. „Im Internet kann ich das Produkt vor dem Kauf nicht anfassen, deshalb verlasse ich mich auf die Kundenbewertungen“, mögen sich viele Menschen denken. Diese Einstellung haben sich listige Anbieter zu Nutze gemacht. Gefälschte Bewertungen, die gegen Bezahlung erstellt wurden, sind online keine Seltenheit mehr. Die Kunden werden durch eine Vielzahl positiver Rezensionen hinters Licht geführt. Von Kim Rileit Die Handelsplattform Amazon ist ein Paradebeispiel für die sogenannte...

Wirtschaft & Handel
Blumenschmuck in Durlach | Foto: Archiv www.jowapress.de

Vielfalt zeichnet das Angebot aus / Wirtschaftsvereinigung unterstützt
Durlach deutlich in den Fokus rücken

Durlach. Es ist ein attraktives und vielfältiges Angebot, das Durlach in allen Branchen bietet. Ob Handel, Gastronomie, Markthändler, Handwerk, Museen, Kreative, Dienstleistung, Industrie, Institutionen, Gewerbe, Vereinswesen oder die zahlreichen Events: Kein Wunder, dass Durlach eine enorme Strahlkraft in die Region hinaus hat. Hilfreich dabei sind auch flankierende Maßnahmen der „Wirtschaftsvereinigung Durlacher Leben“, die sich sehr engagiert zeigt, denn es sind attraktive Angebote für...

Wirtschaft & Handel
Wie man sich vor vielen Jahren die Zukunft rund um den Karlsruher Marktplatz so vorstellte.  | Foto: Historische Grafik vom Stadtarchiv Karlsruhe

Events rund um den Karlsruher Marktplatz – statt Stadtfest
Dezentrale Attraktionen und „Leuchtende Einkaufsnacht“

Karlsruhe. Ein Stadtfest gibt es nicht am kommenden Wochenende – stattdessen wird am Samstag, 10. Oktober, der neugestaltete Karlsruher Marktplatz offiziell eröffnet. Da eine große Feier in diesen Zeiten nicht möglich ist, gibt’s eben rund um den Marktplatz zahlreiche dezentrale Aktionen sowie eine „Leuchtende Einkaufsnacht“ des Handels, die einen Besuch in der Karlsruher Innenstadt zu einem besonderen Erlebnis machen soll. Lichtinstallationen, musikalische Beiträge und Artistik rund um den...

Lokales
Ältere Menschen, Risikopatienten und Menschen, die unter Quarantäne stehen, erhalten in Germersheim Hilfe beim Einkauf | Foto: Eisenhans/Adobe Stock

Einkaufsservice für Corona-Risikopatienten und Menschen in Quarantäne
Hilfangebot aus dem Frühjahr besteht weiter

Germersheim. Damit Hilfebedürftige, wie unter Quarantäne gestellte Personen sowie ältere Bürger, die zur Risikogruppe zählen, in ihren Wohnungen bleiben und dennoch versorgt werden können, bieten die beiden großen Kirchengemeinden gemeinsam mit der Stadt Germersheim seit Beginn der Corona-Pandemie einen Einkaufsservice an. Gemeinsam haben der protestantische Dekan Dr. Claus Müller, der katholische Pastoralreferent Thomas Bauer und Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile dazu im Frühjahr 2020...

Ausgehen & Genießen
In die Haltestelle Lammstraße führt der Tag der offenen Baustelle die Besucher am 10. Oktober von 10 bis 22 Uhr. | Foto: Kasig

Wer das sehen möchte, sollte sich schnell anmelden
"Tag der offenen Baustelle" am 10. Oktober

Karlsruhe. Nur noch bis 3. Oktober möglich ist die Voranmeldung per Internet für den "Tag der offenen Baustelle" der Kombilösung in der unterirdischen Haltestelle Lammstraße. Denn um die Besichtigung auch unter Corona-Bedingungen überhaupt erst zu ermöglichen, sind einige Vorkehrungen notwendig: Erfolgt die Anmeldung online bis zum 3. Oktober, ist sichergestellt, dass der für den Eintritt codierte Chip zusammen mit einem schicken Lanyard rechtzeitig auf dem Postweg zugestellt werden kann. Der...

Ausgehen & Genießen
Foto: gonghuimin468/Pixabay

Vorderpfalz dieses Jahr besonders stark vertreten
Heimat shoppen

Pfalz. Beim Aktionswochenende „Heimat shoppen“ am Freitag, 11. und Samstag, 12. September, dreht sich alles um die vielfältigen Angebote der Unternehmen in den Innenstädten. In der gesamten Pfalz beteiligen sich 14 Kommunen mit mehr als 400 Unternehmen. Besonders stark ist in diesem Jahr die Vorderpfalz mit mehr als 200 Unternehmen aus sieben Städten vertreten. Neben Bad Dürkheim, Neustadt an der Weinstraße, Ludwigshafen und Schifferstadt, die bereits zum zweiten Mal an der Aktion mitwirken,...

Lokales
Symbolfoto Einkauf | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Reaktion auf die anhaltende Corona-Pandemie
Senioreneinkaufsfahrten in Jockgrim finden wieder statt

Jockgrim.  Ab September werden die Senioreneinkaufsfahrten unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln wieder stattfinden. Für Neupotz und Rheinzabern finden die Fahrten donnerstags von 9 bis 11 Uhr, für Senioren aus Hatzenbühl und Jockgrim ebenfalls donnerstags von 15 bis 17 Uhr statt. Dem Aufruf der Seniorenbeauftragten Renate Rieke sind mehrere Freiwillige gefolgt, die diese Fahrten mit dem Kleinbus der Verbandsgemeinde Jockgrim übernehmen werden. Renate Rieke freut...

Wirtschaft & Handel

Plakataktion - Die Willkomm sagt „Danke!“

„Für die Neustadter Wirtschaft ist die Corona-Situation sehr belastend“, sagt Winfried Walther, der Vorsitzende der Willkomm Gemeinschaft. Die Situation zeige aber auch die Treue der Neustadterinnen und Neustadter zum lokalen Angebot. Leider könne man in Zeiten der Kontaktreduzierung keine Großveranstaltungen anbieten, so Walther. „Wenn wir nicht persönlich Danke sagen können, machen wir das eben so, dass es alle sehen können“, ergänzt Charlotte Merkel zur neuesten Aktion der Willkomm. Auf...

Lokales
Der Seniorenbeirat Dudenhofen untersucht, wie seniorengerecht die Ortsmitte ist | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Seniorenbeirat stellt Barrierefreiheit im Ort auf die Probe
Wie seniorenfreundlich ist Dudenhofen?

Dudenhofen.  Der Seniorenbeirat Dudenhofen traf sich am Donnerstag mit Betreuern und Bewohnern der Seniorenresidenz, um die Ortsmitte auf ihre Barrierefreiheit und Seniorenfreundlichkeit zu untersuchen. Das ehrenamtliche Gremium setzt sich seit vielen Jahren schon für die Belange besonders älterer Mitbürger ein - und so fanden sich insgesamt 13 Personen, die mit Kamera und schriftlichem Protokoll auf die "Jagd" nach Stolperfallen und anderen Gefahren gingen. Wo gibt es Verkehrssituationen, die...

Ratgeber
2 Bilder

Anti Corona Rezepte / Gesunde Suppe
Karotten Ingwer Suppe mit Kurkuma

Der Sommer geht so langsam dem Ende zu und es ist Zeit für gesundes Essen. Hier mein Rezept für eine perfekte Gesundheits-Suppe. Lecker und Gesund stärken wir unser Immunsystem . An die Töpfe fertig Los . Zutaten 1 kg Karotten 1 Zwiebel ein Stück Ingwer /ein Stück Kurkuma 2 Knoblauch Zehen Etwas Vegeta Gemüsebrühe Frischen Pfeffer Etwas Kaffee-Sahne zum abbinden Zwiebel schälen würfeln in einem Suppentopf andünsten geschälte in Stück geschnittene Karotten dazu geben Ingwer Stückchen (so in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Der illuminierte Stadtplatz zur (W)Einkaufsnacht. | Foto: Lena Geib Photographie
11 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Stadtplatz
  • Bad Dürkheim

(W)Einkaufsnacht 2025

Am 22. Februar lädt die (W)Einkaufsnacht von 18 bis 22 Uhr zum nächtlichen Einkaufserlebnis in der bunt beleuchteten Bad Dürkheimer Innenstadt ein. Bei der (W)Einkaufsnacht wird die Bad Dürkheimer Innenstadt in ein ganz besonderes Licht getaucht. Bis zu zehn Meter hohe Lichtkegel, Leuchtschnecken sowie Fantasiefiguren in wechselnden Farben schmücken die Straßen rund um den Römer- und Stadtplatz. Spektakuläre Licht- und Feuershows sowie die fantasievoll geschmückte Innenstadt machen diesen Abend...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ