Einsätze

Beiträge zum Thema Einsätze

Lokales
Hier beim Einsatz zwischen Patersbach und Erdesbach | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Wetterbedingte Einsätze der Feuerwehren in der VG Kusel-Altenglan

Kusel-Altenglan. Am Montag, 6. Januar, wurden die Feuerwehren der VG Kusel-Altenglan zu sechs wetterbedingten Einsätzen alarmiert. Gegen 14.30 Uhr wurden die Wehren aus Erdesbach, Ulmet und Altenglan zu einem umgestürzten Baum auf ein Gebäude zwischen Patersbach und Erdesbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte kam die Rückmeldung, dass ein Baum quer über die B420 liegt und das Dach eines Wohngebäudes stark beschädigt wäre. Die Feuerwehr sperrte darauf hin die B420 in beiden Richtungen...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mannheim/Heidelberg: Viel zu tun für die Polizei in der Silvesternacht

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Wie auch zum Jahreswechsel 2023/2024 war das Polizeipräsidium Mannheim zum Jahreswechsel 2024/2025 mit einer Vielzahl an Polizeikräften im Einsatz. Die Polizeibeamtinnen und -beamten des Polizeipräsidiums Mannheim agierten gemeinsam mit Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz lageangepasst in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis. Nachdem der Silvesterabend zunächst ruhig verlief, steigerte sich die Anzahl der Einsätze gegen Mitternacht innerhalb...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zahlreiche Einsätze der Feuerwehr am vorweihnachtlichen Samstag

Ludwigshafen. Im Verlauf des Samstag, 21. Dezember 2024, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet Ludwigshafen alarmiert. Mit Beginn der diensthabenden Wachmannschaft um 7.22 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A 61 gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Anhänger auf dem Seitenstreifen vor. Die Unglückstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Glücklicherweise wurde...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Hitze und Gewitter sorgten für eine Einsatzwelle bei der Feuerwehr

Ludwigshafen. Am Dienstag, 13. August, musste die Feuerwehr Ludwigshafen bis zirka 23 Uhr zu insgesamt 17 Einsätzen ausrücken. Der Vormittag begann zunächst ruhig. Am frühen Nachmittag begann die Einsatzwelle: Die Feuerwehr musste einige Male zu Einsätzen mit Rauchmeldern ausfahren, die aus unersichtlichen Gründen Alarm schlugen sowie zu Türöffnungen bei vermissten Personen.  Es wurden mehrere Brandmeldealarme abgearbeitet. Das Unwetter zog ohne größere Einsätze über Ludwigshafen hinweg. Es kam...

Blaulicht
Die Feuerwehr Frankenthal war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

21 Einsätze für die Feuerwehr Frankenthal an einem Tag!

Frankenthal (Pfalz). Am Donnerstag, 1. August, war die Feuerwehr Frankenthal bei insgesamt 21 Einsätzen stark gefordert. Bis zum Nachmittag waren bereits fünf Einsätze abzuarbeiten, wobei es sich um zwei kleinere technische Hilfeleistungen, sowie um drei ausgelöste automatische Brandmeldeanlagen handelte. Bei zwei Auslösungen konnte kein Grund vor Ort festgestellt werden, bei einem Alarm handelt es sich glücklicherweise nur um angebranntes Essen in einem Appartement einer...

Blaulicht
Feuerwehr-Einsatz/Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Fünf Einsätze binnen 12 Stunden - davon zwei Gebäudebrände

Frankenthal. Gemeldet wurde der Feuerwehr Frankenthal am Samstag, 25. November 2023, gegen 2.26 Uhr ein Gebäudebrand im Foltzring in Frankenthal. Bei Eintreffen des Löschzuges zog schwarzer Rauch aus dem Hauseingang, etliche Personen befanden sich bereits auf der Straße. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, wurde unmittelbar eine Menschrettung eingeleitet. Die unter schwerem Atemschutz in das Gebäude eindringenden Kräfte konnten dann den Brandherd im Treppenhaus...

Lokales
Ein Versuch während einer Weiterbildung | Foto: Feuerwehr der VG Edenkoben
2 Bilder

Feuerwehr blickt zurück
Bilanz der Feuerwehr der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Edenkoben zieht Bilanz. EinsätzeBis zum 31. Dezember 2022 absolvierten 429 (2021: 418) Feuerwehrmänner und 27 (29) Feuerwehrfrauen in 16 Mannschaften 237 Einsätze. 70 Einsätze mehr als im vergangenen Jahr. Dabei waren 67 Brände zu löschen einer mit Menschenrettung, Hilfe zu leisten – auch mit Menschenrettungen, bei Verkehrsunfällen und bei Gefahrguteinsätzen (80), 25 Mal lösten Brandmeldeanlagen aus, sieben Mal wurden Tiere gerettet. Auch...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Starkregen verursacht in Ludwigshafen viele Feuerwehreinsätze

Ludwigshafen. Am Abend des Samstag, 24. September 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen aufgrund eines Starkregenereignisses zu einer Vielzahl von Einsätzen alarmiert. Fast ausnahmslos musste durch die Feuerwehr Wasser aus Keller- und Geschäftsräumen abgepumpt werden. Parallel dazu wurde die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen zu einer dringenden Türöffnung im Stadtteil Mundenheim und einem Rauchwarnmelder in einer Wohnung in Maudach gerufen. Personen kamen nicht zu Schaden. Bis 21 Uhr wurden im...

Blaulicht
3 Bilder

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Einsätze 31.01.2022 bis 05.02.2022

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde waren in der ersten Woche des Februar erneut stark gefordert. in Höhe der Abzweigung Froschauerhof alarmiert. Mit eingesetzt waren auch Einheiten aus der Nachbarverbandsgemeinde aus Göllheim und Dreisen.  Die Alarmierung erfolgte um 06.39 mit dem Stichwort: Fahrzeug im Graben, Person eingeklemmt. Die 61 jährige Fahrerin konnte schnell bereit werden und wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht.  03.02.2022  13:08 Uhr  Absicherung einer Ölspur in...

Blaulicht
Feuerwehr / Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Küchenbrand in Ludwigshafen
Silvesterbilanz der Feuerwehr

Ludwigshafen. Der Jahreswechsel ist aus Sicht der Feuerwehr Ludwigshafen ruhig verlaufen. Für Silvester typische Einsätze, wie Brände an Mülltonnen, Vegetation und Balkonen, sind nicht gehäuft aufgetreten. Insgesamt bearbeitete die Feuerwehr im Zeitraum ab Schichtwechsel (31. Dezember 2021, 8 Uhr bis 1. Januar 2022, 3 Uhr) zwölf Einsätze. Dies waren unter anderem: Küchenbrand in Maudach: Brand mit einem C-Rohr durch die ersteintreffende Freiwillige Feuerwehr gelöscht, ein Bewohner erlitt bei...

Blaulicht
Starkregen. | Foto: Benfe / Pixabay

Starkregenereignisse im Raum Ludwigshafen
265 Einsätze in kurzer Zeit

Ludwigshafen. Am Montag, 28. Juni 2021, ab circa 18.30 Uhr, standen die Telefone in der Integrierten Leitstelle Vorderpfalz nicht mehr still. Im Einzugsgebiet der Leitstelle wurden 265 Einsätze aufgrund des Starkregenereignisses binnen kurzer Zeit erfasst und die zuständigen Feuerwehren alarmiert. Allein im Stadtgebiet Ludwigshafen waren 84 Einsätze zu verzeichnen. Der Einsatzschwerpunkt befand sich im Stadtteil Ruchheim. Alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Maudach, Oppau und Ruchheim...

Lokales
Unfall auf der A62. Foto: Feuerwehr

Feuerwehren im Einsatz
Ereignisreiches Wochenende im Kreis Kusel

Kusel-Altenglan. Nach den Unwettereinsätzen folgten noch weitere am Freitagabend, 4. Juni. In Altenglan Rammelsbach, Patersbach, Haschbach, Herchweiler und Kusel drang in mehreren Häusern Wasser ein, Straßen wurden überflutet und mit Geröll verschmutzt. Hier pumpten die Wehren Wasser ab, reinigten Straßen und setzten ausgehobene Kanaldeckel wieder ein. Am Samstag, 5. Juni Nachmittag gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A62 vor der Ausfahrt Reichweiler ein Verkehrsunfall. Ein PKW...

Lokales
Neue Ehrenmitglieder der Freiw. Feuerwehr Wettersbach: Michael Monasso (Stellv. AK), Albert Nagel, Rudi Höger, Jürgen Konstantin, Karl Zimmer, Michael Freis (Abteilungskommandant). | Foto: Feuerwehr Wettersbach
7 Bilder

Zahlreiche Großeinsätze in Palmbach und Grünwettersbach
Kommandantenwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Wettersbach

Bericht aus der JahreshauptversammlungZur Jahreshauptversammlung konnte Abteilungskommandant Michael Freis am Freitagabend, dem 31. Januar 2020, neben zahlreichen Kameraden der Einsatzabteilung auch Angehörige der Altersabteilung, den Amtsleiter der Branddirektion und Feuerwehrkommandanten Florian Geldner, den Abteilungsleiter der Freiwilligen Feuerwehren bei der Branddirektion Karl Zimmer, den Ortsvorsteher Rainer Frank und einige Ortschaftsräte im Feuerwehrhaus Wettersbach begrüßen. Nach der...

Lokales
Brand auf dem Heuberg | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
4 Bilder

Jahresbericht der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Winnweiler
Rekordjahr 2019

Winnweiler. Für die Feuerwehr der VG Winnweiler war 2019 mit 245 Einsätzen ein weiteres Rekordjahr. Nachdem bereits 2018 erstmals die zweihunderter Marke bei Einsätzen überschritten wurde, mussten die Wehren im Folgejahr nochmals etwa zwanzig Mal öfter ausrücken. Die Hauptgründe für die hohen Einsatzzahlen lagen hauptsächlich bei der starken Zunahme von Vegetationsbränden in den Sommermonaten sowie Unwetterszenarien. Im Juli rückten die Feuerwehren der VG Winnweiler mitunter täglich oder gar...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ