Einsamkeit

Beiträge zum Thema Einsamkeit

Lokales
Gemeinsam aus der Einsamkeit: Die Aktionswoche in Speyer beginnt heute und wird vom Seniorenbüro gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe und den Gemeindeschwestern Plus organisiert. | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com

Gemeinsam aus der Einsamkeit - Kostenlos mit der Rikscha durch Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer beteiligt sich anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ mit Veranstaltungen rund um dieses Thema. „Einsamkeit ist keine Frage des Alters. Einsamkeit kann alle Menschen betreffen – junge Menschen ebenso wie Seniorinnen und Senioren. Mit der Aktionswoche wollen wir dieses Thema stärker sichtbar machen und ein Zeichen für ein starkes Miteinander und gegen die Einsamkeit setzen“, hebt Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs die...

Lokales
Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ möchte das neue Nachbarschaftsbüro der Malteser das soziale Miteinander im Landkreis Germersheim gestalten und fördern. Wer sich engagieren will oder beraten lassen möchte, ist herzlich willkommen.  | Foto: Malteser

Beratung für Senioren und Ehrenamt.
Neues Nachbarschaftsbüro der Malteser

Unter dem Motto „Miteinander - Füreinander“ haben die Malteser ein neues Nachbarschaftsbüro für den Landkreis Germersheim eröffnet. Am Hatzenbühler „Tag des Ehrenamtes“ am 26. Juni von 10-17 Uhr (Luitpoldstraße 79) stellen die Malteser ihr neues Angebot gemeinsam mit den Malteser-Kollegen vom Katastrophenschutz und dem Hausnotruf vor. Zwischen 12 und 13 Uhr wird der Malteser Hundebesuchsdienst präsentiert. Das neue Nachbarschaftsbüro bietet vielseitige Beratung und Unterstützung rund um die...

Lokales
Ein Teil der gespendeten Herzen vor dem großen Verpacken. | Foto: Barbara Späth

Herz für Herz
Rückblick: Weihnachtsaktion der Maikammerer Nachbarschaft

"Herz für Herz", so hatten wir die Aktion des Maikammerer Nachbarschaftsnetzwerks benannt. (Wer mehr über Idee & Organisation wissen möchte, kann hier nachlesen.) Gesammelt wurden die gespendeten Herzen vorab kontaktlos in einer Kunststoffbox in der Marktstraße, die zeitweise mehrfach täglich geleert werden musste. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle Spender! Mit ein wenig Verspätung konnten am 26.12. die letzten Herzen desinfiziert, verpackt und verteilt werden. Sie gingen vorrangig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ