Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen

Erlös zugunsten des Fördervereins der Jakobuskirche
Benefiz-Kirchenkonzert

Konzert. Konzertorganisator und Hobbysänger Klaus Schwarz aus Schifferstadt und seine musikalische Freunde kommen am Freitag, 12. April, mit ihrer Benefiz-Kirchenkonzert-Tour durch die Pfalz in die Jakobuskirche (Karl-Kreuter-Straße 7 in Ludwigshafen). Der Einritt ist frei. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Über eine kleine Spende am Ausgang würden sich die Künstler sehr freuen. Der Erlös der Spenden, die bei dem Konzert zusammen kommen, gehen zugunsten des Fördervereins...

Ausgehen & Genießen
An Palmsonntag gibt es ein Chor- und Orchesterkonzert in der Hofkirche. | Foto: Pixabay

Chor- und Orchesterkonzert in der Hofkirche
Majestätisch-jubelnde Schlussfuge

Bruchsal. Wie kaum ein anderes seiner Sakralwerke verbreitete sich das "Stabat Mater" schon bald in zahlreichen Abschriften und begründete Haydns Ruf als führender Vokalkomponist seiner Zeit. Das verwundert auch nicht, denn in den ausdrucksvollen Arien, Duetten, Ensemble- und Chorsätzen finden sich immer wieder verschiedene musikalische Formen und Gesten sowie variierende Besetzungen, sodass ein großer Abwechslungsreichtum entsteht. Hervorzuheben ist die erstaunliche Fülle an Klangwirkungen,...

Lokales
Moderne Chormusik ist die Spezialität des Neustadter Vokalensembles unter Leitung von Simon Reichert.   | Foto: Veranstalter

Konzert des Neustadter Vokalensembles in Bad Dürkheim
Passionsmusiken in der Schlosskirche

Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Passion“ führt das Neustadter Vokalensemble unter seinem Leiter Simon Reichert am Samstag, 6. April, 19 Uhr, in der Schlosskirche moderne Chormusik des 21. Jahrhunderts auf. Im Mittelpunkt stehen die „Sieben Passionstexte“ von Wolfgang Rihm. Dieses 2006 für das Vokalensemble „Singer Pur“ komponierte sechsstimmige Werk basiert auf lateinischen Texten, die zum Passionsgeschehen gehören. Darunter die berühmten Jesusworte: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“...

Lokales
Die stilistische Bandbreite der jungen Musikerinnen und Musiker garantieren ein abwechslungsreiches Programm.   | Foto: WHG-Big-Band

Jahreskonzert der WHG - Big-Band in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Bad Dürkheim
Unverwechselbarer Sound

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 9. April, findet um 19.30 Uhr das traditionelle Jahreskonzert der Big-Band des Werner-Heisenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Matthias Denhoff in der Aula der Schule statt. Ob Swing oder Latin, Rock oder Pop, Blues oder Funk, das große Repertoire und die stilistische Bandbreite der jungen Musikerinnen und Musiker garantieren ein abwechslungsreiches Programm. So erklingen unter anderem Chattanooga Choo Choo (Glenn Miller), Don´t You Worry 'bout A Thing (Stevie...

Lokales
Das Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert unter der Leitung seiner Dirigentin Gabriele Weiß-Wehmeyer in der Protestantischen Kirche in Friedelsheim.  | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert in Friedelsheim
Ein musikalische Reise durch Europa

Friedelsheim. Das Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert unter der Leitung seiner Dirigentin Gabriele Weiß-Wehmeyer am Samstag, 6. April, um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche in Friedelsheim. Das Programm beginnt mit dem Doppelkonzert in C-Dur Op. 9 Nr. 9 für zwei Oboen und Streichorchester des italienischen Barock-Komponisten Tomaso Albinoni, bei dem die Oboistinnen Elisabeth Frost und Sabine Oepen das kunstvolle Rankenwerk der Solostimmen übernommen haben. Es wendet es sich als nächstes...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag in der St. Medardus Kirche zu hören: Chiarina-Quartett.   | Foto: PS

Chiarina-Quartett in Mutterstadt zu sehen
Quartett im Frühling

Mutterstadt. Das Chiarina-Quartett ist am Sonntag, 24. März 2019, 17 Uhr, zu Gast mit Solisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der katholischen Kirche St. Medardus Mutterstadt. Das Chiarina-Quartett besteht seit 2011 aus vier Musikerinnen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Felicitas Laxa. Aktuell musizieren in diesem Quartett Felicitas Laxa und Johanna Durczok, Violinen, Stella Sykora-Nawri, Viola und Giulia Trevisano, Violoncello. Der...

Lokales
„Über Feld und Flur“ geht es bei der Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim. | Foto: Pixabay

Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim
„Über Feld und Flur“

Freinsheim. Die Musikschule Freinsheim e. V. lädt zur Sonntagsmatinee am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr nach Freinsheim ins Historische Rathaus ein. Die Dozenten der Musikschule Johannes Busemann (Horn) und Hyerim Ma (Klavier) erwarten zusammen mit Ludwig Balser (Violine) ihre Zuhörer unter dem Titel „Über Feld und Flur“ zu einem besonderen Konzerterlebnis. Das bekannte Trio in Es-Dur von Johannes Brahms für diese Besetzung steht im Mittelpunkt, außerdem werden die „Quatre petites pièces“ von...

Lokales
Die Musikschule rockt am 22. März.  | Foto: Pixabay/Pexels

Am 22. März im Dürkheimer Haus
Bad Dürkheimer Musikschule rockt

Bad Dürkheim. Die Rockbands der Musikschule unter der Leitung von Stefan Kahne und Andreas Seibert rocken das Dürkheimer Haus. Neben den Youngstern, den elf- bis zwölfjährigen Rockmusikern der Band „The Rockplanet“, werden die „MFE-Rockband“ und „The Royals“ mit Coversongs fetzen – eine Musikschulveranstaltung, die in die Beine geht! Weitere Informationen: Gerockt wird am Freitag, 22. März, im Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/2. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht....

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/fabrixx

Die Flötengruppe der Musikschule Waghäusel-Hambrücken lädt ein
Die Vielfalt der Flöte im Konzert

Waghäusel. Ein Klangerlebnis der besonderen Art verspricht Ute Widdermann. Die Flötenlehrerin an der Musikschule Waghäusel-Hambrücken veranstaltet mit ihren Schülerinnen am Sonntag, 24. März, um 18 Uhr im Saal der Musikschule erneut das Konzert „Flöten kreuz und quer“. Dabei werden die mehrmals preisgekrönten Querflötistinnen in unterschiedlichen Besetzungen musizieren. Zum Einsatz kommen vom Piccolo bis zur selten gespielten Kontrabassflöte alle Instrumente aus der Familie der Querflöten....

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/geralt

Im Gemeindezentrum Maudach wird es klangvoll
„Frühlingsgefühle“ bei Piano & Lyrik

 Maudach. In der Reihe „Piano, Lied & Lyrik des Fördervereins für Orgel- und Kirchenmusik St. Michael/St. Joseph geht es am Freitag, 22. März 2019, um „Frühlingsgefühle“. Start ist um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Maudach. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard begeistern seit Jahren mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu verbinden. Das Publikum ist eingeladen zum Mitsingen bekannter Frühlingslieder, und sie hören lebhaft und durch Requisiten anschaulich...

Ausgehen & Genießen
Am Klavier sind  Preisträger auf Bundesebene zu hören | Foto: Pixabay/JxnGlxgxr

Unnerhaus Kulturclub lädt zum Jugendpreisträgerkonzert ein
Junge Talente musizieren

Landstuhl. Unterstützt vom Lions Club Landstuhl und der Kreismusikschule Kaiserslautern lädt der Unnerhaus Kulturclub e.V. Landstuhl zu einem Konzert am Freitag, 22. März, um 19 Uhr in die Stadthalle Landstuhl ein. Seit zehn Jahren stellt der Kulturclub junge Musiker, die bei Wettbewerben erfolgreich mitgewirkt haben, vor. Zum zehnjährigen Jubiläum der Konzerte „Wir machen Musik....“ konnten wieder junge Preisträger gewonnen werden. Besonders erfreut ist der Kulturclub, dass zum ersten Mal eine...

Ausgehen & Genießen
Classic Brass; v.l.n.r. Christian Fath (Horn), Roland Krem (Tuba), Szabolcs Horváth (Posaune), Jürgen Gröblehner (Trompete), Zoltán Nagy (Trompete)

AMAZING MOMENTS
Classic Brass – eines der besten Blechbläserensembles Europas – gastiert in Karlsruhe

Am Sonntag, 31. März 2019 um 17:00 Uhr wird Classic Brass aus München zum ersten Mal in der Evangelisch-methodistischen Erlöserkirche in Karlsruhe (Hermann-Billing-Straße 11) auftreten. Die fünf sympathischen Profimusiker aus Deutschland und Ungarn präsentieren in ihrer 10. Konzertsaison eine vielseitige Auswahl geistlicher und weltlicher Werke von Bach bis Bernstein, mit der sie renommierte Bühnen bespielen und altehrwürdige Kirchenräume zum Klingen bringen. Mit ihrem unverwechselbaren Sound...

Ausgehen & Genießen
 Sorina Aust-Ioan | Foto: PS

Premierenkonzert am 21. März
Klavierabend mit Sorina Aust-Ioan

Philippsburg. Nach erfolgreicher Gründung am 30. November llädt der Konzertverein Philippsburg zu seinem ersten Konzert: Am Donnerstag,  21. März, findet um 19 Uhr in der Volksbank Philippsburg ein Klavierabend mit der rumänisch-österreichischen Pianistin Sorina Aust-Ioan statt.  Eröffnet wird mit Beethovens „sechs Bagatellen op. 126“, ein Werk über das Beethoven seinem Verleger schrieb, das es "wahrscheinlich die besten sind, die ich geschrieben habe". Danach geht es nach Frankreich, zu den...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Frühlingskonzert mit beliebten Melodien in Dannstadt-Schauernheim
Wer singt, hat mehr vom Leben

Die beiden Schauernheimer Frauenchöre Ev. Singkreis und Vokal Spezial laden alle Freunde des Chorgesangs zu ihrem diesjährigen Frühlingskonzert am Samstag, 30. März 2019, ins Zentrum Alte Schule (Hauptstraße 139-141) in Dannstadt-Schauernheim ein. Unter dem Motto „Wer singt, hat mehr vom Leben“ werden beliebte Melodien sowie bekannte deutsch- und fremdsprachige Lieder dargeboten, vom Volkslied bis zum Popsong, vom Ohrwurm bis zum Spiritual. Mit diesem Konzert verabschieden sich die Sängerinnen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Musik und Genuss am 17. März
Jockgrim - Kaffeekonzert mit der Chorgemeinschaft

Jockgrim. Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt herzlich ein zum „Kaffeekonzert“ am Sonntag, 17. März, ab 14.30 Uhr in der Turnhall’ in Jockgrim. Der Gesangverein Liederkranz 1906 Hagenbach unter der Leitung von Petra Weiß-Wagenblatt und der Männerchor Kuhardt unter der Leitung von Joachim Kuhn werden dieses Konzert mit der Chorgemeinschaft Jockgrim bestreiten. Der Männerchor/gemischter Chor 1862 Jockgrim wird von Marco Herbert geleitet. Es erwarten Sie außerdem Soli von Annike Debus und Robin...

Ausgehen & Genießen
„Johanna and the Wave“   | Foto: ps

„Johanna and the Wave“ am 9. März im Benderhof
Ehrlich, unabhängig und handgemacht

Konzert. Am Samstag, 9. März, sind „Johanna and the Wave“ ab 20.30 Uhr im Benderhof (Richard-Wagner-Straße, Kaiserslautern) bei freiem Eintritt zu sehen und zu hören (Spenden sind erwünscht). Das Rocktrio aus dem Raum Kaiserslautern hat sich gesucht und gefunden. Seit über 25 Jahren ist jeder von ihnen in der Szene aktiv, in dieser Formation gemeinsam seit Oktober 2017. Ehrlich, mit viel Hingabe und handgemacht, mit ausschließlich eigenen Songs im Gepäck präsentiert sich „Johanna and the Wave“....

Ausgehen & Genießen
Folksänger Paddy Schmidt erzählt am 27. März von seiner Reise durch Skandinavien zum Nordkap.  | Foto: ps

Paddy Schmidt spielt am 27. März im Jugendcafé Speyer
Far away - Mit der Harley zum Nordkap

Speyer. Anlässlich seines 50. Geburtstags erfüllte sich der Folksänger Paddy Schmidt einen Jugendtraum. Mit seinem Freund Andrew Fridrich fuhren beide auf ihren Harleys durch Skandinavien zum Nordkap. Unverzichtbarer Begleiter war für den Musiker eine zusammenklappbare Gitarre. Die Eindrücke dieser Reise hat Paddy Schmidt in einem Tagebuch zusammengefasst, aus diesem er am Mittwoch, 27. März, um 20 Uhr im familiären Rahmen des Jugendcafé Speyer, Ludwigstraße 4, lesen wird. Unterlegt werden die...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der protestantischen Kirche Miesau
Raritäten des Barock

Bruchmühlbach-Miesau. Mit Raritäten des Barock tritt das Ensemble „camerata musici con medici“ am Sonntag, 17. Februar, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche Miesau auf. Das seit über zehn Jahren bestehende Ensemble „camerata musici con medici“ setzt sich aus Musikern und musizierenden Medizinern zusammen, die sich der Aufführung barocker Werke verschrieben haben. In wechselnder Besetzung lädt das Ensemble regelmäßig zu Konzerten im Saarland und der angrenzenden Pfalz ein, um jeweils einen...

Ausgehen & Genießen
Mit großem Einsatz werden auch diesmal wieder die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Programm präsentieren bei "Yes: Jazz!" im Bürgerzentrum am 22. Februar
 | Foto: HBG

"Yes: Jazz!" fördert die Netzwerkbildung unter jungen Musikern
Schulbands jazzen im Bürgerzentrum

Bruchsal.  "Yes: Jazz!" heißt es wieder am Freitag, 22. Februar, im Bürgerzentrum Bruchsal. Bands aus mehreren Bruchsaler Schulen präsentieren ein anspruchsvolles Programm mit Swing- und Jazzkompositionen sowie mit Ausflügen zu Soul, Pop und Rock. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.  Die Bands und Combos kommen aus folgenden Bruchsaler Schulen: St. Paulusheim, Heisenberg-, Justus-Knecht- und Schönborn-Gymnasium, Handelslehranstalt und Joß-Fritz-Schule. Auch die...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Ensembles der Musikschule
Bad Dürkheim mitten in Europa

Bad Dürkheim. Nach der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der kulturellen Einrichtungen der Stadt Bad Dürkheim im Jahr 2018 „Bad Dürkheim mitten in Europa“, nimmt ein Konzert mit Ensembles der Musikschule noch einmal Bezug auf dieses Motto. Das nicht nur musikalische Programm wird vielseitig sein, europäisch, und wird beweisen, dass Bad Dürkheim immer noch mitten in Europa liegt. Man wandert durch Europa und sucht in Lied und Wort, in der Musik und im Tanz, was Europa verbindet, was Europa bewegt,...

Lokales

Konzert in der Friedenskirche Ludwigshafen
Die Zauberflöte

Konzert. Am Samstag, 2. Februar 2019, spielen um 19 Uhr Mathis Bereuter (Klavier) und Uschik Choi (Violoncello) Ludwig van Beethovens Variationen über Themen aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadè Mozart in der Friedenskirche, Leuschnerstraße. Der Schriftsteller Dr. Friedrich Dieckmann liest aus dem neu aufgelegten Buch „Slevogts Randzeichnungen zu Mozarts Zauberflöte“. Der Vortrag wird von einer dazu passenden Bilderschau begleitet. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten....

Ausgehen & Genießen
Foto: StevePB/pixabay

Kindermusical "Eule findet den Beat" am 2. Februar
Punk-Katze, Reggae-Papagei, Jazz-Assel und Rock-Maulwurf erklären Musik

Ubstadt-Weiher. Der Harmonika-Club Weiher lädt am Samstag, 2. Februar, zum Kindermusical "Eule findet den Beat". Los geht es um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Weiher, der Eintritt ist frei.  Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt:Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Musikwelt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Melodie geweckt wird, beginnt für sie eine...

Ausgehen & Genießen
Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert stehen auf dem Programm des nächsten A-cappella-Konzerts des Neustadter Figuralchors am Samstag in der Stiftskirche.  | Foto: Pacher

Chor- und Orgelmusik in der Stiftskirche
Fürchte dich nicht!

Neustadt. Am Samstag, 26. Januar, findet um 18 Uhr in der Neustadter Stiftskirche ein Konzert des Neustadter Figuralchors statt. Der Chor singt unter dem Motto „Das alte Jahr vergangen ist“ geistliche Werke des 17. Jahrhunderts von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein und Samuel Scheidt, die thematisch die Zeit von Weihnachten bis Mariä Lichtmess (2. Februar, Fest der Darstellung des Herrn) in den Blick nehmen. Am Beginn steht das Deutsche Magnificat aus dem Schwanengesang von Schütz, ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ