Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
klein aber fein - zufrieden | Foto: Hella /gratis

Wörther Kunstgespräch: Braucht man Kultur?

Wörth. Im September findet erneut ein Kunstgespräch statt, das sich an Gleichgesinnte und an alle richtet, die Interesse am Thema haben oder sich gern damit auseinandersetzen möchten. Am Donnerstag, 12. September, um 19:30 Uhr lädt der Künstler Andreas Hella in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein. Diskutiert wird über das Thema: „Brauchen wir Kunst? Brauchen wir Kultur?“ Was würde fehlen, wenn beides nicht existierte? Wie hat sich Kunst in Zeiten der Pandemie ausgewirkt? Welche...

Ratgeber
Schuldnerberatung | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Infos zur Schuldnerberatung: Kostenfreie Veranstaltung am 23. September

Kandel / Landkreis Germersheim. Die Betreuungsvereine (AWO Betreuungsverein, Betreuungsverein der Lebenshilfe und SKFM Germersheim) sowie die Betreuungsbehörde im Landkreis Germersheim laden am Montag, 23. September, von 19 bis  20 Uhr zu einer kostenfreien Veranstaltung zum Thema Schuldnerberatung ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Menschen in finanziellen Schwierigkeiten und findet im Schulungsraum der...

Ratgeber
Lernen/Überforderung Symbolbild | Foto: David/stock.adobe.com

Kostenfreie Brückenkurse: Hinführung zum Vorbereitungskurs Schulabschluss

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Bereich „Grundbildung/ Schulabschluss zwei kostenfreie „Brückenkurse“ an: Kurs A ist montags ab dem 2. September, von 16 bis 17.30 Uhr (Kursnummer H7011811KV), Kurs B donnerstags ab dem 5. September, von 16 bis 17.30 Uhr (Kursnummer H7011812KV). Beide Kurse finden in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, (BBS) EG, Saal E.02, statt. Diese beiden Brückenkurse sind ein...

Lokales
die Lebenshilfe Germersheim feiert Geburtstag | Foto: Evgeny Atamanenko/stock.adobe.com

Familienfest zum Geburtstag der Lebenshilfe Germersheim

Wörth. Die Lebenshilfe Germersheim lädt zum großen Familienfest anlässlich des Geburtstags "60 Jahre Lebenshilfe Germersheim" ein. Es findet statt  am Samstag, 31. August,  von 13 bis 17 Uhr im Bürgerpark Wörth. Einen Nachmittag lang gibt es dort ein buntes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie, der Eintritt ist frei.  ProgrammpunkteHüpfburgRiesen-Seifenblasenfreies MalenBaby-BewegungsanhängerZaubererFeuerwehrEssens- und Getränkeangebote und weiteren Aktionen für Groß und Klein....

Ausgehen & Genießen
Alyssa Knoll, Violine und Amanda Aßmann, Kontrabass | Foto: Hyeyoon Lee/gratis

Argentinischer Tango: Violine und Kontrabass - kostenloses Konzert in Büchelberg

Büchelberg. Zu einem ungewöhnlichen musikalischen Duo haben sich zwei Studenten der Musikhochschule Mainz zusammengetan: Alyssa Knoll, Violine, aus Büchelberg und Amanda Aßmann, Kontrabass, aus Hamm laden zu einem Konzert in die katholische Kirche St. Laurentius in Büchelberg ein. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl von selten gespielten klassischen Duos demonstrieren Alyssa Knoll und Amanda Aßmann, dass die Streichinstrumente Violine und Kontrabass sich heutzutage auf Augenhöhe...

Ausgehen & Genießen
Spaziergang und mit anderen Menschen plaudern  - im Wörther Bürgerpark | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Plauderspaziergang für Wörther Senioren

Wörth. Der Wörther Plauderspaziergang findet auch im Sommer statt. Die Senioren spazieren durch den Bürgerpark, tanken frische Luft und das in netter Gesellschaft. Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle am Eingang zum Bürgerpark, jeden Dienstag, von 10 bis 11 Uhr. Ansprechpartner für weitere Fragen: Gemeindeschwesterplus Angelika Drodowsky, Tel. 07271 131151

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Trompete | Foto: Tobias/stockadobe.com

Jazzclub Wörth: Dixie zur Sommerpause

Wörth. Am Sonntag, 21. Juli, ab 11 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth in die L'Osteria zu DIXIE-CLASSICS. Die „Osteria Romano“ und der Jazzclub Wörth präsentieren, quasi als Überbrückung der Sommerpause als musikalischen Frühschoppen das Sextett DIXIE-CLASSICS-Karlsruhe - mit frischem, traditionellem Oldtimejazz. Die sechs erfahrene Musiker (Trompete, Posaune, Klarinette, Banjo/Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug) haben sich wieder dem traditionellen Jazz (Dixieland und Swing) verschrieben. Nachdem alle...

Ausgehen & Genießen
Gina Greifenstein liest in Minfeld aus ihrem neusten Kriminalroman „Fleeschknepp“ | Foto: Emons Verlag GmbH/gratis

„Fleeschknepp“ oder die Entführung mit Hindernissen

Minfeld. Autorin Gina Greifenstein liest in Minfeld aus ihrem neusten Kriminalroman „Fleeschknepp“. Tatort ist die Südpfalz. Die Zuschauer reisen an ihnen bekannte Orte. Gesprochen wird natürlich pfälzisch. Die Lesung ist damit auch eine Ode an die Pfalz, die gleichermaßen spannend und humorvoll ist! „Fleeschknepp“ oder die Entführung mit Hindernissen! Inhalt: Marianne Renner ist entführt worden. Und das auf ihrer Hochzeit. Was die Entführer nicht wissen: Marianne Renner ist Staatsanwältin –...

Ausgehen & Genießen
Liebe Symbolbild | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Lesung in Freckenfeld: Autorenkollektiv schenkt ganz viel Liebe

Freckenfeld. Die Lesung „Alles aus Liebe“ findet am Samstag, 20. Juli, im Familienweingut Disque in Freckenfeld statt.  Kunterbunte Lesung im Familienweingut Disque statt. Los geht es um 19 Uhr. Das Autorenkollektiv „Alles Literatur!" - zwei Autoren aus der Pfalz und eine Autorin aus Baden - lesen ihre besten Geschichten rund um die schönste Sache der Welt. Brigitte van Hattem, Jürgen de Bassmann und Ulrich Bunjes erzählen in Poesie und Prosa von Schmetterlingen im Bauch und auf dem Teller, von...

Ausgehen & Genießen
Die Friedenskirche in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Kammermusikabend der Musikfreunde Wörth

Wörth. Die Musikfreunde Wörth laden zu einem Kammermusikabend am Dienstag, 9. Juli, um 20 Uhr in die Friedenskirche in Wörth ein mit ihrem Vokal- und Gitarrenensemble und Solisten. Es spielen Maya Yoffe Violine und Pavel Khlopovskiy Gitarre. Zur Aufführung kommen Werke von W.Byrd, C. Monteverdi, W.A. Mozart, F.Schubert und G.Kreisler

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Kostenloses Konzert in Kandel: Jazz und Blues am Schwanenweiher

Kandel. Am Sonntag, 7.Juli, ab 16 Uhr, spielt in Kandel am Schwanenweiher die Band Knut Maurers Rhythm & Blues-Zirkus. Dies ist eine Formation des bekannten Sänger und Pianisten Knut Maurer. Wie in einem Zirkus zelebrieren die Musiker live eine Fülle von musikalisch-“akrobatischen“ Stücken aus dem R & B Bereich. Das Repertoire beinhaltet neben R&B auch Rock-u.Souljazzelemente und bekannte Titel aus dem Bereich Jazz. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Die Band: Knut Maurer: Piano, Orgel...

Ausgehen & Genießen
Einstrichzeichnung von Ludmilla Nunnenmann | Foto: Nunnenmann/gratis

Wörther Kunstgespräch: Über das Glück durch die Produktion oder den Erwerb von Kunst

Wörth. Im Juli gibt es wieder ein neues Kunstgespräch für alle, die sich für Kunst interessieren und sich gern darüber austauschen möchten. Am Donnerstag, 11. Juli, um 19:30 Uhr sind alle herzlich eingeladen, im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth mitzudiskutieren. Das Thema des Abends lautet: Macht Kunst „glücklich“? Oder kann man die Anführungszeichen vielleicht gar ganz weglassen? Glück und Kunst – wie passt das zusammen? Kann Kunst in ihren vielfältigen Formen...

Ratgeber
Krankenversicherung Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Medizinische Behandlungen in Frankreich: Was die europäische Versicherungskarte erlaubt

Ratgeber. Die INFOBEST Vogelgrun/Breisach und das trinationale Kompetenzentrum TRISAN organisieren einen Online-Workshop. Er widmet sich dem Zugang zu Behandlungen in Frankreich und Deutschland für Nicht-Grenzgänger*innen oder diejenigen, die keinen Grenzgängerstatus aufgrund von Rente oder Arbeitslosigkeit mehr haben (werden). Dieser Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Caisse Primaire d'Assurance Maladie Moselle (CPAM), der AOK Südlicher Oberrhein, EU-PATIENTEN.DE (DVKA) und dem Centre...

Lokales
Angebote für alle Generationen im MGH Wörth | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Mehrgenerationenhaus Wörth: Vorbeischauen, informieren, mitmachen!

Wörth. Mehrgenerationenhäuser sind lebendige Begegnungsorte, die das generationenübergreifende Miteinander fördern. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärken das nachbarschaftliche Zusammenleben am ort. Unabhängig von Alter oder Herkunft sind diese Häuser für alle Menschen offen. Hier sind die Generationen aktiv miteinander verbunden!  Offene Angebote laden zum Austausch und gemeinsamen Werken ein. Zudem bereichern kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmvorführungen,...

Lokales
Monika Anspach mit einem ihrer Bilder | Foto: Anspach/gratis

Malerei gegen Einsamkeit: Monika Anspach stellt zur „Woche der Begegnungen“ aus

Neuburg / Hagenbach. Vor rund anderthalb Jahren ist Monika Anspach aus familiären Gründen von der Region Kaiserslautern nach Neuburg gezogen – und seither engagiert sie sich, wie sie sagt „mit großer Freude im 'Haus der Familie' in Hagenbach". Im Rahmen der "Woche der Begegnungen gegen die Einsamkeit“ verbindet sie diese ehrenamtliche Tätigkeit mit einem weiteren ihrer Hobbys. Sie zeigt im Rahmen der Ausstellung „Begegnung Kunst – Kunstbegegnung und die Kunst der Begegnung“ Bilder, die sie...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

"...kennst Du das Land" - kostenloses Konzert der Musikfreunde Wörth

Maximiliansau. Die Musikfreunde Wörth laden zu ihrem nächsten Konzert „…kennst Du das Land…?“ am Sonntag, 30. Juni, um 19 Uhr in der Tullahalle in Maximiliansau ein. Das Programm: Antonio Brescianello, Partita; Antonio Vivaldi, Gitarrenkonzert; Gaetano Donizetti, Klarinetten-Concertino; Giovanni Battista Pergolesi, Flötenkonzert, Stabat Mater. Auftreten werden: Caroline Jakobi, Sopran; Sabine Polgar, Alt; Pavel Khlopovskiy, Gitarre; Christoph Raupach, Klarinette und David Frank, Flöte. Außerdem...

Lokales
gemeinsam frühstücken in Wörth | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Im Bürgerpark Wörth: Gemeinsam frühstücken - gegen Einsamkeit

Wörth. Am Dienstag, 18. Juni, 10 bis 12 Uhr, sind Senioren eingeladen zur Veranstaltung „Gemeinsam frühstücken - gegen Einsamkeit für Senioren“ im Bürgerpark Wörth - vor der Konzertmuschel. Für Getränke und Snacks während des gemütlichen Beisammenseins und Austauschs ist gesorgt, jeder kann auch gerne noch selbst etwas mitbringen. Experten vom Pflegestützpunkt werden Informationen und Tipps zum Thema Pflegebedürftigkeit geben. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Seniorenbeirats, der...

Ratgeber
Demenz Symbolbild | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag der VHS Wörth
Leben mit Demenz

Wörth. In Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten bietet die KVHS Germersheim eine Vortragsreihe aus vier voneinander unabhängigen Terminen zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Fachkräfte halten einen Impulsvortrag mit wichtigen Informationen. Am Donnerstag, 13. Juni, referiert Dr. Fabian Fußer zum Thema „Ursache und Behandlung“ von 18.30 bis 20 Uhr in der Stadtbücherei am Rathausplatz. Der Abend soll Fragen klären, Unterstützung und Klarheit für die Angehörigen und Beteiligten bieten. Der...

Lokales
am 30. Juni öffnen wieder die Gärten in der Region | Foto: Heike Schwitalla

"Tag der offenen Gartentür": Wo sich im Kreis Germersheim die Gärten öffnen

Kreis Germersheim. Am Sonntag, 30. Juni, bietet sich beim "Tag der offenen Gartentür"  Gelegenheit, in fremde Gärten zu schauen und sich dort allerlei Inspiration von ambitionierten Hobbygärtnern zu holen. Dann öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten von 10 bis 18 Uhr wieder zahlreiche Anwesen ihre Türen und Tore.  Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Vom kleinen Ziergarten, über Parkanlagen, Naturgärten bis zu...

Ausgehen & Genießen
Gitarre | Foto: Paul Needham

"A Tribute to Mark Knopfler" auf der Bühne in Freckenfeld

Freckenfeld. Mark Knopfler ist einer der bedeutendsten Musiker der Rock/Pop Geschichte. Bekannt er mit der Band Dire Straits, die sich 1992 auflöste. Nach jahrelanger Pause begann 1996 eine nicht minder beeindruckende Solokarriere. Während der Corona Pandemie hat sich der in Maikammer ansässige Musiker Thomas Hartke entschlossen, ein Programm aus den verschiedenen Solo-Alben zu erarbeiten, um einen musikalischen Querschnitt zu präsentieren - mal möglichst nah am Original aber auch mit eigenen...

Ausgehen & Genießen
Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert  - Blick in die Minfelder Dorfkirche  | Foto: Heike Schwitalla

Vokalensemble aus Bühl zu Gast in Minfeld

Minfeld. Unter der Leitung seines Minfelder Dirigenten Christoph Stengel gibt das Vokalensemble Bühl eine Kostprobe seines Könnens. In der mittelalterlichen Kirche wird ein breites Spektrum Freude versprechender Musik geboten. Von Liedern von Mendelssohn (Denn er hat seinen Engeln befohlen) bis zu zeitgenössischen Arrangements der aktuellen Popszene. Die Begleitung liegt in den Händen der Pianistin Natalia Foiering. Vor circa 30 Jahren wurde das Ensemble von dem Minfelder Dirigent Christoph...

Ausgehen & Genießen
 Zünftiges Maibockfest zwischen Rathaus und Kirchplatz in Hagenbach
 | Foto: CDU Stadtverband /gratis

Maibockfest in Hagenbach - mit Musik und Kinderprogramm

Hagenbach.  Am Freitag, 10. Mai, ab 17 Uhr, lädt der CDU Stadtverband Hagenbach zum traditionellen Maibockfest mit Livemusik auf den Kirchplatz ein. Bereits ab 17 Uhr gibt es in der Kinderecke Schminken, Basteln und eine Straßenmalkreide-Aktion. Ab 17:30 Uhr sorgt das Duo Jo Paul & Sabrina mit Schlagern und Chartmusik für Stimmung. Auch für die Kleinen wird ein Unterhaltungsprogramm geboten. Neben dem Festbier „Maibock“ werden eine Wein- und Sektbar, Bratwürste, griechische Pitas, gegrilltes...

Ausgehen & Genießen
Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert | Foto: Heike Schwitalla

Chorona-Konzert in Minfeld: eine Hommage an die Pfälzer Mundart

Minfeld. Es ist kein Tribut an Pandemiezeiten! Hier geht es ausschließlich um die Freude an der Pfälzer Mundart. Der Band-Name "Chorona" setzt sich zusammen aus "Chor" und dem Pfälzer Wort Korona, was so viel bedeutet wie "geselliges Völkchen". Am Sonntag, 5. Mai, gibt Chorona ein Konzert in der historischen Kirche Minfeld. Die acht Frauen und drei Männer zeigen ihr umfangreiches Repertoire aus alten Volksliedern, modernen Schlagern und zeitlosen Gassenhauern. Dieses Mal trifft die Gruppe auf...

Lokales
Podiumsdiskussion:  „Inklusion – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Podiumsdiskussion: „Inklusion – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“

Wörth. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Jubiläum am Mittwoch, 8. Mai, mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion. Um 19 Uhr lädt sie alle Interessierten in die Festhalle Wörth ein. Heinz Becker,  Sozialpädagoge aus Bremen und Pionier der Inklusion, wird in einem einführenden Vortrag verschiedene Aspekte dieses Themas beleuchten. Anschließend werden Vertreter*innen aus verschiedenen Lebensbereichen über ihre Erfolge und Herausforderungen im Zusammenhang mit Inklusion ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ