Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Spaziergang und mit anderen Menschen plaudern  - im Wörther Bürgerpark | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Plauderspaziergang für Wörther Senioren

Wörth. Der Wörther Plauderspaziergang findet auch im Sommer statt. Die Senioren spazieren durch den Bürgerpark, tanken frische Luft und das in netter Gesellschaft. Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle am Eingang zum Bürgerpark, jeden Dienstag, von 10 bis 11 Uhr. Ansprechpartner für weitere Fragen: Gemeindeschwesterplus Angelika Drodowsky, Tel. 07271 131151

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Trompete | Foto: Tobias/stockadobe.com

Jazzclub Wörth: Dixie zur Sommerpause

Wörth. Am Sonntag, 21. Juli, ab 11 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth in die L'Osteria zu DIXIE-CLASSICS. Die „Osteria Romano“ und der Jazzclub Wörth präsentieren, quasi als Überbrückung der Sommerpause als musikalischen Frühschoppen das Sextett DIXIE-CLASSICS-Karlsruhe - mit frischem, traditionellem Oldtimejazz. Die sechs erfahrene Musiker (Trompete, Posaune, Klarinette, Banjo/Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug) haben sich wieder dem traditionellen Jazz (Dixieland und Swing) verschrieben. Nachdem alle...

Ausgehen & Genießen
Die Friedenskirche in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Kammermusikabend der Musikfreunde Wörth

Wörth. Die Musikfreunde Wörth laden zu einem Kammermusikabend am Dienstag, 9. Juli, um 20 Uhr in die Friedenskirche in Wörth ein mit ihrem Vokal- und Gitarrenensemble und Solisten. Es spielen Maya Yoffe Violine und Pavel Khlopovskiy Gitarre. Zur Aufführung kommen Werke von W.Byrd, C. Monteverdi, W.A. Mozart, F.Schubert und G.Kreisler

Ausgehen & Genießen
Einstrichzeichnung von Ludmilla Nunnenmann | Foto: Nunnenmann/gratis

Wörther Kunstgespräch: Über das Glück durch die Produktion oder den Erwerb von Kunst

Wörth. Im Juli gibt es wieder ein neues Kunstgespräch für alle, die sich für Kunst interessieren und sich gern darüber austauschen möchten. Am Donnerstag, 11. Juli, um 19:30 Uhr sind alle herzlich eingeladen, im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth mitzudiskutieren. Das Thema des Abends lautet: Macht Kunst „glücklich“? Oder kann man die Anführungszeichen vielleicht gar ganz weglassen? Glück und Kunst – wie passt das zusammen? Kann Kunst in ihren vielfältigen Formen...

Ratgeber
Krankenversicherung Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Medizinische Behandlungen in Frankreich: Was die europäische Versicherungskarte erlaubt

Ratgeber. Die INFOBEST Vogelgrun/Breisach und das trinationale Kompetenzentrum TRISAN organisieren einen Online-Workshop. Er widmet sich dem Zugang zu Behandlungen in Frankreich und Deutschland für Nicht-Grenzgänger*innen oder diejenigen, die keinen Grenzgängerstatus aufgrund von Rente oder Arbeitslosigkeit mehr haben (werden). Dieser Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Caisse Primaire d'Assurance Maladie Moselle (CPAM), der AOK Südlicher Oberrhein, EU-PATIENTEN.DE (DVKA) und dem Centre...

Lokales
Angebote für alle Generationen im MGH Wörth | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Mehrgenerationenhaus Wörth: Vorbeischauen, informieren, mitmachen!

Wörth. Mehrgenerationenhäuser sind lebendige Begegnungsorte, die das generationenübergreifende Miteinander fördern. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärken das nachbarschaftliche Zusammenleben am ort. Unabhängig von Alter oder Herkunft sind diese Häuser für alle Menschen offen. Hier sind die Generationen aktiv miteinander verbunden!  Offene Angebote laden zum Austausch und gemeinsamen Werken ein. Zudem bereichern kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmvorführungen,...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

"...kennst Du das Land" - kostenloses Konzert der Musikfreunde Wörth

Maximiliansau. Die Musikfreunde Wörth laden zu ihrem nächsten Konzert „…kennst Du das Land…?“ am Sonntag, 30. Juni, um 19 Uhr in der Tullahalle in Maximiliansau ein. Das Programm: Antonio Brescianello, Partita; Antonio Vivaldi, Gitarrenkonzert; Gaetano Donizetti, Klarinetten-Concertino; Giovanni Battista Pergolesi, Flötenkonzert, Stabat Mater. Auftreten werden: Caroline Jakobi, Sopran; Sabine Polgar, Alt; Pavel Khlopovskiy, Gitarre; Christoph Raupach, Klarinette und David Frank, Flöte. Außerdem...

Lokales
gemeinsam frühstücken in Wörth | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Im Bürgerpark Wörth: Gemeinsam frühstücken - gegen Einsamkeit

Wörth. Am Dienstag, 18. Juni, 10 bis 12 Uhr, sind Senioren eingeladen zur Veranstaltung „Gemeinsam frühstücken - gegen Einsamkeit für Senioren“ im Bürgerpark Wörth - vor der Konzertmuschel. Für Getränke und Snacks während des gemütlichen Beisammenseins und Austauschs ist gesorgt, jeder kann auch gerne noch selbst etwas mitbringen. Experten vom Pflegestützpunkt werden Informationen und Tipps zum Thema Pflegebedürftigkeit geben. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Seniorenbeirats, der...

Ratgeber
Demenz Symbolbild | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag der VHS Wörth
Leben mit Demenz

Wörth. In Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten bietet die KVHS Germersheim eine Vortragsreihe aus vier voneinander unabhängigen Terminen zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Fachkräfte halten einen Impulsvortrag mit wichtigen Informationen. Am Donnerstag, 13. Juni, referiert Dr. Fabian Fußer zum Thema „Ursache und Behandlung“ von 18.30 bis 20 Uhr in der Stadtbücherei am Rathausplatz. Der Abend soll Fragen klären, Unterstützung und Klarheit für die Angehörigen und Beteiligten bieten. Der...

Lokales
am 30. Juni öffnen wieder die Gärten in der Region | Foto: Heike Schwitalla

"Tag der offenen Gartentür": Wo sich im Kreis Germersheim die Gärten öffnen

Kreis Germersheim. Am Sonntag, 30. Juni, bietet sich beim "Tag der offenen Gartentür"  Gelegenheit, in fremde Gärten zu schauen und sich dort allerlei Inspiration von ambitionierten Hobbygärtnern zu holen. Dann öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten von 10 bis 18 Uhr wieder zahlreiche Anwesen ihre Türen und Tore.  Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Vom kleinen Ziergarten, über Parkanlagen, Naturgärten bis zu...

Lokales
Podiumsdiskussion:  „Inklusion – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Podiumsdiskussion: „Inklusion – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“

Wörth. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Jubiläum am Mittwoch, 8. Mai, mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion. Um 19 Uhr lädt sie alle Interessierten in die Festhalle Wörth ein. Heinz Becker,  Sozialpädagoge aus Bremen und Pionier der Inklusion, wird in einem einführenden Vortrag verschiedene Aspekte dieses Themas beleuchten. Anschließend werden Vertreter*innen aus verschiedenen Lebensbereichen über ihre Erfolge und Herausforderungen im Zusammenhang mit Inklusion ...

Lokales
Symbolbild - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Radel ins Museum Maximiliansau: kostenlose Tour durch den Goldgrund

Maximiliansau. Der Heimatverein Fokus Maximiliansau veranstaltet am Aktionstag "Radel ins Museum" am Sonntag,  5. Mai, eine geführte Fahrradtour durch den Goldgrund. Thema des Ausflugs wird sein:  "Urwald, Elefanten, Fiebersumpf - mitreißend, der Rhein". Es geht um die Geschichte der Gegend während Warm- und Eiszeiten und was Wald und Menschen sonst noch so widerfahren ist.   Dauer: ca. 3 Stunden Wegstrecke: ca. 8 km Treffpunkt: 14 Uhr am Friedhof-Parkplatz in Goldgrundstraße in Maximiliansau...

Wirtschaft & Handel
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Job, Familie, Karriere: Kostenloser Vortrag für Frauen

Kreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und bietet viele Chancen und Perspektiven. Aber wie können insbesondere Frauen diese Chancen nutzen für ihre Sichtbarkeit und die Verwirklichung beruflicher Ziele? „Job | Familie | Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agentur für Arbeit Landau, widmet sich am Dienstag,  23. April, um 9 Uhr dem Thema „Wandel ist weiblich – Reflexion zur persönlichen Sichtbarkeit“. In dem zweistündigen digitalen Vortrag zeigt die...

Ausgehen & Genießen
3. Kandler Fête de la Musique sucht Musizierende | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

Lokales
Am 31. März werden im Wörther Bürgerpark Ostereier gesucht | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Erlebnis für Familien: Ostereiersuchen im Bürgerpark Wörth

Wörth. Es ist in Wörth schon eine liebgewonnene Tradition geworden: Am Ostersonntag, 31. März,  lädt die SPD zum Ostereiersuchen in den Bürgerpark ein. Kinder, Eltern und Großeltern aus allen Ortsbezirken der Stadt  können an der traditionellen Osteraktion teilnehmen: Ab 14 Uhr hoppelt der Osterhase durch den Bürgerpark und verteilt Überraschungen und Ostereier an die Besucher*innen. Zum ThemaWann ist Ostern - deshalb ändert sich der Termin des Feiertags jedes Jahr

Ratgeber
Klimaschutzziele einhalten und Geld sparen
ProSumer: Die Energiewende in eigene Hände nehmen – Infoveranstaltungen in Jockgrim und Germersheim
 | Foto: jittawit.21/stock.adobe.com

ProSumer: Energiewende in eigene Hände nehmen – Info in Jockgrim und Germersheim

Germersheim / Jockgrim. „Die Energiewende ist in vollem Gange und jeder kann seinen Beitrag leisten. Das sogenannte ProSumer-Konzept bietet die Möglichkeit, aktiv Klimaschutz zu betreiben, an der Energiewende teilzunehmen und gleichzeitig die eigenen Energiekosten zu senken. ProSumer sind Energieproduzent und -konsument zugleich und machen sich weniger abhängig von Energieversorgern und steigenden Energiepreisen. Wir laden alle Interessierten zu zwei Veranstaltungen ein, in denen umfassend...

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag in Wörth
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Wörth. Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht über seine Tätigkeit zu erstatten und Rechnung zu legen. Vorsorge lohnt sich, denn: Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung bestimmt man selbst, wer in Phasen der...

Ausgehen & Genießen
Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Konzert in der Christuskirche Wörth mit dem Musikverein Edelweiß

Wörth. Der Musikverein Edelweiß Wörth gibt in Kooperation mit der Kirchengemeinde am Sonntag, 10. März, um 16 Uhr ein Konzert in der Christuskirche in Altwörth. Es spielen das Jugendorchester unter der Leitung von Sabine Heimbach und das aktive Orchester unter der Leitung von Bernd Wickenhäuser. Der Eintritt ist frei, die Spenden gehen an die Kitas der Kirchengemeinde.

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“ in Germersheim

Germersheim / Südpfalz. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 3. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) die Bevölkerung herzlich ein. 53 junge Musizierende haben am 61. Regionalwettbewerb Südpfalz von „Jugend musiziert“ teilgenommen....

Wirtschaft & Handel
Künstliche Intelligenz Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Stadtbücherei Wörth und VHS laden ein: Vortrag über „Künstliche Intelligenz“

Wörth. Künstliche Intelligenz ist mittlerweile aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Doch was ist das überhaupt genau? Was gibt es für unterschiedliche Formen? Wo wird sie bereits eingesetzt und wie wird sie unsere Zukunft noch verändern? Ein Wissenschaftler der Arbeitsgruppe für Maschinelles Lernen am Fachbereich Informatik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gibt, in Zusammenarbeit mit dem dortigen KI-Projektbüro der KI-Allianz...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Duo Sonsuave auf der Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld

Freckenfeld. Am Samstag, 2. März, ist das Gesangsduo Sonsuave zu Gast auf der Kleinkunst-Kulturbühne des Familienweingutes Disqué in Freckenfeld. Flotte Instrumentalstücke, stimmungsvolle Balladen und zarte Liebeslieder, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistern nicht nur mit der Vielfalt ihres Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen...

Lokales
Symbolbild Trompete | Foto: Tobias/stockadobe.com

Tag der offenen Ohren - die Musikschule Kandel-Wörth lädt ein

Wörth / Kandel. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich an den “Tagen der offenen Ohren” über das vielfältige Angebot der Musikschule Kandel - Wörth zu informieren. Am Samstag, 24. Februar, in der Stadthalle Kandel sowie am Sonntag, 25. Februar, in der Festhalle Wörth jeweils ab 11 Uhr bis 14 Uhr können viele Instrumente unter professioneller Anleitung ausprobiert und entdeckt werden. Auch präsentieren sich viele Ensembles und Orchester in kleineren Konzerten der...

Lokales
Fasching Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Eintritt frei
Kinderfasching in Maximiliansau

Maximiliansau. Ausgelassen feiern auch die "kleinen Narren" mit dem Musikverein Harmonie in Maximiliansau: beim Kinderfasching in der Tullahalle Maximiliansau. Kleine und große Fastnachter sind am Sonntag, 11. Februar, bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Los geht es um 14 Uhr. Die Halle ist ab 13.30 Uhr geöffnet.

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Schulung für pflegende Angehörige
„Hilfe beim Helfen“ - der Umgang mit Demenzkranken

Kreis Germersheim. Familienmitglieder, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die sich um das Wohlergehen eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung kümmern, kennen aus erster Hand die vielen Herausforderungen, die die Aufgabe mit sich bringen. „Der Alltag ist häufig schwierig und jede Hilfe und Unterstützung ist willkommen. Genau hier setzt die Schulung für Pflegende von Menschen mit Demenz an“, wirbt der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Das Seminarprogramm...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ